openPR Recherche & Suche
Presseinformation

camos steigert erneut Gesamtumsatz

16.04.200811:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: camos steigert erneut Gesamtumsatz

(openPR) Auftragsbücher für 2008 gut gefüllt

Mit gut gefüllten Auftragsbüchern und einem Gesamtumsatz von 7,5 Millionen Euro im Jahr 2007 startet die camos Software und Beratung GmbH in das laufende Geschäftsjahr. Dabei setzt der Stuttgarter Spezialist für Produktkonfiguration auf individuelle Lösungen und hochwertigen Service.
Stuttgart, 04.02. 2008 – Mit 7,5 Millionen Euro im letzten Jahr steigerte die camos Software und Beratung GmbH wiederholt ihren Gesamtumsatz und verzeichnet einen neuen Rekord in der Firmengeschichte. Der Aufwärtstrend der letzten Jahre geht weiter. Denn für 2008 sind die Auftragsbücher bei camos wieder gut gefüllt. Um den mehr als 300 internationalen Kunden und Neukunden dabei den gewohnten Service zu bieten, hat sich das Stuttgarter Unternehmen nicht nur räumlich vergrößert. Auch der Mitarbeiterkreis wird kontinuierlich um neue Fachkräfte erweitert.
Umfassende Dienstleistungen wie Beratungen und Schulungen gehören zum Erfolgskonzept des Stuttgarter Spezialisten für Produktkonfiguration. In die individuellen Lösungen fließen langjährige Erfahrungen ebenso ein wie fachliches Know-how bei höchster Qualität. „Wir verstehen uns als kompetenten Partner des Maschinen- und Anlagenbaus und freuen uns auf die anstehenden, neuen Herausforderungen“, so Michael Hüllenkremer, Geschäftsführer von camos.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 204122
 917

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „camos steigert erneut Gesamtumsatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von camos Software und Beratung GmbH

Bild: camos blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurückBild: camos blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück
camos blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück
Die camos Software und Beratung GmbH steigert den Umsatz und Auftragseingang in 2018 erneut. Der CPQ-Lösungsanbieter freut sich über zahlreiche Neukundenprojekte im Maschinen- und Anlagenbau sowie einen hohen Bedarf der Bestandskunden, die in 2018 intensiv in CPQ Erweiterungen und Modernisierungen investierten. Michael Hüllenkremer, Geschäftsführer bei camos, resümiert: „camos schaut erneut auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Das komplette Team hat sehr gut gearbeitet und konnte die geplanten Unternehmensziele übertreffen. Mit dem IT-Di…
CPQ-Software-Anbieter camos baut Expertise in User Experience Design weiter aus
CPQ-Software-Anbieter camos baut Expertise in User Experience Design weiter aus
Mit dem camos UI Designer bietet der Stuttgarter Anbieter von Configure Price Quote Software, camos Software und Beratung GmbH, schon seit 2015 ein Modul, mit dem das User Interface der CPQ-Lösung unternehmensspezifisch gestaltet werden kann. Die Benutzerakzeptanz wird damit stark verbessert. Zusätzlich zur Software berät camos nun auch beim Design der Benutzeroberfläche, um eine bestmögliche User Experience zu erreichen. „Heutzutage ist ein gutes und intuitives User Interface und eine hohe User Experience genauso wichtig, wie die Funktiona…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gold Royalty meldet Rekordumsatz im zweiten Quartal 2025
Gold Royalty meldet Rekordumsatz im zweiten Quartal 2025
… angegeben. Vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 Gold Royalty hat im zweiten Quartal und im ersten Halbjahr 2025 einen Rekordumsatz sowie einen Rekordwert für den Gesamtumsatz, die Erlöse aus Landvereinbarungen und die Zinsen* erzielt. $Der Gesamtumsatz, die Erlöse aus Landverträgen und die Zinsen* stiegen im zweiten Quartal 2025 um ca. …
Bauhauptgewerbe im August 2002: 12,4 % weniger Aufträge als im Vorjahr
Bauhauptgewerbe im August 2002: 12,4 % weniger Aufträge als im Vorjahr
… In den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren Ende August 2002 rund 861 000 Personen tätig; das waren 110 000 weniger als vor einem Jahr (- 11,4 %). Der Gesamtumsatz belief sich im Berichtsmonat auf 7,5 Mrd. Euro (- 12,9 % gegenüber August 2001). Vergleicht man die Ergebnisse der Monate Januar bis August 2002 mit denjenigen des entsprechenden Vorjahreszeitraums, …
Statistisches Bundesamt - Aufträge im Bauhauptgewerbe -  – 9,1%
Statistisches Bundesamt - Aufträge im Bauhauptgewerbe - – 9,1%
… den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren Ende März 2009 676 000 Personen tätig; das waren etwa 21 000 Personen weniger als vor einem Jahr (– 3,0%). Der Gesamtumsatz belief sich im Berichtsmonat auf rund 5,7 Mrd. Euro (– 1,5% gegenüber März 2008). Der Gesamtumsatz des Bauhauptgewerbes betrug im ersten Quartal 2009 rund 13,4 Milliarden Euro und lag …
Statistisches Bundesamt: Aufträge im Bauhauptgewerbe Oktober 2003: - 4,4% zum Vorjahr
Statistisches Bundesamt: Aufträge im Bauhauptgewerbe Oktober 2003: - 4,4% zum Vorjahr
… um 10,5%. In den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren Ende Oktober 2003 823 000 Personen tätig; das waren 61 000 weniger als vor einem Jahr (- 6,9%). Der Gesamtumsatz belief sich im Berichtsmonat auf rund 8,4 Mrd. Euro (- 0,1% gegenüber Oktober 2002). Im Vergleich der Ergebnisse der Monate Januar bis Oktober 2003 mit denen des entsprechenden Vorjahreszeitraums …
Umsatzsteigerung um 15 Prozent: schrempp edv plant weitere Neueinstellungen und Ausbildungsplätze
Umsatzsteigerung um 15 Prozent: schrempp edv plant weitere Neueinstellungen und Ausbildungsplätze
… Softwarehersteller schrempp edv aus Lahr im Breisgau blickt erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück. Um 15 Prozent konnte schrempp den Gesamtumsatz steigern. Die positive Entwicklung ermöglicht weitere Neueinstel-lungen und Ausbildungsstellen in den IT-Berufen. Das auf Enterprise-Resource-Planning-Software spezialisierte Lahrer Unternehmen zieht eine …
Quest Software erzielt Rekordumsatz im vierten Quartal und im Geschäftsjahr2008
Quest Software erzielt Rekordumsatz im vierten Quartal und im Geschäftsjahr2008
… 31. Dezember 2008 endete. Der Quartalsumsatz stieg um 8 Prozent auf 201,6 Millionen US-Dollar, verglichen mit 186,7 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2007. Der Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2008 stieg auf 735,4 Millionen US-Dollar. Verglichen mit 631 Millionen US-Dollar Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2007 entspricht dies einer Steigerung von 16,5 …
itelligence AG: Konzernergebnis steigt im Gesamtjahr um 20,6%
itelligence AG: Konzernergebnis steigt im Gesamtjahr um 20,6%
… IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld, bestätigt mit den endgültigen Ergebnissen 2005 die positive Entwicklung, die bereits durch die vorläufigen Zahlen für den Konzern angekündigt wurde. So konnte das Unternehmen den Gesamtumsatz von 131,0 Mio. Euro in 2004 um 6,1% auf 139,1 Mio. Euro in 2005 steigern. Im 4. Quartal 2005 beläuft sich der Umsatz auf 40,4 Mio. Euro …
Bild: Online-Werbung und Mobile-Advertising verzeichnen RekordumsätzeBild: Online-Werbung und Mobile-Advertising verzeichnen Rekordumsätze
Online-Werbung und Mobile-Advertising verzeichnen Rekordumsätze
Für das Jahr 2012 wird im Bereich Internet-Werbung erstmals mit einem Gesamtumsatz jenseits der 6-Milliarden-Euro-Grenze gerechnet. Ganz vorne steht dabei – laut aktuellem „OVK Online-Report“ des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) - die klassische Online-Werbung. Ein besonderes Wachstumspotential verzeichnet das …
Bild: Kleinunternehmerregelung - UmsatzsteuerBild: Kleinunternehmerregelung - Umsatzsteuer
Kleinunternehmerregelung - Umsatzsteuer
… Vorsteuer aus Rechnungen von anderen Unternehmen ziehen. Er muss unterjährig keine Umsatzsteuervoranmeldungen abgeben. Voraussetzung Die Voraussetzung für die Kleinunternehmerbesteuerung ist, dass der Gesamtumsatz nach vereinnahm-ten Entgelten im vorangegangenen Jahr nicht mehr als 17.500 EUR betragen hat und im laufenden Ka-lenderjahr voraussichtlich nicht …
Umsatzsteuer: Kleinunternehmer und private Kfz-Nutzung
Umsatzsteuer: Kleinunternehmer und private Kfz-Nutzung
… Bundesfinanzhof (BFH) in einem Urteil, dass bei einem Kleinunternehmer der Umsatz für die Besteuerung der privaten Pkw-Nutzung nach 1%-Regelung nicht zum Gesamtumsatz gehört. Eine private Mitverwendung eines gemischt genutzten Gegenstandes ist bei Kleinunternehmern grundsätzlich nicht steuerbar ist. Sachverhalt: Alfons Alfino ist Kleinunternehmer gemäß § …
Sie lesen gerade: camos steigert erneut Gesamtumsatz