(openPR) Mit dem Erscheinen der Pressemitteilung, präsentieren die Macher von Jobbon.de das Konzept rund um die Dienstleister und Handwerker - Gewinnung
Ab jetzt gibt es eine Alternative zu Auftragsportalen und Auftragsvermittlungen.
Das neuartige Konzept von jobbon.de beruht nicht auf Auktionen, überteuerte Auftragsvermittlung und chancenlosen Ausschreibungen.
Jobbon.de dreht den Spieß um.
Handwerker und Dienstleister stellen 100% kostenfrei ihre Angebote ein, präsentieren dadurch ihr Unternehmen und verkaufen direkt Ihre Leistung.
Sie entscheiden an welchen Tag, in welchen Zeitraum, zu welcher Menge, in welcher Branche und zu welchem Preis ihre Offerte erscheinen soll.
Das Angebot kann direkt in Form eines Gutscheins erworben und gegen die angebotene Leistung eingetauscht werden.
Jobbon.de versteht sich als Branchenbuch mit direkten Leistungsverkauf und vielen Features.
Noch nie war die kalkulatorische Neukundengewinnung so einfach und lukrativ!
Jobbon.de legt größten Wert auf seriöse Handwerker, Dienstleister, persönliche Betreuung und transparenten Handel.
Durch das 5Star Bewertungssystem, haben die Käufer die Möglichkeit, den Dienstleister zu bewerten und erschaffen damit ein echtes Qualitätsmerkmal.
Sie beabsichtigen ohne Akquise und teurer Werbung, Neukunden zu gewinnen und Ihren Umsatz zu steigern?
Dann stellen Sie am besten, heute noch Ihr Angebot ein und präsentieren Ihr Unternehmen von der Schokoladenseite!
Jobbon.de wurde nach 12monatiger Vorbereitungsphase und aufwendiger Testphasen nun für die Öffentlichkeit freigeschaltet.
Egal ob Fensterreinigung, Malerarbeiten, Babysitting, Lampenmontage, Küchenmontage, Umzug, Einkaufsservice, Webdesign, Werbekampagne, Coaching, Fliesenleger, Hausmeisterservice, Bodenleger, Nachhilfe Suchmaschinenoptimierung, Gartenpflege, Dachabdichtung, Autoreparatur oder Klavierunterricht.
Hier hat jede Leistung Ihren Platz.
Auf Jobbon.de werden täglich Handwerkertätigkeiten, Dienstleistungen uvm. angeboten.
Die Käufer profitieren von hohen Vergünstigungen und kommen zudem ohne langwierige Ausschreibungen, aufwendige Suche, Zeitverluste und Verhandlungen an den passenden Handwerker/Dienstleister.











