openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Lanze für die Wissenschaft

18.04.201210:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Eine Lanze für die Wissenschaft
6wsc2012 6. Weltskeptikerkonferenz
6wsc2012 6. Weltskeptikerkonferenz

(openPR) Die 6. Welt-Skeptiker-Konferenz findet vom 18.-20. Mai 2012 in Berlin statt – Referenten setzen sich für wissenschaftliches Denken ein

Berlin/Roßdorf, 16. April 2012: Warum suchen immer mehr Menschen Antworten bei Wahrsagern und Astrologen, wo doch unser technischer und medizinischer Fortschritt auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert?



Unter dem Motto „Promoting Science in an Age of Uncertainty“ werden 27 internationale Referenten pseudowissenschaftliche Theorien hinterfragen. Kritik an Alternativmedizin und Kreationismus bilden die Schwerpunkte der Konferenz. Die Tagung richtet sich an Menschen, die sich für eine Gesellschaft engagieren wollen, in der politische und persönliche Entscheidungen auf wissenschaftlicher Basis getroffen werden können – insbesondere dann, wenn sie Konsequenzen für die Allgemeinheit haben.
Die Welt-Skeptiker-Konferenz wird zum sechsten Mal ausgerichtet und findet vom 18. - 20. Mai im Crowne Plaza Hotel, Berlin, statt.

Die „Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften – die Skeptiker“ (GWUP) veranstaltet sie gemeinsam mit ihren europäischen und amerikanischen Partnerorganisationen.
Wahrsager und Astrologen verzeichnen regen Zulauf. Warum vertrauen Menschen pseudowissenschaftlichen Behauptungen? Unser Gesundheitssystem ist zu teuer, doch die Krankenkassen übernehmen zum Teil unwirksame medizinische Behandlungen. Was macht
Alternativmedizin so attraktiv, und wie können wir beurteilen, was hilft und was nicht? Menschen schätzen Risiken - wie Flugzeugabstürze oder die Gefahren des Rauchens - im Alltag oft grotesk falsch ein. Woran liegt das? An Universitäten lehren Dozenten Wünschelrutengehen, an vielen medizinischen Fakultäten können Studenten Vorlesungen in Homöopathie belegen. Wie können sich Hochschulen und Schulen in Zukunft vor pseudowissenschaftlichen Einflüssen schützen, damit wissenschaftliche Standards nicht der Beliebigkeit anheimfallen?
Über diese Fragen referieren 27 Wissenschaftler und Vertreter des Skeptiker-Netzwerkes aus aller Welt, einige in Form von Vorträgen, einige als Performance. So wird der US-amerikanische Trickexperte James Randi, der Uri Geller bereits in den 1970er Jahren vor laufender Kamera Betrug nachwies, Löffel verbiegen, und der italienische Zauberkünstler Massimo Polidoro wird Tische zum Schweben bringen. Dabei werden sie erläutern, was diesen Tricks zugrunde liegt und mit welchen Mitteln sich Zuschauer hinters Licht führen lassen.

Außerdem werden der Leiter des Deutschen Cochrane Zentrums, Gerd Antes, sowie der Chef des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Jürgen Windeler, in ihren Beiträgen erklären, wie der Nutzen von „konventioneller“ und „Komplementär“medizin zu bewerten ist. Die Leiterin des US-amerikanischen „National Center for Science Education“, Eugenie Scott, sowie die aus Pakistan stammende Erziehungswissenschaftlerin Anila Asghar berichten über die christlichen und islamischen Varianten des Kreationismus und schätzen ein, inwieweit Evolutionsleugner eine Gefahr für die Bildungssysteme darstellen.
„Jeder, der neugierig ist, was aus wissenschaftlicher Sicht hinter außergewöhnlichen oder parawissenschaftlichen Phänomenen steckt, wird auf der Welt-Skeptiker-Konferenz Antworten finden“, erklärt Amardeo Sarma, der Vorsitzende der GWUP. „Und diejenigen, die wissenschaftliches Denken fördern und sich für eine effektive Aufklärung gegen pseudowissenschaftliche Irrlehren engagieren möchten, haben die Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten.“

Zum Konferenzauftakt findet am 17. Mai 2012 im Hörsaal der Kaiserin-Friedrich-Stiftung (an der Charité) ein Publikumstag statt. Auf dem Programm stehen Vorträge und Performances zu den Themen Weltuntergang 2012, Zauberei und Verschwörungstheorien sowie ein Auftritt des Kriminalbiologen und Autors Mark Benecke und ein Science Slam. Der Besuch des Publikumstages ist unabhängig von einer Teilnahme an der Konferenz möglich.
Der Publikumstag wird bis auf eine Performance in deutscher Sprache abgehalten. Die Konferenzbeiträge werden in englischer Sprache gehalten und simultan ins Deutsche übersetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 625174
 186

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Lanze für die Wissenschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) e. V.

Bild: Skeptiker 1/2007 erschienen: Cold Reading, Seeungeheuer, JugendpsychologieBild: Skeptiker 1/2007 erschienen: Cold Reading, Seeungeheuer, Jugendpsychologie
Skeptiker 1/2007 erschienen: Cold Reading, Seeungeheuer, Jugendpsychologie
„Cold Reading“: Wie man Fremde davon überzeugt, dass man alles über sie weiß Seeungeheuer in Italien „Ich hatte das Gefühl dass die Wahrsagerin mein ganzes Leben kennt“, schwärmte die beeindruckte Kundin. Übernatürliche Kräfte? Keineswegs, sagt Ray Hyman. Schon vor 30 Jahren zeigte der US-Psychologe, wie sich bei parapsychologischen Dienstleistern die Erwartungen des Klienten und die Gesprächs-Tricks des Beraters zu einem schlüssigen Bild zusammenfügen. Lesen Sie Hymans klassischen Aufsatz jetzt erstmals in deutscher Übersetzung. Einen Komme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eine Lanze für den Hokuspokus - Biblische Figuren im 21. JahrhundertBild: Eine Lanze für den Hokuspokus - Biblische Figuren im 21. Jahrhundert
Eine Lanze für den Hokuspokus - Biblische Figuren im 21. Jahrhundert
Ralph Pusch entwirft in "Eine Lanze für den Hokuspokus" ungewöhnliche Zugänge zu bekannten und unbekannten biblischen Personen. ------------------------------ Welche Bedeutung haben biblische Figuren und ihre Denkweisen für die Menschen des 21. Jahrhunderts? Der Autor zeichnet die Denkprozesse und Empfindungen bekannter und weniger bekannter Figuren …
Naturparkfest in der Dübener Heide
Naturparkfest in der Dübener Heide
… Biergartenatmosphäre spielt das Blasorchester der Bundespolizei auf. Außerdem kann über einen großen Heidemarkt geschlendert werden. Nachmittags ist eine große Pferdeparade mit anschließendem Kranzreiten geplant. Dabei versuchen Reiter mit einer Lanze einen Kranz zu stechen. Das Fest klingt gegen 18 Uhr aus. Veranstalter ist der Verein Dübener Heide e.V.
Bild: Erfolgreiche Turnierteilnahme der deutschen Nationalmannschaft im Waffenreiten TentpeggingBild: Erfolgreiche Turnierteilnahme der deutschen Nationalmannschaft im Waffenreiten Tentpegging
Erfolgreiche Turnierteilnahme der deutschen Nationalmannschaft im Waffenreiten Tentpegging
… Deutschland zeigten Anna Schmidt-Pauly, Christian Dietzel, Isabel Kühnel und Talina Lorei ihr Können im Sattel beim Treffen und Mitnehmen der Pegs (Zeltpflöcke) mit Säbel und Lanze im Jagdgalopp. Einen hervorragenden ersten Platz errangen Talina Lorei mit Obelix und Anna Schmidt-Pauly mit Rudi in "Halfsection Lance", dabei werden simultan zu zweit geritten …
Von der kleinen Schmiede zur High-Tech-Produktion: DRAGONE feiert 50-jähriges Firmenjubiläum
Von der kleinen Schmiede zur High-Tech-Produktion: DRAGONE feiert 50-jähriges Firmenjubiläum
… dem Piemontgebirge entwickelte sich aus einer kleinen Werkstatt zu einem führenden Produzenten von Schlegelmulchern und Gebläsespritzen. Guido Boeri, Winzer aus Castagnole delle Lanze, erkannte 1963 den steigenden Bedarf an landwirtschaftlichen Geräten in seiner norditalienischen Heimat und gründete die Firma DRAGONE. In einer kleinen Schmiede konstruierte …
Bild: Wer entdeckte die Lanze von Lehringen?Bild: Wer entdeckte die Lanze von Lehringen?
Wer entdeckte die Lanze von Lehringen?
… vier Meter hohen Waldelefanten und bewies erstmals, dass Neandertaler bereits Großwild mit Lanzen jagten. Dem neuen Taschenbuch „Die Lanze von Lehringen“ des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst zufolge weiß man heute nicht mehr genau, wer der Entdecker dieses Sensationsfundes ist. 1960 bezeichnete sich der Lehrer, Heimatforscher und ehrenamtliche …
Bild: Neue Ideen und absolute Highlights ins Mittelalter- und Veranstaltungsjahr 2020Bild: Neue Ideen und absolute Highlights ins Mittelalter- und Veranstaltungsjahr 2020
Neue Ideen und absolute Highlights ins Mittelalter- und Veranstaltungsjahr 2020
… - 24. Mai in Göppingen im Stauferpark steht das fünfzehnte Jubiläums StauferSpektakel Mittelaltermarkt an. NEU mit Lichterspektakel und Märchenwald. Die Ritter der Schwarzen Lanze reiten täglich mehrere Turniere hoch zu Pferde. Und wir sind stolz abermals die sagenhaften Flugträumer, die Schwertkampftruppe Burdyri, die Streuner, Federglanz sowie viele …
Bild: Die heilige Lanze - ein begehrtes ArtefaktBild: Die heilige Lanze - ein begehrtes Artefakt
Die heilige Lanze - ein begehrtes Artefakt
Die heilige Lanze ist eine der wichtigsten Reliquien der Christenheit, geht sie doch auf Jesus Christus selbst zurück. Der Speer, mit dem ein römischer Hauptmann den Tod des gekreuzigten Jesus feststellte und dessen Spitze mit dem heiligen Blut benetzt wurde, ist ein mystisches Artefakt. Solche Legenden geben auch einen beliebten Hintergrund für Schatzsuchergeschichten …
Bild: Benny Blu reist ins MittelalterBild: Benny Blu reist ins Mittelalter
Benny Blu reist ins Mittelalter
… spärliche Freizeit vertrieb. Mit bunten Spiel- und Rätselelementen! Benny Blu Lernbücher gibt es zu vielen verschiedenen Themen aus Geschichte, Kultur, Natur, Tierwelt, Mensch, Beruf, Wissenschaft und Technik. Viele Titel greifen Inhalte des Grundschullehrplans auf. Inzwischen liegen über 130 Titel vor. Mehr als sieben Millionen Exemplare wurden verkauft.
Bild: Deutsche Nationalmannschaft Waffenreiten von Tentpegging Germany bei den TOP GALA-Shows der Faszination PferdBild: Deutsche Nationalmannschaft Waffenreiten von Tentpegging Germany bei den TOP GALA-Shows der Faszination Pferd
Deutsche Nationalmannschaft Waffenreiten von Tentpegging Germany bei den TOP GALA-Shows der Faszination Pferd
… Larissa Scheiwein und Frank Seidel werden am 03.11. und 04.11.2017 während der TOP GALA-Shows 2017 das Treffen und Mitnehmen von Pegs (Zeltpflöcke) mit Säbel und Lanze im Jagdgalopp demonstrieren. Die bekannte und beliebte Fachmesse Faszination Pferd wird gekrönt von den TOP GALA-Shows. Für das Team von Tentpegging Germany (Deutscher Kavallerieverband …
Bild: Preiswerte Angebote helfen beim GeldsparenBild: Preiswerte Angebote helfen beim Geldsparen
Preiswerte Angebote helfen beim Geldsparen
… kaufen. Auch Utensilien für Reinigungsarbeiten, die im Garten bzw. im Outdoor-Bereich anfallen, können unter luxsline.de bestellt werden, wie beispielsweise Hochdruckreiniger Lanze, Mülltonnenschloss und Elektrokettensägen. Über luxsline Der Online-Shop luxsline.de bietet seit drei Jahren ein breites Spektrum an Produkten und Zubehör an, die verschiedene …
Sie lesen gerade: Eine Lanze für die Wissenschaft