openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Urologe – Das Facharzt-Porträt in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin

30.05.201217:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Der Urologe – Das Facharzt-Porträt in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin

(openPR) Jede Frau geht regelmäßig zu ihrem Frauenarzt, das ist in Deutschland eigentlich selbstverständlich. Einen speziellen „Männerarzt“ haben aber die wenigsten Männer. Dennoch wären regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen auch für das „starke Geschlecht“ zu empfehlen. Der Urologe behandelt Erkrankungen des Harntraktes beim Mann, also Krankheiten der Nieren, der ableitenden Harnwege, der Harnblase und des Penis. Aber auch die Fortpflanzungsorgane des Mannes, also Hoden, Samenstränge und Prostata, haben in den letzten Jahrzehnten immer mehr Bedeutung in der urologischen Praxis gewonnen. Welche Erkrankungen beim Mann häufig sind und welche Untersuchungsmethoden angewandt werden, das kann man in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin lesen.
Eine vergrößerte Prostata ist bei Männern über 50 Jahren häufig, Probleme beim Wasserlassen sind die Folge. Das ist lästig, lässt sich aber gut behandeln. Manch andere Beschwerden können aber Hinweise auf schwerwiegendere Erkrankungen sein. Diese können bei Vorsorgeuntersuchungen früh erkannt und behandelt werden. Dass jedoch Männer „Vorsorgemuffel“ sind, ist eine bekannte Tatsache. Dabei lohnt es sich gerade bei urologischen Erkrankungen, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig zum Arzt zu gehen. Denn die meisten Untersuchungen sind sehr einfach und können unter Umständen sogar Leben retten. Welche Untersuchungen das genau sind, das schreibt Dr. Walter Fischer im Gesunde Medizin-Titelthema in der Juni-Ausgabe.

Weitere Themen im Heft sind unter anderem „Sonne auf der Haut – Schutz und Pflege für die Sommerzeit“, „Schüssler Salze – Anwendung bei Alltagsbeschwerden“ und „Typisch Mann – typisch Frau? Was die Körpersprache sagt“.

Außerdem beinhaltet die Juni-Ausgabe den Bericht des Leser-Test-Clubs zum Maminka Massagefluid bei Muskelverspannungen und im Experten-Club findet sich ein Bericht zum Thema „Schöne Füße“. Ausgeschrieben zum Test ist in diesem Monat ein überraschendes Pflege- und Kosmetikpaket.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 636263
 1130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Urologe – Das Facharzt-Porträt in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PACs Verlag GmbH

Bild: Stressfreie Weihnachten … mit der Dezember-Ausgabe von Gesunde MedizinBild: Stressfreie Weihnachten … mit der Dezember-Ausgabe von Gesunde Medizin
Stressfreie Weihnachten … mit der Dezember-Ausgabe von Gesunde Medizin
Weihnachten naht ... und so viel zu tun: Geschenke ausdenken, besorgen, verpacken, versenden oder verstecken. Was gibt es zu essen, was ziehe ich an, wer kauft den Baum und wer schmückt diesen – und auch: Wann?! Der häufigste Streitpunkt hingegen ist: Zuerst zu Deinen Eltern oder erst zu meinen? Wie man diese und andere Streitfallen umgehen kann, kann man jetzt in Gesunde Medizin nachlesen. Das Dezember-Heft bietet aber noch viel mehr Wissenswertes und Nützliches für die Feiertage: Pflege für die zarte Augenpartie (Nach all‘ den Festen!), Tip…
Bild: Der Pneumologe – Das Facharzt-Porträt in der November-Ausgabe von Gesunde MedizinBild: Der Pneumologe – Das Facharzt-Porträt in der November-Ausgabe von Gesunde Medizin
Der Pneumologe – Das Facharzt-Porträt in der November-Ausgabe von Gesunde Medizin
Wir tun es dauernd, ohne dass wir darüber nachdenken müssten: Atmen. Erst, wenn etwas nicht ganz stimmt, werden wir uns bewusst, wie wichtig das ungestörte Ein- und Ausatmen ist. Wenn etwa beim Essen ein Bissen in die Luftröhre anstatt in die Speiseröhre gelangt, dann ist die Atmung plötzlich behindert. Als Schutzreaktion der Atemwege setzt in der Regel heftiger Husten ein, durch den der Fremdkörper wieder aus der Luftröhre entfernt werden soll. Dies gelingt meistens, so dass man beim „Verschlucken“ nur selten einen Arzt aufsuchen muss. Für a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nicht aus der Haut fahren – Titelthema Juckreiz in der Juni-Ausgabe von Gesunde MedizinBild: Nicht aus der Haut fahren – Titelthema Juckreiz in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin
Nicht aus der Haut fahren – Titelthema Juckreiz in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin
… ist nicht nur äußerst lästig, sondern kann auch quälend schmerzhaft sein. Welche Ursachen es dafür geben kann und wie sich damit umgehen lässt, das liest sich in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin. Die Haut ist unser größtes Organ, durch sie stehen wir in ständigem Kontakt mit der Umwelt. Etwa 17 Millionen Nervenfasern in der Haut informieren unser …
Bild: Gesundheit ist Trumpf - 2. Burgrieder Gesundheitstag am 24. OktoberBild: Gesundheit ist Trumpf - 2. Burgrieder Gesundheitstag am 24. Oktober
Gesundheit ist Trumpf - 2. Burgrieder Gesundheitstag am 24. Oktober
… .Fikret Düzgün ist Facharzt über innere Medizin und referiert im Anschluss darüber, wie Rheuma selbst erkannt werden kann. Den Abschluss der Vorträge macht der Urologe Eberhard Scheffold vom Ärztehaus Biberach. Er klärt über bewährte und moderne Therapien bei Prostataerkrankungen auf. In der Rottalhalle bieten neun Aussteller Informationen rund um das …
Eigenwerbung für die Arztpraxis. Texter unterstützt Fachärzte in Deutschland und in der Schweiz.
Eigenwerbung für die Arztpraxis. Texter unterstützt Fachärzte in Deutschland und in der Schweiz.
… Werbeagentur-Hintergrund (Healthcare), um die teils komplexen und sehr anspruchsvollen Themen aus der Praxis für die Praxis zu bearbeiten. Exemplarisch: Radiologe, Augenarzt, Dermatologe, Urologe, Internist, Gynäkologe, Zahnarzt, Praxis-Service für Ästhetische Medizin und Kosmetik. Der Kreativ-Freelancer arbeitet den Markenkern der Praxis in Texten heraus, bezogen auf …
Bild: Nerven wie Drahtseile – Der Neurologe im Facharzt-Porträt in der August-Ausgabe von Gesunde MedizinBild: Nerven wie Drahtseile – Der Neurologe im Facharzt-Porträt in der August-Ausgabe von Gesunde Medizin
Nerven wie Drahtseile – Der Neurologe im Facharzt-Porträt in der August-Ausgabe von Gesunde Medizin
… Facharzt brauchen wir aber dann, wenn einzelne Nerven oder das Nervensystem insgesamt durch Druck, Entzündungen oder durch andere Faktoren geschädigt sind. Wobei und wie ein Neurologe dann helfen kann, das lässt sich in der August-Ausgabe von Gesunde Medizin lesen. Jeder Mensch, der eine heiße Herdplatte berührt, reagiert gleich: Er zieht die Hand blitzschnell …
Bild: Trend: Urologen mit Zusatzbezeichnungen - Mehr Qualität und Transparenz für PatientenBild: Trend: Urologen mit Zusatzbezeichnungen - Mehr Qualität und Transparenz für Patienten
Trend: Urologen mit Zusatzbezeichnungen - Mehr Qualität und Transparenz für Patienten
Facharzt für Urologie/Proktologie/Andrologie und Medikamentöse Tumortherapie - das alles könnte auf dem Praxisschild Ihres Urologen stehen. Zusatzbezeichnungen, mit denen Mediziner ihre besonderen Qualifikationen ausweisen, liegen im Trend. Das gilt auch für den Fachbereich der Urologie. Sinnvoll und notwendig sei das, sagt Priv.-Doz. Dr. Christian …
Bild: Autofahrer aufgepasst – Schwerpunktthema „Gesund im Auto“ in der Juni-Ausgabe von Gesunde MedizinBild: Autofahrer aufgepasst – Schwerpunktthema „Gesund im Auto“ in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin
Autofahrer aufgepasst – Schwerpunktthema „Gesund im Auto“ in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin
… Thema ist und es für die meisten Berufszweige Gesundheitsrichtlinien und Gefahrenschutzbestimmungen gibt, wird der Gesundheit hinter dem Steuer vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin nimmt sich des Themas an – rechtzeitig vor den Sommerferien und den damit verbundenen langen Staus auf den Autobahnen. Nicht …
Bild: Die Haut, der Spiegel der Seele – Der Dermatologe im Arzt-Porträt der Oktober-Ausgabe von Gesunde MedizinBild: Die Haut, der Spiegel der Seele – Der Dermatologe im Arzt-Porträt der Oktober-Ausgabe von Gesunde Medizin
Die Haut, der Spiegel der Seele – Der Dermatologe im Arzt-Porträt der Oktober-Ausgabe von Gesunde Medizin
… Dermatologe. Was er schon vom ersten Betrachten der Haut erkennen kann und welche Hautveränderungen und -erkrankungen häufig sind, das kann man in der Oktober-Ausgabe von Gesunde Medizin lesen. Unsere Haut altert, wie andere Organe auch. Doch im Unterschied zu Herz, Leber, Lunge oder Nieren sind diese natürlichen Veränderungen an der Körperoberfläche …
Bild: Der Pneumologe – Das Facharzt-Porträt in der November-Ausgabe von Gesunde MedizinBild: Der Pneumologe – Das Facharzt-Porträt in der November-Ausgabe von Gesunde Medizin
Der Pneumologe – Das Facharzt-Porträt in der November-Ausgabe von Gesunde Medizin
… Luftröhre ist der Facharzt zuständig, der Pneumonologe. Welche Probleme das sein können und wie er sie behandeln kann, das kann man in der November-Ausgabe von Gesunde Medizin lesen. Wie bei unseren Muskeln oder unseren geistigen Fähigkeiten nimmt auch die Leistungsfähigkeit der Lungen durch Übung und Training zu, durch Untätigkeit oder Krankheit hingegen …
Bild: Niere und Blase im Fokus der Juni-Ausgabe von Gesunde MedizinBild: Niere und Blase im Fokus der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin
Niere und Blase im Fokus der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin
… sie der Organismus braucht, um optimal arbeiten zu können. Was Niere und Blase gut tut und wie man ihre Funktionsfähigkeit unterstützen kann, lässt sich in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin nachlesen. Weitere Themen im Heft sind unter anderem „Kamille – Ein „Echter“ Klassiker“, „Mit dem Stottern leben lernen“ und „Sommerfreuden – Sommerleiden“. Außerdem …
Bild: Der Rheumatologe – Porträt im März in Gesunde MedizinBild: Der Rheumatologe – Porträt im März in Gesunde Medizin
Der Rheumatologe – Porträt im März in Gesunde Medizin
… Zusatzausbildung auf dem Gebiet der Rheumatologie. Was genau er mit diesem Wissen machen und wie er seinen Patienten helfen kann, das findet sich in der März-Ausgabe von Gesunde Medizin. Rheumatische Erkrankungen sind in der Regel sehr komplex und nicht immer so einfach zu erkennen. Bei trockenen Augen oder einer vergrößerten Leber denkt nicht jeder Mediziner …
Sie lesen gerade: Der Urologe – Das Facharzt-Porträt in der Juni-Ausgabe von Gesunde Medizin