openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Strompreise steigen weiter

22.05.201212:49 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) (NL/1375526803) Die Strompreise in Deutschland werden auch in den kommenden Jahren weiter steigen und sind einer der Hauptverursacher der spürbar höheren Inflationsraten in Deutschland. Das Karlsruher Institut für Technologie hat in einer gerade veröffentlichten Studie berechnet, dass die Strompreise in Deutschland bis zum Jahr 2025 für Großkunden um ca. 70 % steigen werden. Für Privatkunden wird ein noch größerer Anstieg befürchtet. Und schon jetzt haben viele Verbraucher große Probleme, Ihre Stromrechnung zu bezahlen. Jährlich wird fast 600.000 Haushalten in Deutschland der Strom abgestellt.



Gleichzeitig lassen Stromverbraucher in Deutschland aber immer noch viel Geld liegen, denn bislang haben rund 85% der Deutschen Verbraucher noch nicht Ihren Stromanbieter gewechselt und rund die Hälfte der Stromkunden in Deutschland bezieht immer noch den teuren Grundtarif Ihres lokalen Versorgers.


Aus diesem Grund startet das unabhängige Verbraucherportal www.stromauskunft.de (http://www.stromauskunft.de" target="_blank) jetzt eine große Aufklärungsoffensive, um mehr Kunden zu animieren, ihren Stromtarif zu überprüfen und zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.

Die Aufklärungsoffensive beinhaltet unter anderem einen vollständig neu geschaffenen Fragen und Antwort Bereich, in dem praktische Hilfe zu allen Fragen rund um Stromanbieterwechsel angeboten wird. Die Fragen dazu hat das Portal im Laufe der letzten Jahre aus den häufigsten Nutzerfragen zusammengestellt und in vier Kategorien Grundversorgung, Kündigung und Wechsel, Rechnung und Tarife sowie Verbraucherrechte eingeordnet. Verbraucher haben die Möglichkeit, eigene Fragen an StromAuskunft.de zu schicken.

Die Aufklärungsoffensive wird von zahlreichen Verbraucherangeboten flankiert. Neben dem Special "Stromanbieter Wechsel ? Fragen und Antworten" gibt es eine umfangreiche Checkliste zum Stromanbieterwechsel, eine kostenlose telefonische StromAuskunft und Tarifberatung unter der Nummer 0800 ? 8374869 sowie eine Online Tarifberatung, die den passenden Stromtarif nach persönlichen Präferenzen heraussucht. Sehr nützlich ist auch der StromSheriff, ein kostenloser Email ?Service, der automatisch alle 3, 6 oder 12 Monate eine E-Mail mit den günstigsten Stromtarifen verschickt.

StromAuskunft ist ein mehrfach ausgezeichnetes und eines der besten Stromtarif - Vergleichsportale in Deutschland. Im Januar 2011 hat StromAuskunft die Note "sehr gut" von der Fachzeitschrift "Computer" erhalten. StromAuskunft wird u.a. von Verbraucherzentralen, Fernsehsendern, Radiosendern, Testmagazinen, Politikern, Verbänden und vielen Kunden empfohlen. Seit Bestehen des Portals haben über 250.000 Kunden Vertragsunterlagen für einen neuen Stromtarif angefordert.

Ziel des umfassenden und unabhängigen Stromportals ist es, mehr Transparenz in den Strommarkt zu bringen und damit einen aktiven Beitrag zur Aufklärung der Verbraucher, zum Klimaschutz und zur Liberalisierung zu leisten.

Seit Bestehen des Portals haben sich schon über 200.000 Verbraucher Tarifunterlagen für einen Stromanbieterwechsel über StromAuskunft bestellt.

StromAuskunft.de wird betrieben von:
Heidjann GmbH & Co KG
Nottebohmstraße 6, 48145 Münster, Deutschland / Germany
T 49 251 133 269 0 | F 49 251 133 26789 | M 49 1711401388

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/iqbq6f (http://shortpr.com/iqbq6f" title="http://shortpr.com/iqbq6f)

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/die-strompreise-steigen-weiter-51804 (http://www.themenportal.de/vermischtes/die-strompreise-steigen-weiter-51804" title="http://www.themenportal.de/vermischtes/die-strompreise-steigen-weiter-51804)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 634358
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Strompreise steigen weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Günstige StrompreisaktionBild: Günstige Strompreisaktion
Günstige Strompreisaktion
… Bundesbürger, die laut einer Dekra-Umfrage bewusst Strom sparen . Dadurch können Sie jedoch nur ihren Verbrauch senken. Ihre Stromkosten klettern weiterhin nach oben. Warum? Die Strompreise haben sich in Deutschland seit 2000 nahezu verdoppelt . Und ein Ende der Preisspirale ist noch nicht abzusehen. dena-Experten vermuten, dass sich die Strompreise …
Bild: Strom wird teurer und teurerBild: Strom wird teurer und teurer
Strom wird teurer und teurer
… getrieben haben. Ein Brief vom Stromversorger, man ahnt nichts Böses, Werbung vielleicht für einen neuen Stromtarif oder ein Rückzahlung, aber: falsch gedacht. Stattdessen eine Erhöhung der Strompreise - mal wieder! Für viele ist das nicht die erste Erhöhung der letzten zwei Jahre und dennoch: die Strompreise steigen unaufhaltsam nach oben. Schon jetzt …
Bild: Apotheker setzen auf wirtschaftlichen und sauberen Strom von meistroBild: Apotheker setzen auf wirtschaftlichen und sauberen Strom von meistro
Apotheker setzen auf wirtschaftlichen und sauberen Strom von meistro
… GmbH / Auch die Mitgliedsunternehmen der Apothekergenossenschaft können den wirtschaftlichen und sauberen Strom exklusiv beziehen / „Time for change“: Die momentan günstigen Strompreise werden in Zukunft wieder anziehen Ingolstadt - Mit NOWEDA bezieht eines der größten Pharmahandelsunternehmen in Deutschland ab sofort den wirtschaftlichen und sauberen …
Bild: Strompreise in Deutschland: Regionale Unterschiede von bis zu 25 ProzentBild: Strompreise in Deutschland: Regionale Unterschiede von bis zu 25 Prozent
Strompreise in Deutschland: Regionale Unterschiede von bis zu 25 Prozent
- VEA-Preisvergleich zeigt: Strompreise steigen im Durchschnitt um rund 0,5 Prozent - EEG-Umlage und Netznutzungsentgelte sind Hauptursache für den Preisanstieg Hannover, 16.07.2014. Bis zu 25 Prozent unterscheiden sich die Strompreise in Deutschland – abhängig von der Region. Dies zeigt der aktuelle Strompreisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer …
Bild: Strompreise vergleichen: Unnötige Mehrkosten vermeidenBild: Strompreise vergleichen: Unnötige Mehrkosten vermeiden
Strompreise vergleichen: Unnötige Mehrkosten vermeiden
… Anbieter zu finden und Geld zu sparen. Nie war es so einfach und schnell möglich, Geld zu sparen, wie auf Tarifo.de, dem neuen Verbraucherportal. ------------------------------Strompreise, die stetig steigen, sind für viele Verbraucher nicht nur ein Ärgernis, sondern können auch ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten bedeuten. Tarifo.de ist ein Angebot der …
Bild: Trusted-Colo GmbH & Co. KG senkt Strompreise im Rechenzentrum ab dem 01.02.2024 auf 0,33€/kWhBild: Trusted-Colo GmbH & Co. KG senkt Strompreise im Rechenzentrum ab dem 01.02.2024 auf 0,33€/kWh
Trusted-Colo GmbH & Co. KG senkt Strompreise im Rechenzentrum ab dem 01.02.2024 auf 0,33€/kWh
Die Trusted-Colo GmbH & Co. KG, ein führendes Unternehmen im Bereich Colocation beziehungsweise Rechenzentrumsdienstleistungen, freut sich, die Senkung der Strompreise für seine Kunden bekannt zu geben. Ab dem 1. Februar 2024 wird der Kilowattstundenpreis auf bemerkenswerte 0,33 Euro gesenkt. Diese Entscheidung reflektiert das kontinuierliche Bestreben …
Energiekonzerne in der Kritik
Energiekonzerne in der Kritik
Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger halten das Klimaschutzengagement der Energieriesen RWE, E.on, Vattenfall und EnBW für unzureichend und die aktuellen Strompreise der Konzerne für überzogen. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage von TNS-Emnid im Auftrag von Greenpeace hervor. Demnach bemängeln 85 Prozent aller Befragten die Strompreise großer …
Strompreise im Bundesländervergleich: Anstieg von bis zu 14 Prozent
Strompreise im Bundesländervergleich: Anstieg von bis zu 14 Prozent
Jedes Bundesland von Strompreiserhöhungen um mindestens zehn Prozent betroffen / Preisniveau bleibt in Hamburg am niedrigsten / CHECK24 rechnet mit rund 200 weiteren Strompreis-Erhöhungen für das Frühjahr 2013 (ddp direct) Strom wird mit Beginn des neuen Jahres um bis zu 14 Prozent pro Bundesland teurer. In jedem Bundesland steigt der Strompreis mindestens …
Strompreise in Ostdeutschland deutlich höher als im Westen
Strompreise in Ostdeutschland deutlich höher als im Westen
… Prozent seit Mitte 2007 im Osten Deutschlands am höchsten München, 19. Februar 2009 - CHECK24 – Deutschlands großes Vergleichsportal – hat deutschlandweit die Veränderungen der Strompreise seit Mitte 2007 analysiert. Ergebnis: Der Osten Deutschlands zahlt durchschnittlich 7,8 Prozent mehr für Strom als der Westen. Bezogen auf Gesamt-Deutschland liegt der …
Bild: Strompreis auf Rekordkurs: 7 % mehr im Jahr 2020Bild: Strompreis auf Rekordkurs: 7 % mehr im Jahr 2020
Strompreis auf Rekordkurs: 7 % mehr im Jahr 2020
Laut einer aktuellen Preis-Studie des Verbraucherportales BILLIGER-STROM.com befinden sich die Strompreise in Deutschland weiter auf Rekordkurs. Dies ergab ein Stromkostenvergleich der Grundversorgertarife im Niederspannungsnetz für einen Stromverbrauch von 3.500 kWh pro Jahr (3-Personen-Haushalt). Dabei wurden die Kosten der Monate Juni 2019 und Juni …
Sie lesen gerade: Die Strompreise steigen weiter