openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirtshaus „Zur Linde“ bietet regionale Speisen und Knoblauchspezialitäten von der „Knowloch Hanne“

23.04.201216:34 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) „Knowloch-Hanne“ rockt: Live-Konzert mit der Band „RockXn“

Wernersberg, 23. April 2012 - Dass Wirtshaus „Zur Linde“ in Wernersberg - auch bekannt als „Knowloch Hanne“ – steht im Blickfeld der Burg Trifels und ist somit ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Mountainbiker und Familien. Bekannt durch seine regionalen Spezialitäten, Steaks in Blockhousequalität und knackfrischen Salaten, bietet die über die Pfälzer Grenzen bekannte „Knoblauch Hanne“ auch Spezialitäten mit der tollen Knolle. Hier findet der Gast neben einer vielfältigen und saisonalen Frischeküche auch eine pikante Knoblauchsuppe, gratiniertes Knoblauchbrot, Knoblauchvinaigrette oder -soßen zur Begleitung von Fisch- und Fleischspeisen. „Keine Angst, auch wer die Knolle nicht mag fühlt sich in unserer gemütlichen Gaststube bei Knobi-freien Gerichten sehr wohl. Bei schönem Wetter lädt unser liebevoll gestalteter Biergarten zum Entspannen und gemütlichem Zusammensein ein. Für unsere kleinen Gäste bieten wir Spielmöglichkeiten an, damit auch sie sich rundum wohlfühlen.“ erklärt Marco Ball, Geschäftsführer des Gasthaus „Zur Linde“. Für Feiern, Feste und Gruppen steht ein großer Festsaal zur Verfügung und ein rundum Service kümmert sich um alle organisatorischen Aufgaben für ein gelungenes Event.



Das Gasthaus „Zur Linde“ ist der zentrale Ausgangspunkt für Wandertouren um die Burg Trifels oder dem benachbarten Pfälzerwald. Freunde des Fahrradsports und Nordic Walkings finden Inspiration in der naturbelassenen Landschaft rund um Wernersberg. Im Gasthaus „Zur Linde“ kehrt man gerne ein, denn hier findet man bürgerliche Gastlichkeit und gute Küche in der 3. Familiengeneration.

Jeden Freitag gibt es einen Dampfnudeltag mit der Pfälzer Spezialität, auf Wunsch auch mit einer Kartoffelsuppe serviert. Rund ums Jahr organisiert Marco Ball jeden zweiten Samstag im Monat Themenevents: Von Mai bis August im Paulaner Biergarten das Bayrische Fest mit Haxen, Spareribs und Paulaner Weißbier und von September bis März ein Pfälzer Schlachtbüffet.

Für die gerade beginnende Spargelzeit serviert das „Gasthaus zur Linde“ Spargel in vielfältigen Variationen. Eine Übersicht aller Spargelgerichte gibt es als Karte unter www.knowloch-hanne.de

Knowloch-Hanne rockt: Live-Konzert mit der Band „RockXn“
RockXn` ist die Soul-Rock-Pop Unplugged-Formation im Südwesten. Die Band aus Hauenstein steht für Musik und Entertainment auf höchstem Niveau. Dabei besticht RockXn´ durch spannungsreiche Arrangements, traumhaften Chorgesang und die abwechslungsreichen Timbres der drei Sänger Christoph Seibel, Felix Jäger und Philipp Graf, die es der Band möglich machen mit der Musik zu spielen. Mal präsentieren sie sich romantisch und emotional, dann wieder kraftvoll und energiegeladen. Dieser wirkungsvolle Mix spiegelt sich auch im Bühnenprogramm von RockXn´ wieder, denn sie beweisen, dass unplugged Rock nicht nur in Pubs und Kneipen gehört.

Mit ihrer überzeugenden Bühnenpräsenz rockt die Unplugged-Formation auch garantiert bei der „Knowloch-Hanne“ am 4. Mai den Festsaal.
Veranstaltungsbeginn ist 20 Uhr.
Karten für €6.- gibt’s direkt bei der Knowloch-Hanne in Wernersberg und bei Jump n Shoez in Hauenstein. Abendkasse €7.-

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 626651
 2025

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirtshaus „Zur Linde“ bietet regionale Speisen und Knoblauchspezialitäten von der „Knowloch Hanne““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue F&B Managerin zeichnet für alle gastronomischen Bereiche verantwortlichBild: Neue F&B Managerin zeichnet für alle gastronomischen Bereiche verantwortlich
Neue F&B Managerin zeichnet für alle gastronomischen Bereiche verantwortlich
… aller gastronomischen Einrichtungen des Vier-Sterne-Superior-Hotels koordinieren: Dazu gehören der Bankett- und Tagungsbereich im Platzl Hotel, das Restaurant „Pfistermühle“ sowie das Wirtshaus „Ayingers“. Mit der Neueinführung eines F&B Managers setzt Heiko Buchta, der die Direktorenposition des Traditionshotels im Oktober 2013 übernommen hatte, …
„Brauertag“ in München: „Riedersteiner Musikkapelle“am 21. Juni 2008 zu Gast im Wirtshaus „Ayingers“
„Brauertag“ in München: „Riedersteiner Musikkapelle“am 21. Juni 2008 zu Gast im Wirtshaus „Ayingers“
… Anlässlich des traditionellen Gewerbefesttages der bayerischen Brauereien spielt die „Riedersteiner Musikkapelle“ zwischen 12.00 und 17.00 Uhr in dem zum Münchner Platzl Hotel gehörenden Wirtshaus „Ayingers“. Die fünf Musiker sorgen mit zünftiger Blasmusik bei Ayinger Bier und deftigen Speisen für Stimmung. Der Eintritt zum „Brauertag“ am Platzl ist …
Bild: Hochsteiermark: Griaßdi im Wirtshaus Steirereck am PoguschBild: Hochsteiermark: Griaßdi im Wirtshaus Steirereck am Pogusch
Hochsteiermark: Griaßdi im Wirtshaus Steirereck am Pogusch
… es Brunnen mit dem Namen „Alm Champagner“ oder Barfußbad und ... Nach der Wanderung hatten wir das Verlangen nach einer echt „Hochsteirischen Brotzeit“. Da kam uns gerade das Wirtshaus Steirereck zurecht, am Eingang bzw. Ausgang vom „Bründlweg“. Es soll ja einer der besten Wirtshäuser Österreichs sein, so heißt es zumindest. Man erzählt sich das Es erschaffen …
Bild: Personelle Veränderungen im F&B-Bereich: Christoph John zum Küchendirektor befördertBild: Personelle Veränderungen im F&B-Bereich: Christoph John zum Küchendirektor befördert
Personelle Veränderungen im F&B-Bereich: Christoph John zum Küchendirektor befördert
… „Pfistermühle“ – ist ab sofort als Küchendirektor federführend für die wirtschaftliche Leitung und die konzeptionelle Ausrichtung der Frühstücks- und Bankett-Küche sowie dem Wirtshaus „Ayingers“ und dem Restaurant „Pfistermühle“ verantwortlich. Florian Sperber (35), bis dato Küchenchef der Frühstücks- und Bankettküche ist zum neuen Küchenchef im Wirtshaus …
Bild: Filtafry übernimmt Fritteusen Full Service für Hamburger Hofbräu WirtshäuserBild: Filtafry übernimmt Fritteusen Full Service für Hamburger Hofbräu Wirtshäuser
Filtafry übernimmt Fritteusen Full Service für Hamburger Hofbräu Wirtshäuser
Nach einer erfolgreichen Testphase im Hofbräu Wirtshaus Berlin hat sich das Management der Hofbräu Wirtshäuser entschieden, ab sofort den mobilen Fritteusen Service an allen Hamburger Standorten zu nutzen. Dazu gehören die Wirtshäuser Esplanade, Speersort, Harburg, das Hofbräu Wirtshaus Bispingen im Snow Dome sowie das Gasthaus Q21 in Barmbek Nord. Geplant …
Pünktlich zum 20. Geburtstag wird die Enchilada Gruppe mit dem Branchen-Oskar ausgezeichnet
Pünktlich zum 20. Geburtstag wird die Enchilada Gruppe mit dem Branchen-Oskar ausgezeichnet
… mit dem Foodservice Preis, feiert das Unternehmen sein 20-jähriges Bestehen. „Wie feiert man auf Enchilada Art“? Die Enchilada Gruppe mit ihren Konzepten Enchilada, Besitos, Lehner’s Wirtshaus, Big Easy sowie den Großprojekten Park Café München, Ratskeller Augsburg und Ratskeller Saarbrücken wird 20 Jahre alt und feiert sogar doppelt.“Am 12. März 2010, …
Bild: 50 historische Wirtshäuser in der OberpfalzBild: 50 historische Wirtshäuser in der Oberpfalz
50 historische Wirtshäuser in der Oberpfalz
… Klavier ist noch gut in Schuss und sorgt für die richtige Stimmung. Der Brauereigasthof Sperber in Sulzbach-Rosenberg besteht nun fast seit 120 Jahren. Das Wirtshaus strahlt mit seiner giebelständigen Fassade bürgerliche Behäbigkeit aus. Die Wirtsstuben sind mit Holz ausgetäfelt und restaurierte Stuckdecken schmücken die Gästezimmer im ersten Obergeschoss. …
Bild: Mittagstisch: Quick-Lunch in der Pfistermühle – zwei Gerichte im Wirtshaus AyingersBild: Mittagstisch: Quick-Lunch in der Pfistermühle – zwei Gerichte im Wirtshaus Ayingers
Mittagstisch: Quick-Lunch in der Pfistermühle – zwei Gerichte im Wirtshaus Ayingers
… „Pfistermühle“ von 12.00 bis 14.00 Uhr einen Hauptgang nach Wahl sowie eine Vor- oder Nachspeise – bestellt, serviert und eingenommen in garantiert 30 Minuten. Im Wirtshaus „Ayingers“ können Gäste von 11.00 bis 14.30 Uhr zwischen zwei täglich wechselnden Gerichten für 9,90 Euro auswählen. Gemäß der regional orientierten Küche mit bodenständigen Speisen …
Bild: insglück inszeniert weltweiten Produktlaunch für Linde Material HandlingBild: insglück inszeniert weltweiten Produktlaunch für Linde Material Handling
insglück inszeniert weltweiten Produktlaunch für Linde Material Handling
… Workshops und in einer Ausstellung näher kennen. Bei der abschließenden Abendveranstaltung war der Hubwagen zur Überraschung aller Gäste wesentlicher Faktor bei der Präsentation der Speisen und des künstlerischen Programms. Auf eigens dafür präparierten Paletten, die mit „CiTi Trucks“ an die Tische gefahren wurde, servierten die Maîtres de Cuisine das …
Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ für das Wirtshaus Ayingers
Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ für das Wirtshaus Ayingers
München, Februar 2018. Das Wirtshaus Ayingers im Münchner Platzl Hotel hat eine „Ausgezeichnete Bayerische Küche“: Diesen Titel erhielt das Wirtshaus für seine regionaltypischen Zutaten, die besondere Zubereitungsarten, Saisonalität, die große Auswahl an Biersorten sowie „einzigartigen Gerichte, die den Charakter der bayerischen Kultur prägen“. So besagt …
Sie lesen gerade: Wirtshaus „Zur Linde“ bietet regionale Speisen und Knoblauchspezialitäten von der „Knowloch Hanne“