openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Audiovisual Media Days 2012

16.05.201211:54 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Audiovisual Media Days 2012

(openPR) Steigende Online-Video-Nutzung stellt Branche vor Herausforderung: Unternehmen kündigen neue Produkte an - Politik und GEMA fordern Urheberrechtsreform

München, 16. Mai 2012
Medienwirtschaft und Politik reagieren mit neuen Initiativen und Projekten auf die rasant gestiegene Nutzung von Bewegtbildinhalten im Internet. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der Audiovisual Media Days 2012, die am 14. und 15. Mai in München stattfanden. So planen die in der AGF (Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung) zusammengeschlossenen Fernsehsender ein rund 25.000 Haushalte umfassendes Panel zur Messung von Bewegtbild im Netz. „Bis März 2013“, so Martin Krapf, Vorstand TV der ag.ma und Geschäftsführer von IP Deutschland, „soll dieses Panel startklar sein.“



Neben dem stationären Web pushen die TV-Macher zunehmend ihre mobilen Applikationen. Wie Mike Betts, Product Strategy Director der Digitalagentur AKQA, betonte, zeigt der Musiksender MTV einzelne Sendungen vorab über die eigene App „MTV Under The Thumb“. Erst im zweiten Schritt erfolgt die Ausstrahlung im herkömmlich linearen Fernsehen. „Die Millenium-Generation will selbstbestimmt sowie zeit- und ortsunabhängig Medien konsumieren. Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren fortsetzen“, so Mike Betts weiter.

Im Rahmen der Audiovisual Media Days 2012 stellten zudem vier innovative Unternehmen ihre Geschäftsmodelle vor, die Mobile mit TV verknüpfen. So präsentierte bspw. Ralf Jacob von Self Loading Content das Produkt „dailyme“. Mit dieser App lassen sich TV-Inhalte über Smartphone oder Tablets auch ohne direkte Netzverbindung abrufen. „Eine Idee mit großem Potential“, wie Branchen-Experte Marcus Englert, Atlantic Capital Partners, bestätigte. Die App des Berliner Unternehmens zähle schon jetzt auf seinem Smartphone zu den bevorzugten Anwendungen.

Zudem diskutieren Politik und Interessenvertreter der Musikindustrie eine Neufassung des Urheberrechts. Dabei plädierten GEMA-Syndikus Alexander Wolf sowie Boris Turovskiy, Leiter der Landesgeschäftsstelle Bayern der Piratenpartei, für eine Reform der bestehenden Verwertungsrechte. Diese müssten der zunehmend digitalen Nutzung von Inhalten Rechnung tragen. „Es wäre arrogant zu sagen, bei uns gäbe es nichts zu verbessern.“, so Alexander Wolf auf der Podiumsdiskussion „Fair Use oder Gratiskultur?“ zum Thema. Die Piraten konfrontierten die GEMA allerdings mit radikalen Forderungen, so plädieren sie z.B. für eine Stärkung des Rechts auf Privatkopien, eine Verkürzung der Schutzfristen sowie die Eindämmung der sogenannten Abmahnindustrie.

„Mit Programmpunkten wie dem Urheberrechtsgipfel und dem Schlagabtausch zum Thema Konvergenzwährung, haben wir wesentliche Akzente in der Debatte um die künftige Entwicklung der Online-Branche gesetzt“, so Christopher Tusch, Geschäftsführer der Medientage München GmbH.

Mit insgesamt 350 Fachbesuchern waren die Audiovisual Media Days, Deutschlands führende Branchenveranstaltung für Web-TV und Online-Videos, auf Vorjahresniveau. Rund 40 Top-Speaker aus In- und Ausland – wie Dean Donaldson (MediaMind, London), Michael Schwarz (Coca-Cola, Berlin), Daniel Stephenson (Myspace Studios UK) und Frank Barth (Couchfunk) – gaben auf dem zweitägigen Kongress einen Ausblick über Trends und Entwicklungen der Bewegtbild-Branche.


„Die Audiovisual Media Days sind klar als hochkarätiger Kongress für die audiovisuelle Kommunikationsbranche positioniert. An dieser Strategie werden wir auch in Zukunft festhalten“, so Tusch weiter.

News, Videos und Bilder der Veranstaltung gibt es unter www.audiovisual-media-days.com oder: facebook.com/audiovisualmediadays und twitter.com/avmdays (Hashtag: #avmd12)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 633176
 911

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Audiovisual Media Days 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Audiovisual Media Days

Bild: Starproduzent Oliver Berben eröffnet den KongressBild: Starproduzent Oliver Berben eröffnet den Kongress
Starproduzent Oliver Berben eröffnet den Kongress
Audiovisual Media Days 2014: Starproduzent Oliver Berben eröffnet den Kongress München, 11. März 2014 – Der Erfolgsproduzent Oliver Berben wird zum Auftakt der diesjährigen Audiovisual Media Days am 29. April in der Alten Kongresshalle in München über die Zukunft des Geschichtenerzählens in der digitalen Welt sprechen. Im Interview mit DWDL-Chefreporter Torsten Zarges erklärt der Produzent von TV- und Kinofilmen wie „Das Adlon“ oder „Die Päpstin“ worin die künftigen Herausforderungen für die Filmindustrie bestehen werden. Auf dem zweitägi…
Bild: Schlagabtausch auf den Audiovisual Media DaysBild: Schlagabtausch auf den Audiovisual Media Days
Schlagabtausch auf den Audiovisual Media Days
Alexander Wolf (GEMA) und Bruno Kramm (Piratenpartei) zum Urheberrecht im Web München, 08. Mai 2012 – Deutschlands größter Bewegtbildkongress, die Audiovisual Media Days, reagiert auf die aktuelle Debatte zum Thema Urheberrecht im Web: Zum Konferenzauftakt am 14. Mai werden unter dem Motto „Fair Use oder Gratiskultur?“ mit Alexander Wolf (Geschäftsführer CELAS und Syndikus der GEMA) und Bruno Kramm (Beauftragter der Piratenpartei für Urheberrecht) zwei hochkarätige Vertreter beider Fronten aufeinander treffen. Die Experten bekommen im HVB Fo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MEDIENTAGE MÜNCHEN: cocodibu übernimmt PR- und Social Media-Aktivitäten für führenden MedienkongressBild: MEDIENTAGE MÜNCHEN: cocodibu übernimmt PR- und Social Media-Aktivitäten für führenden Medienkongress
MEDIENTAGE MÜNCHEN: cocodibu übernimmt PR- und Social Media-Aktivitäten für führenden Medienkongress
… Eine exzellente Basis für die Zukunft“, begründet Johannes Kors, Geschäftsführer der Medientage München GmbH, die Etat-Entscheidung. So zeichnete cocodibu bereits für die PR der Audiovisual Media Days (AMD) verantwortlich. Der größte deutsche Bewegtbildkongress fand dieses Jahr am 7. und 8. Juni erstmals unter Federführung der Medientage München GmbH …
Audiovisual Media Days 2014: Video-Auktionsplattform Sell News zum besten Start-Up der Branche gekürt
Audiovisual Media Days 2014: Video-Auktionsplattform Sell News zum besten Start-Up der Branche gekürt
… die Zukunft: SellNews, die im Jahr 2012 gegründete Auktionsplattform für Fotos und Videos mit echtem Nachrichtenwert, gewinnt klar die Elevator Speeches der diesjährigen Audiovisual Media Days 2014. Erstmals hatte Deutschlands führender Informations- und Networkingkongress für den Bereich von Online-Video und Web-TV im deutschsprachigen Raum Start Ups …
Bild: CTVA stellt Weichen für die Zukunft - neue Bewegtbild Experten ergänzen den BeiratBild: CTVA stellt Weichen für die Zukunft - neue Bewegtbild Experten ergänzen den Beirat
CTVA stellt Weichen für die Zukunft - neue Bewegtbild Experten ergänzen den Beirat
… Audiovision Media Days 2011 (AMD11) ihre diesjährige Mitgliederversammlung durch, bestätigte dabei den langjährigen Vorstand unter Prof. Dr. Nikolai A. Behr und erweiterte den Beirat. Die Audiovisual Media Days 2011 (AMD11) waren Gastgeber der diesjährigen Mitgliederversammlung der CTVA. Der Vorsitzende Prof. Dr. Nikolai A. Behr (brain script GmbH / MHMK …
Bild: TVNEXT im Finale: Web-TV-Projekt EWE nominiert für eco Internet Award 2011Bild: TVNEXT im Finale: Web-TV-Projekt EWE nominiert für eco Internet Award 2011
TVNEXT im Finale: Web-TV-Projekt EWE nominiert für eco Internet Award 2011
TVNEXT präsentiert Trendthema Web-TV auf den Audiovisual Media Days - Verleihung des eco Internet Award 2011 am 30. Juni in Köln - Jury von Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Journalismus kürt die Besten der Internetbranche - Erfolgreiche Teilnahme des IPTV-Spezialisten TVNEXT mit Web-TV-Projekt „EWE Online TV“ - Technologie-Vorführungen auf den …
Bild: Medientage München übernimmt die Audiovisual Media DaysBild: Medientage München übernimmt die Audiovisual Media Days
Medientage München übernimmt die Audiovisual Media Days
Der bisherige Betreiber Achim Beißwenger wechselt in den Programmbeirat München, 20. April 2011 – Die Audiovisual Media Days (AMD) unter neuer Führung: Ab sofort zeichnet die Medientage München GmbH als Veranstalter des in Deutschland führenden Kongresses der Online-TV-Branche verantwortlich. Der bisherige Betreiber, Achim Beißwenger, wechselt parallel …
Bild: cocodibu sichert sich Etat der Audiovisual Media DaysBild: cocodibu sichert sich Etat der Audiovisual Media Days
cocodibu sichert sich Etat der Audiovisual Media Days
München, 3. Mai 2010 – Die Audiovisual Media Days (AMD 10), Deutschlands führende Konferenz für Online-Video und Web TV, engagiert cocodibu für ihre Pressearbeit. Ab sofort übernimmt die Münchner PR-Agentur im Auftrag des Veranstalters, Achim Beißwenger, alle Aufgaben einer externen Pressestelle. Dazu gehört die Kommunikation vor, während und nach der …
Bild: Starproduzent Oliver Berben eröffnet den KongressBild: Starproduzent Oliver Berben eröffnet den Kongress
Starproduzent Oliver Berben eröffnet den Kongress
Audiovisual Media Days 2014: Starproduzent Oliver Berben eröffnet den Kongress München, 11. März 2014 – Der Erfolgsproduzent Oliver Berben wird zum Auftakt der diesjährigen Audiovisual Media Days am 29. April in der Alten Kongresshalle in München über die Zukunft des Geschichtenerzählens in der digitalen Welt sprechen. Im Interview mit DWDL-Chefreporter …
Bild: Medientage München GmbH engagiert cocodibuBild: Medientage München GmbH engagiert cocodibu
Medientage München GmbH engagiert cocodibu
Münchner Agentur übernimmt die PR für die Audiovisual Media Days 2011 München, 02. Mai 2011. cocodibu sichert sich den PR-Etat für die diesjährigen Audiovisual Media Days (AMD). Als Veranstalter des größten deutschen Bewegtbild-Kongresses, der dieses Jahr am 7. und 8. Juni in München stattfindet, zeichnet dieses Jahr erstmals die Medientage München GmbH …
Bild: Schlagabtausch auf den Audiovisual Media DaysBild: Schlagabtausch auf den Audiovisual Media Days
Schlagabtausch auf den Audiovisual Media Days
Alexander Wolf (GEMA) und Bruno Kramm (Piratenpartei) zum Urheberrecht im Web München, 08. Mai 2012 – Deutschlands größter Bewegtbildkongress, die Audiovisual Media Days, reagiert auf die aktuelle Debatte zum Thema Urheberrecht im Web: Zum Konferenzauftakt am 14. Mai werden unter dem Motto „Fair Use oder Gratiskultur?“ mit Alexander Wolf (Geschäftsführer …
Bild: Ahead of Time realisiert Social Media Plattform für die IPTV Konferenz "Audiovisual Media Days 2008" (AMD'08)Bild: Ahead of Time realisiert Social Media Plattform für die IPTV Konferenz "Audiovisual Media Days 2008" (AMD'08)
Ahead of Time realisiert Social Media Plattform für die IPTV Konferenz "Audiovisual Media Days 2008" (AMD'08)
München, 01. August 2008 - Mit einer Social Media Plattform stellt sich die IPTV Konferenz "Audiovisual Media Days 2008" online dar. Konzipiert und realisiert wurde die Social Media Plattform von der Ahead of Time GmbH, einer Innovationsagentur für Marketing und digitale Medien. Das Münchner Unternehmen übernahm für die AMD'08 die Konzeption, die vollständige …
Sie lesen gerade: Audiovisual Media Days 2012