(openPR) Jubiläum, Jahrestag, Gedenkfeier, ... Man könnte sich fragen, wann denn diese wichtigen Sachen alle passiert sind, an die immer wieder erinnert werden muss. Nationale Feier- und Gedenktage, wie der 9. November, der 4. Juli in den USA oder der 14. Juli in Frankreich, die an einschneidende historische Ereignisse einer Nation oder Kulturgemeinschaft erinnern sind zumeist bekannt. Nur wenige werden dagegen wisse, an welchem Tag der "King of Pop", Michael Jackson verstorben ist, wann sich die "Beatles" formiert haben und wie lange "Status Quo" eigentlich schon besteht. Eines dieser "kleinen Jubiläen" war gestern.
Vor 20 Jahren, am 2. Mai 1992 kam die zweite Singleauskopplung aus dem Album "Nevermind", "Come As You Are" in die amerikanischen Musicstores. Es ist fraglich, ob die Veröffentlichung zu einem ähnlichen Run zu den Händlern führte, wie jüngst die Veröffentlichung mancher Jugend-Fantasy-Bücher. Zum Zeitpunkt des Release befand sich der Stern der Band "Nirvana" jedenfalls ganz oben am Rockfirmament, hat das Album "Nevermind" im September des Vorjahres doch eingeschlagen wie die sprichwörtliche Bombe. Nach knapp 2 Monaten bekam das Album Platin-Status, eine Millionen verkaufte Exemplare und Mitte Januar übertrumpfte es sogar "Dangerous" von Michael Jackson und stand an der Spitze der US-Charts. Unabhängig vom Erfolg der Single steht heute, 20 Jahre später zweifelsohne fest, dass "Come As You Are" einer der erfolgreichsten Songs der Rockgeschichte ist. Das Stück wird seit der ersten Veröffentlichung immer und immer wieder neu gecovert, Nirvana selbst spielte den Song auf dem Unplugged-Album "MTV Unplugged in New York" in einer ruhigeren Version. Aberdeen, die Heimatstadt Kurt Cobains erweiterte sogar sein Ortsschild, seit 2005 werden Besucher jetzt mit "Welcome to Aberdeen - Come As You Are" begrüßt.
Werden wir uns nächstes Jahr treffen und gemeinsam in Eintracht ein großes Jubiläum zelebrieren? Wohl kaum, aber vielleicht werden in Zukunft häufiger daran denken, dass jeder Tag ein Jubiläum ist, egal wie wichtig das, was manche mit großem Brimborium feiern für mich ist. Let's keep the passion!