openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Österreichische Alexa Top 100 Websites sehr gut erreichbar

04.05.201212:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: Österreichische Alexa Top 100 Websites sehr gut erreichbar
Übersicht Website Monitoring willhaben.at
Übersicht Website Monitoring willhaben.at

(openPR) Düsseldorf, 03.05.2012 Die neueste Uptrends Website Monitoring Studie stellt Österreichischen Websites ein sehr gutes Zeugnis aus. Nahezu alle Websites hatten eine hervorragende Uptime. Lediglich die Seiten von willhaben.at, ditech.at und universal.at wiesen längere Downtime auf.



In seiner aktuellen Website Monitoring Studie hat Uptrends im Zeitraum zwischen 30.03.2012 und 29.04.2012 (30 Tage) die Uptime von 100 Websites überwacht. Hierbei handelte es sich eine Auswahl der laut Alexa.com 100 beliebtesten Österreichischen Websites. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Insgesamt 81 Prozent der Webseiten waren gut oder sehr gut erreichbar. Von den verbliebenen 19 Websites lieferten lediglich 3 Werte und 99 Prozent Uptime. Hierbei handelte es sich um die Websites willhaben.at (97,36 Prozent), mit einer Gesamt Downtime von 19,6 Stunden. ditech.at (98,20 Prozent), mit 13,3 Stunden und universal.at (98,87 Prozent) und 8,4 Stunden Downtime.

Mit einer optimalen Uptime von 100 Prozent waren 23 Websites vertreten. Hierzu gehörten unter anderem: wetter.at, eduscho.at, meinbezirk.at, derstandard.at und kurier.at.
Weitere 58 Websites konnten während des Website Monitoring immerhin noch mit einer Uptime zwischen 99,99 Prozent und 99,90 Prozent glänzen. Zu diesen Websites gehörten beispielsweise: conrad.at, herold.at, cineplexx.at, post.at, websingles.at, bankaustria.at, drei.at, wirtschaftsblatt.at undeasybank.at.

Insgesamt 19 der Websites erreichten Werte von 99,89 Prozent oder geringer. Neben den eingangs benannten Websites gehörten hierzu unter anderem: atmedia.at, wohnnet.at, mediamarkt.at, salzburg.com, kleinezeitung.at und vienna.at.

Ein Ausschnitt aus der Liste mit insgesamt 100 Websites ist nachfolgend zu finden:
Prüfobjekt Uptime % Downtime Minuten
willhaben.at 97,36 1176,8
ditech.at 98,20 803,3
universal.at 98,87 505,6
krone.at 99,36 284,3
austriansoccerboard.at 99,40 266,2
atmedia.at 99,50 221,7
wohnnet.at 99,54 206,6
wu.ac.at 99,57 192,5
mediamarkt.at 99,60 180,2
salzburg.com 99,64 160,9
ottoversand.at 99,65 154,6
neckermann.at 99,71 130,1
digitaldruck.at 99,78 97,4
quax.at 99,80 90,5
parents.at 99,83 76,5
wko.at 99,85 65,7
kleinezeitung.at 99,86 60,9
jku.at 99,87 59,3
superchat.at 99,89 50,7
raiffeisen.at 99,90 45,7

Methodik
Uptrends hat zwischen dem 30.03.2012 und 29.04.2012 mit seinem Website Monitoring Netzwerk, bestehend aus mehr als 85 Checkpoints, die Erreichbarkeit der Websites in einem Abstand von 5 Minuten überwacht. Wurde während des Website Monitoring von einer Monitoring Station ein Fehler festgestellt, wurde unmittelbar von einem weiteren, unabhängigen Checkpoint eine zweite Überprüfung der Website durchgeführt. Nur wenn diese Überwachung ebenfalls einen Fehler ergeben hat, wurde dies von Uptrends als Downtime bewertet. Damit kann Uptrends Fehlalarme und fehlerhaft ermittelte Downtime ausschließlichen. Zusätzlich zum internen Monitoring erhalten Unternehmen mit dem externen Website Monitoring wichtige Informationen über ihre Website aus Sicht der Website Besucher. Mit Uptrends erhalten Unternehmen eine 360 Grad Blick auf ihre Websites, volle Kontrolle und die Sicherheit, dass die Websites immer für die Kunden erreichbar sind.

Kostenlos und unverbindlich die Studienergebnisse anfordern
Interessierten stellt Uptrends die Studie gerne kostenlos und unverbindlich zur Verfügung. Diese kann per E-Mail an E-Mail oder das Kontaktformular auf der Webseite www.uptrends.de – Kontakt angefordert werden. Betreff: Österreich Alexa Top 100

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629906
 1034

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Österreichische Alexa Top 100 Websites sehr gut erreichbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Uptrends GmbH

[Webinar] Warum Webseitenüberwachung in der Touristik unverzichtbar ist
[Webinar] Warum Webseitenüberwachung in der Touristik unverzichtbar ist
Hallo, hier ist Benedikt von Uptrends! Wir veranstalten ein Webinar, um Ihnen zu zeigen, wie Sie als Online-Reiseanbieter die volle Kontrolle über Ihre Webseiten bekommen und warum das gerade für Sie von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie Ihren größten Vorteil gegenüber stationären Reisebüros – die ständige Erreichbarkeit Ihrer Webseiten, die es Ihren Kunden ermöglicht, rund um die Uhr zu buchen. Warum sollten Kunden ihre Reise auf Ihrer Webseite buchen und nicht auf einer anderen oder im örtlichen Reisebüro? Was sind Ihre größten Vorteile ge…
Online Reiseanbieter und Vergleichsportale lassen Umsätze liegen
Online Reiseanbieter und Vergleichsportale lassen Umsätze liegen
Im Rahmen einer Studie hat Uptrends die Erreichbarkeit und Ladezeiten von 21 Reiseanbietern und –Portalen überwacht. Unterdurchschnittliche Ladezeiten und erhebliche Störungen der Erreichbarkeit deuten darauf hin, dass verschiedene Anbieter deutlich hinter den Möglichkeiten zurückbleiben und Umsätze nicht realisieren. Düsseldorf, den 06.03.2019 – Die Online Reisebranche verzeichnet jährlich steigende Umsätze. Die User Experience wird allseits beschworen. Und trotzdem bleiben bei einer Untersuchung von Uptrends – dem führenden europäischen An…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von .BAYERN bis .XYZBild: Von .BAYERN bis .XYZ
Von .BAYERN bis .XYZ
… Gesamtvolumens aus. Durchschnittliche Zahl der registrierten Domains im Alexa Top-1-Millionen Ranking (Quelle: DNA)In einer weltweiten Studie hat die Domain Name Association das Alexa-Ranking der Top-1-Millionen-Websites untersucht. Die Zahl der darin vertretenen Seiten mit einer new gTLD ist den Autoren zufolge allein zwischen Juni und Oktober um 33 Prozent …
Der Alexa Tarif-Vergleich für Handytarife
Der Alexa Tarif-Vergleich für Handytarife
Das IT-Unternehmen TARIFFUXX aus Puchheim hat die erste sprach-gesteuerte Tarifsuche im Mobilfunkmarkt gestartet – mit Alexa in 60 Sekunden zum neuen Handytarif.Dialogbasierte Sprach-Assistenten wie Alexa, Siri oder Google Assistant sind schon heute in vielen Bereichen im Alltag eine effektive Hilfe. So nun auch bei der Suche nach dem richtigen Handytarif. …
Bild: Websites österreichischer Banken weisen hinsichtlich Barrierefreiheit und SEO erhebliche Defizite aufBild: Websites österreichischer Banken weisen hinsichtlich Barrierefreiheit und SEO erhebliche Defizite auf
Websites österreichischer Banken weisen hinsichtlich Barrierefreiheit und SEO erhebliche Defizite auf
(Wien) – Im Rahmen des dritten Banken-Ranking-Checks des E-Marketing Profis Iphos IT Solutions, wurden die Internetauftritte von mehr als 80 österreichischen Banken und Finanzdienstleistern auch hinsichtlich ihrer Barrierefreiheit und dem Status der Suchmaschinenoptimierung untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die österreichische Finanzbranche die …
Bild: Marketing-Know-How im Triple-Pack: 3 Spezial-Seminare für Internet-MarketingBild: Marketing-Know-How im Triple-Pack: 3 Spezial-Seminare für Internet-Marketing
Marketing-Know-How im Triple-Pack: 3 Spezial-Seminare für Internet-Marketing
… Internet-User, und können gezielt Produkte und Dienstleistungen bewerben. Das Seminar gibt die Anleitung dafür, wie eine Werbekampagne auf Google optimal geplant, eingrichtet und geschaltet wird und wie das Werbebudget effizient eingesetzt wird. In Fallstudien wird gezeigt, wie österreichische Unternehmen weltweit mit Google-Werbung neue Kunden erreichen.
Bild: allyve.com platziert sich unter den Top 3.000 der beliebtesten WebsitesBild: allyve.com platziert sich unter den Top 3.000 der beliebtesten Websites
allyve.com platziert sich unter den Top 3.000 der beliebtesten Websites
Nur ein gutes halbes Jahr nach dem Online-Startschuss sichert sich das Hamburger Startup allyve.com einen Platz unter den Top 3.000 der aus Deutschland abgerufenen Websites. Mit einem Wachstum von rund 180 Prozent in den letzten drei Monaten verweist allyve.com damit selbst internationale Wettbewerber auf die hinteren Plätze. „Während die Konkurrenz …
Bild: Auch populäre Websites bergen RisikenBild: Auch populäre Websites bergen Risiken
Auch populäre Websites bergen Risiken
… Besuch vermeintlich sicherer weil populärer Webseiten birgt Risiken. In einem neuen Report untersucht das Sicherheitsunternehmen Menlo Security die Schwachstellen der 50 beliebtesten Websites gemäß Alexa-Ranking in Deutschland und vergleicht die Ergebnisse mit Großbritannien. Der Report analysiert, wie viel Code im Hintergrund heruntergeladen und im …
Pennergame auf internationalem Erfolgskurs - Top 250 Webseite in Polen kurz nach Start
Pennergame auf internationalem Erfolgskurs - Top 250 Webseite in Polen kurz nach Start
piels. „Pennergame verbreitet sich in erster Linie auf Schulhöfen, in Universitäten und Büros“, erklärt Wildung. Ohne jegliche Marketing-Investitionen hat Pennergame aktuell fast zwei Millionen User und zwei Milliarden Page Impressions im Monat. Laut Alexa zählt das Browserspiel damit zu den Top 75 Websites Deutschlands.
Bild: Iphos bewertet Ranking österreichischer Versicherungen bei Suchmaschine GoogleBild: Iphos bewertet Ranking österreichischer Versicherungen bei Suchmaschine Google
Iphos bewertet Ranking österreichischer Versicherungen bei Suchmaschine Google
(Wien) – Bereits zum dritten Mal testete der E-Marketing Spezialist Iphos IT Solutions das Ranking von 37 österreichischen Versicherungen bei der Suchmaschine Google. Das Verhältnis zwischen Gewinnern und Verlierern hielt sich diesmal weitgehend die Waage. Allerdings mussten die beiden Top-Websites des letzten Ranking Checks ihre Positionen an der Spitze …
blog.de knackt die Top 100 im neuen Alexa Ranking
blog.de knackt die Top 100 im neuen Alexa Ranking
Berlin, 07. Mai 2008 - Mit einem überarbeiteten Ranking System ermittelte der Online Ranking Dienst Alexa.com die neuen Top 100 der beliebtesten deutschsprachigen Webseiten. Als einzige Blogplattform ist erstmalig auch die bekannte Blog-Community blog.de unter den besten 100 Internetseiten in deutscher Sprache. Deutliche Gewinner der Umstellung des Alexa …
Bild: Community-Zeitung scoop mit über 500000 Aufrufen seit Start vor zehn WochenBild: Community-Zeitung scoop mit über 500000 Aufrufen seit Start vor zehn Wochen
Community-Zeitung scoop mit über 500000 Aufrufen seit Start vor zehn Wochen
… schaffen Sprung unter Top 25.000 Internet-Seiten weltweit – Nachrichten-Austausch beliebter als Partnerbörsen – Erste Verlagshäuser bauen „scoop-Button“ ein Wien (VDI) – Das österreichische Internet wird zunehmend erwachsen. Die heimischen Internetuser haben jetzt Social Media für sich entdeckt. Seit Anfang Juli hat Österreich mit http://www.scoop.at …
Sie lesen gerade: Österreichische Alexa Top 100 Websites sehr gut erreichbar