openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lage ordentlich, Zukunft düster? Der deutsche Mittelstand 2012

(openPR) Für die Frankfurter Kapitalmarktexperten der Delta Limes Equity Partners GmbH (delta-is.com) ist der Mittelstand nach wie vor das zentrale Standbein der deutschen Wirtschaft - und ein wichtiger Grund für die stabile wirtschaftliche Lage Deutschlands in der Euro-Krise. Trotz der jüngst von der KfW Bankengruppe veröffentlichten sehr schlechten Daten zum Geschäftsklima seien Sorgen zwar berechtigt, aber es bestünde kein Grund zur Panik, so ein Sprecher der Delta.

Der Leitindikator des Mittelstandsbarometers sank nach KfW-Angaben im Vergleich zum Vormonat um 5,7 auf 12,3 Punkte, was dem Dreifachen einer normalen Monatsveränderung entspreche. Für Norbert Irsch, Chefvolkswirt der KfW Bankengruppe, ist dies eine deutliche Warnung davor, dass das Vertrauen der deutschen Mittelständler in die Krisenlösungskompetenz der europäischen Politik schwinde.

"Besonders interessant für den Mittelstand sind die Rohstoffkosten, die sich nach den Höchstwerten im vergangenen Jahr mittlerweile etwas erholen konnten", so der Delta-Sprecher weiter. Zink, Kupfer oder bestimmte Edelmetalle seien in der Auto- und Elektroindustrie alternativlose Bestandteile des Produktionsprozesses. Viele Unternehmen seien auf Hochtechnologiebereiche spezialisiert, in denen seltene Erden eine zentrale Rolle einnehmen. Fast jeder zweite Mittelständler befürchte laut einer Studie der Commerzbank wirtschaftliche Probleme, die aus einer zunehmenden Rohstoffknappheit resultieren könnten. Dennoch sind die Frankfurter Kapitalmarktexperten von der Stabilität des deutschen Mittelstands überzeugt. Im Vergleich zu anderen Ländern stünde man immer noch geradezu glänzend da, und an der Maschinenbau-Branche habe man in der Vergangenheit beispielhaft sehen können, wie auch größere Krisen ohne bleibenden gesamtwirtschaftlichen Schaden überwunden werden könnten.

Über Delta Limes Equity Partners GmbH:
Delta Limes Equity Partners GmbH bietet zahlreiche professionelle Beratungsservices rund um den Kapitalmarkt. Das Unternehmen agiert international und richtet seinen Fokus auf IPOs und Dual Listings an der Frankfurter Wertpapierbörse. Weitere Informationen finden Sie unter www.delta-is.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 638897
 713

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lage ordentlich, Zukunft düster? Der deutsche Mittelstand 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CP Kommunikation

Frankfurter Kapitalmarktexperte Mischa Hampe fordert weitere Umorientierung im Außenhandel
Frankfurter Kapitalmarktexperte Mischa Hampe fordert weitere Umorientierung im Außenhandel
Der deutsche Außenhandel boomt trotz Schuldenkrise. Vor allem Hochtechnologieunternehmen aus dem Mittelstand verteidigen Deutschlands internationale Rolle als eine der stärksten Exportnationen, über 9,5% betrug der Anteil der deutschen Wirtschaft am Welthandel Ende 2011. Noch im Mai 2012 zogen die deutschen Ausfuhren im Monatsvergleich stark an - ganze 3,5 % betrug die Steigerung zum Vormonat. Vor dem Hintergrund der Kritik der europäischen Nachbarländer an den deutschen Rekordwerten - die heutige IWF-Chefin Christine Lagarde hatte z.B. bere…
Thomas Berthold tippt die Liga
Thomas Berthold tippt die Liga
Betclic-Botschafter Thomas Berthold tippt die Bundesliga (9. Spieltag) bei betclic.com. London, 13. Oktober 2011 – In seiner Funktion als Botschafter des online Gaming-Unternehmens Betclic tippt Weltmeister Thomas Berthold die Spiele der Fußball-Bundesliga. Unter betclic.com wettet Thomas mit einem Einsatz von 5,00 Euro auf die Tendenz eines jeden Bundesligaspiels. Alle bis zum Saisonende entstandenen Gewinne fließen einem wohltätigen Zweck zu. Thomas Berthold kommentiert seine Tipps wie folgt: „Ich erwarte Heimsiege für viele Teams, die …
13.10.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Wirtschaft schwächelt - jetzt den Mittelstand stärken!Bild: Die Wirtschaft schwächelt - jetzt den Mittelstand stärken!
Die Wirtschaft schwächelt - jetzt den Mittelstand stärken!
Der Liberale Mittelstand appelliert an die Bundesregierung, angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen den Mittelstand nachhaltig zu entlasten und zu fördern, statt auf Energiepreis-Subventionen für die Großindustrie zu setzen. „Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft. Die Stärkung des Mittelstandes erweist sich daher als erfolgsversprechender …
Bemühungen bei der Betriebsrente in kleinen und mittleren Unternehmen zeigen Erfolg
Bemühungen bei der Betriebsrente in kleinen und mittleren Unternehmen zeigen Erfolg
Sehr erfreut über den nunmehr gefundenen Kompromiss bei der Stärkung der Betriebsrente zeigt sich der Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID)" Der Bundestag wird diese Woche beschließen, dass es auch kleineren und mittleren Unternehmen möglich gemacht wird, eine Betriebsrente anzubieten. In Zukunft können dann Arbeitgeberverbände …
Mittelstandstag 2010: Ohne Weitsicht keine Zukunft 
Mittelstandstag 2010: Ohne Weitsicht keine Zukunft 
Am 7. Dezember lädt das Hessische Wirtschaftsministerium ab 14 Uhr zum Mittelstandstag 2010 ins Wiesbadener Schloss Biebrich ein. Thema der Veranstaltung: „Hessischer Mittelstand – fit für die Zukunft?!“ Wirtschaftsminister Dieter Posch eröffnet die Veranstaltung.   Eschborn / Wiesbaden, 25. November 2010 --- „Der aktuelle Mittelstandsbericht gibt Auskunft …
Bild: microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin Bild: microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
microCAT bei "Wir bauen die Cybernation" Konferenz in Berlin
Auf der Konferenz "Wir bauen die Cybernation" brachte microCAT-Experte Markus Stinner praxisnahe Perspektiven für mehr digitale Sicherheit im Mittelstand ein. Am 9. und 10. Juli fand in Berlin im Waldorf Astoria Berlin unter dem Titel "Wir bauen die Cybernation" eine hochrangig besetzte Konferenz zur aktuellen Lage und strategischen Zukunft der Cybersicherheit …
Bild: IT-Spezialisten Mangelware? BITMi unterbreitet Reformvorschläge zur Nachwuchsförderung!Bild: IT-Spezialisten Mangelware? BITMi unterbreitet Reformvorschläge zur Nachwuchsförderung!
IT-Spezialisten Mangelware? BITMi unterbreitet Reformvorschläge zur Nachwuchsförderung!
Ohne IT-Nachwuchsförderung ist nicht nur die mittelständische Informationswirtschaft gefährdet, sondern verlieren viele junge Menschen ebenso ihre Lebensperspektiven. Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) unterbreitet jetzt Eckpunkte für die Zukunft der IT-Qualifizierung. Doch wird die Politik hören? Yahoo, Ebay und Facebook verändern nicht nur die …
Bild: Weltuntergang 2013: Der Alptraum des deutschen MittelstandesBild: Weltuntergang 2013: Der Alptraum des deutschen Mittelstandes
Weltuntergang 2013: Der Alptraum des deutschen Mittelstandes
Jammern auf hohem Niveau: Die Stimmung im deutschen Mittelstand ist deutlich mieser als die Lage. Laut einer Umfrage lassen sich die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zunehmend von der Eurokrise verunsichern, doch wer die nackten Zahlen sieht, stellt fest: Wirklich schlecht geht es ihnen jetzt und in naher Zukunft nicht. Und dennoch malen viele …
Wirtschaftsrat warnt erneut vor einer Verschärfung der Kreditklemme
Wirtschaftsrat warnt erneut vor einer Verschärfung der Kreditklemme
Stuttgart. Der Landesverband Baden-Württemberg des Wirtschaftsrates warnt erneut vor einer Verschärfung der Kreditklemme im Mittelstand. Dazu erklärt der Landesvorsitzende Dr. Ulrich Zeitel: "Die Umfrage der Handwerkskammer Südbaden in den vergangenen Tagen belegt die Dramatik der derzeitigen Lage. Wenn die Banken die Kreditvergabe nicht rasch verstärken, …
Bild: Atlantik Elektronik ist Telekom Basis Partner 2018Bild: Atlantik Elektronik ist Telekom Basis Partner 2018
Atlantik Elektronik ist Telekom Basis Partner 2018
Auszeichnung für herausragendes Engagement und erfolgreiche Zusammenarbeit im Telekom Partnerprogramm Mittelstand Planegg, 12. März 2019 Atlantik Elektronik, Anbieter innovativer Mobilfunk-Lösungen, wurde von der Telekom Deutschland GmbH als Basis Partner 2018 ausgezeichnet. Damit zeichnete die Telekom die leistungsfähigsten und engagiertesten Partner …
Bild: Erfahrener ERP-Experte wechselt zu oxaionBild: Erfahrener ERP-Experte wechselt zu oxaion
Erfahrener ERP-Experte wechselt zu oxaion
… ein neuer Vertriebsleiter gewonnen werden, der über 18 Jahre Vertriebs- und Beratungserfahrung im ERP-Geschäft verfügt. „oxaion ist ein agiler Anbieter für den Mittelstand, bei dem die Themen Kundennähe und Kundenzufriedenheit noch wirklich großgeschrieben werden“, so der gelernte Wirtschaftsingenieur über seinen neuen Arbeitgeber. „Zudem verfügen wir …
Bild: Liberaler Mittelstand lehnt Habecks Heizungsverordnung ab Bild: Liberaler Mittelstand lehnt Habecks Heizungsverordnung ab
Liberaler Mittelstand lehnt Habecks Heizungsverordnung ab
Auf scharfe Kritik des Bundesverbandes Liberaler Mittelstand stößt die Ankündigung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, ab 2024 keine Öl- und Gasheizungen mehr bei Neubauten zu erlauben, die nicht zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Die Generalsekretärin der Liberalen Mittelstand e.V., Sarah Zickler sagte dazu: …
Sie lesen gerade: Lage ordentlich, Zukunft düster? Der deutsche Mittelstand 2012