(openPR) btk - Hochschule für Gestaltung informiert über neuen Studiengang am 30. Mai
Ab dem kommenden Wintersemester bietet die btk den Masterstudiengang „Master Design/Mediale Räume“ an. Der Studiengang vertieft und erweitert die Kenntnisse des Raumbegriffs Kunst, Design und Medien. Die Verknüpfung realer und virtueller Räume, die Erstellung neuer Raumkonzepte, vor allem durch den Einsatz digitaler Medien, sind dabei nur zwei Beispiele aus dem projektbasierten dreisemestrigen Studium.
So lassen sich etwa mit Motion-Tracking-Software einzelne Räume, Gebäude oder Landschaften mit zusätzlicher Information überlagern oder durch Projektionen neu erlebbar machen. 3D-Programme erlauben es, ganz neue Welten zu erschaffen und erleben gerade im Kino und in Computerspielen einen neuen Boom. Mit den digitalen Medien eröffnen sich heute eine Unzahl von Möglichkeiten, diesen faszinierenden Themenbereich neu zu erforschen. Heute bewegt sich ein ganzer Industriezweig um die Kommunikation und Inszenierung von Information, Marken und Erlebnissen in virtuellen und realen sowie privaten und öffentlichen Räumen.
Am Mittwoch, 30. Mai 2012 um 19.00 Uhr haben Interessenten die Möglichkeit, sich direkt an der btk - Hochschule für Gestaltung in der Bernburger Str. 24-25 in Berlin über den neuen Masterstudiengang "Design/Mediale Räume" zu informieren. Nach einer Vorstellung des Studiengangs, können sie mit den Dozenten ins Gespräch kommen, ihre Fragen stellen und an einem Rundgang durch die Hochschule teilnehmen - die btk öffnet alle Ateliers und Werkräume an diesem Abend. Anmeldungen bitte telefonisch unter 030 – 25 35 87 08 oder per E-Mail an: . Weitere Informationen unter http://www.btk-fh.de/home/studium/mediale-raeume/.