openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sucht: Drogenkonsum führt zur Prostitution – und Prostitution führt zum Drogenkonsum

22.05.201216:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) „Um die Sucht zu finanzieren, ist die Prostitution notwendig, und um die Prostitution auszuhalten, wird zum Suchtmittel gegriffen.“ Das „Jahrbuch Sucht 2012“ bestätigt, dass diese 25 Jahre alte Feststellung der damaligen Familienministerin Rita Süßmuth nach wie vor zutrifft.

Ca. 400.000 weibliche Prostituierte leben derzeit in Deutschland, davon sind ca. 10 Prozent minderjährig. Es ist ein lukratives Geschäft: Der Umsatz beläuft sich hierzulande auf schätzungsweise 5 Milliarden Euro. Das Einstiegsalter in die Prostitution ist mittlerweile auf 12 bis 14 Jahre gesunken. Menschenhandel, Missbrauch, Gewalt und Zwangsprostitution nehmen ständig zu.

Ein zusätzliches erhebliches gesundheitliches Risiko ist der Suchtmittelkonsum. Einen detaillierten und aktuellen Überblick über Zahlen, Fakten und Probleme gibt Christina Rummel in ihrem Beitrag „Suchtmittelkonsum und Prostitution in Deutschland“ zum „Jahrbuch Sucht 2012“.

Unter anderem stellt die Autorin Ergebnisse aus einer Untersuchung im Hamburger Stadtteil St. Georg vor: 58 % der Befragten gaben an, dass der Beschaffungsdruck durch den Suchtmittelkonsum sie zur Prostitution brachte; 12 % der Befragten waren bereits vor dem Drogengebrauch als Prostituierte tätig und knapp 30 % begannen etwa zur gleichen Zeit mit Drogen und Prostitution. Das durchschnittliche Einstiegsalter in den regelmäßigen Heroin- und Kokainkonsum lag bei den Befragten von St. Georg bei jeweils knapp unter 16 Jahren und die regelmäßige Arbeit als Prostituierte begann im Alter von ca. 17 Jahren. Knapp 70 % der Befragten rauchten und die Zahl der Prostituierten, die täglich Alkohol tranken, lag bei etwas unter 20 %.

Da suchtmittelabhängige Prostituierte sehr selten von sich aus eine Beratungsstelle aufsuchen, sind niedrigschwellige und zugehende Hilfen erforderlich, fordert Rummel. Hier gibt es bereits gute Umsetzungsbeispiele wie
- Hydra e. V. in Berlin,
- Ragazza e. V in Hamburg,
- Kassandra e. V. in Nürnberg, usw.

Ausgebaut werden sollten Kooperationen der Suchthilfen mit anderen sozialen Einrichtungen sowie die aktive aufsuchende Straßensozialarbeit, um diesem diskriminierten und besonders vulnerablen Personenkreis schnelle und unbürokratische Hilfe anbieten zu können.


Christina Rummel: Suchtmittelkonsum und Prostitution in Deutschland. In: Jahrbuch Sucht 2012, S. 257-272. Pabst, Lengerich/Berlin/Wien, ISBN 978-3-89967-768-3, ISSN 0940-4910

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 634416
 195

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sucht: Drogenkonsum führt zur Prostitution – und Prostitution führt zum Drogenkonsum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pabst Science Publishers

Bild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätztBild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Die Handhabung und Ergebnisse der Peritonealdialyse haben sich während der letzten Jahrzehnte wesentlich verbessert. Das Verfahren kann in der primären, differenzierten Indikationsstellung - je nach individueller Situation des Patienten - der Hämodialyse überlegen oder gleichwertig sein. Dies wird bisher in der Fachwelt häufig übersehen. Die Autoren der European Best Practice Guidelines favorisieren, die Indikation für die Peritonealdialyse großzügiger zu stellen als bisher. Proff. Wolfgang Pommer, Andreas Vychytil und 41 nephrologische Kolle…
Bild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre WählerBild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Bundestagsabgeordnete orientieren sich in Fragen der Verteilungsgerechtigkeit tendenziell eher am Bedürftigkeitsprinzip, während WählerInnen mehrheitlich das Leistungs- bzw. Gleichheitsprinzip vorziehen. Die Fachzeitschrift "Politische Psychologie" publiziert die empirische Studie "Gerechtigkeitsüberzeugungen von Bundestagsabgeordneten" in der aktuellen Ausgabe mit überraschenden Befunden. Die Psychologen Dres. David Reinhaus, Holger Jelich und Volker Tschuschke (Universität Köln) diagnostizieren bei den Parlamentariern eine "hohe Ungerechtig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Eine Haaranalyse kann Drogen- und Alkoholkonsum nachweisen
Eine Haaranalyse kann Drogen- und Alkoholkonsum nachweisen
… Persönlichkeitsveränderung kommt häufig die Frage auf, ob hier vielleicht sogar Drogen im Spiel sind. Doch wie soll man sich dann verhalten? Welche Möglichkeiten gibt es, Drogenkonsum nachzuweisen? Oft will man das ganze diskret im Hintergrund untersuchen ohne den Partner oder Mitarbeiter persönlich mit der Frage zu konfrontieren. BAVARIAN LIFESCIENCE bietet hier eine …
Bild: AIDS, eine Epidemie in Deutschland?Bild: AIDS, eine Epidemie in Deutschland?
AIDS, eine Epidemie in Deutschland?
… Infizierten im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. In Deutschland ist es dagegen umgekehrt. Einige der Hauptrisikofaktoren in Lateinamerika sind immer noch bezahlter Sex, Drogenkonsum, die Verwendung nicht sterilisierter Medizinprodukte und ungeschützter Sex unter Männern. In Deutschland dagegen ist die Prostitution streng kontrolliert, Drogenabhängige können …
Bild: Mit einem Screening der Haare kann man Drogen- oder Alkoholkonsum nachweisenBild: Mit einem Screening der Haare kann man Drogen- oder Alkoholkonsum nachweisen
Mit einem Screening der Haare kann man Drogen- oder Alkoholkonsum nachweisen
… Persönlichkeitsveränderung kommt häufig die Frage auf, ob hier vielleicht sogar Drogen im Spiel sind. Doch wie soll man sich dann verhalten? Welche Möglichkeiten gibt es, Drogenkonsum nachzuweisen? Oft will man das ganze diskret im Hintergrund untersuchen ohne den Partner oder Mitarbeiter persönlich mit der Frage zu konfrontieren. BAVARIAN LIFESCIENCE bietet hier eine …
Haaranalyse kann Drogen- und Alkoholkonsum nachweisen
Haaranalyse kann Drogen- und Alkoholkonsum nachweisen
… Persönlichkeitsveränderung kommt häufig die Frage auf, ob hier vielleicht sogar Drogen im Spiel sind. Doch wie soll man sich dann verhalten? Welche Möglichkeiten gibt es, Drogenkonsum nachzuweisen? Oft will man das ganze diskret im Hintergrund untersuchen ohne den Partner oder Mitarbeiter persönlich mit der Frage zu konfrontieren. BAVARIAN LIFESCIENCE bietet hier eine …
Vortrag: Prostitution als gesellschaftliche Herausforderung
Vortrag: Prostitution als gesellschaftliche Herausforderung
Prostitution ist ein gesellschaftliches Thema, das stark von moralischen Bewertungen, Vorurteilen und Mythen bestimmt ist und zu dem belastbare Daten und wissenschaftliche Erkenntnisse fehlen. Am Freitag, 26. Oktober 2017, stellte Claudia Zimmermann-Schwartz, Ministerialdirigentin a.D. und Vizepräsidentin des Deutschen Juristinnenbundes, an der Evangelischen …
Bild: Ein Screening der Haare kann Drogen- oder Alkoholkonsum nachweisenBild: Ein Screening der Haare kann Drogen- oder Alkoholkonsum nachweisen
Ein Screening der Haare kann Drogen- oder Alkoholkonsum nachweisen
… Persönlichkeitsveränderung kommt häufig die Frage auf, ob hier vielleicht sogar Drogen im Spiel sind. Doch wie soll man sich dann verhalten? Welche Möglichkeiten gibt es, Drogenkonsum nachzuweisen? Oft will man das ganze diskret im Hintergrund untersuchen ohne den Partner oder Mitarbeiter persönlich mit der Frage zu konfrontieren. BAVARIAN LIFESCIENCE bietet hier eine …
Deutschland ein(z)ig Prostitutionsland?
Deutschland ein(z)ig Prostitutionsland?
… Sexkauf“ vom 5.-7. Dez. in München: Posttraumatische Belastungsstörung „wie bei Kriegsveteranen“ München, 02.12.2014. Vom 5.-7.12.2014 findet der Internationale Kongress zum Abbau der Prostitution: Stop Sexkauf“ im Anton-Fingerle-Zentrum in München-Obergiesing, Schlierseestr. 47, statt. VeranstalterInnen sind: Dr. Anita Heiliger mit KOFRA e.V., das Netzwerk …
Bild: Drogen im Spiel? - Eine Haaranalyse kann Klarheit schaffenBild: Drogen im Spiel? - Eine Haaranalyse kann Klarheit schaffen
Drogen im Spiel? - Eine Haaranalyse kann Klarheit schaffen
… Persönlichkeitsveränderung kommt häufig die Frage auf, ob hier vielleicht sogar Drogen im Spiel sind. Doch wie soll man sich dann verhalten? Welche Möglichkeiten gibt es, Drogenkonsum nachzuweisen? Oft will man das ganze diskret im Hintergrund untersuchen ohne den Partner oder Mitarbeiter persönlich mit der Frage zu konfrontieren. BAVARIAN LIFESCIENCE bietet hier eine …
Bild: Screening der Haare kann Drogen- oder Alkoholkonsum nachweisenBild: Screening der Haare kann Drogen- oder Alkoholkonsum nachweisen
Screening der Haare kann Drogen- oder Alkoholkonsum nachweisen
… Persönlichkeitsveränderung kommt häufig die Frage auf, ob hier vielleicht sogar Drogen im Spiel sind. Doch wie soll man sich dann verhalten? Welche Möglichkeiten gibt es, Drogenkonsum nachzuweisen? Oft will man das ganze diskret im Hintergrund untersuchen ohne den Partner oder Mitarbeiter persönlich mit der Frage zu konfrontieren. BAVARIAN LIFESCIENCE bietet hier eine …
Bild: Eine Haaranalyse kann Alkohol- und Drogenkonsum nachweisenBild: Eine Haaranalyse kann Alkohol- und Drogenkonsum nachweisen
Eine Haaranalyse kann Alkohol- und Drogenkonsum nachweisen
… Persönlichkeitsveränderung kommt häufig die Frage auf, ob hier vielleicht sogar Drogen im Spiel sind. Doch wie soll man sich dann verhalten? Welche Möglichkeiten gibt es, Drogenkonsum nachzuweisen? Oft will man das ganze diskret im Hintergrund untersuchen ohne den Partner oder Mitarbeiter persönlich mit der Frage zu konfrontieren. BAVARIAN LIFESCIENCE bietet hier eine …
Sie lesen gerade: Sucht: Drogenkonsum führt zur Prostitution – und Prostitution führt zum Drogenkonsum