openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kabelklau und seine Folgen - Immer mehr Baustellenbetreiber setzten auf externe Sicherheitsdienstleister

26.04.201217:33 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Berlin, April 2012. In keinem Tätigkeitsbereich privater Sicherheitsunternehmen hat sich in den letzten Jahren so viel getan wie bei der Bewachung und Sicherung von Baustellen. Zunächst noch als nächtliche Bewachung von im Bau befindlichen Objekten praktiziert, führen Sicherheitsdienstleister mittlerweile im größeren Maß kontrollierende Aufgaben in den werktäglichen Arbeitszeiten durch. „Inzwischen gibt es kaum noch eine Großbaustelle ohne private Sicherheitsbetreuung. Externe Dienstleiser nehmen der Bauleitung viel Arbeit ab und sichern eine reibungslose Bauphase ohne kostspielige Verzögerungen aufgrund von Vandalismus oder Diebstahl“, erläutert Ali Tatar, Geschäftsführung SGB Schutz & Sicherheit GmbH.

Durch den Diebstahl von Arbeitsgeräten und -materialien auf Baustellen entstehen den Betreibern regelmäßig immense Schäden. Laut polizeilicher Kriminalstatistik wurden allein im Jahr 2010 16.061 Fälle von schwerem Diebstahl in Neu- und Rohbauten, Baucontainern sowie Baustellen gemeldet. Besonders beliebt sind bei Dieben derzeit Kupferkabel, aber auch Dieselkraftstoff oder gar hochwertige Maschinen werden unbemerkt entwendet. Der Diebstahl auf Baustellen hat sich inzwischen zu einem wirtschaftlichen Risikofaktor für Bauunternehmer entwickelt, der Verzögerungen bei der Objektfertigstellung und damit einhergehende Vertragsstrafen und zusätzliche Kosten verursacht. Externe Sicherheitsdienstleister mindern in dieser Hinsicht mithilfe präventiver Maßnahmen nicht nur das finanzielle Risiko, sondern erlauben den Betreibern auch eine störungsfreie Bauphase.

Mitarbeiter der SGB Schutz & Sicherheit kontrollieren den Rohbau, Bauzäune, Arbeitsgeräte sowie Bau- und Sanitärcontainer. Insbesondere Zutrittskontrollen sind ein wichtiger Bestandteil der Baustellenbetreuung, um unbefugten Personen keine Chance zu geben, das Gelände zu betreten und gegebenenfalls Schaden anzurichten. Die Sicherheitsexperten stellen für ihre Kunden eine eigene Zutrittskontrollsoftware und Drehkreuzanlagen – nur wer einen EDV-gestützten Baustellenausweis mit Speicherchip vorweisen kann, ist befugt, das Gelände zu betreten. Auch im Bereich der Datenpflege und des Personalmanagements verfügt SGB Schutz & Sicherheit über langjährige Erfahrung. Gezielte Kontrollen der Baustellenmitarbeiter sind aufgrund des standardisierten Einlassprozesses nicht mehr nötig, und mithilfe einer permanenten Nachweisführung tatsächlich erbrachter Leistungen wird zudem Schwarzarbeit verhindert.
Baustellen bergen viele Gefahrenquellen, sowohl hinsichtlich möglicher Verletzungen oder aber auch Beschädigungen am Bau. Mit eigenen Brandschutzfachkräften und Betriebssanitätern ist der Berliner Sicherheitsdienstleister jederzeit in der Lage, bei Zwischenfällen Sofortmaßnahmen zu ergreifen und für eine schnelle Hilfe zu sorgen. „Wir unterstützen unsere Kunden aus der Baubranche in allen Sicherheitsbelangen und geben ihnen so die Möglichkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Durch eine effektive Logistik lassen sich Arbeitsprozesse optimieren und Kosten einsparen“, erläutert Tatar. SGB Schutz & Sicherheit betreute in diesem Zusammenhang erfolgreich namhafte Projekte wie die Großbaustelle des Berliner Hauptbahnhofs.

Immer häufiger geben Bauleiter logistische Tätigkeiten an Wach- und Sicherheitsunternehmen ab, die sich aufgrund der gestiegenen Anforderungen zu Spezialisten der Baustellenbetreuung auf mehreren Ebenen entwickelt haben. So lassen sich Faktoren wie Zeitverzögerungen, Materialverlust oder auch Vandalismus vermeiden und die Baustelle kann im Idealfall zum geplanten Zeitpunkt ohne störende Zwischenfälle fertig gestellt werden. Ein professionelles Sicherheitsmanagement greift somit gleich auf drei Ebenen: Mitarbeiter, Baustelle und der Bauherr profitieren gleichermaßen.


Weitere Informationen unter www.sgb24.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 628002
 1104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kabelklau und seine Folgen - Immer mehr Baustellenbetreiber setzten auf externe Sicherheitsdienstleister“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SGB Schutz & Sicherheit GmbH

Sicher ans Ziel, um Leben zu retten
Sicher ans Ziel, um Leben zu retten
SGB Schutz & Sicherheit überwacht Transport von medizinischen Geräten für Koma-Mädchen in der Ukraine Berlin, April 2012. Viel Betroffenheit löste Anfang März das furchtbare Schicksal von Oksana Sergiyivna Makar aus: Die 18-Jährige wurde Opfer eines grausamen Überfalls, sie wurde vergewaltigt, gewürgt und anschließend bei lebendigem Leib angezündet. Noch 19 Tage lag sie hilflos im Krankenhaus, dann hatte sie den traurigen Kampf um ihr Leben verloren. Am selben Tag wie Oksana überfielen die Täter allerdings noch ein weiteres junges Mädchen: …
Alle Fäden laufen beim Sicherheitsdienst zusammen
Alle Fäden laufen beim Sicherheitsdienst zusammen
Sicherheit bei Veranstaltungen – die fünf wichtigsten Faktoren Berlin, April 2012. Konzerte, Eröffnungen, Public Viewing, Festumzüge – Veranstaltungen dieser Art gelten als Publikumsmagnete und ziehen Besucher in Scharen an. Umso wichtiger ist dort die Gewährleistung einer hohen Sicherheit, um Gäste und Veranstalter zu schützen. Schon seit längerem übernehmen private Sicherheitsunternehmen die Aufgabe, das Event zu überwachen und arbeiten Hand in Hand mit Veranstalter und Polizei. „Um Veranstaltungen optimal absichern zu können, ist es wicht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Professionelle SIEM-Lösungen für den Mittelstand
Professionelle SIEM-Lösungen für den Mittelstand
… gefragt. Doch vor den hohen Investitionskosten schrecken gerade Mittelständler meist zurück. Für dieses Problem hat der niedersächsische IT-Sicherheitsdienstleister ConSecur eine plausible Lösung entwickelt: ConSecur betreibt ein zentrales Sicherheitsinformations- und Ereignis-Management (SIEM), das auch mittelständischen Unternehmen professionellen …
Bild: HiSolutions AG offiziell als erster Penetrationstest-Dienstleister vom BSI zertifiziertBild: HiSolutions AG offiziell als erster Penetrationstest-Dienstleister vom BSI zertifiziert
HiSolutions AG offiziell als erster Penetrationstest-Dienstleister vom BSI zertifiziert
… Hand, um Anbieter auszuwählen, die hohen Ansprüchen genügen. Bereits letztes Jahr erhielt die HiSolutions AG offiziell als erstes Unternehmen die Zertifizierung als IT-Sicherheitsdienstleister für IS-Revision und IS-Beratung. Die HiSolutions AG hat damit als erstes Unternehmen in Deutschland die umfangreichen Anforderungen des BSI für beide Zertifizierungen …
KÖTTER Security will den Wachstumskurs weiter fortsetzen
KÖTTER Security will den Wachstumskurs weiter fortsetzen
Essen. KÖTTER Security baut seine Position als größter familiengeführter Sicherheitsdienstleister Deutschlands und Nummer 2 der Sicherheitsbranche weiter aus. Dies ist ein zentrales Ergebnis der neuen Studie „Führende Sicherheitsdienstleister in Deutschland“, die pünktlich zur heute gestarteten Messe „security“ von der Beratungsgesellschaft Lünendonk …
Bild: Das vermutlich "kleinste und flexibelste Sicherungssystem der Welt"Bild: Das vermutlich "kleinste und flexibelste Sicherungssystem der Welt"
Das vermutlich "kleinste und flexibelste Sicherungssystem der Welt"
… Diebstähle von Schrott, Baugerüsten, Kupferkabeln und sonstigen wertvollen Baumaterialien hat in den letzten Monaten wieder stark zugenommen. Da kommt für viele Baustellenbetreiber und Inhaber eine kleine und unauffällige Überwachungslösung wie die AGIBox genau zur richtigen Zeit. Nach erfolgreichem Einsatz im Selbstversuch bieten die Sicherheitsexperten …
Bild: Umfassende SicherheitBild: Umfassende Sicherheit
Umfassende Sicherheit
… Die durch Vandalismus und Diebstahl hervorgerufenen Schäden sorgen nicht nur für Verzögerungen im Bauablauf. Bei Personenschaden wird außerdem der Baustellenbetreiber zur Verantwortung gezogen. Zuverlässiger Überwachungsschutz Vor diesem Hintergrund sind effektive Schutzmaßnahmen und eine umfassende Baustellensicherung besonders wichtig. Mit Video Guard …
Bild: Wenn eine Boutique zum Glaspalast wirdBild: Wenn eine Boutique zum Glaspalast wird
Wenn eine Boutique zum Glaspalast wird
… aktuellen Ausgabe erwartet den Leser eine spannende Themen-Mischung aus der Welt der Klebtechnik. Zum Beispiel: DNA-Klebstoff, der die Deutsche Bahn im Kampf gegen Kabelklau unterstützt, ein Bierflaschenhalter für mehr Platz im Kühlschrank, klebende Motorhauben als Auto-Unfallschutz, Technik zum Anziehen, Kunstwerke aus Gold und Sand oder eine Boutique …
antispameurope identifiziert neue heimtückische Viruswelle - Paket mit bösen Folgen
antispameurope identifiziert neue heimtückische Viruswelle - Paket mit bösen Folgen
Paket mit bösen Folgen Hannover, 8. Juli 2008. Der E-Mail-Sicherheitsdienstleister antispameurope hat eine besonders raffiniert getarnte Virenwelle identifiziert: Seit heute Abend etwa 18 Uhr landen zu Tausenden als UPS-Paketabholscheine getarnte Zip-Dateien in der Virenfrüherkennung von antispameurope. Unter dem Betreff „Ihr UPS-Paket“ plus erfundener …
KÖTTER Security baut Position als größter familiengeführter Sicherheitsdienstleister in Deutschland aus
KÖTTER Security baut Position als größter familiengeführter Sicherheitsdienstleister in Deutschland aus
Essen (13. Dezember 2011). Die KÖTTER Unternehmensgruppe baut ihre Position als zweitgrößter Sicherheitsdienstleister Deutschlands und größtes familiengeführtes Sicherheitsunternehmen weiter aus. Dies ist ein zentrales Ergebnis der neuen Studie „Führende Sicherheitsdienstleister in Deutschland 2010“, die jetzt von der renommierten Beratungsgesellschaft …
Bild: Gütesiegel vom VdS für den Sicherheitsdienstleister und für das LeitstellenmanagementBild: Gütesiegel vom VdS für den Sicherheitsdienstleister und für das Leitstellenmanagement
Gütesiegel vom VdS für den Sicherheitsdienstleister und für das Leitstellenmanagement
Die weltweit ersten mit VdS-Zertifizierung - Bavaria Werkschutz mit "allen" Zertifizierungen für Sicherheitsdienstleister. Das eingesetzte Gefahrenmanagement "FELS" der Fa. NetCom nach VdS 3534. ------------------------------ (RB) Mainz, September 2016. Entscheidend für eine sichere und reibungslose Alarmierung und Bearbeitung von Gefahrenmeldungen ist …
GSW Sicherheit & Werkschutz will die Marktpräsenz weiter stärken
GSW Sicherheit & Werkschutz will die Marktpräsenz weiter stärken
Saarbrücken (10. Mai 2011). Die GSW Sicherheit & Werkschutz GmbH & Co. KG hat neue Räumlichkeiten in Saarbrücken bezogen. Der Sicherheitsdienstleister ist jetzt an der Konrad-Zuse-Straße 15 ansässig. „Anlass für den Umzug vom bisherigen Standort an der Mainzer Straße ist die positive Entwicklung unseres Unternehmens, die eine Ausweitung der …
Sie lesen gerade: Kabelklau und seine Folgen - Immer mehr Baustellenbetreiber setzten auf externe Sicherheitsdienstleister