openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Produktkonfiguration zu Ende gedacht

11.04.201217:25 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Standardsoftware LumoLogic kombiniert effizient Produktkonfiguration mit 3D-Visualisierung für schnelle und sichere Vertriebserfolge

Kundenindividuelle variantenreiche Produkte gehören für viele Unternehmen in der heutigen Zeit zum Alltag. Der Verkauf solcher Produkte benötigt leistungsfähige Lösungen zur Beherrschung der Variantenkomplexität im Vertriebsprozess. Bisherige vertriebsunterstützende Tools, wie Broschüren oder Kataloge, werden dieser Produktvielfalt in den meisten Fällen nicht mehr gerecht. Das Karlsruher Unternehmen Lumo Graphics (www.lumographics.de) beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit dieser Problematik und hat dafür die Standardsoftware LumoLogic entwickelt. LumoLogic ist seit Anfang April in der Version 2.0 mit zahlreichen Neuerungen auf dem Markt.



Der zunehmende Trend zur Individualisierung von Produkten macht vor nahezu keinem Unternehmen Halt. Die zunehmende Anzahl an Einzelteilen oder Produktgruppen führt dabei aber zu einer immer höheren Komplexität in der Zusammenstellung des Endproduktes. Ein Produktkonfigurator schafft an dieser Stelle Vereinfachung und stellt die technische Richtigkeit sicher. Aber aus Sicht des Käufers sind diese Lösungen schwer nutzbar, da sie häufig Expertenwissen voraussetzen und oftmals ein komplexes und schwierig zu bedienendes User-Interface haben. Im Ergebnis führt das zu Kaufabbrüchen im Internet, zu langen Vertriebszyklen oder zu fehlerhaften Kaufentscheidungen mit unnötigen Folgekosten. Die Karlsruher Firma Lumo Graphics (www.lumographics.de) beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt mit dieser Problematik und entwickelt Lösungen mit denen eine benutzerfreundliche 3D-Visualisierung mit komplexen Produktkonfigurationen einfach und effizient kombiniert werden kann.

Bisher waren Unternehmen an der Schnittstelle zwischen der technischen Variantenkonfiguration und dem visualisierungsorientierten Vertrieb in der Regel auf aufwändig selbst entwickelte Lösungen angewiesen. Im schlechtesten Fall verzichteten Sie ganz auf die Visualisierung und erschwerten so den Verkauf ihrer Produkte. Dank der Standardsoftware LumoLogic von Lumo Graphics (www.lumographics.de) - die aktuell in der Version 2.0 vorgestellt wurde - können 3D-Visualisierungsdaten direkt mit den zugrunde liegenden Produktvarianten und Konfigurationen kombiniert werden. Für den Kunden wird damit sein Produkt in 3D sicht- und greifbar, die Kaufentscheidungen werden schneller getroffen und Fehler bei der Bestellung vermieden. Unternehmen, die Lösungen von Lumo Graphics einsetzen, wie Daimler Trucks oder ThyssenKrupp Aufzüge profitieren von effizienten Vertriebsprozessen, sinkenden Akquise- und Fehlerkosten und einer attraktiven Produktpräsentation in 3D.

LumoLogic 2.0 ist mit einem besonderen Fokus auf einfache Bedienbarkeit und eine hohe Integrationsfähigkeit entwickelt worden. Dank der Zusammenarbeit mit Autodesk integriert sich LumoLogic zum Beispiel nahtlos in Autodesk Showcase. Auch mit den marktüblichen Konfigurationslösungen, wie Acbis, BigMachines, Camos oder Encoway arbeitet LumoLogic direkt zusammen und kann etwa Konfigurationsregeln oder Varianten aus diesen Systemen übernehmen. Die besondere Stärke von LumoLogic liegt in der unmittelbaren 3D-Darstellung der Konfigurationsergebnisse in unterschiedlichsten Kommunikationskanälen.

LumoLogic 2.0 ist ab sofort verfügbar. Eine Testversion kann auf der Website des Herstellers (www.lumographics.de) heruntergeladen werden.

Video:
LumoLogic Introduction

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 623375
 632

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Produktkonfiguration zu Ende gedacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Festo gibt Patent über Produktkonfiguration für CADENAS Kunden freiBild: Festo gibt Patent über Produktkonfiguration für CADENAS Kunden frei
Festo gibt Patent über Produktkonfiguration für CADENAS Kunden frei
Kunden von CADENAS erhalten Nutzungsrecht für Produktkonfiguration mit CAD-Automation Augsburg, 8. Juli 2011. Die Festo AG & Co. KG gibt ihr Patent über das Verfahren der Produktkonfiguration mit CAD-Automation zur Mitbenutzung durch die Kunden der CADENAS GmbH frei. Das Festo Verfahren der Produktkonfiguration mit CAD-Automation ist bereits seit …
Bild: Tacton Anwenderkonferenz 2012: Schnelle Gewinne durch Design Automation und Sales KonfigurationBild: Tacton Anwenderkonferenz 2012: Schnelle Gewinne durch Design Automation und Sales Konfiguration
Tacton Anwenderkonferenz 2012: Schnelle Gewinne durch Design Automation und Sales Konfiguration
… der Angebotsphase noch wirklich große Produktivitätssprünge erzielen. Statt also in der CAD-Abteilung das letzte Optimierungsschräubchen zu drehen, lässt sich mit vertriebsorientierter Produktkonfiguration ein ungleich größerer Hebel ansetzen. „Es ist tatsächlich möglich, sich im Umfeld der Produktentwicklung und Angebotserstellung um Faktor 10 bis 100 …
19. camos Usermeeting - Produktkonfiguration und CRM in der Praxis
19. camos Usermeeting - Produktkonfiguration und CRM in der Praxis
Zum 19. Mal lädt camos, der Software Spezialist für Produktkonfiguration, seine Kunden zum exklusiven Usermeeting nach Pforzheim ein. Vorträge über neue Entwicklungen in der Produktkonfiguration und der intensive Austausch der Kunden untereinander stehen dabei im Vordergrund. Die camos Software und Beratung GmbH veranstaltet im November ihr traditionelles …
Bild: Smiths Medical PM entscheidet sich für die BigMachines Konfigurations- und AngebotslösungBild: Smiths Medical PM entscheidet sich für die BigMachines Konfigurations- und Angebotslösung
Smiths Medical PM entscheidet sich für die BigMachines Konfigurations- und Angebotslösung
3. August 2005 BigMachines, ein Anbieter von web-basierten Lösungen für die Produktkonfiguration und Angebotserstellung, gibt bekannt, dass sich Smith Medical PM, Inc., Hersteller von Patienten-Monitoring Systemen, für das BigMachines Lean Front-End (LFE) als unternehmensweite Angebots- und Auftragsplattform entschieden hat. Smiths Medical PM, Inc. …
Siemens PLM Connection 2012: Perspectix präsentiert auf der PLM Europe
Siemens PLM Connection 2012: Perspectix präsentiert auf der PLM Europe
… Siemens PLM Software in Europa stattfindet, wird die Perspectix AG, Zürich, nicht fehlen. Die Produktsuite P`X5 mit Funktionalitäten vom mobilen Vertrieb über die Produktkonfiguration bis zum Webshop unterhält beste Verbindungen zur führenden PLM-Lösung Teamcenter. Dies dokumentiert auf der Konferenz unter anderem ein Vortrag von Rheinmetall MAN Military …
Bild: Intelligentes Variantenmanagement durch ProduktkonfigurationBild: Intelligentes Variantenmanagement durch Produktkonfiguration
Intelligentes Variantenmanagement durch Produktkonfiguration
… kundenindividuelle Lösungen effizient und visuell attraktiv anzubieten. Dies belegt Perspectix-Kunde Bosch Rexroth in einem Vortrag über die strategische Rolle der Produktkonfiguration für das Variantenmanagement. Der Schweizer Softwarehersteller Perspectix zeigt auf dem VDMA-Informationstag „Variantenmanagement“ am 8. Februar in Oberursel bei Frankfurt seine …
Bild: Lino GmbH expandiert: Andreas Hartmann ist Leiter der neuen Geschäftsstelle in StuttgartBild: Lino GmbH expandiert: Andreas Hartmann ist Leiter der neuen Geschäftsstelle in Stuttgart
Lino GmbH expandiert: Andreas Hartmann ist Leiter der neuen Geschäftsstelle in Stuttgart
… Development bei Eplan tätig war. So bringt Andreas Hartmann nun sein gesamtes Know-how aus dem Engineering und der Informationstechnologie in den Geschäftsbereich Produktkonfiguration für die Lino-Kunden ein. „Lino ist im Bereich Vertriebs- und Produktkonfiguration bzw. Design Automation eines der wenigen Expertenunternehmen im deutschsprachigen Raum. Mit …
Marktführer CPQ und Produktkonfiguration jetzt unter cpq-select.org
Marktführer CPQ und Produktkonfiguration jetzt unter cpq-select.org
Marktführer Produktkonfiguration Produktkonfiguration, CPQ und Variantenmanagement –Millionengrab oder umsatzsteigerndes Vertriebswerkzeug? Mit dem Marktführer Produktkonfiguration haben wir in der Vergangenheit einen umfassenden Überblick über den aktuellen Markt für CPQ- und Produktkonfigurationssysteme im deutschsprachigen und europäischen Raum angeboten. Mit …
Bild: Sybit GmbH präsentiert 2D-Visualisierungs-Tool für SAP IPC: Konfigurationsprozesse beschleunigenBild: Sybit GmbH präsentiert 2D-Visualisierungs-Tool für SAP IPC: Konfigurationsprozesse beschleunigen
Sybit GmbH präsentiert 2D-Visualisierungs-Tool für SAP IPC: Konfigurationsprozesse beschleunigen
… die 2D-Visualisierung von Konfigurationsdaten auf den Markt. Der SCV ist vollständig in den SAP Internet Pricing and Configurator (SAP IPC), einer Anwendung zur Produktkonfiguration und Preisfindung, integriert. Dadurch können Anwender des SAP IPC ein Produkt in jeder Phase der Konfiguration grafisch zweidimensional darstellen. Das vereinfacht und beschleunigt …
Bild: camos steigert erneut GesamtumsatzBild: camos steigert erneut Gesamtumsatz
camos steigert erneut Gesamtumsatz
… Gesamtumsatz von 7,5 Millionen Euro im Jahr 2007 startet die camos Software und Beratung GmbH in das laufende Geschäftsjahr. Dabei setzt der Stuttgarter Spezialist für Produktkonfiguration auf individuelle Lösungen und hochwertigen Service. Stuttgart, 04.02. 2008 – Mit 7,5 Millionen Euro im letzten Jahr steigerte die camos Software und Beratung GmbH …
Sie lesen gerade: Produktkonfiguration zu Ende gedacht