openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Kraft im grünen Gemüse: Vitamin K

18.05.201212:36 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Knapp acht Million Menschen in Deutschland haben Osteoperose. An der Universität von Harvard hat man jetzt herausgefunden, dass besonders das Vitamin K1 in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielt: Es stabilisiert die Knochen und verhindert so oft Brüche. Das Vitamin K1 – oder auch Phyllochinon – wird von Pflanzen produziert. Außerdem bildet unser Darm zusätzlich das Vitamin K2 aus, das allerdings eine viel geringere Bedeutung für unseren Körper hat.

Wichtig für Knochen und Wundheilung
Das Vitamin K hat zwei herausragende Funktionen. Zum einen ist es für die Knochenbildung wichtig. Zusammen mit verschiedenen Proteinen, Kalzium und Vitamin D trägt es zum Aufbau unseres Skeletts bei und stabilisiert vermutlich die Knochen. Zum anderen unterstützt es als Koenzym die Produktion von Gerinnungsfaktoren. Diese sorgen für eine einwandfrei funktionierende Blutgerinnung, wenn es zu einer Verletzung kommt.

Auf die Kleinsten achten!
Unser Körper braucht etwa 70 Mikrogramm Vitamin K pro Tag. Meist nehmen vier etwa 400 Mikrogramm täglich auf. So ist ein Mangel sehr selten. Neugeborene und gestillte Kinder bilden allerdings eine Risikogruppe für einen entsprechenden Mangel. Ihre Darmflora produziert nur sehr wenig Vitamin K, außerdem ist in der Muttermilch kaum etwas davon enthalten. Aus diesem Grund bekommen Säuglinge zusätzliche Rationen Vitamin K. Darüber hinaus sind eine falsche Ernährungsweise, Krankheiten wie Zöliakie oder Morbus Crohn und Medikamente Faktoren, die einen Vitamin K-Mangel bedingen können. Die Betroffenen weisen häufigere Blutungen und eine schlechte Blutgerinnung auf. Über Überdosierungen liegen keine Berichte vor. Der Hauptlieferant für Vitamin K ist grünes Blattgemüse. Daneben liefern Geflügel, Sauerkraut, Rotkohl, Weizen, Bohnen, Erbsen und Tomaten große Mengen an Phyllochinon. Bei der Lagerung der Lebensmittel sollte man darauf achten, dass Licht die Konzentration des Vitamins im Produkt reduziert.

Weitere Informationen
Bei der Unterstützung des Vitamin K-Haushalts können Nahrungsergänzungsmittel wie MULTIdigest, die frei von jeglichen Zusatzstoffen und damit besonders gut verträglich sind, eine gute Hilfe darstellen (Nähere Informationen unter: www.multidigest.de).

(Quellen: www.multidigest.de (18. Mai 2012); www.onmeda.de (18. Mai 2012); www.openpr.de (18. Mai 2012))

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 633624
 1536

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Kraft im grünen Gemüse: Vitamin K“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beta- Carotin nützlich oder schädlich?Bild: Beta- Carotin nützlich oder schädlich?
Beta- Carotin nützlich oder schädlich?
… Diätetik e.V. aus Aachen. Beta-Carotin zählt zur Gruppe der Carotinoide. Carotinoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die verantwortlich für die rötliche und gelbliche Färbung von Gemüse und Obst sind. Laut dem Bundesministerium für Risikobewertung (BfR) liegt eine wünschenswerte Beta-Carotin Aufnahme bei 2-4 Milligramm pro Tag. Hauptsächliche Beta-Carotin …
Bild: Obst, Gemüse und Kartoffeln – auch verarbeitet ein gesunder GenussBild: Obst, Gemüse und Kartoffeln – auch verarbeitet ein gesunder Genuss
Obst, Gemüse und Kartoffeln – auch verarbeitet ein gesunder Genuss
Ein Vitaminvergleich mit frischen Lebensmitteln Bonn, 13.08.2012. Frisches Obst und Gemüse hat jetzt Hochsaison. Es versorgt den Körper mit vielen wichtigen Vitaminen und Nährstoffen. Doch was viele Menschen nicht wissen: Verarbeitet ist das meiste Obst und Gemüse nicht weniger gesund und vitaminreich! Ganz im Gegenteil – Obst und Gemüse aus dem Tiefkühlfach, …
Bild: Das „Gesundheitskonto“ jetzt mit Vitamin C auffüllen!Bild: Das „Gesundheitskonto“ jetzt mit Vitamin C auffüllen!
Das „Gesundheitskonto“ jetzt mit Vitamin C auffüllen!
… der Körper schlecht verwerten. Ascorbinsäure wird zudem industriell und mit Zugabe gentechnisch veränderter Organismen hergestellt. Die bessere Variante: Ausreichend Bio-Obst und frisches Bio-Gemüse essen und selber mit Zutaten wie Gemüse und Vollkornprodukten kochen! Wer Gemüse schonend gart, hat alles richtig gemacht, denn Vitamin C ist hitzeempfindlich …
Bild: Das neue biomi UP von livQ liefert fermentierte Pflanzenkraft, sinnvoll ergänzt mit Guarana und AcerolaBild: Das neue biomi UP von livQ liefert fermentierte Pflanzenkraft, sinnvoll ergänzt mit Guarana und Acerola
Das neue biomi UP von livQ liefert fermentierte Pflanzenkraft, sinnvoll ergänzt mit Guarana und Acerola
… biomi UP! Wann immer Sie eine extra Portion Schwung brauchen, liefert eine Flasche des Powershots feinst aufgeschlossene Bausteine aus fermentierten Früchten und Gemüse der livQ Bio-Essenz. „Möglich machen das unsere spezielle Fermentation und die livQ-Milchsäurebakterien, die die Inhaltsstoffe aus Bio-Früchten und -Gemüse besonders fein aufschließen“, …
Bild: Vitamine pur aus Glas, Dose und Tiefkühltruhe – Ideal für den Tag der gesunden Ernährung und das ganze JahrBild: Vitamine pur aus Glas, Dose und Tiefkühltruhe – Ideal für den Tag der gesunden Ernährung und das ganze Jahr
Vitamine pur aus Glas, Dose und Tiefkühltruhe – Ideal für den Tag der gesunden Ernährung und das ganze Jahr
… einer Studie des Instituts für Demoskopie nach. Denn sie achten im Alltag ganz besonders auf eine gute Ernährung. Ganz oben auf der Ein-kaufsliste stehen dabei Obst und Gemüse. Schließlich essen laut Robert-Koch-Institut 60 Prozent aller Menschen zwischen 18 und 65 täglich Obst und immerhin 40 Prozent täglich Gemüse. Das kommt – besonders in der Nebensaison …
Kann Vitamin C ein geschwächtes Immunsystem stärken?
Kann Vitamin C ein geschwächtes Immunsystem stärken?
… und abgeschlagen fühlt, an chronischen Krankheiten leidet, großen Belastungen und Stress ausgesetzt ist, wenig Schlaf bekommt, sich oft in geschlossenen Räumen aufhält, wenig Obst und Gemüse zu sich nimmt oder sich wenig bewegt, sollte unbedingt sein Immunsystem stärken. Dies gilt ganz besonders in der kalten Jahreszeit, da hier ein geschwächtes Immunsystem …
Bild: Gemüse und Obst ist heute noch mindestens so wertvoll wie früherBild: Gemüse und Obst ist heute noch mindestens so wertvoll wie früher
Gemüse und Obst ist heute noch mindestens so wertvoll wie früher
Viele Menschen glauben, dass Gemüse und Obst mit der Zeit an Nährstoffen verarmt sind. Doch in der bunten Vielfalt mit Biss stecken immer noch reichlich Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die für den menschlichen Organismus unentbehrlich sind, betonen heute die Ernährungswissenschaftler der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik …
Bild: Luft raus, Power rein: Der neue Krups Freshboost Vakuum Standmixer to go bewahrt Vitamine von Obst und GemüseBild: Luft raus, Power rein: Der neue Krups Freshboost Vakuum Standmixer to go bewahrt Vitamine von Obst und Gemüse
Luft raus, Power rein: Der neue Krups Freshboost Vakuum Standmixer to go bewahrt Vitamine von Obst und Gemüse
Gesündere Smoothies: Nutrivacuum™-Technologie minimiert Oxidation von Obst und Gemüse / Erzeugtes Vakuum erhält dreimal mehr wertvolle Antioxidantien und Nährstoffe / Frischere Farbe, homogenere Textur / Trinkaufsatz für Smoothie-Genuss unterwegs Wer sich gesund ernähren möchte, setzt auf viel Obst und Gemüse. Schnell und unkompliziert lassen sich die …
Bild: Von Windelträgern bis Teenies – alle brauchen Obst und GemüseBild: Von Windelträgern bis Teenies – alle brauchen Obst und Gemüse
Von Windelträgern bis Teenies – alle brauchen Obst und Gemüse
… alles einmal erlebt. Das A und O, diese Zeit zu überstehen, ist ein gesunder Körper. Als natürliche Allround-Talente helfen hier wichtige Inhaltsstoffe aus Obst und Gemüse. Sie stärken die körpereigenen Abwehrkräfte, unterstützen Knochenwachstum und Wundheilungsprozesse oder helfen, das Gewicht zu halten. 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag lautet hier …
Bild: Die Schönmacher im EssenBild: Die Schönmacher im Essen
Die Schönmacher im Essen
… und Haaren, stabilisiert die Zellwände und sorgt so für frische, glatte Haut. Quellen: Eigelb und fette Fische wie Makrele und Lachs sind gute Quellen für Vitamin A. Obst und Gemüse liefern außerdem Betacarotin, das der Körper in Vitamin A umwandelt. Viel Betacarotin ist vor allem in intensiv farbigem Obst und Gemüse wie zum Beispiel Möhren, Aprikosen, …
Sie lesen gerade: Die Kraft im grünen Gemüse: Vitamin K