(openPR) Mitarbeiterentwicklung hat in international aufgestellten Unternehmen einen besonderen Stellenwert. Denn es gilt, mit Herausforderungen wie Sprachbarrieren, unterschiedlichen Kulturen und Märkten umzugehen sowie Konzernziele möglichst konsistent umzusetzen. Wie Unternehmen die Relevanz internationaler Mitarbeiterentwicklung einschätzen, untersucht eine neue Studie von AchieveGlobal in Österreich.
Mitarbeiterentwicklung: In Unternehmenszentralen ein Thema mit hohem Stellenwert
International operierende Unternehmen wissen um die Wichtigkeit von Trainings zur Mitarbeiterentwicklung. In den Konzernzentralen wird Training, Weiterbildung und Personalentwicklung als ein integraler Bestandteil der Unternehmensentwicklung angesehen. Diese Tatsache ist auch der Grund, warum in den meisten Fällen die Entscheidungen über Verkaufstraining oder Führungskräftetraining in den Unternehmenszentralen fallen.
Zukunftsthemen der Internationalen Personalentwicklung: Förderung von Führungskräften
Die Studie untersuchte auch die Themen, die – nach Meinung der befragten Manager – für die Zukunft an Relevanz gewinnen werden. In den Unternehmen wird besonderer Wert auf die Entwicklung der Mitarbeiter in allen Hierarchieebenen gelegt: Führungskräfteentwicklung, Soziale Kompetenz und Talentmanagement rangieren im Interesse der Human Ressources-Verantwortlichen noch vor dem Thema Verkaufstraining oder -coaching.
Mitarbeiterentwicklung: Präsenz-Seminare vs. Virtuelles Lernen
Unternehmen, die Mitarbeiter an verschiedenen Standorten weltweit schulen müssen, greifen bei Trainings immer noch am häufigsten auf die Präsenzschulung in Form von Seminaren oder Coachings zurück. Trotz der modernen technischen Möglichkeiten virtuellen Lernens setzt ein Großteil der Unternehmen immer noch auf die klassische Art der Mitarbeiterschulung.
Mit dem Ergebnis der Umfrage erhält AchieveGlobal ein deutlicheres Bild der Bedürfnisse und Anforderungen, mit denen Organisationen in globalen Märkten konfrontiert werden, wenn es um die einheitliche, nachhaltige Mitarbeiterschulung geht. Unternehmen, deren Ziel es ist, international zu expandieren, entwickeln auch die Fähigkeiten der Mitarbeiter, die in regionalen Märkten für die Organisation aktiv sind. Dabei sind die Maßnahmen an die strategischen Ziele des Unternehmens angepasst – eine klassische Aufgabe für einen Trainingsspezialisten wie AchieveGlobal, der zu den wenigen Anbietern weltweit gehört, die diese Aufgabe für Kunden lösen können. Denn ein Ergebnis zeigt die Studie nach auch deutlich: Der Bedarf an Betreuung im Bereich der Mitarbeiterentwicklung in international agierenden Unternehmen wird mit zunehmender Globalisierung weiter wachsen.
Die Studie steht unter www.achieveglobal.de für Interessenten kostenlos als Download zur Verfügung.