(openPR) Die renommierte Kunsthistorikerin Dr. Maike Bruhns war mit dem Hamburger Künstler und Kunsterzieher Theo Wilhelm (1912 - 2005) eng befreundet. Sie betreut heute seinen persönlichen und künstlerischen Nachlass. Einige der schönsten Bilder des bereits 2005 verstorbenen Künstlers macht die Hamburger galerie carstensen jetzt der Öffentlichkeit zugänglich.
"Theo Wilhelm hat in seinem Werk Einflüsse der internationalen Nachkriegsmoderne reflektiert und dabei zu einem vielseitigen eigenen Ausdruck gefunden. Vor allem seine zauberhaft leichten und abstrakt-poetisch verspielten Aquarelle sind zeitlos faszinierend", erläutert Holger Carstensen, der gemeinsam mit Dr. Maike Bruhns die Bilder für diese Sonderausstellung ausgesucht hat.
Die Nachlass-Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstages von Theo Wilhelm beginnt ohne Vernissage am Mittwoch, den 6. Juni ist nur wenige Tage bis einschliesslich Sonntag, den 10. Juni geöffnet. Die beim Hamburger Grossneumarkt gelegene galerie carstensen hat für diese Sonderausstellung ihre üblichen Öffnungszeiten verlängert und ist von Mittwoch bis Freitag von 13h-19h sowie am Sonnabend und Sonntag jeweils von 12h - 16h für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Eine Vorschau auf ausgewählte Werke von Theo Wilhelm finden Interessenten auf der Webseite www.galerie-carstensen.de
Theo Wilhelm (1912 - 2005) Vielseitiger Maler, Graphiker, Bildhauer und Kunsterzieher. Studium an der Hamburger Landeskunstschule und Universität Hamburg. Mitglied der "Gruppe 45". Ausgehend von expressionistischer, teils schon gegenstandsfreier Malerei im Frühwerk reflektiert Theo Wilhelm ab den 1950er Jahren die abstrakten Strömungen der klassischen Nachkriegsmoderne. Später Rückbesinnung auf gegenständliche Ausdrucksformen. Seine Arbeiten finden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen.
Literatur zu Theo Wilhelm (Auswahl):
*Kay Rump/Maike Bruhns: Der Neue Rump, Hamburg 2005
*Maike Bruhns: Kunst in der Krise, Hamburg, 2001
*Maike Bruhns: Russlandbilder/Altonaer Museum, Hamburg 1995
*Volker Detlef Heydorn: Maler in Hamburg, Hamburg 1974
*Isa Lohmann-Siems: Theo Wilhelm/Ausstellungskatalog, Hamburg 1970













