openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Segeln und Radfahren: Die neuen Nordrouten des Spezialanbieters Inselhüpfen

17.04.201211:50 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Mit dem Zwei-Master vor Dänemark oder Schottland kreuzen - und das Land via Fahrrad erkunden: Die Nordrouten des Spezialreiseveranstalters "Inselhüpfen" versprechen erfrischende Erlebnisse.



Die Luft ist klar und die Mohnblumen leuchten wie lackiert. Am liebsten würden sich die Radler in eine der saftigen Wiesen werfen und die Schäfchenwolken zählen - aber die "Flying Dutchman" wartet im Hafen von Sønderborg. Zu Mittag verspricht der Wind aufzubrisen, so dass über die Ostsee zur Insel Aerø gesegelt werden kann. Feine Sandstrände locken dort im Norden und die Steilküste im Südosten. Und natürlich Aerøskøbing mit seinen Fachwerkhäuschen, das einer Puppenstube gleicht.

Crewbuilding garantiert
Bereits heute, am vierten Tag, weiß jeder, was eine Schot und was eine Fall ist - oder wie man sich beim Wenden in die Winschen legt. Gerne dürfen die gut zwanzig Teilnehmer der Reise nach einer Einweisung durch die Crew mit anpacken, müssen es aber nicht. Nicht beeinflussbar bei Segelreisen sind Wind und Wetter. Und so ist der spannendste Moment am Morgen nach dem Frühstück, wenn entschieden wird, wie es weiter geht.

Die Südsee des Nordens
Auf der Kreuzfahrt durch die Dänische Südsee wird gesegelt, die Route den Winden angepasst. Mal steht die Radtour morgens an, mal erst als Minirunde am Abend. Die Wege sind bequem und zumeist asphaltiert. Ab und zu gilt es jedoch, gegen den Wind anzutreten. Eine feine Abwechslung für Kopfarbeiter, deren Alltag bis auf die letzte halbe Stunde durchgetaktet ist.

High Tea in den Highlands
Auf den neuen Routen durch Schottland muss die Crew neben Wind und Wetter die Gezeiten einplanen. Startpunkt mehrerer Touren ist Oban, bekannt für seine Destillerie und das Amphitheater über der Stadt. Von dort hält die Flying Dutchman Kurs auf die Insel Mull, drittgrößte Insel der Hebriden, die mit drei verschiedenen Radtouren ergründet werden kann. Burgen thronen am Weg - und gemütliche Tearooms laden in den Dörfern zu Pausen ein. Weiter geht es zur Halbinsel Ardnamurchan, und auf dem Weg stehen die Chancen gut, Delphine und Wale beobachten zu können.

Im Land des weichen Whiskys
Die neue Route führt von Amsterdam aus über 200 Seemeilen nach Schottland. Am dritten Tag legt die Flying Dutchman pünktlich zum Edinburgh Festival im Hafen der schottischen Hauptstadt an. Jedes Jahr im August lockt es Künstler aus aller Welt an. Die Granitstadt Aberdeen und Inverness, Haupstadt der Highlands und Heimat Macbeths, sind weitere Ziele des Hochsee tauglichen Schoners. Über den Kaledonischen Kanal, der Ost- und Westküste verbindet, gleiten die Inselhüpfer von dort aus weiter durch eine wilde Berglandschaft, kilometerweit nur von Schafen bestaunt. 29 Schleusen sind zu überwinden, mehrere "Lochs" werden gequert, darunter das berühmte Loch Ness. Für die Freunde des schottischen Nationalgetränks wurde wiederum eine Themenreise konzipiert, mit Schwerpunkt auf den Inseln Islay und Jura. Die Namen der Destillerien sind Musik in den Ohren der Liebhaber: Denn schließlich steht hier die Wiege des Whiskys.

Reise-Informationen:
Die jeweils achttägigen Reisen in Dänemark kosten in der Doppelkabine mit Vollpension ab 1.040 Euro pro Person. Auf der zehntägigen Erlebniskreuzfahrt segeln Inselhüpfer am 15. August von Amsterdam aus ab 989 Euro pro Person nach Schottland, auf der achttägigen Radkreuzfahrt zu den Inneren Hebriden ab 1.290 Euro. Termine sind von 8. Juli bis 2. September in Dänemark, und von 18. August bis 22. September 2012 in Schottland. Am 8. September startet in Oban/Schottland die erste Whiskyreise (ab 1.490 Euro).

Weitere Informationen und Buchung über Radurlaub ZeitReisen, Maybachstraße 8, D-78467 Konstanz, Tel. +49 (0) 7531 - 36186-0, Fax +49 (0) 7531- 36186-11, E-Mail. Im Internet unter www.inselhuepfen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 624816
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Segeln und Radfahren: Die neuen Nordrouten des Spezialanbieters Inselhüpfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR2 Petra Reinmöller Public Relations

Bodensee für Kräuterfans
Bodensee für Kräuterfans
Kräuterbeete sind ein absoluter Gartentrend. Die erste Anleitung zum Kräuteranbau kommt vom Bodensee, wo Gärtner vielleicht wegen des milden Klimas schon immer grünere Daumen hatten als anderswo. Es war ein Mönch von der Insel Reichenau, der im Mittelalter den ersten Gartenratgeber der Welt schrieb. In Versform empfahl er 24 Heilpflanzen. In den Bodenseegärten kann man sich herrlich für die eigene Kräuterschnecke inspirieren lassen - und bei Gartenführungen einige Kniffe der Kräuterkenner mit nach Hause nehmen. Mittelalterliche Kräuterkunst…
Eine Landschaft wie gemalt
Eine Landschaft wie gemalt
Sanfte Hügel, geschwungene Uferlinien und eine weite Wasserfläche, die die gesamte Farbpalette von dunklem Flaschengrün bis zum Silberglanz einer Fischschuppe spielend beherrscht. Der westliche Teil des Bodensees, der Untersee, zog Künstler schon immer magisch an. Bekannte Künstler wie Otto Dix, Helmuth Macke, Adolf Dietrich, Erich Heckel und viele andere lebten und arbeiteten hier. Auf ihren Spuren lässt sich die Region aus Künstleraugen entdecken. Die Kunstszene am westlichen Bodensee ist nicht nur im Rückblick interessant. Viele Ateliers b…
03.07.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: All-inclusive ohne Rückenschmerz. Aktiv und schmerzfrei durch die UrlaubszeitBild: All-inclusive ohne Rückenschmerz. Aktiv und schmerzfrei durch die Urlaubszeit
All-inclusive ohne Rückenschmerz. Aktiv und schmerzfrei durch die Urlaubszeit
Radfahren, Wandern oder Wassersportarten – aktive Betätigung im Urlaub erfreut sich großer Beliebtheit und tut grundsätzlich gut. Doch vor allem Menschen, die sich im Alltag wenig bewegen, sollten einige Dinge berücksichtigen. Denn ein Aktivurlaub birgt für untrainierte Körper Gesundheitsrisiken. Gerade Sportarten, die den Rücken stark beanspruchen, …
Die Balearen erfrischend neu erleben
Die Balearen erfrischend neu erleben
Mit dem Großsegler Atlantis vor Mallorca, Ibiza, Formentera und Cabrera kreuzen, die Eilande via Fahrrad erkunden - das und mehr verspricht die Sonderreise "Balearen" des Spezialanbieters Inselhüpfen. Im Spätsommer taucht das Blau des Himmels über Mallorca nahtlos ins Meer. Kleine bunte Boote tanzen wie Girlanden auf den Wellen im Hafen von Palma de …
Bild: Segeln und Radfahren - Der besondere UrlaubBild: Segeln und Radfahren - Der besondere Urlaub
Segeln und Radfahren - Der besondere Urlaub
Ein Segeltörn nach Dänemark, Schweden Barkentine Pedro Doncker ist ein einmaliges Erlebnis. Aktiv-Urlaub - Segeln und Radfahren - liegt voll im Trend. V&S Charters bietet in diesem Jahr zur besten Reisezeit 2 Touren an die fuer alle Altersgruppen geeinet sind. - 9 Tage - inkl. Vollpension 16.07.2011 bis 24.07.2011 Rostock - Warnemünde -Gedser - …
Gästerekord für Inselhüpfen
Gästerekord für Inselhüpfen
… erneut neue Zielgruppen für diese Art des Reisens begeistert werden. Erstaunlicherweise wurde dennoch am häufigsten in der Kvarner Bucht gehüpft, der Wiege des Inselhüpfens. Hier begann vor fast 15 Jahren die Erfolgsgeschichte des Konstanzer Unternehmens. Exotischer Dauerbrenner im Inselhüpfen-Programm sind Radkreuzfahrten mit Drahtesel und Dschunke in …
Radkreuzfahrten für Cracks und Tretmuffel
Radkreuzfahrten für Cracks und Tretmuffel
… Wetterkapriolen. Über dem Lenker Inselpanoramen im Blick. Sonne funkelt in den Speichen. Nur Kopfkino? Nein. Reales Urlaubsszenario für Rennradfahrer und E-Biker mit Inselhüpfen. "In dreizehn Jahren Inselhüpfen haben wir ein Gespür dafür entwickelt, welche Radlerträume in unserem Kreuzfahrtrevier umsetzbar sind", sagt Klaus Schenk, Geschäftsführer von …
Bild: Inselhüpfen auf allen griechischen Inselgruppen individuell planenBild: Inselhüpfen auf allen griechischen Inselgruppen individuell planen
Inselhüpfen auf allen griechischen Inselgruppen individuell planen
… bestehen aus tausenden von Inseln, von denen nur etwa 227 bewohnt sind, so dass es immer neue Orte zu entdecken gibt. Dafür bietet sich das Inselhüpfen besonders an.Sehr beliebt ist das Inselhüpfen auf den Kykladen Inseln während Naturliebhaber eher die weniger bekannten Sporaden Inseln mit der Halbinsel Pilion (Pelion) bevorzugen. Mykonos, Santorini, …
Neues Rekordjahr für Inselhüpfen
Neues Rekordjahr für Inselhüpfen
… Reiseveranstalter Radurlaub ZeitReisen. Damit steigerte der Nischenanbieter seinen bisherigen Rekord vom Vorjahr um 20 Prozent. Von April bis November legten die 16 Schiffe der Inselhüpfen-Flotte gut 180 Mal zu meist einwöchigen Aktivkreuzfahrten im Mittelmeer und in der Ostsee ab. Allein acht Motoryachten kreuzten vor kroatischen Küsten. Besonders erfolgreich …
Bild: Naturpark Steinhuder Meer - aktiv erleben oder einfach nur genießenBild: Naturpark Steinhuder Meer - aktiv erleben oder einfach nur genießen
Naturpark Steinhuder Meer - aktiv erleben oder einfach nur genießen
Region und besonders die Anziehungskraft des Wassers haben die Region zu einem Erholungsraum von überregionaler Bedeutung werden lassen. Circa 50.000 Besucher sind an sonnigen Wochenenden keine Seltenheit. Zudem stehen freie Bademöglichkeit, das Bootfahren, Segeln und (Kite)Surfen sowie Wandern und Radfahren im Vordergrund der Freizeitaktivitäten.
Unterwegs zu den letzten Geheimnissen Europas
Unterwegs zu den letzten Geheimnissen Europas
2013 feiert der Pionier von Reisen mit Rad und Schiff 15-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum betritt Radurlaub Zeitreisen mehrfach Neuland. Der Konstanzer Inselhüpfen-Anbieter schickt seine Gäste erstmals zum Radeln und Segeln auf die Balearen und auf Radkreuzfahrt nach Olympos. Außerdem verlässt er die Schiffsplanken mit Hotel-Radreisen durch die Nationalparks …
Bild: Inselhüpfen Kykladen (Santorini und Mykonos)Bild: Inselhüpfen Kykladen (Santorini und Mykonos)
Inselhüpfen Kykladen (Santorini und Mykonos)
Bochum, 5. Oktober 2016. Die Online-Reiseagentur griechenlandabc.de bietet auf Grund der positiven Resonanz auch dieses Jahr „Inselhüpfen Griechenland- Die Inseln der Kykladen“ an. Urlauber können auf diese Weise von Insel zu Insel reisen und die „Perlen des Ägäis“ oder auch „Inseln des Lichts“ genannten griechischen Inseln der Kykladen entdecken. Gäste …
Sie lesen gerade: Segeln und Radfahren: Die neuen Nordrouten des Spezialanbieters Inselhüpfen