openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handwerker auf der sicheren Seite - Bundesweit größte Ausschreibung für Strom im KMU-Segment

19.04.201217:46 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Handwerker auf der sicheren Seite - Bundesweit größte Ausschreibung für Strom im KMU-Segment
BWHT - Ampere AG - Süwag Energie AG
BWHT - Ampere AG - Süwag Energie AG

(openPR) Stuttgart. Erneut ist es der Energie-Einkaufsgemeinschaft des Handwerks gelungen, ihre Betriebe in Baden-Württemberg für die kommenden beiden Jahren wirksam vor steigenden Strompreisen zu schützen. Den Zuschlag der bundesweit größten Ausschreibung für Strom im KMU-Segment erhielt die Süwag Energie AG, die sich erfolgreich gegen 17 Konkurrenten durchsetzte.



Dank des vorausschauenden Handelns der Einkaufsgemeinschaft konnte die derzeit günstige Börsenpreissituation frühzeitig erkannt und effektiv ausgenutzt werden. Die Ausschreibung umfasste mit ihren rund 8.000 gewerblichen Abnahmestellen ein Gesamtvolumen von mehr als 125 Millionen Kilowattstunden jährlich, was in etwa dem Verbrauch von 35.000 Haushalten entspricht. Mehrere tausend Handwerksbetriebe profitieren damit zwei weitere Jahre von niedrigen Energiepreisen, während bundesweit bereits mehr als die Hälfte aller Stromversorger Preiserhöhungen angekündigt oder durchgeführt hat. So kündigte unlängst auch E.ON Preiserhöhungen zum 1. Juni an.

Sowohl große als auch kleinere Energielieferanten, darunter auch viele Stadtwerke, hatten insgesamt 50 Gebote für die ausgeschriebene Versorgung abgegeben. Letztendlich ging der Frankfurter Versorger mit seinen sehr guten Preisen und attraktiven Rahmenbedingungen als Sieger aus dem Kopf-an-Kopf-Rennen. Damit gewinnt die Süwag, die auch in Baden-Württemberg mit mehreren Standorten – unter anderem in Ludwigsburg – tief verwurzelt ist, die Ausschreibung der Handwerker aus dem Ländle bereits zum zweiten Mal.

Hinter der Energie-Einkaufsgemeinschaft des Handwerks steht der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) sowie dessen Managementpartner, die Ampere AG aus Berlin. Oskar Vogel, Hauptgeschäftsführer des BWHT, sprach sich hoch erfreut über das Ergebnis aus: „Durch die Verhandlungsmacht tausender Betriebe ist es dem Handwerk erneut gelungen, sehr gute Strompreise zu verhandeln. Außerdem haben die Betriebe über den Rahmenvertrag nunmehr Kalkulationssicherheit bis Ende 2014“. Auch Dr. Arndt Rottenbacher, Vorstand der Ampere AG, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ausgang: „Das sehr gute Preisniveau aus dem Jahr 2010 halten zu können, stellt besonders vor dem Hintergrund permanenter Strompreiserhöhungen am Markt einen großen Erfolg dar. Mit der Süwag wissen wir einen zuverlässigen Partner mit hoher Leistungsfähigkeit und Service-Qualität an unserer Seite.“

Die Energie-Einkaufsgemeinschaft des Handwerks kann noch eine begrenzte Zahl von Mitgliedern in den Energie-Pool aufnehmen. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Handwerkstages unter www.handwerk-bw.de. Dort gibt es auch weiterführende Informationen für Sondervertragskunden. Die Energie-Einkaufsgemeinschaft bietet im Übrigen auch attraktive Gaspreise an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 625837
 180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handwerker auf der sicheren Seite - Bundesweit größte Ausschreibung für Strom im KMU-Segment“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ampere AG

Die LandBauTechnik Energie-Einkaufsgemeinschaft: Gemeinsam effektiv & nachhaltig Energiekosten sparen
Die LandBauTechnik Energie-Einkaufsgemeinschaft: Gemeinsam effektiv & nachhaltig Energiekosten sparen
Seit 18 Jahren können Mitglieder des LandBauTechnik-Bundesverbands bei Strom und Gas bis zu 30 % ihrer Energiekosten einsparen. Der Aufwand dafür ist minimal. Der Effekt ist schnell spürbar (Berlin/Essen, 14.01.19) Neues Jahr, neuer Energieanbieter? Für viele Unternehmen ist der Jahreswechsel ein guter Grund, um wieder einmal die eigenen Energiekosten auf den Prüfstand zu stellen. Der LandBauTechnik-Bundesverband bietet dazu eine einfache und schnelle Methode. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Ampere AG ermöglicht der Bundesverband seine…
Bild: METRO und Ampere beschließen Energie-KooperationBild: METRO und Ampere beschließen Energie-Kooperation
METRO und Ampere beschließen Energie-Kooperation
Berlin, 22.01.2018. Künftig können Kunden der METRO Cash & Carry Deutschland GmbH bundesweit günstige Strom- und Gastarife in An-spruch nehmen und werden dabei nachhaltig vom Wechselmanagement entlastet. Die METRO Strom- und Gaskooperation reduziert die Energie-kosten aller teilnehmenden Betriebe einfach und effektiv. Ab sofort kann jeder Kunde der METRO Cash & Carry Deutschland von günstigen Energiepreisen profitieren und wird zusätzlich von allen Wechselangelegenheiten befreit. Denn Ampere behält die vertraglichen Fristen aller Kunden im B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesregierung empfindet EEG-Strom als zu teuer
Bundesregierung empfindet EEG-Strom als zu teuer
… der FDP zur marktwirtschaftlichen Förderung erneuerbarer Energien im Umweltausschuss beraten. Die FDP tritt ein für ein mengengesteuertes Modell, nach dem mittels Ausschreibung diejenigen Stromversorger den Zuschlag erhalten, die am kostengünstigsten Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen. Die rot-grüne Koalitionsfraktion wird diesen Antrag wie erwartet …
Bild: Paycult gewinnt Ausschreibung in HannoverBild: Paycult gewinnt Ausschreibung in Hannover
Paycult gewinnt Ausschreibung in Hannover
11.08.2010 - Paycult GmbH & Co. KG, Niederlassung Nord, mit Sitz in Hamburg, ist es gelungen, die Ausschreibung der Stadtwerke Hannover AG für sich zu entscheiden. Basierend auf einer Datenbank und firmeneigenem Netzwerk umfasst das Projekt fünf Ladeeinheiten mit ec-Cash-Funktion, sieben Kassen und 25 multifunktionsfähige Automateneinheiten der …
Freie Wahl bei Dienstleistern und Handwerkern
Freie Wahl bei Dienstleistern und Handwerkern
Die Online-Plattform LetsWorkIt startet neues Vergabeverfahren für Dienstleistungs- und Handwerksaufträge / Auftraggeber können ab sofort zwischen "Ausschreibung" und "Auktion" wählen Köln, 3. April 2006 – Komplette Gebäudesanierungen, Programmierung von Internetseiten, millionenteure Stadionrenovierungen: Aufträge wie diese werden derzeit in Deutschland …
Baugeld Tipp der Woche: Schutz vor Einbruch ins Haus
Baugeld Tipp der Woche: Schutz vor Einbruch ins Haus
… können sich sehr stark unterscheiden“, beschreibt aber Rex. „Deshalb ist es wichtig, bei mehreren Schlüsseldiensten parallel Angebote einzuholen.“ Je größer dabei das Ausschreibungsvolumen, desto höher ist die Bereitschaft der Handwerker, jemanden für die Begutachtung vorbeizusenden. Diese raten dann oft sehr unterschiedliche Dinge. Deshalb ist vorab …
Bild: HFO Energy bietet individuelle Stromtarife für Gewerbekunden bis 100.000 kWh Jahresverbrauch...Bild: HFO Energy bietet individuelle Stromtarife für Gewerbekunden bis 100.000 kWh Jahresverbrauch...
HFO Energy bietet individuelle Stromtarife für Gewerbekunden bis 100.000 kWh Jahresverbrauch...
… Individualmodell, bieten wir kostengünstige Strom- und Gastarife für den Mittelstand" berichtet Alexander Albert von HFO Energy. Das Unternehmen arbeitet bundesweit ausschließlich mit Fachhändler/Vertriebspartnern zusammen. Diese verfügen über die Kompetenz und die Möglichkeiten, mittelständischen Unternehmen individuelle Strom- und Gastarife anzubieten. …
1.300 Ampere-Kunden beziehen Gas von EGT
1.300 Ampere-Kunden beziehen Gas von EGT
… 1.000 Mitgliedsunternehmen der Energie-Einkaufsgemeinschaft des Baden-Württembergischen Handwerkstages, die die Ampere AG aus Berlin betreut. 31 nationale und internationale Lieferanten nahmen an der Ausschreibung der Ampere AG teil. Nach intensiven Verhandlungen setzte sich die EGT aus Triberg erfolgreich gegen die Konkurrenz durch und sicherte sich …
Bild: Ökologische Energieerzeugung mit der Better Energy AGBild: Ökologische Energieerzeugung mit der Better Energy AG
Ökologische Energieerzeugung mit der Better Energy AG
… und Vorschriften zur Installation und Bewirtschaftung dieser und weiterer ökologischen Energieerzeuger kennen. Daher bietet die Better Energy AG ihre Dienste sowohl dem Handwerker, der im Rahmen seiner Tätigkeiten umweltfreundliche Alternativen zur Energiegewinnung anbietet, als auch dem privaten Hausbesitzer an. Nicht zuletzt setzt sich das Unternehmen …
Bild: Zehn Jahre Ökostrom aus OldenburgBild: Zehn Jahre Ökostrom aus Oldenburg
Zehn Jahre Ökostrom aus Oldenburg
… in die liberalisierte Energiewelt Früchte trägt, zeige die heutige Situation, sagte der Vorstandsvorsitzende der EWE AG. Seit dem 1. Januar 2008 bietet NaturWatt ihre Leistungen auch bundesweit an. Geschäftsführer Dr. Martin Baumert kommentiert die Entwicklung so: „Vielen Menschen ist es heute nicht mehr egal, wie und wo ihr Strom erzeugt wird. Sie entscheiden …
Bild: LetsWorkIt startet Soforthilfe für Hochwasseropfer in OstdeutschlandBild: LetsWorkIt startet Soforthilfe für Hochwasseropfer in Ostdeutschland
LetsWorkIt startet Soforthilfe für Hochwasseropfer in Ostdeutschland
… die hilfswilligen Handwerker und Dienstleister kostenfrei. Die Leistungen der Arbeitskräfte müssen hingegen bezahlt werden. Die "Hochwasseraufträge" können entweder als Auktion oder als Ausschreibung eingestellt werden. Handwerker und Dienstleister geben dann Gebote ab. Bei einer Auktion gewinnt automatisch der Niedrigstbietende und führt den Auftrag …
PushThePrice und aachen-marktplatz geben Partnerschaft bekannt
PushThePrice und aachen-marktplatz geben Partnerschaft bekannt
… und stellt überregionale Nachrichten und Informationen bereit. PushThePrice ist ein Auktionshaus für so genannte Rückwärtsauktion, das Prinzip ist auch bekannt als Handwerker-Auktion oder Ausschreibung. Ein Benutzer, der eine Ware sucht oder eine Dienstleistung in Auftrag geben möchte, eröffnet eine Auktion. Als Startpreis gibt er den maximalen Preis …
Sie lesen gerade: Handwerker auf der sicheren Seite - Bundesweit größte Ausschreibung für Strom im KMU-Segment