(openPR) Herr Rückert, Fachbereichsleiter der Bibliothek Gera-Langenberg, lädt alle Interessierten herzlich zur Bibliotheksveranstaltung der »Schmökerstube« An den Wiesen 22 ein.
Die Lesung findet am Mittwoch, den 16. Mai 2012 statt.
Ab 17.00 h liest Annette Bredendick zwei Texte mit einer Einzel-Lesezeit von etwa 15 bis 20 Minuten, dazwischen Kurztexte von jeweils 1 bis 3 Minuten.
Vorgestellt wird die Krimisatire »Krimi Banale« aus der Anthologie »Missverständnisse« des Magazins Asphaltspuren (2010). Der absolut durchschnittliche Kommissar Müller stellt das älteste Motiv der Welt in banalen Kontrast zur »Crime- Profiling«-Welle moderner Kriminalserien.
Sodann versucht der lebenslang verkannte Galan, »Oswalds Revier« vor der Besetzung durch einen Neumieter zu schützen. Der Kurzkrimi erschien in der Anthologie »Chaos-Frauen und Macho-Männer« des Noel-Verlages Oberhausen (2011).
Vorher, zwischendurch und nachher dürfen sich ungeduldige Krimi-Fans über »kriminelle Drabbles« freuen. In 100 Worten entwickelt sich ein Minifall und wird überraschend gelöst. Die vorgetragenen »Lesehäppchen« sind ein literarischer Vorgeschmack auf das Literaturprojekt »Guten Appetit – Lesehäppchen für Ungeduldige«, das die Autorin derzeit zweisprachig erstellt.
Jeden Krimi begleitet Annette Bredendick mit Liedern auf Flöte und Mundharmonika.
Die Autorin freut sich anschließend auf eine angeregte Unterhaltung, gerne auch zu den Hauptgenres ihres Freiberufes Science-Fiction, Historische Romane und Animal Fantasy sowie zu ihren Berufsfeldern Schriftenpflege (Sütterlin, Fraktur) und Übersetzungen (deutsch – englisch – deutsch).