openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mitgliedermanagement für moderne Vereine am 16. Juni 2012 in Halle

04.06.201218:41 UhrVereine & Verbände

(openPR) Modernes Mitgliedermanagement nach dem Mitgliedermanagement- Konzept von Thomas Lellmann, BildungsImpulse, aus Garbsen kann im Verein vieles leisten: neue Mitglieder gewinnen, vorhandene Mitglieder begeistern, Engagement und Bereitschaft zur Mitarbeit steigern, Passivität, Abwanderung und Kündigungen minimieren. Dies gelingt aber nur, wenn das Mitgliedermanagement in allen Bereichen des Vereins als umfassende Kultur gelebt und als Philosophie verstanden und kommuniziert wird – in der Führung, bei den Übungsleitern, den Freiwilligen und in allen mitgliederbezogenen Prozessen. Mitgliederbindung und -beziehungen professionell zu managen ist Kern dieses Workshops.
Als Teilnehmer sorgen Sie dafür, dass die Mitglieder lange im Verein verweilen und sich bereitwillig engagieren! Entgegen gelegentlichem Irrglauben geschieht dies nicht durch den Erwerb einer besonderen Software, sondern durch das Lernen und Leben von Mitgliederorientierung und die Einführung entsprechender Prozesse in allen Vereinsbereichen auf der Basis eines erfolgreichen Mitgliederdialogs.
Beginnend mit der Auswahl erfolgversprechender Zielgruppen für die Mitgliedergewinnung, setzt sich dieser Prozess fort mit geeignetem Leistungsangebot, zielgerichteter Kommuni-kation, individualisierten Betreuungskonzepten und effizientem Wirkungs-Controlling. Grundlage ist das Konzept zum Mitgliedermanagement, welches an diesem Tage im Workshop teilnehmerorientiert und praxisnah exemplarisch erarbeitet wird.
In diesem innovativen Seminarangebot des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Vereinscoach Thomas Lellmann befassen Sie sich ganzheitlich mit diesen Themen und erhalten nützliche Praxistipps und Hinweise auf mögliche Stolpersteine bei Mitgliedermanagement-Projekten.
Informationen und Anmeldung zu diesem neuen Angebot des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt Referat Bildung/Personalentwicklung, PF 110 129, 06015 Halle Saale Telefon: (0345) 5279130 Fax: (0345) 5279100 e-Mail: i.hellner(at)lsb-sachsen-anhalt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 637705
 1444

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mitgliedermanagement für moderne Vereine am 16. Juni 2012 in Halle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BildungsImpulse

Bild: Sachsen-Anhalts Vereinsmanager lernen im wwwBild: Sachsen-Anhalts Vereinsmanager lernen im www
Sachsen-Anhalts Vereinsmanager lernen im www
Neue Impulse für die Bildungsarbeit im organisierten Sport in Sachsen-Anhalt. Mit einem neuen Angebot für die Vereinsmanager startet der LSB Sachsen-Anhalt in diesen Tagen. Die Vereinsmanager erarbeiten sich in den nächsten Wochen das Rüstzeug, um sportliche Events durch Sponsoring für die Vereine erfolgreicher zu machen. „Erfolgreich bedeutet in erster Linie natürlich, finanzielle Mittel durch Sponsoring zu akquirieren“, betont Ines Hellner vom LSB in Halle. Damit gewinnt der Verein vor Ort ein Stück finanzielle Unabhängigkeit und die Vors…
Vorstellung des Talentkompass NRW in der Altmark
Vorstellung des Talentkompass NRW in der Altmark
Die Arbeitswelt der Zukunft wird bunter, vielfältiger und manchmal anders als erwartet. Junge Talente sind leistungsbereiter denn je, aber dafür immer seltener am Arbeitsmarkt zu bekommen, Frauen starten durch und der Demografische Wandel verlangt ebenfalls unsere Aufmerksamkeit. In den Unternehmen weichen starre Strukturen zunehmend Projektteams. Das stellt auch die Personalarbeit vor Herausforderungen und verlangt nach innovativen Ansätzen. Zugegeben, eine gewisse Skepsis gegenüber vermeintlich neuen Ansätzen ist nicht nur erlaubt, sondern …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CRM für Verbände - Symposium am 4. September 2008 in BerlinBild: CRM für Verbände - Symposium am 4. September 2008 in Berlin
CRM für Verbände - Symposium am 4. September 2008 in Berlin
… bestmöglich leben zu können. Im Rahmen des Symposiums möchte die ECOPLAN GmbH Entscheidern und Führungskräften von Verbänden einen Einblick geben, wie erfolgreiches Mitgliedermanagement mit Unterstützung einer CRM-Softwarelösung betrieben wird. Dazu werden spannende Erfahrungsberichte aus dem Kreise der Anwender und die CRM-Softwarelösung für Verbände live …
Bild: Hallepost-Community bietet hallenser Vereinen ein ZuhauseBild: Hallepost-Community bietet hallenser Vereinen ein Zuhause
Hallepost-Community bietet hallenser Vereinen ein Zuhause
Die in Halle an der Saale ansässige Community Hallepost.de bietet ab sofort Vereinen, Initiativen und Projekten eine neue Präsentationsplattform an. Neben realen Personen können sich nun auch oben genannte Institutionen eine kostenlose Mitgliedschaft bei der stark wachsensen Community sichern. Neben der Vereins-Präsentation in Wort und Bild können Vereinsmitglieder …
Bild: CRM Partners präsentiert innovative Lösung für Microsoft Dynamics CRM auf der CRM expo 2011Bild: CRM Partners präsentiert innovative Lösung für Microsoft Dynamics CRM auf der CRM expo 2011
CRM Partners präsentiert innovative Lösung für Microsoft Dynamics CRM auf der CRM expo 2011
… erläutert Rik Dubbink, Aufsichtsratsmitglied der CRM Partners AG und Partner der CRM Partners BV. Leistungsmerkmale von Members: • Professionelles Mitgliedermanagement: von der einfachen Datenverwaltung bis zur komplexen RFM-Analyse • Automatisierte Beitrags- und Spendenabrechnungen, Bescheinigungen und Mahnwesen • Zeitgenaue Auswertungen, Berichte …
WerWieWas.de läutet Finale im "Lokalpokal" ein
WerWieWas.de läutet Finale im "Lokalpokal" ein
… Blau-Weiß Weitmar sind Titel-Favoriten Martinsried-Planegg, 10. Juni 2010 - Während man in Südafrika dem Start der Weltmeisterschaft entgegen fiebert, freuen sich zahlreiche Amateur-Fußballvereine Deutschlands schon auf das Finale - und zwar im "Lokalpokal" des lokalen Informationsportals werwiewas.de. Seit Anfang Mai haben sich bundesweit Vereine mit …
Bild: Mitgliederbetreuung als Schlüssel für nachhaltigen Erfolg im VereinBild: Mitgliederbetreuung als Schlüssel für nachhaltigen Erfolg im Verein
Mitgliederbetreuung als Schlüssel für nachhaltigen Erfolg im Verein
Modernes Mitgliedermanagement nach dem Mitgliedermanagement- Konzept von Thomas Lellmann, BildungsImpulse, aus Garbsen kann im Verein vieles leisten: neue Mitglieder gewinnen, vorhandene Mitglieder begeistern, Engagement und Bereitschaft zur Mitarbeit steigern, Passivität, Abwanderung und Kündigungen minimieren. Dies gelingt aber nur, wenn das Mitgliedermanagement …
Bild: Coaching & SEO für Vereine und Verbände - DIVEREX®Bild: Coaching & SEO für Vereine und Verbände - DIVEREX®
Coaching & SEO für Vereine und Verbände - DIVEREX®
… nach Bedarf  Email-Support und Hinweise auf Literatur oder Webseiten mit hilfreichen Infos bzw. Online Tools.Paket 1 – Vereinsgründung, Vereinsabläufe, Fördermittel, Mitgliedermanagement u.v.m.DIVEREX vermittelt Wissen und hilft aktiv bezüglich der Gewinnung neuer Vereinsmitglieder, besserer Außendarstellung, dem Ausschöpfen von Fördergeldern, der Organisation …
Bild: obwyse integriert DATEV BuchungsdatenserviceBild: obwyse integriert DATEV Buchungsdatenservice
obwyse integriert DATEV Buchungsdatenservice
… die Produktion und den Versand von Ausgangsrechnungen sowie obwyse Associations, der speziell für Vereine und Verbände gestalteten Lösung mit integriertem Mitgliedermanagement, erfolgt die Umsetzung der Schnittstelle für alle obwyse Editionen mit enthaltener Kontierungsfunktion. „Mit der Integration des DATEV Buchungsdatenservice enthält obwyse jetzt …
Bild: Spannend, außergewöhnlich, praxisbezogen: das Social Business Forum 2011Bild: Spannend, außergewöhnlich, praxisbezogen: das Social Business Forum 2011
Spannend, außergewöhnlich, praxisbezogen: das Social Business Forum 2011
… Bildungsinstitutionen beleuchten: • Das Themenforum "Kundenbindung" eignet sich für Marketing- und Vertriebsverantwortliche von B2B- und B2C-Unternehmen. • Das Themenforum "Mitgliedermanagement" richtet sich an Verantwortliche in der Mitgliederbetreuung und Leitung von Verbänden, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, (Alumni-)Vereinen und Stiftungen. • …
Zwischen Hype und Notwendigkeit - Anforderungen an die Mitgliedermanagement-Software 2010
Zwischen Hype und Notwendigkeit - Anforderungen an die Mitgliedermanagement-Software 2010
Verbände wünschen sich von ihrer Mitgliedermanagement-Software vor allem hohe Integrations- und Anpassungsfähigkeit. Vermeintlich angesagte CRM-Funktionalitäten stehen nicht oben auf der Agenda. Dies ergab eine Studie, die im Auftrag der DATAX AG aus Stuttgart von der Schleus Marktforschung Hannover bei 200 Mitgliederorganisationen in Deutschland durchgeführt …
Bild: Erfolgreich mit wirtschaftlichen TätigkeitenBild: Erfolgreich mit wirtschaftlichen Tätigkeiten
Erfolgreich mit wirtschaftlichen Tätigkeiten
… März in Halle. "Erfolgreich mit wirtschaftlichen Tätigkeiten", unter der bewährten Leitung von Vereinscoach Thomas Lellmann aus Garbsen, stellte erfolgreiche Wege zur Finanzierung der Vereine in den Mittelpunkt. Wege, bisherige Veranstaltungen erfolgreicher zu gestalten, neue Kunden zu gewinnen oder neue Aktivitäten zu starten wurden den Teilnehmern in …
Sie lesen gerade: Mitgliedermanagement für moderne Vereine am 16. Juni 2012 in Halle