(openPR) Wie wirkt Werbung heute? Renaissance des Unbewussten?
Die Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft (DWG) veranstaltet am 25. Oktober 2012 den 9. Effizienztag im Kaiserin Friedrich-Haus in Berlin. Der Effizienztag bietet mit Workshops und Vorträgen einen Treffpunkt zum Erfahrungsaustausch für Marketingfachleute aus Wissenschaft und Praxis. Das diesjährige Thema lautet „Wie wirkt Werbung heute? Renaissance des Unbewussten? - Herausforderungen für die Markenkommunikation im 21. Jahrhundert“.
Brand Sense, Markensucht, Customer Experience, geheime Verführung - Strategien und Techniken der Markenkommunikation müssen sich heute wieder der kritischen Diskussion stellen. Auch das „Unbewusste“ als Steuerungseinheit des Verbraucherverhaltens steht heute wieder hoch im Kurs. Andererseits bleiben die Anforderungen an Werbung so vielfältig wie ihre Erfolgsversprechen: Nachhaltigkeit, Mobilität, lebensweltliche Relevanz etc. Es besteht die Frage, wie implizit Konsumentenentscheidungen wirklich sind und welche Berechenbarkeit und gestaltbare Wirkung daraus für die Entscheider in Marketing und Kommunikation erwachsen. Und: Welche Wirkung haben die von der Politik verordneten Kommunikationsrestriktionen mit ihren normativen Einstellungen zum Konsumverhalten - hat das „Unbewusste“ da einen besonderen Platz?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich über 30 Referenten aus Wissenschaft und Praxis in Workshops und Vorträgen. Folgende Referenten haben bereits zugesagt:
- Prof. Dr. Bert Rürup, u. a. 2000 bis 2009 Mitglied und ab 2005 Vorsitzender der „Wirtschaftsweisen: Neuordnung der Weltwirtschaft – die Deutsche Perspektive“
- Michael Schießl, Geschäftsführer eye square, Berlin: „Implicit Impact – der Einfluss von unbewussten Determinanten auf die Kaufentscheidung“
- Prof. Dr. Manfred Bruhn, Universität Basel: „Kommunikations-Mix auf dem Prüfstand - Effizienzmessung mit "Währungsvergleich““
- Prof. Dr. Alexander Fischer, Bergische Universität Wuppertal: „Motorische Markenhandlungen“
- Ronald Focken, Geschäftsführer Serviceplan Gruppe, München: „Wie sich Nachhaltigkeit von Unternehmen in echten Markenwert übersetzt“
- Prof. Martin Topel, squareone GmbH, Düsseldorf: „Design und Konsumenten“
- Andreas Hofmann, TARGET GROUP Marketing Research GmbH, Frankfurt: „Wirkung des Härtegrades auf die Bewertung von Produkten - neuere Erkenntnisse“
Sowie weitere Referenten wie: Thomas Utzinger (Google Deutschland), Dr. Simon Walter (Marketingstratege), Dr. Michael Hallemann (Gruner & Jahr), Prof. Dr. Monika Suckfüll (Universität der Künste, Berlin), Monika Baldauf (Aegis Media Resolutions) und Cirk Sören Ott (Gruppe Nymphenburg).
Der 9. Effizienztag findet am 25. Oktober 2012 im Kaiserin Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7 in 10115 Berlin statt. Die Veranstaltung liefert Theorien und Ansätze eines zeitgemäßen Verständnis‘ von Kommunikation und Wirkung in Wissenschaft und Fachwelt.
Die Anmeldung ist über die Webseite www.effizienztag.de möglich.








