(openPR) Einladung zum Pressegespräch
Am 19. April besucht der Arbeitsminister des Landes Nordrhein-Westfalen Guntram Schneider die Steuerberatungskanzlei Grüter • Hamich & Partner in Duisburg Rheinhausen. Das zentrale Thema des Besuches ist der bevorstehende Fachkräftebedarf und die damit in Verbindung stehende Fachkräftesicherung als eines der bedeutsamsten Zukunftsprobleme deutscher Unternehmen.
Anlässlich dieses Besuches laden wir Sie zu einem gemeinsamen Pressegespräch am Donnerstag, den 19. April um 13:45 Uhr in die Räume unserer Kanzlei auf der Beethovenstraße 21 in Duisburg - Rheinhausen ein. Teilnehmer des Gesprächs sind Guntram Schneider, Arbeitsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Rainer Bischoff, Mitglied des Landtages und SPD-Landtagskandidat, Günter Grüter, Ralf van gen Hassend, beide geschäftsführende Partner der Steuerberatungskanzlei Grüter • Hamich & Partner und Christopher auf der Springe, Auszubildender bei Grüter • Hamich & Partner.
Die Philosophie von Grüter • Hamich & Partner „Gemeinsam für Ihre Zukunft“ wird von den Steuerberatern nicht nur extern, sondern auch intern gelebt: Seit 30 Jahren engagieren sich die Gründer Bernd Hamich und Günter Grüter in Rheinhausen in Fragen der Fachkräftesicherung und Nachwuchsförderung. „Seit unserer Gründung investieren wir nicht nur täglich in die Ausbildung junger Menschen, um so die Fachkräftesicherung in der Kanzlei zu gewährleisten, sondern legen viel Wert auf kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, um die hohe Qualifikation unserer Fachkräfte zu er-halten“ erklärt Günter Grüter.
Ein persönliches Bild von der Steuerberatungskanzlei verschaffen sich der SPD-Landtagskandidat Rainer Bischoff und der zuständige Arbeitsminister von Nordrhein Westfalen Guntram Schneider daher vor Ort. Zum Besuch des Ministers stellen Günter Grüter, Ralf van gen Hassend und der Auszubildende Christopher auf der Springe die tägliche Arbeit in der Nachwuchsförderung dar.
Ralf van gen Hassend ist neben Günter Grüter seit 1999 Partner und geschäftsführender Gesellschafter in der Duisburger Kanzlei. Seine Karriere begann er übrigens 1982 als Auszubildender in einer Rheinhausener Steuerkanzlei. Und zwar bei Grüter • Hamich & Partner als deren erster Auszubildender. In diesem Sinne erschließt sich in diesem Beispiel der Vorbildcharakter der Kanzlei nicht nur bei der Nachwuchsförderung sondern auch bei der Begleitung auf Karrierewegen.
Auch der Auszubildende Christopher auf der Springe zeigte mit den anderen Azubis der Duisburger Kanzlei, was Azubis heutzutage so drauf haben: Gemeinsam bescherten sie innerhalb der Aktion Moveguide der Barmer Krankenkasse den Mitarbei-tern einen Gesundheitstag der besonderen Art. Mit ihren gelungen Aktionen und Projekten zum Thema Gesundheit landeten die Azubis jetzt in der bundesweiten Endrunde der Barmer Gesundheitsaktion.











