(openPR) Jackie Weiss aus Shanghai: Nico Rosberg hat das Formel 1 Rennen in China souverän gewonnen! Der Deutsche startete im Mercedes AMG Petronas Silberpfeil von der Pole Position und gab den Platz an der Sonne bis zur Zielflagge 56 Runden später nicht mehr auf. 20 Sekunden später überquerte Jenson Button im McLaren Mercedes das Ziel als Zweiter. McLaren Teamkollege Lewis Hamilton schnappte sich kurz vor Ende den 3. Platz vor den beiden Red Bulls, Webber vor Vettel. Der zweite Mercedes AMG von Michael Schumacher schied in der 13. Runde nach einem verpatzten Boxenstop aus.
Es war ein Formel 1 Rennen wie es im Bilderbuch steht, zumindest für den 26jährigen Nico Rosberg aus Wiesbaden. "Musstest du eigentlich jemand überholen?" fragte Freund und Drittplazierter Lewis Hamilton nach dem 56 Runden langen Rennen. "Nein," antwortete Rosberg stolz. Der Mercedes AMG Petronas Pilot gewann souverän den Start und brauchte danach nicht einmal in den Rückspiegel schauen. Die perfekte Rennstrategie, sowie fehlerfreie Arbeit von seinem Team liessen den ersten Formel 1 Sieg für Rosberg leicht aussehen.
Anders verlief das F1 Rennen in China von Mercedes AMG Teamkollege Michael Schumacher. Eine nicht befestigte Radmutter am vorderen rechten Pirelli beim ersten Boxenstop bedeutete schon nach 13 Runden das totale Aus. Der 7fache F1 Weltmeister musste mit bitterem Nachgeschmack seinen zweiten Ausfall in der Saison 2012 verzeichnen.
Doch an der Spitze ging es unter den Sternen weiter. Jenson Button holte sich am Ende den 2. Platz im McLaren-Mercedes. Button setzte auf eine 3-Stop-Strategie und war bis zuletzt die einzige ernstzunehmende Konkurrenz für Rosberg. Als Button in Runde 39 zum letzten Mal an die Box fuhr, hatte er 7.6 Sekunden Vorsprung auf Rosberg, der vorher in der Box war. Doch das reichte nicht, um wieder vor dem Mercedes AMG auf die Strecke zu fahren. Es war aber genug, um mit frischeren Reifen mehrmals anzugreifen. Doch ein katastrophaler letzter Stop von Button mit Problemen hinten links und einer Standzeit von über 9 Sekunden verjagten jeden Gedanken an einen möglichen Rennsieg.
Button fuhr als Sechster wieder auf die Strecke ein, hinter Rosberg, einem Boxenstop-überreifen Felipe Massa, Kimi Raikkönen im Lotus und Red Bull Fahrer Sebastian Vettel. Raikkönen war wie Sieger Rosberg und ein Grossteil des Feldes auf einer 2-Stop-Strategie unterwegs. Als die Pirellis von Raikkönen am Ende waren purzelte er prompt das Klassement herunter. Erst hinter Vettel und Button, eine Runde später auch hinter Webber und Hamilton.
Bis zur Zielflagge fiel der Finne komplett aus den Top 10, und belegte einen enttäuschenden Platz 14. Als Vettel das gleiche Reifen-Schicksal traf, konnte sich der amtierende Weltmeister nicht mehr gegen die McLaren und seinen eigenen Red Bull Teamkollegen Webber wehren. Alle drei waren, im Gegensatz zu Vettel, auf einer 3-Stop-Strategie unterwegs. Nach einem schlechten Start hatte sich Vettel von Platz 15 vehement wieder nach vorne gearbeitet, doch die Reifen halten nicht durch. In der vorletzten Runde verliert Vettel dann auch noch den sicheren vierten Platz an Mark Webber. Nur ein paar Runden zuvor hatte sich Hamilton von Vettel den dritten Platz geschnappt.
Hinter Rosberg, McLaren und dem Red Bull Duo ging es weiterhin heiss zu. Ferrari erlebte mit Fernando Alonso einen starken Auftakt, als Alonso mehrere Positionen gut machen konnte. Am Ende des F1 Grand Prix blieb jedoch nur Platz 9, die Position von wo aus der Ferrari Fahrer gestartet war. Bei Felipe Massa sah es fast danach aus als wollte Ferrari eine 1-Stop-Strategie ausprobieren. Nach einem extrem langen Stint wurde dann aber doch noch einmal gestoppt, und es blieb Platz 13 für den Brasilianer. Für Landsmann Bruno Senna verlief das Formel 1 Rennen in Shanghai wesentlich besser. Beide Williams Fahrer Senna und Pastor Maldonado fuhren eine 2-Stop-Strategie und sicherten sich Platz 7 und 8. Die Top 10 wurden abgerundet von Romain Grosjean im Lotus auf Platz 6 und Kamui Kobayashi im Sauber auf Platz 10. Sauber Teamkollege Sergio Perez sammelte am Anfang des Rennens einige Führungs Kilometer, musste sich aber letztendlich mit Platz 11 ausserhalb den Punkten zufriedengeben.
Die Force India Fahrer Paul di Resta und Nico Hülkenberg hatten einen eher nüchternen Grand Prix. Di Resta fuhr von P15 auf Rang 12 vor, während Hulki von P16 auf Rang 15 landete. Beide Toro Rosso Youngsters hatten wenigstens einen Grund zur Freude. Während Daniel Ricciardo den Grand Prix genau da beendete wo er ihn auch begann - Platz 17 - wurde Toro Rosso Teamkollege Jean-Eric Vergne 16. Der Formel 1 Rookie musste wegen einem Umbau am Auto vor dem Rennen von der Boxengasse aus starten.
Der Russe Vitaly Petrov fuhr im Caterham auf Rang 18 vor beiden Marussia Piloten Timo Glock und Charles Pic. Dahinter folgten die HRT Autos von Pedro de la Rosa und Narain Karthikeyan. Der zweite Caterham von Heikki Kovalainen hatte ein durchwachsenes Rennen und musste vier Mal an die Box fahren.
Lewis Hamilton holte sich heute mit Platz 3 die WM-Punkte Führung, mit 2 Punkten Vorsprung auf McLaren Teamkollege Jenson Button. Malaysia-Sieger Fernando Alonso ist Dritter vor den Red Bull Piloten Mark Webber und Sebastian Vettel, und dem heutigen Sieger Nico Rosberg.
Schon nächste Woche geht es in Bahrain weiter. Alle News zum kommenden F1 Grand Prix können sie hier nachlesen. (Jackie Weiss)










