openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buse Heberer Fromm berät bei Verkauf der Wumag Texroll GmbH nach China

(openPR) Der Krefelder Traditionshersteller von Textilwalzen, die Wumag Texroll GmbH & Co. KG, ist mehrheitlich in die Hand des chinesischen Investors Fudi übergegangen. Fudi, ein Familienunternehmen aus der Provinz Zhejiang im Südosten Chinas, übernahm mit seiner Tochtergesellschaft Fullmasch GmbH am 10. April 2012 insgesamt 75 Prozent des Kommanditkapitals der Wumag nebst der Komplementär-GmbH. 25 Prozent der Wumag verbleiben beim Management und weiteren Mitarbeitern. Der Jahresumsatz der Wumag beträgt rund 15 Millionen Euro.

„Investoren aus China suchen immer häufiger solide Mittelstandsunternehmen aus Deutschland, deren hauptsächlicher Absatzmarkt – wie auch bei der Wumag Texroll – bereits in China liegt“, so der Düsseldorfer Buse-Partner Dr. Alexander Otto. „Hier hat unsere Kanzlei in den letzten Jahren hervorragende Kompetenzen aufgebaut, um Verkäufer – in Einzelfällen aber auch Käufer - optimal beraten zu können“.

Das Team von Buse Heberer Fromm bestand aus Dr. Alexander Otto (Partner, Corporate/M&A), Dr. Alexander Krol (Partner, Arbeitsrecht) und Tanja Radoux (Associate, Immobilienrecht).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 624847
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buse Heberer Fromm berät bei Verkauf der Wumag Texroll GmbH nach China“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Buse Heberer Fromm

Bild: Buse Heberer Fromm berät die WILO SE beim Erwerb der GEP Industrie-Systeme GmbHBild: Buse Heberer Fromm berät die WILO SE beim Erwerb der GEP Industrie-Systeme GmbH
Buse Heberer Fromm berät die WILO SE beim Erwerb der GEP Industrie-Systeme GmbH
Düsseldorf, 14. Januar 2014 – Die WILO SE hat 100 Prozent der Geschäftsanteile an der GEP Industrie-Systeme GmbH, Zwönitz, zum 20. Dezember 2013 übernommen; die GEP Industrie-Systeme GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Betriebs-, Trink- und Löschwasseranlagen spezialisiert hat. Durch die Übernahme des Unternehmens baut die WILO SE ihre bestehenden Anwendungsfelder der Wasserversorgung auf dem nationalen wie auch internationalen Markt aus. „Mit Priorität werden die deutschsprachigen Märkte bedient, um den gest…
Buse Heberer Fromm berät Stiebel Eltron bei der Errichtung einer Familienstiftung
Buse Heberer Fromm berät Stiebel Eltron bei der Errichtung einer Familienstiftung
Dr. Ulrich Stiebel hat als Gesellschafter der Stiebel Eltron Unternehmensgruppe die Stiebel Familienstiftung errichtet und seine Unternehmensanteile auf die Stiftung übertragen. Er ist zukünftig Vorstand der Stiftung und Mitglied des Stiftungskuratoriums. Neben Dr. Ulrich Stiebel wird auch dessen Sohn Fabian Stiebel zukünftig dem Stiftungskuratorium angehören. In der zukünftigen Beteiligungsstruktur wird die Stiebel Unternehmensgruppe damit von der Stiebel Familienstiftung sowie Frank Stiebel, dem Bruder des Stifters, zu gleichen Teilen geha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Buse Heberer Fromm berät Franconofurt bei Immobilientransaktion im Wert von 100 Mio. Euro
Buse Heberer Fromm berät Franconofurt bei Immobilientransaktion im Wert von 100 Mio. Euro
Frankfurt, 7. Mai 2010 – Buse Heberer Fromm hat die börsennotierte Franconofurt AG beim Verkauf ihrer Aktien an der FranconoWest AG an die börsennotierte TAG Immobilien AG beraten. Die Papiere werden im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Ferner veräußerte das Unternehmen mit dem Verkauf der Aktien an der Francono Advisory AG ein …
Buse Heberer Fromm berät bei Immobilientransaktion über 82 Mio. EUR
Buse Heberer Fromm berät bei Immobilientransaktion über 82 Mio. EUR
Nächste große Transaktion nach dem „Prima“-Deal im November 2009 Berlin, 28.Januar 2010 – Die Anwaltskanzlei Buse Heberer Fromm hat die IMW Immobilien AG mit Sitz in Berlin beim Verkauf eines Immobilienportfolios mit 2.300 Wohneinheiten in Berlin und im Ruhrgebiet beraten. Das Transaktionsvolumen betrug 82 Mio. EUR. Käufer ist ein Investor aus den Niederlanden. …
Buse Heberer Fromm berät Immobilien-Verkauf für 53 Mio. Euro
Buse Heberer Fromm berät Immobilien-Verkauf für 53 Mio. Euro
Buse Heberer Fromm berät Immobilien-Verkauf für 53 Mio. Euro Beim Verkauf von zwei Gebäuden des Büro- und Geschäftskomplexes „Friedrich Carré" in Berlin-Mitte hat Buse Heberer Fromm den norwegischen Fonds der Prime Office Germany beraten. Die fast komplett vermietete Immobilie mit zusammen 11.500 qm, davon 8.550 qm Büro- und rund 1350 qm Einzelhandelsfläche …
Buse Heberer Fromm begleitet Verkauf an Berggruen-Gruppe
Buse Heberer Fromm begleitet Verkauf an Berggruen-Gruppe
IMW Immobilien AG veräußert Immobilien im Volumen von 130 Mio. EUR Berlin, 05. August 2011 - Buse Heberer Fromm hat die IMW Immobilien AG mit Sitz in Berlin beim Verkauf des sogenannten Falcon Crest-Portfolios an die Unternehmensgruppe des Karstadt-Investors Nicolas Berggruen beraten. Der Kaufvertrag wurde am 05. August 2011 unterzeichnet. Das Gesamtpaket …
Buse Heberer Fromm berät Altgesellschafter bei Holthausen-Verkauf
Buse Heberer Fromm berät Altgesellschafter bei Holthausen-Verkauf
Düsseldorf, 27.08.2010 – Das Düsseldorfer Büro der Kanzlei Buse Heberer Fromm berät die Altgesellschafter beim Verkauf der Peter Holthausen GmbH & Co. KG an eine deutsche Tochter der Schweizer Sport Stadia Net Group. Der Kaufvertrag umfasst sämtliche Gesellschaftsanteile und die Standortimmobilie. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das …
Buse Heberer Fromm berät bei Verkauf der Verlag Dieter Niedecken GmbH
Buse Heberer Fromm berät bei Verkauf der Verlag Dieter Niedecken GmbH
Buse Heberer Fromm hat die Gesellschafterinnen der Verlag Dieter Niedecken GmbH (FVW Mediengruppe) beim Verkauf ihrer Anteile an die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag beraten. Die FVW Mediengruppe wurde 1972 gegründet und ist das führende Fachmedienhaus für Touristik und Business Travel in Deutschland. Käuferin ist die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag …
Buse Heberer Fromm berät Air France und Lufthansa Cargo
Buse Heberer Fromm berät Air France und Lufthansa Cargo
Frankfurt, 10.11.2011 - Die Kanzlei Buse Heberer Fromm hat Air France und Lufthansa Cargo beim Verkauf der Traxon Europe beraten. Diese war 1991 als Joint Venture von Air France und Lufthansa Cargo gegründet worden und ist Anbieter umfassender elektronischer Lösungen für die Luftfrachtindustrie. Käuferin ist Champ Cargosystems SA, Luxemburg, eine Tochter …
Buse Heberer Fromm berät Joint Venture Industrifinans und SachsenFonds
Buse Heberer Fromm berät Joint Venture Industrifinans und SachsenFonds
… norwegischen Wohnfonds Industrifinans Berlin Selektion 01 mit einem Investitionsvolumen von 145 Mio. Euro managt, wie schon in der Vergangenheit dabei von der Kanzlei Buse Heberer Fromm. Die Industrifinans Real Estate GmbH bleibt erhalten, ist jedoch ab sofort ein Joint Venture zwischen der norwegischen Industrifinans Forvaltning AS und der Sachsenfonds …
Buse Heberer Fromm berät Arctos AG bei Projekt in Katar
Buse Heberer Fromm berät Arctos AG bei Projekt in Katar
… Industriekälte AG von der Centrotherm SiTec GmbH damit beauftragt, eine Industriekälteanlage zu planen und zu liefern. Die Arctos AG wird ständig von Buse Heberer Fromm beraten. Das Tätigkeitsspektrum der im Jahr 2006 gegründeten Gesellschaft umfasst die vollständige Abdeckung der Bereiche Maschinenbau/Verfahrenstechnik, Elektro- und Steuerungstechnik inklusive …
Buse Heberer Fromm berät bei zweitgrößtem Immobiliendeal des Jahres
Buse Heberer Fromm berät bei zweitgrößtem Immobiliendeal des Jahres
Die Kanzlei Buse Heberer Fromm hat die IMW Immobilien AG mit Sitz in Berlin beim Verkauf eines Portfolios mit ca. 4.500 Wohneinheiten im Berliner Bezirk Lichtenberg beraten. Das sogenannte „Prima-Portfolio“ wurde am 30.11.2009 verkauft. Die Transaktion stellt bezogen auf die Größe des Portfolios die zweitgrößte Abwicklung im Jahre 2009 auf dem deutschen …
Sie lesen gerade: Buse Heberer Fromm berät bei Verkauf der Wumag Texroll GmbH nach China