openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Can Do: Erfolg mit erfolgreicher Projektmanagement-Software

26.04.201214:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: Can Do: Erfolg mit erfolgreicher Projektmanagement-Software
Erfolgreiche Projekte mit der Projektmanagement-Software von Can Do
Erfolgreiche Projekte mit der Projektmanagement-Software von Can Do

(openPR) • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Planungssoftware zahlt sich aus
• Kundenstamm vergrößert, Umsatz gesteigert
• Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses

Die Can Do GmbH hat ihren profitablen Wachstumskurs auch im Jahr 2011 fortgesetzt. Der Hersteller der Projektmanagement-Software Can Do project intelligence erzielte im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzplus im zweistelligen Prozentbereich. Das Münchner Unternehmen zählt daher als eines der 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen Deutschlands zu den Preisträgern des „Deloitte Technology Fast 50 Award 2011“. Can Do blieb auch in 2011 seiner Strategie treu und investierte in wesentlichem Umfang in die Weiterentwicklung seiner Software. Darüber hinaus vergrößerte der Software-Hersteller sein Team um weitere qualifizierte Mitarbeiter. Beispielsweise wurde der Vertrieb um zwei Senior Sales Manager verstärkt, was den Wachstumskurs, den Can Do seit Jahren verfolgt, nochmals forcieren wird. Entsprechend geht Can Do auch für das Jahr 2012 von einer weiteren deutlichen Umsatzsteigerung aus.

Release Management: Kunden aktiv beteiligt
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für die mehrfach ausgezeichnete Projektmanagement-Software von Can Do. Beispielsweise arbeiten Konzerne wie Gothaer Versicherungen, Dr. Oetker oder der Rheinische Sparkassen- und Giroverband seit 2011 mit dem Projektplanungs- und Steuerungs-Tool. Mit den umfangreichen Funktionen der Software im Bereich Projektportfoliomanagement hat Can Do seine Kompetenz im Bereich Multiprojektmanagement ausgebaut und bietet seinen Kunden einen Projekt-Leitstand, der vom Ideenmanagement über die Planung, Steuerung und Überwachung bis hin zur Auswertung von Projekten und Projektportfolien reicht.

Nach den großen Erweiterungen im Bereich Projektportfoliomanagement und Budgetmanagement hat Can Do im vergangenen Jahr vermehrt seine Kunden an der Weiterentwicklung des Tools beteiligt. So konnten die Anwender der Projektmanagement-Software in einer Abstimmung bestimmen, welche neuen Funktionen in welcher Reihenfolge integriert werden sollen. Ein Großteil dieser Features hat Can Do bereits umgesetzt, beispielsweise die Erweiterung des Kapazitätsfenster zur besseren grafischen Darstellung der Auslastung von Personen und Abteilungen, das multiple Zuweisen von Ressourcen, der Paket-Splitt oder die Status-Anzeige beim Erstellen von Projektberichten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 627946
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Can Do: Erfolg mit erfolgreicher Projektmanagement-Software“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Can Do GmbH

Bild: Can Do wird Technologie Partner von Amazon Web Services (AWS)Bild: Can Do wird Technologie Partner von Amazon Web Services (AWS)
Can Do wird Technologie Partner von Amazon Web Services (AWS)
Can Do, führender Lösungsanbieter für KI-basierte Projekt- und Ressourcenmanagement Software, bietet seine Lösungen jetzt auch als SaaS auf Amazon Web Services (AWS) an. Im ersten Schritt können Kunden ihre Anwendungen auf der Infrastruktur von AWS, anstelle der früheren on-premises Installation, betreiben. Can Do übernimmt als AWS Technologie Partner die Migration, die Integration und den Betrieb der Lösung. Erste Referenzkunden profitieren bereits von der Bereitstellung des Can Do-Portfolios auf der hohen Qualitätsstandards genügenden AWS I…
Bild: Integrierter Urlaubsplaner trägt zum Projekterfolg beiBild: Integrierter Urlaubsplaner trägt zum Projekterfolg bei
Integrierter Urlaubsplaner trägt zum Projekterfolg bei
Der auf ganzheitliches Ressourcenmanagement spezialisierte Lösungsanbieter Can Do erweitert sein Angebot um eine Applikation zur professionellen Urlaubsplanung. Mit dieser können Unternehmen urlaubsbedingte Abwesenheiten in die Kapazitätsplanung integrieren. Unliebsame Überraschungen in der Planung gehören damit der Vergangenheit an. Vielmehr gibt die integrierte Urlaubsplanung transparenten Einblick in die Verfügbarkeiten einzelner Mitarbeiter und gleicht die beantragten Urlaubstage mit den zeitlichen Erfordernissen der jeweiligen Projekte a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Can Do nimmt an der Fachveranstaltung „Projektmanagement – Tools & Lösungen“ teilBild: Can Do nimmt an der Fachveranstaltung „Projektmanagement – Tools & Lösungen“ teil
Can Do nimmt an der Fachveranstaltung „Projektmanagement – Tools & Lösungen“ teil
… Expertentagung findet am 11. & 12. Mai 2011 in Würzburg statt. Can Do nimmt als Aussteller an der Veranstaltung teil und stellt seine Projektmanagement-Software in einer 45-minütigen Live-Demonstration vor. Erste Einblicke in leistungsstarkes Budgetmanagement. München, 15.03.2011. Wenn das Münchner Projektmanagement-Institut am 11. & 12. Mai 2011 zum …
Bild: Can Do beim Fachkongress Multi-Projektmanagement 2013Bild: Can Do beim Fachkongress Multi-Projektmanagement 2013
Can Do beim Fachkongress Multi-Projektmanagement 2013
• Can Do baut sein Consulting-Angebot weiter aus • Projektmanagement-Software von Can Do in diesem Jahr mehrfach ausgezeichnet In diesem Jahr feiert das Trendforum Multi-Projektmanagement sein 10jähriges Jubiläum. Bei der Veranstaltung am 12. und 13. Juni 2013 in München wird natürlich auch Can Do wieder seine Projektmanagement-Software vorstellen. Zu …
Bild: Projektmanagement-Software von Can Do im neuen DesignBild: Projektmanagement-Software von Can Do im neuen Design
Projektmanagement-Software von Can Do im neuen Design
Can Do hat in Version 5.0 die Benutzeroberfläche seiner Projektmanagement-Software komplett überarbeitet und nach neuesten ergonomischen Erkenntnissen optimiert. Bei der Workspace-Neugestaltung hat sich Can Do am sogenannten Flat Design orientiert, das bei modernen Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und für Einfachheit in der Bedienung steht. …
Bild: Erfolg durch Projekte: Can Do baut Aktivitäten in Österreich ausBild: Erfolg durch Projekte: Can Do baut Aktivitäten in Österreich aus
Erfolg durch Projekte: Can Do baut Aktivitäten in Österreich aus
… die Verbreitung sowie die Professionalisierung von Projektmanagement nun auch als Sponsoring Partner des Verbandes PMI Austria Chapter e.V. Can Do, Hersteller einer Projektmanagement-Software für mittelständische und große Unternehmen, konnte in den vergangenen Monaten seinen Kundenkreis in Österreich deutlich vergrößern und wird aufgrund des positiven …
Bild: PM Forum 2011 für Can Do ein großer ErfolgBild: PM Forum 2011 für Can Do ein großer Erfolg
PM Forum 2011 für Can Do ein großer Erfolg
Die Münchner Can Do GmbH, Hersteller der Projektmanagement-Software Can Do project intelligence, ist sehr zufrieden mit dem Verlauf der Fachveranstaltung „PM Forum 2011“. Rund 750 Teilnehmer waren zu dem nach eigenen Angaben größten europäischen Projektmanagement-Treffen, das unter dem Motto „Projekt-Sternstunden – Strahlende Erfolge durch Kompetenz“ …
Bild: Projektmanagement-Software von Can Do erneut mit Gütesiegel ausgezeichnetBild: Projektmanagement-Software von Can Do erneut mit Gütesiegel ausgezeichnet
Projektmanagement-Software von Can Do erneut mit Gütesiegel ausgezeichnet
Die Projektmanagement-Software von Can Do hat in diesem Jahr erneut das Gütesiegel „Software Made in Germany“ erhalten. Damit ist auch die Version 5.0 des Projekt- und Portfoliomanagement-Tools entsprechend zertifiziert. Die Auszeichnung wird vom Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi e.V.) verliehen und steht für ein durchdachtes Design, praxisbewährte …
Bild: Innovationspreis-IT: Can Do zählt zu den NominiertenBild: Innovationspreis-IT: Can Do zählt zu den Nominierten
Innovationspreis-IT: Can Do zählt zu den Nominierten
• Projektmanagement-Software Can Do project intelligence wurde für den Innovationspreis-IT (Bereich ERP) der Initiative Mittelstand nominiert • Projektsoftware überzeugt mit dem Feature „Staffer“, das die Kluft zwischen Projekt und Linie schließt Auch in diesem Jahr wurde die Münchner Can Do GmbH beim Wettbewerb Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand …
Bild: Es ist nicht die Frage, wie man etwas macht, es ist die Frage, warum man etwas machtBild: Es ist nicht die Frage, wie man etwas macht, es ist die Frage, warum man etwas macht
Es ist nicht die Frage, wie man etwas macht, es ist die Frage, warum man etwas macht
… Rahmenbedingungen auf Kurs zu halten“, so der Autor zahlreicher Bücher zum Thema Projektmanagement. Anforderungen an Projektmanagement-Tools Der Erfolgsfaktor beim Einsatz einer Projektmanagement-Software liegt für Dr. Roland Ottmann in der Unterstützung des Prioritätenmanagements. Die Software soll Engpässe im Projekt anzeigen und eine Informations- …
Software, Implementierung, Wissenstransfer: Erfolgreiches Projektmanagement von P3, Integrata und Can Do
Software, Implementierung, Wissenstransfer: Erfolgreiches Projektmanagement von P3, Integrata und Can Do
… abstimmen, können wir die Projektkompetenz der Mitarbeiter unmittelbar und nachhaltig verbessern“, betont Ingmar. J, Rath, Vorstand der Integrata AG. „Der Nutzen einer Projektmanagement-Software ist eng verbunden mit der Akzeptanz des Tools bei den Mitarbeitern und mit dem Projektmanagement-Wissen der Anwender. Eine ganzheitliche Implementierung ist …
Bild: Erstes Treffen des Kundenbeirats von Can Do in MünchenBild: Erstes Treffen des Kundenbeirats von Can Do in München
Erstes Treffen des Kundenbeirats von Can Do in München
… von Oerlikon Barmag. Nach der Konstituierung des beratenden Gremiums stellte Can Do-Geschäftsführer Thomas Schlereth die Innovationen der Version 4.0 der Projektmanagement-Software Can Do Project Intelligence vor, die im dritten Quartal 2010 veröffentlicht wird. Weiterhin wurde die langfristige Entwicklungsstrategie aufgezeigt, die schwerpunktmäßig …
Sie lesen gerade: Can Do: Erfolg mit erfolgreicher Projektmanagement-Software