openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bayern startet Deutschlands größte Handy-Sammlung

02.05.201218:28 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Landratsamt Weilheim-Schongau beteiligt sich an Aktion

Deutschlandweit liegen geschätzt 85 Millionen Handys in Schubladen, in Bayern rund 13 Millionen. Sie enthalten wertvolle Rohstoffe, wie Gold, Silber Palladium und Kupfer. Um dieses Ressourcenpotential besser auszuschöpfen, startet das bayerische Umweltministerium die bayernweite Handy-Sammelaktion "Handy clever entsorgen". Das Landratsamt Weilheim-Schongau unterstützt die Aktion und stellt im Landratsamt Weilheim-Schongau, Pütrichstraße 8. 82362 Weilheim, Sammelboxen auf. "Rohstoffe sind ein kostbares Gut und nicht unbegrenzt verfügbar. Zu den Herausforderungen der Zukunft zählen das richtige Recycling von Rohstoffen und der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Ressourcen", sagte der bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber. Im Rahmen der Sammelaktion werden bayernweit 10.000 Sammelboxen an rund 7.000 Stellen eingerichtet. Gesammelt wird vom 30. April bis 30. Juni 2012 unter anderem in Schulen, Behörden sowie in Hochschulen, Krankenhäusern und Unternehmen. "Die Handy-Sammelaktion ist die größte und flächendeckendste Handysammlung, die es je in einem deutschen Bundesland gegeben hat. Wir wollen es den Bürgern so leicht wie möglich machen, ihr Handy schnell und bequem zu entsorgen", unterstrich Huber. Alle Schüler und viele Arbeitnehmer kommen täglich an den Sammelboxen vorbei.

Die Trägerschaft der Sammlung und das Recycling der Handys übernimmt der Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten VERE e.V., das Projektmanagement und die Vorfinanzierung die Firma eficom. Die Aktion wird zudem von den Netzbetreibern E-Plus, Telekom, Telefonica und Vodafone finanziell unterstützt. Die Reiner-löse aus der Aktion kommen der schulischen Umweltbildung und dem Bayerischen Naturschutzfonds zugute.
Weitere Informationen unter www.handy-clever-entsorgen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629241
 1252

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bayern startet Deutschlands größte Handy-Sammlung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landratsamt Weilheim-Schongau

Bild: JOB ON TOUR rollt wieder durch den LandkreisBild: JOB ON TOUR rollt wieder durch den Landkreis
JOB ON TOUR rollt wieder durch den Landkreis
JOB ON TOUR rollt wieder durch den Landkreis – Mittelschule Weilheim besucht AGFA HealthCare in Peißenberg Einblick in die Berufswelt und umfassende Informationen zu den Berufsbildern des Elektroniker bzw. des Industriemechanikers - das bot die Exkursion der Mittelschule Weilheim zu AGFA in Peißenberg. 35 Schüler und Schülerinnen nahmen das Angebot an und nutzten die Gelegenheit, sich über die Ausbildung in einem der traditionsreichsten und zugleich modernsten Unternehmen im Landkreis zu informieren. Die Ausbildung von Fachkräften hat einen …
Die Influenza (echte Grippe) erreicht den Landkreis
Die Influenza (echte Grippe) erreicht den Landkreis
Die Influenza (echte Grippe) erreicht den Landkreis – Dr. Breu ruft zur Grippeschutzimpfung auf Der Höhepunkt der Grippesaison wird in den nächsten Wochen erwartet Die jährliche Grippewelle hat den Landkreis Weilheim-Schongau erreicht. Früher als in den Vorjahren wurde dem Gesundheitsamt im Landratsamt Weilheim-Schongau in dieser Woche aus Penzberg der erste Fall von Virusgrippe gemeldet. Während in den vergangenen Jahren erste Fälle erst zur Jahreswende gemeldet wurden, beginnt die Grippewelle heuer damit relativ früh. Zeit also, an die S…

Das könnte Sie auch interessieren:

T-Mobile Deutschland baut Fußball-Engagement deutlich aus
T-Mobile Deutschland baut Fußball-Engagement deutlich aus
… FC Bayern München Bonn, 28. Juli 2003 T-Mobile bleibt auf Ballhöhe: Zum Start der Fußball-Bundesligasaison 2003/2004 baut der Mobilfunk-Marktführer sein Engagement rund um Deutschlands Sportart Nummer Eins noch einmal deutlich aus. So präsentiert T-Mobile in der neuen Spielzeit als Werbepartner die Premiere-Liveberichterstattung zur Fußball-Bundesliga …
Bild: take-e-way und VERE e.V. unterstützen Alt-Handysammlung des Bayerischen UmweltministeriumsBild: take-e-way und VERE e.V. unterstützen Alt-Handysammlung des Bayerischen Umweltministeriums
take-e-way und VERE e.V. unterstützen Alt-Handysammlung des Bayerischen Umweltministeriums
Alt-Handysammlung in Bayern mit dem StMUG und Eficom Die take-e-way GmbH und der VERE e.V. unterstützen die Handysammlung „Handy clever entsorgen“, die unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit (StMUG) gemeinsam mit der Projektgesellschaft Eficom an zirka 7.000 Sammelstandorten in Behörden, Schulen, Landratsämtern, …
Bild: HandyTicket Deutschland baut internationales Engagement mit EgroNet weiter ausBild: HandyTicket Deutschland baut internationales Engagement mit EgroNet weiter aus
HandyTicket Deutschland baut internationales Engagement mit EgroNet weiter aus
HandyTicket Deutschland, die führende überregionale Mobilitätsplattform im deutschen ÖPNV, ist ab sofort in einer zweiten Region außerhalb Deutschlands nutzbar: Das regionenüber­greifende Nahverkehrssystem EgroNet, das Teile Bayerns, Sachsens, Thüringens und Tschechiens umfasst, bietet seinen Kunden nun die Möglichkeit, mit der App HandyTicket Deutschland …
Bild: So kommt das Radio ins Internet: Wie Daten wachsen und gedeihenBild: So kommt das Radio ins Internet: Wie Daten wachsen und gedeihen
So kommt das Radio ins Internet: Wie Daten wachsen und gedeihen
… oder Organizer, um Radio zu hören. Doch wie gelangen die Daten vom Sender zum Hörer? Das zeigt ein anschauliches, kinderleicht verständliches Video von Deutschlands meistgehörtem privaten Radiosender ANTENNE BAYERN und des Internetproviders SpaceNet. Nach der ARD/ZDF-Onlinestudie 2010 verwenden immer mehr 14- bis 29-Jährige digitale Medien, um Radio …
Handy-Sammlung auf Stuttgarter Messe Fair Handeln
Handy-Sammlung auf Stuttgarter Messe Fair Handeln
… Gesundheitsversorgung in der Krisenregion. Nach Schätzungen liegen über 3 Tonnen Gold und mehr als 1900 Tonnen Kupfer in Form alter oder kaputter Handys unbenutzt in Deutschlands Schubladen. Und die Zahl der 'Schubladenhandys' wächst. Dabei sind es kleine Schatzkisten, denn sie haben weltweit nicht nur einen hohen Stellenwert, sondern beinhalten zudem …
Bild: Bayerns erster Foto-ReiseführerBild: Bayerns erster Foto-Reiseführer
Bayerns erster Foto-Reiseführer
… auf ihrem Handy parat. Bayerns erster Fotografie-Reiseführer Dank der hohen Berge, der vielen Seen und der wunderschönen Altstädte gehört Bayern zu den landschaftlich schönsten Bundesländern Deutschlands. Kein Wunder, dass aktuell viele Urlauber in den Freistaat fahren. Auch in den Sommerferien wird Bayern dieses Jahr beliebter sein denn je. Was aber, …
Bild: torpedo leipzig entwickelt cineplayer2.0 für KinoweltBild: torpedo leipzig entwickelt cineplayer2.0 für Kinowelt
torpedo leipzig entwickelt cineplayer2.0 für Kinowelt
Leipzig, 09. Oktober 2008. Einfach nur einen Kino-Trailer auf der Film-Homepage ansehen, war gestern. Die Leipziger Agentur torpedo hat einen Webplayer entwickelt, der mehr kann. Mit dem cineplayer2.0 können Film-Trailer nicht nur abgespielt, sondern auch aufs Handy abonniert, in die eigene Webseite oder den eigenen Blog eingebunden und zur persönlichen Social-Bookmark-Sammlung hinzugefügt werden. Dazu bietet der Player einen Kurztext zum Inhalt des Films und informiert über aktuelle Kino- und DVD-Produktionen. Produziert wurde der cineplaye…
Bild: Neues Beraternetzwerk in Bayern für kleine und mittlere BetriebeBild: Neues Beraternetzwerk in Bayern für kleine und mittlere Betriebe
Neues Beraternetzwerk in Bayern für kleine und mittlere Betriebe
145 Mrd. EURO Fördergelder pro Jahr vom Land, Bund und der EU München, 20. Mai 2008. Die mittelständische Wirtschaft in Bayern hat Grund zur Freude: Unter dem Namen RKW Expert Bayern ist seit Mitte 2007 ein Team von Experten aktiv, um nach dem Vorbild von RKW Expert Sachsen der mittelständischen Wirtschaft in Bayern Wettbewerbsvorteile durch konkrete …
Bild: GOYYA Marketing wirbt mobil für TITAN in der Allianz ArenaBild: GOYYA Marketing wirbt mobil für TITAN in der Allianz Arena
GOYYA Marketing wirbt mobil für TITAN in der Allianz Arena
Ausrüster und Sponsor des FC Bayern München bringt Stadion-Besucher per MMS zur Champions-League München, 12.03.2010 – TITAN, Sponsor des Münchener Fußballvereins, wird morgen ab 18.30 Uhr in der Allianz Arena drei Stadionbesuchern des Bundesligaspiels FC Bayern gegen SC Freiburg den Wunsch nach einer Eintrittskarte für ein UEFA Champions-League-Spiel …
Bild: Versicherungskammer Bayern bringt wichtige Internet-Services aus dem Kundenportal aufs HandyBild: Versicherungskammer Bayern bringt wichtige Internet-Services aus dem Kundenportal aufs Handy
Versicherungskammer Bayern bringt wichtige Internet-Services aus dem Kundenportal aufs Handy
Der größte öffentliche Versicherungskonzern Deutschlands, die Versicherungskammer Bayern (VKB), ermöglicht seinen Kunden und Interessenten den mobilen Zugriff per Handy oder PDA auf wichtige Services aus dem Internet-Kundenportal. Als Versicherer der Regionen setzt die Versicherungskammer Bayern auf Kompetenz vor Ort und Kundennähe. Damit die Kunden …
Sie lesen gerade: Bayern startet Deutschlands größte Handy-Sammlung