(openPR) Düsseldorf, 03.05.2012 Die neueste Uptrends Website Monitoring Studie stellt Österreichischen Websites ein sehr gutes Zeugnis aus. Nahezu alle Websites hatten eine hervorragende Uptime. Lediglich die Seiten von willhaben.at, ditech.at und universal.at wiesen längere Downtime auf.
In seiner aktuellen Website Monitoring Studie hat Uptrends im Zeitraum zwischen 30.03.2012 und 29.04.2012 (30 Tage) die Uptime von 100 Websites überwacht. Hierbei handelte es sich eine Auswahl der laut Alexa.com 100 beliebtesten Österreichischen Websites. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Insgesamt 81 Prozent der Webseiten waren gut oder sehr gut erreichbar. Von den verbliebenen 19 Websites lieferten lediglich 3 Werte und 99 Prozent Uptime. Hierbei handelte es sich um die Websites willhaben.at (97,36 Prozent), mit einer Gesamt Downtime von 19,6 Stunden. ditech.at (98,20 Prozent), mit 13,3 Stunden und universal.at (98,87 Prozent) und 8,4 Stunden Downtime.
Mit einer optimalen Uptime von 100 Prozent waren 23 Websites vertreten. Hierzu gehörten unter anderem: wetter.at, eduscho.at, meinbezirk.at, derstandard.at und kurier.at.
Weitere 58 Websites konnten während des Website Monitoring immerhin noch mit einer Uptime zwischen 99,99 Prozent und 99,90 Prozent glänzen. Zu diesen Websites gehörten beispielsweise: conrad.at, herold.at, cineplexx.at, post.at, websingles.at, bankaustria.at, drei.at, wirtschaftsblatt.at undeasybank.at.
Insgesamt 19 der Websites erreichten Werte von 99,89 Prozent oder geringer. Neben den eingangs benannten Websites gehörten hierzu unter anderem: atmedia.at, wohnnet.at, mediamarkt.at, salzburg.com, kleinezeitung.at und vienna.at.
Ein Ausschnitt aus der Liste mit insgesamt 100 Websites ist nachfolgend zu finden:
Prüfobjekt Uptime % Downtime Minuten
willhaben.at 97,36 1176,8
ditech.at 98,20 803,3
universal.at 98,87 505,6
krone.at 99,36 284,3
austriansoccerboard.at 99,40 266,2
atmedia.at 99,50 221,7
wohnnet.at 99,54 206,6
wu.ac.at 99,57 192,5
mediamarkt.at 99,60 180,2
salzburg.com 99,64 160,9
ottoversand.at 99,65 154,6
neckermann.at 99,71 130,1
digitaldruck.at 99,78 97,4
quax.at 99,80 90,5
parents.at 99,83 76,5
wko.at 99,85 65,7
kleinezeitung.at 99,86 60,9
jku.at 99,87 59,3
superchat.at 99,89 50,7
raiffeisen.at 99,90 45,7
Methodik
Uptrends hat zwischen dem 30.03.2012 und 29.04.2012 mit seinem Website Monitoring Netzwerk, bestehend aus mehr als 85 Checkpoints, die Erreichbarkeit der Websites in einem Abstand von 5 Minuten überwacht. Wurde während des Website Monitoring von einer Monitoring Station ein Fehler festgestellt, wurde unmittelbar von einem weiteren, unabhängigen Checkpoint eine zweite Überprüfung der Website durchgeführt. Nur wenn diese Überwachung ebenfalls einen Fehler ergeben hat, wurde dies von Uptrends als Downtime bewertet. Damit kann Uptrends Fehlalarme und fehlerhaft ermittelte Downtime ausschließlichen. Zusätzlich zum internen Monitoring erhalten Unternehmen mit dem externen Website Monitoring wichtige Informationen über ihre Website aus Sicht der Website Besucher. Mit Uptrends erhalten Unternehmen eine 360 Grad Blick auf ihre Websites, volle Kontrolle und die Sicherheit, dass die Websites immer für die Kunden erreichbar sind.
Kostenlos und unverbindlich die Studienergebnisse anfordern
Interessierten stellt Uptrends die Studie gerne kostenlos und unverbindlich zur Verfügung. Diese kann per E-Mail an


![[Webinar] Warum Webseitenüberwachung in der Touristik unverzichtbar ist](https://www.openpr.de/assets/media/kategorie/kategorie-1.webp)








