openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anmeldungen zum Kieler Wirtschaftsgymnasium noch möglich

03.05.201217:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Bis Ende Mai sind Anmeldungen für die letzten freien Schulplätze des neuen Kieler Wirtschaftsgymnasiums, das in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein nach den Sommerferien erstmals den Schulbetrieb in der Landeshauptstadt aufnehmen wird, noch möglich.

Das Kieler Wirtschaftsgymnasium der Wirtschaftsakademie richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 11. Jahrgangsstufe. Es ist als Profiloberstufe mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft & Kommunikation“ organisiert, der Unterricht findet nach den staatlich vorgegebenen Lehrplänen des Landes Schleswig-Holstein statt. Neben dem Profilfach „Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling“ wird den angehenden Abiturienten noch eine weitere praxisnahe Schnittstelle zur regionalen Wirtschaft geboten: Zahlreiche Unternehmensvertreter aus Kiel und Umgebung haben sich bereit erklärt, die Schülerinnen und Schüler als Mentoren in ihrer Schulzeit zu begleiten. Die Schirmherrschaft über das neue berufliche Gymnasium hat Klaus-Hinrich Vater, Unternehmer und Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Kiel, übernommen.

Margit Fuhrmann, Schulleiterin des Kieler Wirtschaftsgymnasiums, steht für eine unverbindliche telefonische oder persönliche Beratung - auch zu den Voraussetzungen zum Schulbesuch - unter Tel. (04 31) 30 16 - 116 zur Verfügung. Weitere Informationen sind im Internet unter www.kieler-wirtschaftsgymnasium.de zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629642
 936

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anmeldungen zum Kieler Wirtschaftsgymnasium noch möglich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Bild: Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck ausBild: Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Wirtschaftsakademie baut Campus in Lübeck aus
Auf dem Bildungscampus der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Lübeck-Eichholz wurde am Dienstag, 9. Mai, das Startsignal für einen umfangreichen Ausbau gegeben: Rund vier Millionen Euro investiert die Wirtschaftsakademie aus eigenen Mitteln, um bis September 2018 drei neue Wohnheime mit insgesamt 66 Zimmern für Studierende ihrer dualen Studiengänge und Teilnehmer von weiteren Bildungsangeboten zu errichten. Den ersten symbolischen Spatenstich führten Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe, IHK-Präses Friederike C. Kühn, IHK-Hauptgeschäftsf…
Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie neu aufgelegt
Azubi-Programm der Wirtschaftsakademie neu aufgelegt
Unter dem Titel „Erfolgreich ausbilden“ hat die IHK-Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein einen Sonderkatalog erstellt, der ausschließlich Seminar- und Lehrgangsangebote rund um das Thema Ausbildung beinhaltet und ab sofort kostenfrei erhältlich ist.  Die Seminarbroschüre richtet sich an Betriebe, deren Ausbilder sowie an die Auszubildenden selbst. So finden sich auf den über 80 Seiten des Programms beispielsweise Prüfungsvorbereitungen für unterschiedliche Ausbildungsberufe, Fachkundelehrgänge sowie eine Reihe von Angeboten, welche die per…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ratgeber aus der Wirtschaft für Kieler SchülerBild: Ratgeber aus der Wirtschaft für Kieler Schüler
Ratgeber aus der Wirtschaft für Kieler Schüler
Wenn im August das neue Kieler Wirtschaftsgymnasium der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein seinen Schulbetrieb in der Landeshauptstadt aufnehmen wird, so können die Schülerinnen und Schüler auf tatkräftige Unterstützung ganz besonderer Art zählen. Denn Vertreterinnen und Vertreter aus der regionalen Wirtschaft haben sich bereit erklärt, als Mentoren …
Bild: Schulstart mit neuen RäumlichkeitenBild: Schulstart mit neuen Räumlichkeiten
Schulstart mit neuen Räumlichkeiten
Mit gleich zwei Besonderheiten konnte das Kieler Wirtschaftsgymnasium zum Beginn des Schuljahres (Montag, 5. August) aufwarten: Zum einen übernahm Kiels Oberbürgermeisterin Dr. Susanne Gaschke die offizielle Begrüßung der neuen Schülerinnen und Schüler, zum anderen wurden neue Schulräume auf dem „Campus Berufliche Bildung“ des Unternehmensverbundes der …
Bild: Erstmals Stipendien für das Kieler WirtschaftsgymnasiumBild: Erstmals Stipendien für das Kieler Wirtschaftsgymnasium
Erstmals Stipendien für das Kieler Wirtschaftsgymnasium
Vor knapp drei Jahren hat das Kieler Wirtschaftsgymnasium als privates berufliches Gymnasium in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein seinen Schulbetrieb in Kiel aufgenommen. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 11. Jahrgangsstufe, die entweder über einen guten mittleren Bildungsabschluss oder eine Versetzung in eine gymnasiale …
Neue Vortragsreihe am Kieler Wirtschaftsgymnasium
Neue Vortragsreihe am Kieler Wirtschaftsgymnasium
Das Kieler Wirtschaftsgymnasium bietet unter dem Titel „Expertenwissen live“ eine neue Vortragsreihe, die allen Interessierten offen steht. Den Auftakt bildet am Mittwoch, 27. Februar, um 14:30 Uhr in der Aula der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel) das Thema „Führen und Verantworten“ mit Akademie-Geschäftsführer …
Bild: Wirtschaftsakademie gründet WirtschaftsgymnasiumBild: Wirtschaftsakademie gründet Wirtschaftsgymnasium
Wirtschaftsakademie gründet Wirtschaftsgymnasium
… das bietet ab Sommer 2012 ein neues berufliches Gymnasium in Kiel. Gegründet wurde es von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein unter dem Namen „Kieler Wirtschaftsgymnasium“ und steht unter der Schirmherrschaft von Klaus-Hinrich Vater, Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Kiel. Das Kieler Wirtschaftsgymnasium richtet sich an Schülerinnen …
Staatliche Anerkennung für das Kieler Wirtschaftsgymnasium
Staatliche Anerkennung für das Kieler Wirtschaftsgymnasium
Grund zur Freude am Kieler Wirtschaftsgymnasium (KWG) im Stadtteil Wik: das berufliche Gymnasium in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein hat vom Bildungsministerium des Landes die staatliche Anerkennung erhalten. Damit kann das Abitur in gleicher Weise wie an staatlichen Schulen erworben werden. Unter der Schirmherrschaft von IHK-Präsident …
Vortrag über Marketingstrategien am Kieler Wirtschaftsgymnasium
Vortrag über Marketingstrategien am Kieler Wirtschaftsgymnasium
Das Kieler Wirtschaftsgymnasium bietet im Rahmen der Reihe „Expertenwissen live“ am Freitag, 10. Januar, einen englischsprachigen Vortrag mit anschließender Diskussion über Vermarktungsstrategien für jugendliche Zielgruppen, der allen Interessierten offen steht. Ab 12:15 Uhr referiert Daniel Schröder, Senior Director Consumer Marketing bei der Firma …
Einblick in das Kieler Wirtschaftsgymnasium
Einblick in das Kieler Wirtschaftsgymnasium
Vom 13. bis zum 17. Mai lädt die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein zu unverbindlichen Schnuppertagen am Kieler Wirtschaftsgymnasium ein. Eltern, Schüler und Interessierte können in der Zeit von 8:15 bis 15:15 Uhr entweder einen ganzen Schultag oder einzelne Unterrichtsstunden in Fächern ihrer Wahl besuchen. Das Kieler Wirtschaftsgymnasium, das im …
Infoabend Kieler Wirtschaftsgymnasium
Infoabend Kieler Wirtschaftsgymnasium
Am Montag, 9. Februar, findet in der Aula der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel) ein Infoabend des Kieler Wirtschaftsgymnasiums statt. Ab 18:00 Uhr werden unter anderem das Schulkonzept, pädagogische Merkmale und die Unterrichtsangebote vorgestellt. Das Kieler Wirtschaftsgymnasium in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie …
Bild: Schulstart am Kieler WirtschaftsgymnasiumBild: Schulstart am Kieler Wirtschaftsgymnasium
Schulstart am Kieler Wirtschaftsgymnasium
Zum Beginn des Schuljahres (Montag, 25. August) sind 17 Schülerinnen und Schüler als neuer 11. Jahrgang am Kieler Wirtschaftsgymnasium gestartet. Damit ist der dritte Jahrgang unterwegs zu einem „Abitur mit Wirtschaftskompetenz“, wie es sich das berufliche Gymnasium in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein auf die Fahnen geschrieben …
Sie lesen gerade: Anmeldungen zum Kieler Wirtschaftsgymnasium noch möglich