openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Halbzeit der Mittelstandsförderung 2005: Arbeiten wie die Besten

07.10.200513:34 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Noch drei Monate Zeit zur Bewerbung um einen der mehr als 700 Förderpreise

Frankfurt am Main, 6. Oktober 2005 – Ende September ziehen die Initiatoren der Mittelstandsförderung 2005 (www.mittelstandsfoerderung2005.de) eine erste positive Bilanz. Bereits über 20.000 Unternehmen und Handwerksbetriebe haben sich nach drei Monaten auf der Homepage der Initiative über das Förderprogramm informiert. Nahezu 1.000 Unternehmen haben sich um einen der mehr als 700 Förderpreise im Gesamtwert von über 1,4 Millionen Euro beworben. Dies verdeutlicht den gleich bleibend hohen Bedarf und das große Interesse dieser Unternehmen an Unterstützung bei der Einführung moderner IT-Werkzeuge und der Nutzung professioneller Dienstleistungen. Aktuell ist bei den Bewerbern um einen Förderpreis ein besonders großes Interesse am Thema CRM festzustellen. Dies zeigen auch aktuelle Sage Marktforschungszahlen, die in diesem Marktsegment ebenfalls eine besonders hohe Investitionsneigung ermittelt haben. „Als Mittelstandsspezialist ist es uns natürlich ein besonderes Anliegen, kleine und mittlere Unternehmen auch in diesem Jahr wieder bei anstehenden IT-Investitionen praktisch zu unterstützen. Die zahlreichen Bewerbungen und das große Interesse zeigen, dass die Initiative den Anforderungen dieser Unternehmen entspricht,“ so Roland Duvinage, Projektleiter Mittelstandsförderung bei Sage.



Noch drei Monate Laufzeit: Chancen nutzen!
Interessierte Unternehmen, die sich um einen der zahlreichen Förderpreise bewerben möchten, können dies in den verbleibenden drei Monaten bis zum 31. Dezember 2005 auf der Homepage der Initiative unter www.mittelstandsfoerderung2005.de. Die Mittelstandsförderung 2005 wendet sich an alle mittelständischen Unternehmen und Handwerksbetriebe, die ihre Potenziale nutzen und entwickeln wollen. Unternehmen, die sich bewerben möchten, müssen dazu lediglich einen Online-Fragebogen mit einigen grundlegenden Fragen beantworten. Jedes Unternehmen kann sich dabei in bis zu drei unterschiedlichen Kategorien bewerben. Interessenten finden weitere Informationen zur Initiative im Internet unter der www.mittelstandsfoerderung2005.de oder bekommen diese unter der Telefonnummer 069 50007-6056.

Die Initiatoren
Hauptinitiator des Programms ist Sage Software. Mitinitiatoren und Sponsoren sind die Atoss AG, Autodesk, Citrix, D&B, ELO Digital Office, Pitney Bowes, Tobit, T Online Business, Symantec und Wave Communications. Förderer der Initiative ist der Bundesverband mittelständische Wirtschaft. Die Besonderheit der Mittelstandsförderung 2005 besteht darin, dass die Initiative ausschließlich von namhaften Herstellern aus der IT- und Dienstleistungsbranche getragen wird. Dies bedeutet für geförderte Unternehmen, dass die Förderpreise bereits bei unzähligen mittelständischen Unternehmen im Einsatz sind und dort auf ihre „Praxistauglichkeit“ getestet wurden. Dies gibt den potenziellen Preisträgern die nötige Sicherheit, eine vielfach bewährte Lösung einzusetzen.

Über Sage Software
Sage Software ist ein Unternehmen der britischen Sage-Gruppe. Diese ist mit 8.000 Mitarbeitern und 4,4 Millionen Kunden der weltweit größte Anbieter von Business Software für kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe und öffentliche Einrichtungen. Die Gruppe erzielte 2004 einen Umsatz von über einer Milliarde Euro und einen Gewinn von rund 267 Millionen Euro. Mit über 20 Jahren Erfahrung, 430 Mitarbeitern und über 250.000 Kunden bietet Sage in Deutschland betriebswirtschaftliche Software sowie Erweiterungen für eBusiness, Personalwirtschaft, Controlling, Produktion und CRM. Sage erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2004 in Deutschland einen Umsatz von über 51 Millionen Euro und einen Gewinn von rund 11 Millionen Euro. Ein Netz von etwa 1.000 Vertriebspartnern bietet dem Kunden den kompletten Service vor Ort. www.sage.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 63318
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Halbzeit der Mittelstandsförderung 2005: Arbeiten wie die Besten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sage

Sage Software ernennt Dr. Matthias Laux zum neuen Director Corporate Technology für Deutschland
Sage Software ernennt Dr. Matthias Laux zum neuen Director Corporate Technology für Deutschland
Produktqualität und Technologie-Innovationen im Fokus Frankfurt am Main, 31. Juli 2013 – Dr. Matthias Laux ist seit dem 01. Juli 2013 neuer Director Corporate Technology bei der Sage Software GmbH (sage.de) und Mitglied der Sage-Geschäftsleitung. In der neu geschaffenen Position ist er u.a. für die Weiterentwicklung der Technologieschwerpunkte Cloud und Mobility (http://blog.sage.de/video-cloud-computing-und-mobile-losungen-im-fokus-des-sage-financial-analyst-days-2013/) verantwortlich. Darüber hinaus will er die Optimierung der Produkt- und…
Bild: Sage-Gruppe wächst im ersten Halbjahr um 34 ProzentBild: Sage-Gruppe wächst im ersten Halbjahr um 34 Prozent
Sage-Gruppe wächst im ersten Halbjahr um 34 Prozent
ERP-Anbieter weist Gewinnsteigerung von 22 Prozent aus Newcastle upon Tyne/Frankfurt am Main, 09.05.2007 – Die britische Sage-Gruppe gibt heute ihre vorläufigen Ergebnisse für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2007 bekannt (01.10.2006-31.03.2007): Demnach konnte der weltweit führende Anbieter von kaufmännischer Software für kleine und mittlere Unternehmen seinen Umsatz um 34 Prozent auf insgesamt 574,7 Mio. britische Pfund steigern (1. Halbjahr 2006: 429,7 Mio. britische Pfund). Daraus resultiert ein Gewinn vor Steuern (EBITA) von …

Das könnte Sie auch interessieren:

Blue Ant ist Partner der Sage-Initiative „Mittelstandsförderung 2006“
Blue Ant ist Partner der Sage-Initiative „Mittelstandsförderung 2006“
Die proventis GmbH aus Berlin beteiligt sich an der Initiative „Mittelstandsförderung 2006“ der Sage Software GmbH und sponsort zwei Lizenzpakete der Projektmanagementsoftware Blue Ant. Unter dem Motto „Arbeiten wie die Besten“ veranstaltet die Sage Software GmbH, selbst Anbieter von Software für den deutschen Mittelstand, dieses Jahr zum dritten Mal …
Bild: Arbeiten und feiern wie die BestenBild: Arbeiten und feiern wie die Besten
Arbeiten und feiern wie die Besten
Mittelstandsinitiative 2006 endet erfolgreich mit Preisverleihung Frankfurt am Main/München, 26. März 2007 – Am Freitag, den 23. März 2007, endete die Mittelstandsförderung 2006 des Hauptinitiators Sage Software mit einer Preisverleihung im Münchner Künstlerhaus, bei der stellvertretend 27 Preisträger ausgezeichnet wurden. Das Programm zur Förderung …
Mittelstandsförderung 2006: Möglichkeiten zur Kundengewinnung und Kundenbindung nutzen
Mittelstandsförderung 2006: Möglichkeiten zur Kundengewinnung und Kundenbindung nutzen
Förderinitiative sucht noch Unternehmen als Partner und Sponsoren Frankfurt am Main, 22. Mai 2006 – Nach dem erfolgreichen Verlauf der Mittelstandsförderung in den Jahren 2004 und 2005 geht die von Sage Software (sage.de) ins Leben gerufene Initiative in diesem Jahr zum dritten Mal an den Start. Aus diesem Grund haben sich erneut führende Unternehmen …
Arbeiten und feiern wie die Besten
Arbeiten und feiern wie die Besten
… seinen Partnern initiierte Sage Software 2005 zum zweiten Mal sein Programm zur Förderung des Mittelstandes. Am letzten Freitag, 7. April 2006, prämierte die Mittelstandsförderung die 25 Hauptpreisträger im Rahmen der Preisverleihung vor mehr als 100 Gästen im Münchner Lenbach. Zum Abschluss der Initiative „Mittelstandsförderung 2005: Arbeiten wie die …
Halbzeit der Mittelstandsförderung 2004: Arbeiten wie die Besten
Halbzeit der Mittelstandsförderung 2004: Arbeiten wie die Besten
… den hohen Bedarf an Förderung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Handwerksbetrieben Frankfurt am Main, 10. September 2004 - Zur Halbzeit der Initiative Mittelstandsförderung 2004: Arbeiten wie die Besten, ziehen die Initiatoren eine erste positive Bilanz. Über 20.000 interessierte Unternehmen und Handwerksbetriebe haben sich bereits …
Förderpreis für hotelstandby
Förderpreis für hotelstandby
Gerade noch pünktlich vor Jahresschluss 2004 wurden die Preisträger der Initiative Mittelstandsförderung 2004 „Arbeiten wie die Besten“ gekürt. Das online-Buchungssystem hotelstandby® erhielt einen Förderpreis in der Kategorie Marketingdienstleistungen. Angeregt durch die Sage KHK Software GmbH & Co.KG in Frankfurt schlossen sich namhafte Unternehmen …
Bild: Fiberglas-Rohrspezialist aus Zeitz gewinnt bei der Initiative Mittelstandsförderung 2006Bild: Fiberglas-Rohrspezialist aus Zeitz gewinnt bei der Initiative Mittelstandsförderung 2006
Fiberglas-Rohrspezialist aus Zeitz gewinnt bei der Initiative Mittelstandsförderung 2006
… Fertigungshalle, Sitz des Vertriebsbüros ist Stolberg. Wettbewerbsfähigkeit steigern Aufstrebende Unternehmen wie die Fiberpipe GmbH aktiv zu beflügeln ist das Ziel der Initiative Mittelstandsförderung, die von namhaften Herstellern getragen wird. Unter dem Motto "Arbeiten wie die Besten" ermöglicht die Initiative kleineren und mittleren Unternehmen …
direct / proventis GmbH: Blue Ant ist Partner der Sage-Initiative "Mittelstandsförderung 2006"
direct / proventis GmbH: Blue Ant ist Partner der Sage-Initiative "Mittelstandsförderung 2006"
Berlin, 26. Juli 2006 Die proventis GmbH aus Berlin beteiligt sich an der Initiative "Mittelstandsförderung 2006" der Sage Software GmbH und sponsort zwei Lizenzpakete der Projektmanagementsoftware Blue Ant. Unter dem Motto "Arbeiten wie die Besten" veranstaltet die Sage Software GmbH, selbst Anbieter von Software für den deutschen Mittelstand, dieses …
Preisträger Blue-Ant-Lizenzen zur »Mittelstandsförderung 2006«
Preisträger Blue-Ant-Lizenzen zur »Mittelstandsförderung 2006«
Der Preisträger der ersten Ausschüttung zur »Mittelstandsförderung 2006« in der Kategorie Projektmanagement steht fest. Die 3D Alliance aus Bischoffen bei Gießen gewinnt die gesponserten Blue-Ant-Lizenzen. Das Warten hat ein Ende. Die Preisträger der ersten Ausschüttung zur »Mittelstandsförderung 2006« wurden aus 1.000 Bewerbern ausgewählt. Preisträger …
Bild: Mittelstandsförderung 2006 - die franchise-net GmbH gehört zu den ausgezeichneten UnternehmenBild: Mittelstandsförderung 2006 - die franchise-net GmbH gehört zu den ausgezeichneten Unternehmen
Mittelstandsförderung 2006 - die franchise-net GmbH gehört zu den ausgezeichneten Unternehmen
Die franchise-net GmbH wurde im Rahmen des Wettbewerbes „Mittelstandsförderung 2006“ ausgezeichnet. Als einer der Preisträger aus über 1.100 Bewerbern wurde die franchise-net GmbH unter anderem nach den Auswahlkriterien soziales Engagement, Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie innovative Ideen ausgewählt. Ziel der Mittelstandsförderung: „Wachstum …
Sie lesen gerade: Halbzeit der Mittelstandsförderung 2005: Arbeiten wie die Besten