(openPR) InteractiveMedia setzt Panasonic auf T-Online Portal ins Bild
Digitaler Fotowettbewerb in Kooperation mit National Geographic Deutschland startet auf www.t-online.de.
Darmstadt, 10. Oktober 2005 - Gemeinsam mit dem führenden Qualitätsvermarkter InteractiveMedia und dem Medienpartner National Geographic Deutschland hat der Elektronik-Konzern Panasonic auf dem T-Online Portal www.t-online.de den Lumix Digitalfotowettbewerb 2005 gestartet. Hobby-Fotografen sind bis zum 16. Oktober 2005 aufgerufen, ihre schönsten Digital-Aufnahmen in den Kategorien "Portrait", "Landschaft" und "Action" einzureichen. Eine Fachjury unter dem Vorsitz der Chefredaktion von National Geographic Deutschland kürt die Gewinner, denen Preise im Gesamtwert von über 30.000 Euro winken.
Die Bestplatzierten in den einzelnen Kategorien können sich über einen Wochenendtrip inklusive Fotokurs mit einem Profi-Fotografen von National Geographic freuen, den T-Online aussetzt. Zudem erhalten sie eine hochwertige Lumix-Digitalkamera von Panasonic. Auch wer nicht selbst fotografiert, kann mitmachen: Die Nutzer von T-Online stimmen über die Wochengewinner ab und vergeben zum Abschluss des Wettbewerbs einen Publikumspreis.
"Mit T-Online und InteractiveMedia sowie National Geographic haben wir starke Partner gefunden, die wie wir höchste Qualitätsansprüche haben", sagt Thomas Dobberstein, Manager IT Innovation der Panasonic Deutschland. "Mit glaubwürdigen Inhalten schaffen wir relevante Reichweite, Aufmerksamkeit für die Digitalfotografie und einen positiven Imagetransfer für unsere Lumix-Produktlinie." Hobbyfotografen erhalten in einem redaktionellen Special auf T-Online umfangreiche Informationen zum digitalen Fotografieren, Profi-Tipps sowie ausführliche Produktinformationen von Panasonic und können ein interaktives Simulationsprogramm testen.
"Als eines der reichweitenstärksten und inhaltlich hochwertigsten Portale bieten wir Werbetreibenden die optimale Plattform für interaktive Kampagnen wie den Fotowettbewerb - das wissen vor allem Markenartikler wie Panasonic zu schätzen", sagt Burkhard Graßmann, Vorstand Marketing bei T-Online.
Als Medienpartner für den Wettbewerb konnte InteractiveMedia das für seine einzigartigen Fotografien bekannte Magazin National Geographic Deutschland gewinnen, das hochwertigen Content wie Profi-Tipps und interaktive Fotosimulatoren stellt und die Online-Aktion in seinen Print-Ausgaben begleitet. Auf http://www.t-online.de/lumix weisen innovative Online-Werbeformen wie Expandable Hockey Sticks und Expandable Content Ads auf die Lumix FZ30 und weitere Panasonic-Produkte hin. "Für Unternehmen wird es immer wichtiger, in der Werbung neue Wege zu gehen", sagt Paul Mudter, Geschäftsführer von InteractiveMedia. "Wir bieten ihnen integrierte und innovative Konzepte, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind."
Über T-Online International AG
Die T-Online International AG ist mit rund 13,5 Millionen angemeldeten Kunden (FY 2004) in wichtigen europäischen Märkten und einem Umsatz von mehr als 2 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2004 einer der größten Anbieter unter den europäischen Internet Service Providern. Mit rund 2900 Mitarbeitern tritt der Konzern in Frankreich unter der Marke Club Internet, in Spanien unter Ya.com und in Portugal unter Terravista auf. In Österreich und der Schweiz ist er mit der Marke T-Online vertreten. In Deutschland ist. T-Online mit dem Portal www.t-online.de eine der reichweitenstärksten Seiten im Internet (IVW, April 2005).
Über InteractiveMedia CCSP GmbH
InteractiveMedia ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der T-Online International AG und einer der führenden Vermarkter von Werbeflächen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen bietet Premium-Lösungen in den Bereichen Onlinewerbung, E-Commerce, Permission Marketing, Teletext, iTV, Mobile Advertising, Crossmedia und Marktforschung. In Deutschland verfügt InteractiveMedia über fünf regionale Standorte und ein nationales und internationales Key Account Management.
Über Panasonic
Mit einem Umsatz von 81,44 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2004/05 und ca. 335.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit ist Matsushita Electric Industrial Ltd. (Osaka), besser bekannt unter dem Markennamen Panasonic, eines der größten Elektronik-Unternehmen der Welt. Die europäischen Aktivitäten mit über 12.000 Mitarbeitern steuert die Panasonic Europe (HQ) Ltd. mit Hauptsitz in London. Als Division der Panasonic Marketing Europe GmbH in Wiesbaden ist Panasonic Deutschland mit Sitz in Hamburg für den Vertrieb und das lokale Marketing in Deutschland zuständig. Sie gliedert sich in die Vertriebs-Divisionen Panasonic Consumer Electronics Deutschland (PCED), die hochwertige TV-, Video-, HiFi- und Audiogeräte, Digitalkameras, Telefone, Car Media, Haushalts-, Medical Care- und Klimageräte sowie schnurlose Elektrowerkzeuge vertreibt, und die Panasonic Business Systems Deutschland (PBSD)
Ansprechpartner:
InteractiveMedia CCSP GmbH
Olaf Genrich
Leiter Marketing
T-Online-Allee 1 / 64295 Darmstadt
Tel. +49 (0)6151 5002-330
Fax +49 (0)6151 5002-101
E-Mail:

T-Online International AG
Martin Frommhold
Pressesprecher
T-Online-Allee 1 / 64295 Darmstadt
Tel. +49 (0)6151 680-2210
Fax +49 (0)6151 680-869
E-Mail:

Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Michael Langbehn
Manager Marketing Support/PR
Winsbergring 15 / 22525 Hamburg
Tel. +49 (0)40 8549-2285
Fax +49 (0)40 8549-2982
E-Mail:
