openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualitätsmanagement für nachhaltige Kundenzufriedenheit

29.05.201218:09 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Qualitätsmanagement für nachhaltige Kundenzufriedenheit
M. Hermanski, Leadauditor überreicht T. Srownal, Betriebsleiter deVega Medien, das Zertifikat.
M. Hermanski, Leadauditor überreicht T. Srownal, Betriebsleiter deVega Medien, das Zertifikat.

(openPR) Augsburg, 22. Mai 2011
Die deVega Medien GmbH in Augsburg beweist mit ihrer erstmaligen Zertifizierung nach ISO 9001:2008 eine vorausschauende Unternehmenspolitik: Ein Qualitätsmanagementsystem, das alle Geschäftsprozesse plant und steuert, soll sicherstellen, dass Produkte und Dienstleistungen die Kundenansprüche übertreffen und gleichzeitig die wirtschaftliche Herstellung gewährleistet ist. Nach über zweijähriger Vorbereitungszeit vergab der TÜV SÜD durch ein sich jährlich zu wiederholendes Audit das begehrte Zertifikat, welches ein durchgängiges Qualitätsmanagement von der Beratung über die Produktion bis zur Logistik von Druckprodukten und Mediendienstleistungen bescheinigt.



Damit unterstreicht die deVega Medien, dass Qualitätsorientierung das Denken und Handeln des Unternehmens in allen Tätigkeiten bestimmt sowie Antrieb für eine ständige Steigerung der Produktivität ist. Ein Faktor, der in dem extrem dynamischen und anspruchsvollen Markt von besonderer Bedeutung ist. Nun wurden die Voraussetzungen für einen laufenden Verbesserungsprozess geschaffen, um auch in Zukunft bei schnellen Lieferzeiten und wachsenden Kapazitäten eine langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit erfüllen zu können. „Es war eine zukunftsweisende Entscheidung, die ISO-Zertifizierung anzustreben“, ist Till Srownal, Betriebsleiter und Mitgesellschafter der deVega Medien GmbH, überzeugt. „Unsere Kunden profitieren auf diesem Weg von noch mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit durch verbesserte Produktionsabläufe, klar geregelte Verantwortlichkeiten und dokumentierte Prozesse. Das sorgt für optimalen Service und kürzeste Reaktionszeiten.“ Darüber hinaus gehören auch der schonende Einsatz von Ressourcen sowie ein vorbildliches Entsorgungs- und Umweltmanagement zu den geprüften Qualitätsansprüchen.

Auch die Mitarbeiter wissen die Zertifizierung zu schätzen. Sie sorgt für die Einhaltung von Gesundheits- und Arbeitsschutz, definierte Zuständigkeiten, mehr Qualitätsbewusstsein und letztlich eine noch höhere Motivation. Dazu tragen auch ein Weiterbildungsplan und regelmäßige interne Audits bei.

Die Prüfung des Qualitätsmanagements war für deVega ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung höchster Kundenzufriedenheit. Dazu gehört auch die bereits zum dritten Mal in Folge erhaltene Zertifizierung nach Prozessstandard Offset (PSO). Auf der Basis dieser hohen Ansprüche will das Unternehmen laufend an der weiteren Qualifizierung arbeiten.

Mehr Informationen unter: http://www.devega.de/

Video:
deVega Unternehmensvideo

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 636190
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualitätsmanagement für nachhaltige Kundenzufriedenheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von deVega Medien GmbH

Bild: Workshop: „Brush up für InDesign Anwender“ vermittelt Neuerungen der aktuellen VersionBild: Workshop: „Brush up für InDesign Anwender“ vermittelt Neuerungen der aktuellen Version
Workshop: „Brush up für InDesign Anwender“ vermittelt Neuerungen der aktuellen Version
Die neueste Adobe® InDesign Version 6.0 bietet zahlreiche interessante Neuerungen und Verbesserungen. Erfahrenen InDesign Anwendern, die neugierig auf die neuen Funktionen des Updates sind und die Potenziale des Programms vollständig ausschöpfen möchten, bietet die deVega Medien GmbH einen Intensivworkshop in kleiner Gruppe. Als Referentin konnte Simone Ochsenkühn, Trainerin, Buchautorin und Inhaberin des amac-Buch-Verlags gewonnen werden. Sie wird die Teilnehmer damit vertraut machen, welche neuen und innovativen Arbeitsmethoden in der neu…
Bild: deVega Medien zeigt Mehrwert von Druckprodukten bei den mailingtagen 2012 in NürnbergBild: deVega Medien zeigt Mehrwert von Druckprodukten bei den mailingtagen 2012 in Nürnberg
deVega Medien zeigt Mehrwert von Druckprodukten bei den mailingtagen 2012 in Nürnberg
Bei den mailingtagen 2012 am 20. und 21. Juni 2012 in Nürnberg finden die Besucher ein crossmediales Messe- und Vortragsangebot. Europas größte Fachmesse für Kundendialog liefert Marketingverantwortlichen daher wertvolle Impulse. Dass hochwertige Druckprodukte im Rahmen einer integrierten Kommunikation nach wie vor eine wichtige Rolle spielen, zeigt die deVega Medien GmbH aus Augsburg auf der Messe. Die Kombination von Papieren, Veredelung, Funktionalität und perfekter Bildqualität schafft einen eindeutigen Mehrwert durch das haptische Erle…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stemo Tec erhält Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Stemo Tec erhält Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Qualitätsmanagement-Norm für Rapid Prototyping-Spezialisten Bei der Stemo Tec GmbH (http://www.stemotec.de) stand das erste Halbjahr 2017 im Zeichen der Vorbereitung auf die Zertifizierung nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2015. Das Unternehmen mit Sitz in Castrop-Rauxel ist Spezialist für generative Fertigungsverfahren und erhielt nun nach …
Zufriedene Kunden – erfolgreiche Organisationen
Zufriedene Kunden – erfolgreiche Organisationen
… jetzt erschienene Kommentar aus dem Beuth Verlag. (ddp direct) Grundlage des als Leitfaden konzipierten Buches sind die international und national anerkannten Qualitätsmanagement-Standards zur Kundenzufriedenheit und zu Service Excellence. Die Themen sind von hoher Bedeutung für den Erfolg von Organisationen: Qualitätsmanagement, Verhaltenskodizes, Behandlung …
Chefs wollen zufriedene Kunden, Verbraucher fehlerfreie Produkte
Chefs wollen zufriedene Kunden, Verbraucher fehlerfreie Produkte
… seltener positive Produkteigenschaften (14%) oder konkrete Qualitätsbeispiele. Sie verbinden mit Qualität viel häufiger als die Verbraucher Qualitätsvoraussetzungen wie etwa Qualitätsmanagement-Systeme (6%), Zertifizierung (6%), Mitarbeiterqualifikation (5%) oder Kundenservice (5%), aber auch den Unternehmenserfolg (8%). Daraus leitet sich für die Unternehmen …
Bild: Workshop "Qualitätsmanagement und Informationssicherheit - Wettbewerbsvorteile realisieren!"Bild: Workshop "Qualitätsmanagement und Informationssicherheit - Wettbewerbsvorteile realisieren!"
Workshop "Qualitätsmanagement und Informationssicherheit - Wettbewerbsvorteile realisieren!"
Essen, November 2019: Im Workshop “Qualitätsmanagement und Informationssicherheit - Wettbewerbsvorteile realisieren” werden Methoden und Lösungsansätze zur Umsetzung von Informationssicherheits- und Qualitätsmanagement erarbeitet. Das Ziel ist der optimale Einsatz von Managementsystemen zur Erhaltung der Kundenzufriedenheit bei gleichzeitiger Verbesserung …
Bild: Qualitätsmanagement erfolgreich: Zertifikat für John GletBild: Qualitätsmanagement erfolgreich: Zertifikat für John Glet
Qualitätsmanagement erfolgreich: Zertifikat für John Glet
… Zur Optimierung der Geschäftsprozesse und Steigerung der Kundenzufriedenheit wurde das DIN EN ISO 9001:2000 Prüfverfahren mit anschließender Zertifizierung eingeführt. Das Qualitätsmanagement in Unternehmen soll die Grundlage für systematische Prozessabläufe und planbare Qualität sein. Der Berliner Arbeitsschutzausstatter John Glet erhielt im November …
Bild: Qualitätsmanagement in der AutomobilindustrieBild: Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie
Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie
Altenstadt, 19.05.2014Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie Das Lieferantenmanagement von Automobilherstellern stellt besonders hohe Qualitätsanforderungen an die Zulieferer. Deren gehobener Qualitätsstandard ergibt sich also aus der ISO TS 16949, die Qualitätsmanagementsysteme der Automobilindustrie normiert. So bessern sich Strukturen und Prozesse …
Bild: Beliebtes Systemhaus - PROFI AGBild: Beliebtes Systemhaus - PROFI AG
Beliebtes Systemhaus - PROFI AG
… mit 86 von 100 möglichen Punkten einen absoluten Spitzenwert. 93 Prozent aller Befragten bewerten ihre allgemeine Zufriedenheit mit mindestens 8 von 10 Punkten. „Unser Qualitätsmanagement greift, kleinere Schwächen der letzten Jahre haben wir behoben und insgesamt halten wir ein sehr hohes Niveau der Kundenzufriedenheit“, kommentiert Dr. Udo Hamm, Vorstandsvorsitzender …
Credit Life International setzt auf DIN-zertifiziertes Qualitätsmanagement
Credit Life International setzt auf DIN-zertifiziertes Qualitätsmanagement
Re-Zertifizierung des Qualitätsmanagement-Systems durch den TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 9001:2008 – Zertifizierte Standards belegen transparente und industrialisierte Prozesse – Credit Life International gewährleistet dauerhaft hohes Qualitätsniveau – Ausrichtung auf Kundenzufriedenheit Neuss, 18. September 2014 – Credit Life International setzt weiterhin …
Bild: Qualitätsmanagement in der Gesundheitsbranche - „Eine Zertifizierung ist ein Versprechen an den Kunden“Bild: Qualitätsmanagement in der Gesundheitsbranche - „Eine Zertifizierung ist ein Versprechen an den Kunden“
Qualitätsmanagement in der Gesundheitsbranche - „Eine Zertifizierung ist ein Versprechen an den Kunden“
… Qualität ist das ähnlich. Der Kunde und damit der Markt entscheidet, was Qualität bedeutet. Deshalb gilt beispielsweise die Kundenzufriedenheit auch als Haupterfolgsfaktor beim Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2008. Wer sich zertifizieren lässt, positioniere sich als Qualitätsanbieter, was Swen Grauer gerade in der Gesundheitsbranche wichtig findet. …
ISO 9001 für BEL NET
ISO 9001 für BEL NET
Nach erfolgreichem Audit sind die Leistungen des Unternehmens im Bereich der Elektro-, Daten- und Sicherheitstechnik nun ISO-zertifiziert. Ein konsequentes Qualitätsmanagement zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit wird bei BEL NET seit vielen Jahren praktiziert. Nach erfolgreichem Audit sind die Leistungen des Unternehmens in den Bereichen Beratung, …
Sie lesen gerade: Qualitätsmanagement für nachhaltige Kundenzufriedenheit