openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frauen in Führungspositionen

07.05.201209:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: Frauen in Führungspositionen

(openPR) Die Hager Unternehmensberatung GmbH mit Sitz in Frankfurt hat mit dem Auftakt zur Veranstaltungsreihe ‚Feuer im Schloss’ unter dem Titel ‚Frauen in Führungspositionen‘ ein aktuelles Thema zur Diskussion gebracht. Als Gastrednerin war die Managerin der Frauen Fußball Nationalmannschaft, Doris Fitschen, eingeladen.



Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft kamen zur Veranstaltung der Reihe ‚Feuer im Schloss’ am 19. April 2012, um an dem spannenden Vortrag von Gastrednerin Doris Fitschen über Frauen in Führungspositionen und den Parallelen zwischen Sport und Wirtschaft Teil zu haben.

Das Thema Frauenfußball war bis zum Beginn der 70er Jahre in Deutschland quasi nicht existent, da Fußball für Frauen offiziell sogar verboten war. Die Frauen haben sich ihre Rechte und ihr gesellschaftliches Ansehen hart erkämpft. Mit den Erfolgen – 1989 Europameister, im Jahre 2003 und 2007 der Weltmeistertitel – kam die Anerkennung und Frauenfußball wurde zunehmend gesellschaftsfähig.
Im Karriere- und Berufsleben vieler Frauen verhält es sich vergleichbar - mit dem Erfolg steigt die Anerkennung und die Akzeptanz.

Die Managerin der Nationalmannschaft ging in ihrem Vortrag auch auf die unterschiedlichen Verhaltensmuster von Frauen ein, die im Gegensatz zu vielen Männern oftmals die Balance aus Familie und Berufsleben einer reinen Karriere und entsprechendem Ansehen vorziehen.

Bezugnehmend auf die Qualifikation zeigt sich ein anders Bild: mehr als 50 Prozent der Abiturienten in Deutschland sind weiblich, hiervon absolvieren wiederum 50 Prozent ein Studium. Dieses Potenzial ist derzeit bei weitem nicht erschlossen und sollte von Unternehmen erkannt und genutzt werden. Unternehmen mit heterogenen Führungsteams können sich der Stärken beider Geschlechter bedienen und sind meist erfolgreicher.

Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere, aber auch die hohe Bedeutung von Vorbildern wurde am Ende des Abends im Lersner'schen Schloss in Frankfurt unter den Gästen bei einem gemeinsamen Buffet lebhaft diskutiert.

„Es ist im Sport wie in der Wirtschaft, Frauen brauchen neben der eigenen Motivation auch Vorbilder, die eine solche Rolle vorleben. Im Frauenfußball sind engagierte Menschen wie die Nationalspielerinnen oder auch Steffi Jones wichtige Vorbilder für junge Talente. Seit Jones die Funktion als Präsidentin des WM Organisationskomitees inne hatte, ist die weibliche Zahl der Mitglieder im Fußball enorm angestiegen. Für Frauen ist zudem wichtig, dass - wenn sie gleiche Rechte wie die männlichen Mitstreiter haben wollen - sie diese Rechte auch einfordern müssen“, so Doris Fitschen. „Das gilt im Fußball genauso wie in der Wirtschaft. Es ist mittlerweile selbstverständlich, dass Frauen auch Fußball spielen, genauso selbstverständlich sollte es auch sein, dass Frauen in Führungspositionen aktiv sind,“ so Fitschen weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 630191
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frauen in Führungspositionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hager Unternehmensberatung GmbH

Bild: Cyber Crime - Fiktion oder Wirklichkeit?Bild: Cyber Crime - Fiktion oder Wirklichkeit?
Cyber Crime - Fiktion oder Wirklichkeit?
Die in Frankfurt ansässige Hager Unternehmensberatung GmbH hat sich im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ‚Feuer im Schloss’ einem sehr aktuellen Thema gewidmet: Cyber Crime. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung und kamen ins Lersner’sche Schloss - dem Firmensitz der Hager Unternehmensberatung - um sich diesem allgegenwärtigen Thema zu widmen. Cyberkriminelle verfolgen heute andere Ziele als früher. Bei Angriffen geht es meist nicht mehr um Spaß am Programmieren, sondern um finanzielle oder politische Vorteile. C…
Bild: Die schwarze Kunst - Kaffee, Espresso und mehr…Bild: Die schwarze Kunst - Kaffee, Espresso und mehr…
Die schwarze Kunst - Kaffee, Espresso und mehr…
Frankfurt, 16. Juli 2015 Die in Frankfurt ansässige Hager Unternehmensberatung GmbH hat sich im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ‚Feuer im Schloss’ einem sehr beliebten Thema gewidmet: Kaffee, Espresso und mehr. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung und kamen ins Lersner’sche Schloss - dem Firmensitz der Hager Unternehmensberatung - um sich diesem belebenden Thema zu widmen. Die soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Kaffee Kaffee - eine Bohne, die seit ihrer Entdeckung die Welt verändert hat. ‚Wir trinken…
28.07.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Equal Pay Day 2016
Equal Pay Day 2016
Mehr Frauen in Führungspositionen können Gehaltslücke schließen Essen, 18.03.2016 – Den diesjährigen Equal Pay Day nimmt der Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE – DFK zum Anlass davor zu warnen, die Statistiken zur Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern fehlzuinterpretieren. Nach Einschätzung des DFK müssen mehr Frauen in Führungspositionen eingesetzt …
Unternehmen setzen auf den Erfolgsfaktor Frau - Zusammenarbeit in der Metropolregion Nürnberg vereinbart
Unternehmen setzen auf den Erfolgsfaktor Frau - Zusammenarbeit in der Metropolregion Nürnberg vereinbart
… – Über 50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Unternehmen der Metropolregion Nürnberg nahmen an der Konferenz „Erfolgsfaktor Frau – Frauen und Männer in Führungspositionen“ im Bildungszentrum Nürnberg teil, darunter Vertreter von Adidas, Siemens, DATEV, HypoVereinsbank, Daimler, Unilever und Ernst&Young. „Das Thema Frauen in Führungspositionen ist …
Aktuelle Analyse von SHL zeigt: Es gibt mehr Frauen mit Führungsqualitäten als Männer
Aktuelle Analyse von SHL zeigt: Es gibt mehr Frauen mit Führungsqualitäten als Männer
… Statistischen Bundesamtes sind rund 93 Prozent aller Erzieher Frauen, 99,9 Prozent aller Maurer oder 75 Prozent aller Unternehmer Männer. Außerdem sind Frauen in Führungspositionen immer noch unterrepräsentiert. Um die Frauenquote in „typischen Männerberufen“ zu steigern, gibt der alljährliche Girls Day Mädchen die Möglichkeit, in typische Männerberufe …
Gehaltsbenachteiligung von Frauen in Führungspositionen nicht belegt
Gehaltsbenachteiligung von Frauen in Führungspositionen nicht belegt
… Arbeitszeitstudie hin. „Bei diesem Thema muss man schon sehr genau hinschauen. Es reicht nicht, einfach nur Gehaltssummen über alle Branchen, Unternehmensgrößen und Führungspositionen hinweg zu vergleichen“, fordert Dr. Ulrich Goldschmidt, Hauptgeschäftsführer des Führungskräfteverbandes eine differenziertere Betrachtung. Die Untersuchung des DFK zeigt, dass Frauen …
Bild: Diversity in deutschen UnternehmenBild: Diversity in deutschen Unternehmen
Diversity in deutschen Unternehmen
… Reding droht der Privatwirtschaft mit einer europaweiten Quote, um die von Männern dominierten Führungsetagen aufzumischen. Frage: Warum tun sich deutsche Unternehmen so schwer, Frauen in Führungspositionen zu beschäftigen? Michael Riermeier: Es sind nicht die Frauen mit denen sich deutsche Unternehmen schwer tun – es ist die Veränderung mit der sie …
Bild: bunton schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde ab Bild: bunton schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde ab
bunton schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde ab
Ausbau der KI-basierten Job-Matching-Plattform für Frauen in Führungspositionen vorantreibenFrankfurt am Main, 20. Februar 2024 – Das 2022 gegründete Frankfurter Startup bunton, eine KI-basierte Job-Matching-Plattform für angehende und bereits etablierte weibliche Führungskräfte und Aufsichtsräte, hat Ende vergangenen Jahres erfolgreich seine erste Finanzierungsrunde …
Bild: Führungskraft Frau - und die besondere Karriere-Chance PersonaldienstleisterbrancheBild: Führungskraft Frau - und die besondere Karriere-Chance Personaldienstleisterbranche
Führungskraft Frau - und die besondere Karriere-Chance Personaldienstleisterbranche
equal personal-Geschäftsführerin und iGZ-Vorstandsmitglied Manuela Schwarz über die Gleichstellung von Frauen und Männern in Führungspositionen Fakt ist: Der Anteil der Frauen in Führungspositionen in der Personaldienstleisterbranche, zum Beispiel in Unternehmen wie equal personal, liegt bei über 50 Prozent. Ein Grund: Frauen sind den männlichen Kollegen …
Impulse erhalten beim FOM Frauen-Forum Bremen
Impulse erhalten beim FOM Frauen-Forum Bremen
Vorträge und Austausch zum Thema „Frauen in Führungspositionen“ Am Mittwoch, 7. Juni, veranstaltet die FOM Hochschule in Bremen zum sechsten Mal das Frauen-Forum. Drei Expertinnen referieren zum Thema „Frauen in Führungspositionen – Kompetenzen, Chancen und Herausforderungen“ und laden zum gemeinsamen Austausch ein. Durch den Abend führt ab 18 Uhr FOM …
Bild: Studie: Commitment von Frauen in Führungspositionen stärker als bei MännernBild: Studie: Commitment von Frauen in Führungspositionen stärker als bei Männern
Studie: Commitment von Frauen in Führungspositionen stärker als bei Männern
… repräsentative Befragung deutscher Arbeitnehmer durch das Marktforschungsinstitut Vocatus deckt deutliche Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Führungskräften auf: Frauen in Führungspositionen zeigen ihrem Arbeitgeber gegenüber ein höheres Commitment als ihre männlichen Kollegen. Die wesentlichen Gründe: Ihre Arbeitszufriedenheit ist höher, …
Bild: Beruf & Karriere: Was Frauen wirklich wollenBild: Beruf & Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Beruf & Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Faire Chancen auf Führungspositionen in Unternehmen – Frauen müssen sichtbarer in der Arbeitswelt werdenVon Janet Winkler/Debjit D. Chaudhuri, Geschäftsführer und Gründer der bunton GmbH, Frankfurt am MainWir brauchen keinen Stromschlag wie Nick Marshal (gespielt von Mel Gibson) in der US-amerikanischen Filmkomödie von Nancy Meyers aus dem Jahr 2000 …
Sie lesen gerade: Frauen in Führungspositionen