openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ICD Studie zum Thema Globale Energieindustrie 2012-2013 bei markt-studie.de erschienen

18.04.201212:46 UhrEnergie & Umwelt
Bild: ICD Studie zum Thema Globale Energieindustrie 2012-2013 bei markt-studie.de erschienen

(openPR) Der Markt wird zunehmend reger. 45 % der Befragten innerhalb der globalen Energieindustrie sehen dem Umsatzwachstum 2012 optimistischer entgegen. Gründe hierfür liegen in der Implementierung von Kosteneindämmungsmaßnahmen, in dem Wachstum profitabler Märkte in China, Indien und Süd-Ost Asien sowie in veränderten Geschäftsstrategien.

Unter den im Einkauf tätigen Befragten sind Unternehmen der alternativen Energieerzeugung mit 49% optimistischer gegenüber dem Umsatzwachstum als solche, die fossile Brennstoffe nutzen, hier sind es nur 33%. Die Erderwärmung, steigende Brennstoffpreise und die allgemeine Besorgnis über den wachsenden Aufbruch der Ölreserven innerhalb der nächsten 30 Jahre haben Energieunternehmen gefordert, alternative Möglichkeiten der Energieerzeugung und erneuerbare Quellen zu suchen. Viele Befragten investieren daher in Energieerzeugungstechnologien wie Wind-, Solar-, Hydro- oder Nuklearenenergie.

33% aller befragten Unternehmen der fossilen Energiegewinnung prognostizierten einen Umsatzwachstum für 2012, hauptsächlich aufgrund des erwarteten Wachstums von Netztransformatoren durch wirtschaftliche Reformen und die technologische Entwicklung in Schwellenländern wie Indien, China und Süd-Ost Asien. Weiterhin wird durch die steigenden Investitionen in neue Energieprojekte in Schwellenländern ein Wachstum für die globale fossile Brennstoffenergie erwartet.

Vestas Wind Systems, ein dänischer Hersteller von Windturbinen, verkündete seine Expansionspläne in Finnland. Bereits zum zweiten Mal erhielt er einen Großauftrag von TuuliWatti Oy über die Herstellung von acht V112-3.0 MW Windturbinen für das Ii-Olhava Projekt. „Wir sind sehr glücklich, dass TuuliWatti Oy auf unsere Leistung vertraut und Vestas als Projektpartner für seine Expansionspläne gewählt hat. Dieses zweite Projekt in Finnland ist ein wichtiger Schritt für uns, um unsere Position auf dem finnischen Markt für erneuerbare Energien zu stärken“, sagt eine Führungskraft von Vestas.


Zur ICD Research Marktstudie: Global Power Survey 2012–2013 Market Trends, Buyer Spend and Procurement Strategies in the Global Power Industry:
http://www.markt-studie.de/studien/global-power-survey-20122013-market-trends-buyer-spend-procurement-strategies-global-power-industry-p-271296.html

Weitere Studien und Marktdaten von ICD Research:
http://www.markt-studie.de/studien/icd-research-m-374.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 625238
 781

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ICD Studie zum Thema Globale Energieindustrie 2012-2013 bei markt-studie.de erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dynamic technologies GmbH, Köln

Bild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland hohe Zuwächse. Das Marktvolumen für vorgefertigte und gekühlte Nahrungsmittel wird innerhalb der kommenden fünf Jahre von derzeit 31 auf 38 Mrd. Euro ansteigen und dann gut ein Fünftel des gesamtem Lebensmittelumsatzes umfassen. Doch nicht alle Vertriebsformate werden hiervon gleichermaßen profitieren. Zu den Gewinnern gehören Convenience-Shops in Bahnhöfen…
Bild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege und der Zielgruppenansprache. Zu den Profiteuren gehören Finanzdienstleister, die frühzeitig auf eine Multi-Channel-Strategie setzen. Das ist dem jet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit ICD-10 gegen die Babylonische SprachverwirrungBild: Mit ICD-10 gegen die Babylonische Sprachverwirrung
Mit ICD-10 gegen die Babylonische Sprachverwirrung
… Sprachverwirrung Herr zu werden - mit wenig Erfolg. Der neueste Versuch der Weltgesundheitsorganisation (WHO) führt das auf Anhieb wenig verständliche Kürzel ICD-10, die Abkürzung der englischen Bezeichnung International Classification of Diseases. Die WHO will damit medizinische Diagnosen über alle Sprachgrenzen hinweg (unmiss-)verständlich machen. Quicklink: …
Bild: ICD übernimmt PR-Mandat für LogBer GmbHBild: ICD übernimmt PR-Mandat für LogBer GmbH
ICD übernimmt PR-Mandat für LogBer GmbH
Logistikexperte LogBer erweitert das Portfolio der Hamburger PR- und Werbeagentur Erfreulicher Zuwachs: Die B2B-Agentur ICD verantwortet seit 1. November 2021 die PR- und Öffentlichkeitsarbeit der LogBer GmbH. Die Hamburger Logistik-Experten planen und optimieren intralogistische Prozesse für Unternehmen aus dem Anlagenbau, der Konsum- und der Lebensmittelindustrie, …
Bild: Trotz weltweiter Finanzkrise auf ExpansionskursBild: Trotz weltweiter Finanzkrise auf Expansionskurs
Trotz weltweiter Finanzkrise auf Expansionskurs
(Essen, März 2009) Die PR- und Kommunikationsagentur ICD Essen GmbH geht ungeachtet der weltweiten Finanz- und Wirtschaftkrise weiter auf Expansionskurs und eröffnet zum 01. Juni 2009 eine weitere Niederlassung in Hamburg. Produktionsabbau, Standortverluste, Gewinneinbußen, so sehen die Prognosen für das laufende Jahr aus. ICD trotzt den Vorhersagen …
Bild: iPoint-systems mit neuem Frankreich-PartnerBild: iPoint-systems mit neuem Frankreich-Partner
iPoint-systems mit neuem Frankreich-Partner
ICD International ist ab sofort Ansprechpartner für iPoint-Kunden im französischen Nachbarland Reutlingen, 8. Juli 2009 – Grenzübergreifend arbeiten ab sofort der deutsche Softwareentwickler iPoint-systems und der französische Soft- und Hardwarespezialist ICD International zusammen. Beide Integrationsexperten zählen tiefes Branchenwissen im Automotivebereich …
Schwerpunkt Klassifikationen im Bundesgesundheitsblatt
Schwerpunkt Klassifikationen im Bundesgesundheitsblatt
… offenbar nicht nur Transparenz bei der Abrechnung schaffen, sondern auch epidemiologischen Wert haben. Natürlich stellt sich die Frage nach der Qualität dieser Daten – eine Studie dazu hat das Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin durchgeführt. Klaus Giersiepen stellt die Ergebnisse vor. Gerade bei der Abrechnung im ambulanten Bereich …
ICD-Diagnose-Finder auf PatientenWieIch.de
ICD-Diagnose-Finder auf PatientenWieIch.de
Die meisten Menschen kennen die ICD-Diagnose-Schlüssel als Buchstabensalat auf dem Arztbericht oder der Überweisung zum Facharzt. Was steckt dahinter? Als Patient weiß man nur selten, welche genaue Bedeutung dieser Code genau hat. Das Portal PatientenWieIch.de gibt mit dem „ICD-10-Sucher“ schnell und kostenlos eine Antwort. Das von der Weltgesundheitsorganisation …
Bild: Isabellenhütte bringt neues Messtechnikprodukt auf den MarktBild: Isabellenhütte bringt neues Messtechnikprodukt auf den Markt
Isabellenhütte bringt neues Messtechnikprodukt auf den Markt
Die jüngste Produktentwicklung des Bereiches Messtechnik der Isabellenhütte ist ein kompaktes Strommess-Modul. Das shuntbasierte ICD-A-System hat einen abgedichteten und für den Einsatz in der Automobilindustrie typischen sechspoligen MCON-Stecker. Er schützt die Signal- /Stromübertragung gegen externe Einflüsse. Mit Übertragungsraten von bis zu 1 Mbit/s …
Bild: RIC - Industrie für Stromübertragungs- und Stromverteilungsapparaturen in China, 2008-2009 bei markt-studie.deBild: RIC - Industrie für Stromübertragungs- und Stromverteilungsapparaturen in China, 2008-2009 bei markt-studie.de
RIC - Industrie für Stromübertragungs- und Stromverteilungsapparaturen in China, 2008-2009 bei markt-studie.de
… Transmission and Distribution Equipment Industry Report, 2008-2009 (Die Industrie für Stromübertragungs- und Stromverteilungsapparaturen in China, 2008-2009) liefert einen Überblick über die chinesische Energieindustrie und bietet neben der Darstellung des Status Quo auch eine Aussicht auf die zukünftigen Entwicklungen sowie eine Übersicht über die Hauptakteure …
Bild: Markt- und Branchenstudien zur EnergiewirtschaftBild: Markt- und Branchenstudien zur Energiewirtschaft
Markt- und Branchenstudien zur Energiewirtschaft
… von 6,5 %. Im selben Zeitraum stieg die Zahl der Beschäftigten um 3,4 % auf knapp 452 000. Wer Hintergrundinformationen, Marktinformationen und Fachwissen zur Energieindustrie sucht, kommt an Treasurize nicht vorbei. Treasurize bietet mit mehr als 500 Markt- und Branchenstudien ein riesiges Portfolio. Dabei werden alle Blickwinkel wie beispielsweise …
Preferred Production Plant – Ein Planungskonzept zur Optimierung von ICD Lieferungen
Preferred Production Plant – Ein Planungskonzept zur Optimierung von ICD Lieferungen
Intercompany Deliveries (ICD), also der Warenaustausch zwischen Schwesterunternehmen, stellt oft nicht das Kerngeschäft dar, verdient aber gesteigerten Fokus, da sie zu erhöhten Transportkosten und somit zu einer geringeren Marge führen. Gewisse ICD lassen sich aufgrund von Fertigungsspezifika jedoch nicht vermeiden. Ziel soll es somit sein, Transparenz …
Sie lesen gerade: ICD Studie zum Thema Globale Energieindustrie 2012-2013 bei markt-studie.de erschienen