openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Radkreuzfahrten für Cracks und Tretmuffel

20.04.201113:38 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Weit weg von heimischen Wetterkapriolen. Über dem Lenker Inselpanoramen im Blick. Sonne funkelt in den Speichen. Nur Kopfkino? Nein. Reales Urlaubsszenario für Rennradfahrer und E-Biker mit Inselhüpfen.


"In dreizehn Jahren Inselhüpfen haben wir ein Gespür dafür entwickelt, welche Radlerträume in unserem Kreuzfahrtrevier umsetzbar sind", sagt Klaus Schenk, Geschäftsführer von Radurlaub ZeitReisen. "In dieser Saison ergänzen zwei weitere Rennrad-Routen und zwei E-Bike-Kreuzfahrten in der Adria unser Angebot. Letztere mit einem eigens dafür gebauten Schiff der Luxusklasse."

Rennradsport auf Inselasphalt
Milde Temperaturen, verkehrsarme Straßen: die abwechslungsreichen Terrains des Kvarner Archipels und der Küsten Istriens und Süddalmatiens eignen sich gut für ausgedehnte Rennrad-Touren. Die schmalen Pneus summen auf dem schnellen Asphalt der Küstenstraßen. Mit Gleichgesinnten Pässe vor einer Kulisse aus Bergen und Meer erklimmen und wieder rasant abfahren, ist einfach schöner, als einsam auf der Hausstrecke in die Pedale zu treten. Mit 60 bis 120 Kilometern und bis zu 1.200 Höhenmetern pro Tag liegt der Fokus der drei Kreuzfahrten mit Rennrad und Schiff klar auf Radfahren. Doch das Auge radelt mit. Im Vorbeifahren erspäht es im Hafen von Veli Lošinj dümpelnde Boote oder auf der Insel Cres ein paar Gänsegeier am Wegesrand. Ausgedehnte Essenspausen werden vermieden. Das Lunchpaket ist dem sportlichen Programm angepasst. Ab und an lohnt es sich dennoch, länger vom Sattel zu steigen. Etwa um das Amphitheater bei Pula, der heimlichen Hauptstadt Istriens, zu erkunden, neben der Meeresorgel Zadars die Sonne zu grüßen oder sich auf Krk durch die zweitengste Gasse der Welt zu zwängen. Wer nicht auf das eigene Sportgerät verzichten möchte, bringt es per Flieger mit oder reist mit dem Auto an. Andere mieten ein Rennrad der Marke Trek 2.3 mit 30-Gang-Kettenschaltung für 140 Euro vom Veranstalter. Die einwöchige Schiffsreise mit Halbpension kostet ab 890 Euro pro Person.

Mit Luxusschiff und gedoptem Bike durch Dalmatien
E-Bike ist die Unabhängigkeitserklärung jener, die Spaß an Bewegung haben - aber ohne Stress. Es ist, als ob ein unsichtbares Beinpaar mit in die Pedale tritt. Das schont den Benutzer und spart Atem für andere Aktivitäten. Ende August startet die eigens für E-Bike-Kreuzfahrten gebaute Princess Diana erstmals für Radurlaub ZeitReisen. Von Trogir aus nimmt das Schiff der Luxusklasse 35 Inselhüpfer mit zu den Nationalparks im Norden mit den berühmten Wasserfällen im Krka-Canyon oder der Koralleninsel Zlarin. Im kristallklaren Wasser des Kornati-Archipels kreuzen Delphine den Bug der Diana und flankieren ihre Passage. An vier weiteren Terminen bis Oktober steuert die Prinzessin der E-Biker vor der Küste Süddalmatiens. Mühelos radeln sie über die für ihren strahlensweißen Marmor berühmte Insel Brac, mitten durch die würzige Luft der weiten Lavendelfelder auf Hvar oder vorbei an den ummauerten Äckern und Olivenhainen der Insel Šolta. Durch die extra BS (Beinstärken) sind die Tages-Etappen der PLUS-Tour durch Süddalmatien deutlich länger und auch für ambitionierte Trekking-Biker interessant. Die achttägige Inselhüpfen PLUS-Reise ist für 1.190 Pro Person mit Vollpension, geführten Stadt- und Radtouren buchbar. E-Bikes der Schweizer Qualitätsfirma FLYER mit 8-Gang Nabenschaltung können für 140 Euro dazu gemietet werden.

Weitere Informationen und kostenloser Katalog:
Radurlaub ZeitReisen, Maybachstraße 8, D-78467 Konstanz,
Tel. +49 (0)7531- 36186-0, Fax +49 (0)7531- 36186-11, E-Mail.
Einfache Buchung im Internet unter www.inselhuepfen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 531140
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Radkreuzfahrten für Cracks und Tretmuffel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR2 Petra Reinmöller Public Relations

Bodensee für Kräuterfans
Bodensee für Kräuterfans
Kräuterbeete sind ein absoluter Gartentrend. Die erste Anleitung zum Kräuteranbau kommt vom Bodensee, wo Gärtner vielleicht wegen des milden Klimas schon immer grünere Daumen hatten als anderswo. Es war ein Mönch von der Insel Reichenau, der im Mittelalter den ersten Gartenratgeber der Welt schrieb. In Versform empfahl er 24 Heilpflanzen. In den Bodenseegärten kann man sich herrlich für die eigene Kräuterschnecke inspirieren lassen - und bei Gartenführungen einige Kniffe der Kräuterkenner mit nach Hause nehmen. Mittelalterliche Kräuterkunst…
Eine Landschaft wie gemalt
Eine Landschaft wie gemalt
Sanfte Hügel, geschwungene Uferlinien und eine weite Wasserfläche, die die gesamte Farbpalette von dunklem Flaschengrün bis zum Silberglanz einer Fischschuppe spielend beherrscht. Der westliche Teil des Bodensees, der Untersee, zog Künstler schon immer magisch an. Bekannte Künstler wie Otto Dix, Helmuth Macke, Adolf Dietrich, Erich Heckel und viele andere lebten und arbeiteten hier. Auf ihren Spuren lässt sich die Region aus Künstleraugen entdecken. Die Kunstszene am westlichen Bodensee ist nicht nur im Rückblick interessant. Viele Ateliers b…
03.07.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Favoriten siegen beim Maserati Challlenger. IOS-Technik überreicht den IOS SportCup beim Herren-Einzel/-DoppelBild: Favoriten siegen beim Maserati Challlenger. IOS-Technik überreicht den IOS SportCup beim Herren-Einzel/-Doppel
Favoriten siegen beim Maserati Challlenger. IOS-Technik überreicht den IOS SportCup beim Herren-Einzel/-Doppel
… Gastgeber für die neuntägige Veranstaltung war auch in diesem Jahr der Sportpark Büderich. Hier kämpften vom 15. bis 23. August unter anderem die deutschen Tennis-Cracks Dustin Brown, Alexander Zverev, Philipp Petzschner, Matthias Bachinger und Björn Phau, die Österreicher Andreas Haider-Maurer und Gerald Melzer oder Weltklassespieler wie die Spanier Albert …
nicko tours verzeichnet 40 Prozent mehr Umsatz in den Reisebüros
nicko tours verzeichnet 40 Prozent mehr Umsatz in den Reisebüros
… Zusatzleistungen wie Flüge, Busanreise, Ausflugspakete sowie Versicherungen.. Auch neue Produkte und Zielgebiete wurden von Vertrieb und Endkunden gleichermaßen gut angenommen. So laufen die neuen Radkreuzfahrten mit der MS WOLGA auf der Donau sehr gut. Die neue Destination Portugal mit Kreuzfahrt auf dem Douro und Voraufenthalt in Lissabon erfuhr zudem …
Bild: Fredi oder die Faszination des FreeridensBild: Fredi oder die Faszination des Freeridens
Fredi oder die Faszination des Freeridens
… im hintersten Pitztal – und rockt die Berge wie kaum ein anderer. Hier im höchsten Gletscherskigebiet Österreichs, das bis in eine Höhe von 3440 Meter erschlossen ist und wo Cracks die Bahnen für ihren Einstieg in unberührte Traumhänge nutzen, kennt er jeden Felsen und jede Rinne. Als Hot Spot für Freerider hält das Pitztal jede Menge Angebote für Einsteiger …
Bild: Dem Meer so nah: Auf Radkreuzfahrt durch DalmatienBild: Dem Meer so nah: Auf Radkreuzfahrt durch Dalmatien
Dem Meer so nah: Auf Radkreuzfahrt durch Dalmatien
… aus geht es mal an Bord des Motorseglers durch Kroatiens Inselwelt, mal auf dem Fahrrad durch sanft gewellte Hügellandschaften. An der Adria liegen Radkreuzfahrten derzeit voll im Trend. In seinem aktuellen Monatsthema stellt www.reiseinfo-kroatien.com eine achttägige Reise durch Dalmatiens Nationalparks vor. In der bunt bebilderten Reportage über eine …
Bild: Sun Cracks: Photovoltaikanlagen vom Experten in OstfrieslandBild: Sun Cracks: Photovoltaikanlagen vom Experten in Ostfriesland
Sun Cracks: Photovoltaikanlagen vom Experten in Ostfriesland
Seit mehr als 20 Jahren steht Sun Cracks für optimale Planung von Photovoltaikanlagen. Im Fokus stehen das individuelle Verbrauchsprofil, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Bereits vor rund 20 Jahren war Sun Cracks einer der Pioniere der Photovoltaik im Nordwesten. Im Rahmen des aktuellen Förderumfelds und mit neuester Technologie lohnt sich die Erzeugung …
Flussreisen boomen: nicko tours mit Ex-Deilmann-Schiffen vor erfolgreichstem Jahr der Unternehmensgeschichte
Flussreisen boomen: nicko tours mit Ex-Deilmann-Schiffen vor erfolgreichstem Jahr der Unternehmensgeschichte
… Schiffe im Einsatz und erzielte allein auf dem Hauptreisefluss der Deutschen mehr als 40.000 Passagiere. Und der Boom soll weitergehen, auch für 2011 rechnet Beller, der mit Radkreuzfahrten auf der Donau und dem Douro neue Produkte und mit insgesamt 30 Schiffen zwei mehr als im Vorjahr anbietet, mit weiterem Wachstum: erstmals soll 2011 die Schallmauer …
Sunshine Tour und Chequinos – für Derbysieger Holger Wulschner die optimale Vorbereitung für die grüne Saison
Sunshine Tour und Chequinos – für Derbysieger Holger Wulschner die optimale Vorbereitung für die grüne Saison
… im Gespräch. „Vom Chequinos Ergänzungsfutter - www.chequinos.de - war ich von Anfang an begeistert. Otto Becker hat als Olympiasieger genügend Erfahrung und kennt die Bedürfnisse unserer Cracks ganz genau. Er hat mir Chequinos No 05 zur verbesserten Muskelversorgung empfohlen. Toi, toi, toi, der Tipp hat sich gelohnt!“ Jedes Jahr im Februar wird Dehesa …
Trend Micro warnt - Mac-User im Visier der Malware-Szene
Trend Micro warnt - Mac-User im Visier der Malware-Szene
… infizieren: Cyberkriminelle tarnen ihre Malware als Programm-Crack und versuchen dadurch User zum Download und anschließender Installation zu verleiten. Trend Micro warnt Anwender davor, Cracks oder Raubkopien zu installieren, da dies nicht nur rechtliche Folgen, sondern auch Folgen für die eigene IT-Sicherheit hat. Bereits zum wiederholten Male beobachtet …
Bild: Turnier um den Kieselstein-CupBild: Turnier um den Kieselstein-Cup
Turnier um den Kieselstein-Cup
… Saisonabschlussturnier mit Eishockeymannschaften aus der Region. Der Kieselstein-Cup ,der erstmals ausgetragen wird, gilt für die teilnehmenden Mannschaften (SV Rudelswalde, Kuhschnappler Hechte, Kieselstein Cracks, ERV07 and Friends)als Abschluss der Wintersaison und soll zu einer guten Tradition werden. Sowohl die Kieselstein Cracks als auch die Kuhschnappler Hechte …
Bild: Favoriten siegen beim Maserati Challlenger. IOS-Technik überreicht den IOS SportCup beim Herren-Einzel/-DoppelBild: Favoriten siegen beim Maserati Challlenger. IOS-Technik überreicht den IOS SportCup beim Herren-Einzel/-Doppel
Favoriten siegen beim Maserati Challlenger. IOS-Technik überreicht den IOS SportCup beim Herren-Einzel/-Doppel
… Gastgeber für die neuntägige Veranstaltung war auch in diesem Jahr der Sportpark Büderich. Hier kämpften vom 15. bis 23. August unter anderem die deutschen Tennis-Cracks Dustin Brown, Alexander Zverev, Philipp Petzschner, Matthias Bachinger und Björn Phau, die Österreicher Andreas Haider-Maurer und Gerald Melzer oder Weltklassespieler wie die Spanier Albert …
Sie lesen gerade: Radkreuzfahrten für Cracks und Tretmuffel