openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gleichbehandlung von Teilzeitbeschäftigten bei Abfindungen

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart grprainer.com führen aus: Die anteilige Berechnung der Abfindung nach dem Maß der Teilzeitbeschäftigung ist zulässig. Die Zulässigkeit der zeitanteiligen Berücksichtigung der Beschäftigung bei der Bemessung der Abfindung ist im Hinblick auf Sozialplanabfindungen anerkannt worden. Es kann nichts anderes gelten, wenn der Abfindungsanspruch sich nicht aus einem Sozialplan, sondern aus einer vertraglichen Vereinbarung ergibt.

Bietet demnach der Arbeitgeber Arbeitnehmern das freiwillige Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis gegen Abfindungszahlung an, stellt es keine unzulässige Benachteiligung dar, wenn er Teilzeitbeschäftigten nur eine Abfindung nach dem Grundsatz "pro rata temporis" zusagt.

http://www.grprainer.com/Arbeitsrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 624673
 361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gleichbehandlung von Teilzeitbeschäftigten bei Abfindungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gleichbehandlung für Teilzeitkräfte – Anspruch auf FunktionszulageBild: Gleichbehandlung für Teilzeitkräfte – Anspruch auf Funktionszulage
Gleichbehandlung für Teilzeitkräfte – Anspruch auf Funktionszulage
Auch Teilzeitbeschäftigten steht bei Erreichen der entsprechenden Voraussetzungen eine tarifliche Funktionszulage zu. Die gesetzlichen Voraussetzungen sichern einem teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmer Lohn und Arbeitsentgelt mindestens in dem Umfang zu, der dem Anteil seiner Arbeitszeit an der Arbeitszeit eines vergleichbaren vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmers …
Abfindung im Arbeitsrecht - Steueroptimierungsmöglichkeiten und Sozialversicherungspflicht
Abfindung im Arbeitsrecht - Steueroptimierungsmöglichkeiten und Sozialversicherungspflicht
… der Abfindung rechtfertigt, wird es außergerichtlich möglich sein, einen deutlich höheren Betrag als die Regelabfindungsbetrag zu vereinbaren. Eine Steuerbefreiung für Abfindungen wurde zum 31.12.2005 aufgehoben. Abfindungszahlungen sind somit in vollem Umfang steuerpflichtiger Arbeitslohn. Allerdings gilt ein ermäßigter Steuersatz (sog. "Fünftelungsregelung"). …
Bild: Die Teilzeitbeschäftigung und Schadensersatzansprüche des ArbeitnehmersBild: Die Teilzeitbeschäftigung und Schadensersatzansprüche des Arbeitnehmers
Die Teilzeitbeschäftigung und Schadensersatzansprüche des Arbeitnehmers
… Verlängerung der vertraglichen Arbeitszeit (Aufstockung), muss der Arbeitgeber bei der Besetzung eines entsprechenden freien Arbeitsplatzes bei gleicher Eignung den teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmer bevorzugt berücksichtigen, es sei denn, dass dringliche betriebliche Gründe oder Arbeitszeitwünsche anderer teilzeitbeschäftigter Arbeitnehmer dem entgegen stehen. …
Abfindungsbestimmungen für einen ausscheidenden GmbH-Gesellschafter
Abfindungsbestimmungen für einen ausscheidenden GmbH-Gesellschafter
… körperschaftsrechtlicher Charakter zu. Nach der Wertung objektiver Umstände kann im Einzelfall davon auszugehen sein, dass durch die Bestimmungen über Abfindungen möglicherweise der Gleichbehandlung aller Gesellschafter Rechnung getragen werden solle. Die Grundsätze sollen daher unabhängig von dem Zeitpunkt des Ausscheidens der Gesellschafter angewandt werden. Aus …
Bild: **Sunshine Sales bietet Möglichkeiten zur Bildung eines Investitionsabzugsbetrages und Sonderabschreibungen **Bild: **Sunshine Sales bietet Möglichkeiten zur Bildung eines Investitionsabzugsbetrages und Sonderabschreibungen **
**Sunshine Sales bietet Möglichkeiten zur Bildung eines Investitionsabzugsbetrages und Sonderabschreibungen **
… 40% der Anschaffungskosten abzusetzen. Die Kombination von IAB und Sonder-AfA reduziert die Steuerlast erheblich und verbessert die Liquidität. **Steuervorteile durch Abfindungen** - Seit 2006 sind Abfindungen voll einkommensteuerpflichtig und zählen zum steuerpflichtigen Arbeitslohn.- Arbeitgeber sind für die Abführung der Einkommensteuer verantwortlich.- …
Betriebliche Altersvorsorge und Altersteilzeit
Betriebliche Altersvorsorge und Altersteilzeit
… eine Versorgungsordnung eines Betriebes, die die Höhe der Betriebsrente u.a. nach der zuletzt vereinbarten wöchentlichen Arbeitszeit richtet. Damit wurden Altersteilzeitler mit „normalen“ Teilzeitbeschäftigten gleichgesetzt. Der Kläger war in der Zeit vom 01.07.1977 bis zum 31.05.2008 bei der Beklagten beschäftigt, in den letzten 6 Jahren des Arbeitsverhältnisses …
Bild: RECHTLEGAL - rechtaktuell November 2006: Arbeitsrecht und rückwirkende SteuernBild: RECHTLEGAL - rechtaktuell November 2006: Arbeitsrecht und rückwirkende Steuern
RECHTLEGAL - rechtaktuell November 2006: Arbeitsrecht und rückwirkende Steuern
… Einigung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, in einem der beiden Fälle sogar noch bei Zahlung der Abfindung, "altes Abfindungsrecht" galt. Danach waren Abfindungen, soweit sie Freibeträge überstiegen, lediglich hälftig steuerpflichtig. Die Abfindungen flossen in beiden Fällen Anfang 1999. Durch die - teils rückwirkenden - Steuerentlastungsgesetze …
Neues Teilzeit-Studium für Mütter und Azubis an der FOM Bremen
Neues Teilzeit-Studium für Mütter und Azubis an der FOM Bremen
… FOM Bremen ihr Angebot. Mit einem neuen Tagesmodell bietet sie auch all jenen die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren, die bislang weniger Berücksichtigung fanden: Teilzeitbeschäftigten, vorwiegend jungen Müttern, und Auszubildenden, die lange Fehlzeiten im Betrieb vermeiden wollen. „Wir reagieren mit dem neuen Tagesmodell auf den Wunsch Bremer …
Arbeitsvolumen lag im dritten Quartal 2017 auf dem höchsten Stand seit 25 Jahren
Arbeitsvolumen lag im dritten Quartal 2017 auf dem höchsten Stand seit 25 Jahren
… Durchschnitt rund 38 Stunden, Teilzeitbeschäftigte rund 17 Stunden. Bei den Vollzeitbeschäftigten blieb die tarifliche bzw. betriebsübliche Arbeitszeit damit nahezu gleich, bei den Teilzeitbeschäftigten stieg sie um ein Prozent. „Das liegt vor allem daran, dass die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Teilzeitstellen zugenommen hat und die Zahl der …
Sie lesen gerade: Gleichbehandlung von Teilzeitbeschäftigten bei Abfindungen