openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lufthansa verbindet zweimal pro Woche die Städte Berlin und Malaga

14.06.201218:47 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die Lufthansa, führende Fluggesellschaft Deutschlands, hat neue Direktverbindungen zwischen Berlin und einigen spanischen Städten wie Madrid, Barcelona, Valencia und Malaga geschaffen.
Von nun an besitzt der Flughafen Malaga - der meist frequentierteste Andalusiens - zweimal pro Woche eine Verbindung in der Business- und Economy-Klasse nach Berlin und zurück.


Diese neue Direktverbindung zwischen Andalusien und Berlin ermöglicht den deutschen Reisenden aus der Region Berlin und Brandenburg eine einfache und bequeme Anreise nach Malaga und den Zugang zu allen touristischen Höhepunkten rund herum.
Gleichzeitig steigt das Angebot an organisierten Mietwagenrundreisen in Andalusien mit Start- und Endpunkt Malaga. Bedingt durch die Verkehrstage Samstag und Sonntag ergeben sich Reisen mit einer Dauer von sechs bis sieben Tagen - ideal, um die Höhepunkte und Kontraste dieser Region kennenzulernen. Das kulturelle Programm und die Naturlandschaften in Andalusien sind einzigartig in ganz Spanien.
Erste Station einer Mietwagenrundreise könnte Marbella sein, ein schöner Badeort an der Costa del Sol, um sich nach der Anreise zu erholen und die Mittelmeerküste kennenzulernen. Anschliessend folgt ein obligatorischer Besuch von Ronda, eine der schönsten Städte Andalusiens, voller Magie und wo die älteste Stierkampfarena Spaniens beheimatet ist. Unweit dieser Stadt liegt Grazalema, eines der idyllischten weißen Dörfer Andalusiens im Herzen eines Naturparks gelegen. Auf dem Weg zum nächstmöglichen Ziel Sevilla, führt die Fahrt durch spektakuläre Berg- und Naturlandschaften mit vielen Gegensätzen. Für die Hauptstadt Andalusiens - Sevilla -, die ein reiches Angebot an Geschichte, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten bietet, sollten zwei Besuchstage eingeplant werden. Von hier aus empfiehlt sich als nächste Station Cordoba, wo eine der größten Moscheen und das verwinkelte Judenviertel besichtigt werden können. Natürlich darf auf der Rückreise nach Malaga die historische Stadt Granada nicht fehlen mit ihrer weltberühmten Alhambra und den Gärten des Generalife. Diese Rundreise ist nur ein kleiner Ausschnitt von all dem, was Andalusien seinen Gästen zu bieten hat. Vor allem die Fröhlickeit, Gastfreundschaft und intensive Lebensweise der Andalusier macht bei den Besuchern diese Region so beliebt.
Nachfolgend die geplanten Abflugszeiten der Lufthansa:
Samstag:
Abflug Berlin Tegel 10:25 Uhr / Ankunft Malaga 13:50 Uhr
Abflug Malaga 14:30 Uhr / Ankunft Berlin Tegel 17:50 Uhr
Sonntag:
Abflug Berlin Tegel 09:30 Uhr / Ankunft Malaga 12:55 Uhr
Abflug Malaga 13:35 Uhr / Ankunft Berlin Tegel 16:55 Uhr
Insgesamt stehen für diese neuen Verbindungen 15 Airbusse der Typen A319 und A320 zu Verfügung, die in Berlin Tegel stationiert sein werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640723
 756

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lufthansa verbindet zweimal pro Woche die Städte Berlin und Malaga“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Andalusien Rundreise

Andalusienrund-reise.de: Andalusien wettbewerbsfähiger wie nie zuvor
Andalusienrund-reise.de: Andalusien wettbewerbsfähiger wie nie zuvor
Marbella, 31.01.13 Die Konsequenzen der Wirtschaftskrise sind in ganz Spanien und besonders in Andalusien mit direkten Auswirkungen auf den touristischen Sektor spürbar. Die Preise für Hotelunterkünfte und in der Gastronomie sind in Andalusien im Vergleich zu den vorherigen Jahren extrem gesunken, sodass die ausländischen Gäste von den Angeboten der Hotels und Restaurants stark profitieren können. Sowohl an der Küste als auch im Landesinneren wird mittlerweile überall mit hohen Preisnachlässen geworben. Auf der anderen Seite bietet die aktu…
Sechs Naturschutzgebiete Andalusiens unterzeichnen erneut die „Europäische Charta für Nachhaltigen Tourismus“
Sechs Naturschutzgebiete Andalusiens unterzeichnen erneut die „Europäische Charta für Nachhaltigen Tourismus“
Marbella, 02.01.13 – Sechs andalusische Naturschutzgebiete unterzeichnen für weitere fünf Jahre die „Europäische Charta für Nachhaltigen Tourismus“, die von der Dachorganisation der Europäischen Großschutzgebiete (EUROPARC) erstellt wird und als Zielsetzung die Bewahrung der Landschaften, Meere, Gebirge, Wälder, Flüsse und des Kulturellen Erbes in Europa hat. Zu den Schutzgebieten, die mit diesem Qualitätssiegel ausgezeichnet wurden, zählen die Sierra María-Los Vélez (Almería), La Breña und Marisma in Barbate (Cádiz), die Sierra Mágina (Jaén)…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lufthansa City Center stellt heute eigenen Reisekatalog vorBild: Lufthansa City Center stellt heute eigenen Reisekatalog vor
Lufthansa City Center stellt heute eigenen Reisekatalog vor
Ab sofort zwei Kreuzfahrt-Highlights und neues Fly & Drive Angebot Frankfurt am Main, den 12. September. Der eigene Lufthansa City Center Katalog für den Reisezeitraum von Ende 2012 bis Ende 2013 liegt druckfrisch bereit und bietet ab sofort exklusive Reisen – von Kreuzfahrten über Fly & Drive Angeboten bis hin zu luxuriösen Städtehotels der …
Bild: Wichtiges Urteil zur Informationspflicht von VeranstalternBild: Wichtiges Urteil zur Informationspflicht von Veranstaltern
Wichtiges Urteil zur Informationspflicht von Veranstaltern
… in der Halle A statt. Die Bezeichnungen der A-Gates im Schengen-Bereich bleiben unverändert. Weitere Z-Gates kommen mit Inbetriebnahme des Flugsteigs A-Plus im Sommer hinzu.Lufthansa: Neue touristische Ziele Ab München, Düsseldorf und Frankfurt fliegt Lufthansa im Sommer 2012 eine Reihe touristischer Ziele neu an. Erstmals ab München flieght LH nach …
Malaga - Andalusiens beliebteste Stadt mit dem Mietwagen erkunden
Malaga - Andalusiens beliebteste Stadt mit dem Mietwagen erkunden
Das aktuelle Wochenspecial von mietwagenmarkt.de entführt seine Kunden diesmal nach Malaga. Wer diese Woche einen Mietwagen über den Anbieter Record bucht, erhält den ersten Zusatzfahrer gratis. Außerdem gilt das Angebot ohne Selbstbeteiligung. Malaga ist eines der beliebtesten Reiseziele auf dem Festland von Spanien. Kein Wunder, so hat diese andalusische …
Lufthansa 's LSG Skychefs in Berlin Tegel muss bleiben
Lufthansa 's LSG Skychefs in Berlin Tegel muss bleiben
Sehr geehrte Damen und Herren, der Lufthansa-Konzern meldet dieser Tage einen Rekordgewinn in Milliardenhöhe. Zu diesem Rekordgewinn hat auch die Lufthansa-Catering-Tochter LSG Sky Chefs Deutschland im letzten Jahr in Höhe von 25 Mio.€ beigetragen. Seit 2003 hatten auch die Beschäftigten des LSG-Werks in Berlin Tegel durch Beiträge in Form von 30 Stunden-Woche …
Malaga im Mietwagen erkunden – bei mietwagenmarkt.de fahren Sie besonders günstig
Malaga im Mietwagen erkunden – bei mietwagenmarkt.de fahren Sie besonders günstig
… können diese, als auch die atemberaubenden Steilküsten und Höhlengebiete ganz bequem entdeckt werden. Wer etwas mehr Zeit hat, sollte die Gelegenheit außerdem nutzen, mit dem Mietwagen Städte wie Sevilla oder Granada zu erkunden. Wer in der Zeit vom 04.10. bis zum 30.10.2010 einen Mietwagen in Malaga mieten und die abwechslungsreichen Seiten Andalusiens …
Flughafen Stuttgart - Sommerflugplan mit fünf neuen Zielen
Flughafen Stuttgart - Sommerflugplan mit fünf neuen Zielen
… und Brünn mit einem Bustransfer an. Nizza wird von der Lowcostgesellschaft Deutsche BA täglich bedient. Dreimal wöchentlich geht es mit Carpatair ins rumänische Timisoara. Die Lufthansa verdichtet ihr Angebot nach Hamburg auf zehn tägliche Flüge (bisher acht), nach Düsseldorf auf acht (statt sieben) und nach Paris auf vier (bisher zweimal täglich). …
Preis-Offensive: Online buchen und bis zu 25 Euro sparen
Preis-Offensive: Online buchen und bis zu 25 Euro sparen
- 10 Euro sparen: Online-Tarife Iberia - 25 Euro sparen: Online-Tarife Singapore Airlines- 10 Euro sparen: Online-Tarife Lufthansa- Alle ab sofort buchbar unter www.LCC24.com München, 25. Juni 2003: LCC24.com, das Online-Reisebüro der Lufthansa City Center bietet ab sofort die neuen Iberia Online-Tarife an. Kunden, die unter www.LCC24.com buchen, sparen …
Köln wird zu Deutschlands "nachtaktivster Stadt" ernannt, gefolgt von Düsseldorf und Dortmund: eine Studie
Köln wird zu Deutschlands "nachtaktivster Stadt" ernannt, gefolgt von Düsseldorf und Dortmund: eine Studie
Mittwoch, 27. Juli 2011 Köln ist heute von den Forschern, die hinter einer weltweiten Untersuchung der rund um die Uhr aktivsten Städte der Welt stehen, zu Deutschlands "nachtaktivster Stadt" ernannt worden. Düsseldorf landet auf dem zweiten Platz, gefolgt von Dortmund, Stuttgart und Frankfurt. Die erste Rangliste der nachtaktivsten oder “rund-um-die …
Mit der Rocco Forte Collection und Lufthansa auf Deutschlandreise
Mit der Rocco Forte Collection und Lufthansa auf Deutschlandreise
Berlin, Frankfurt, München im März: Die deutschen Hotels der The Rocco Forte Collection kooperieren mit der Lufthansa Fluggesellschaft. Die 5-Sterne Deutschlandreise beinhaltet zwei Übernachtungen in einem 5-Sterne Hotel der The Rocco Forte Collection in den wichtigsten Städten Deutschlands inklusive Lufthansa-Flug an. Ob Berlin im Hotel de Rome, Frankfurt …
Bild: Lufhansa setzt den Rotstift anBild: Lufhansa setzt den Rotstift an
Lufhansa setzt den Rotstift an
Die Lufthansa streicht auf einigen Routen sämtliche Flüge zwischen dem 24. Dezember 2012 und dem 1. Januar 2013. Davon betroffen sind unter ab Frankfurt rund 15 Destinationen. Eine komplette Flugpause wird es in dieser Zeit unter anderem auf den Routen nach Amman, Bilbao, Friedrichshafen, Graz, Krakau, Linz, London City, Malaga, Münster/Osnabrück, Posen, …
Sie lesen gerade: Lufthansa verbindet zweimal pro Woche die Städte Berlin und Malaga