openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Brennende Leidenschaft bei der Luminale 2012

11.04.201212:18 UhrKunst & Kultur
Bild: Brennende Leidenschaft bei der Luminale 2012

(openPR) Frankfurt, 15. April 2010. Feurige Tanzeinlagen, in einem mit Licht und Feuer illuminierten Garten und lodernde Feuerrequisiten – das alles zeigen die Artistinnen von Project PQ in Zusammenarbeit mit Zündwerk und Cue Lightoperation in Frankfurt zur Luminale 2012 .

Wenn Profitänzerin Petra Quednau von Project PQ sagt, sie sei „Feuer und Flamme für ihren Job“, dann darf man diese Äußerung wörtlich nehmen. Schon 2010 gab es einen regelrechten Besucheransturm auf den von Zündwerk und Project PQ bespielten Feuergarten an der Wallanlage (Tiefgarten) am Eschenheimer Turm auf der Rückseite des Hotel Fleming’s. In diesem Jahr zeigt Project PQ, Zündwerk und Marc Brunkhardt von Cue Lightoperation in der barocken Gartenanlage die Entwicklung des Lichtes als Illuminationsmittel unter dem Titel „Metamorphosis of light“. Am 15.4.2012 und 16.4.2012 trifft in der Spezialshow “Spectrum“ die Urgewalt des Feuers, dargestellt durch eine Feuershow von Project PQ, auf die Moderne. Die Showzeiten sind um 20:50 Uhr, 21:30 Uhr und 22:30 Uhr. Die Feuerartistinnen und Tänzerinnen zeigen in einer 10minütigen Show sowohl Ausschnitte aus ihren choreografierten Shows als auch improvisierte Elemente. Project PQ tritt bei der Luminale in unterschiedlichen Konstellationen mit jeweils mindestens sechs Artisten auf. Den passenden Rahmen für die tänzerischen Aktionen und atemberaubenden Feuerrequisiten von Project PQ schafft das Unternehmen Zündwerk mit perfekt abgestimmten Pyroeffekten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 623236
 1419

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Brennende Leidenschaft bei der Luminale 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Project PQ

Bild: Seifenblasen Walkact von Project PQ: Interaktive Performance für EventsBild: Seifenblasen Walkact von Project PQ: Interaktive Performance für Events
Seifenblasen Walkact von Project PQ: Interaktive Performance für Events
Petra Quednau, Künstlerin, Tänzerin und kreative Kopf von Project PQ, hat mit ihrem neuesten Walkact ein Format entwickelt, das insbesondere junge Zuschauer:innen in den Bann zieht. Der Seifenblasen-Walkact ist ein mobiles Erlebnis, das bewusst auf die Bedürfnisse und Fantasien von Kindern abgestimmt wurde – eine Premiere in der künstlerischen Laufbahn von Quednau, die bislang vor allem durch spektakuläre Feuershows und visuelle Inszenierungen für ein erwachsenes Publikum bekannt war. In einer liebevoll ausgearbeiteten Figur bewegt sich Petr…
24.04.2025
Bild: Feuer und Flamme für´s KlimaBild: Feuer und Flamme für´s Klima
Feuer und Flamme für´s Klima
Project PQ bietet erste klimaneutrale Feuershow an. Kunden können nun Waldbestände in Peru schützen, rauchgasbedingte Krankheiten verringern und die ländliche Entwicklung vor Ort fördern. Mit der ersten klimaneutralen Feuershow in Deutschland beschreitet Project PQ neue Wege im Entertainment-Bereich. Das Show Projekt unter der Leitung von Petra Quednau will dadurch die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Eventbranche etablieren. „Gerade unsere Feuershows und Feuerwerke setzen durch den Einsatz von Brandflüssigkeiten einiges an Feins…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die "Shade of Play" - Roboter-Geschichten aus FrankfurtRheinMainBild: Die "Shade of Play" - Roboter-Geschichten aus FrankfurtRheinMain
Die "Shade of Play" - Roboter-Geschichten aus FrankfurtRheinMain
-Ungewöhnliche Lichtinstallation mit Robotern zur Eröffnung der Luminale 2012- Eine multidisziplinäre Gruppe bestehend aus Künstlern, Technologen, Designern, Marketeers und Industrie hat für die Luminale 2012, der "Biennale der Lichtkultur", eine kinetische Lichtinstallation mit dem Namen "Shade of Play" geschaffen. "Shade of Play" ist eine raumgreifende …
Bild: Energieversorger Mainova startet den Wettbewerb „Mainova@Luminale 2010 - Licht Kunst Effizienz“Bild: Energieversorger Mainova startet den Wettbewerb „Mainova@Luminale 2010 - Licht Kunst Effizienz“
Energieversorger Mainova startet den Wettbewerb „Mainova@Luminale 2010 - Licht Kunst Effizienz“
Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat einen mit 30.000 Euro dotierten Wettbewerb zum Lichtkultur-Festival Luminale im kommenden Jahr gestartet. Der Gewinner kann sein eingereichtes Licht-Projekt während der Luminale 2010 (11. bis 16. April 2010) dann mit finanzieller Unterstützung der Mainova umsetzen und ausstellen. Kernthema der eingereichten …
Bild: Illuminierte Zeitreise mit Lumenosaurus WestBild: Illuminierte Zeitreise mit Lumenosaurus West
Illuminierte Zeitreise mit Lumenosaurus West
Start der Luminale-Aktion im Höchster Alleeviertel sorgt für Begeisterung Am Sonntag erstrahlte ab 20 Uhr die Lichtprojektion eines Dinosaurierfossils auf der Freifläche vor dem MitscherlichHaus und sorgte für einen nicht alltäglichen Anblick im Alleeviertel. Die von 431art entwickelte Aktion ist der erste Beitrag der WOHNHEIM GmbH zur Luminale und wird …
Bild: Mit Sonnenenergie auf der Luminale: Studierende präsentieren Energiehaus-Konzept für Solar DecathlonBild: Mit Sonnenenergie auf der Luminale: Studierende präsentieren Energiehaus-Konzept für Solar Decathlon
Mit Sonnenenergie auf der Luminale: Studierende präsentieren Energiehaus-Konzept für Solar Decathlon
… Energiehaus-Konzept für den Solar Decathlon Europe auf Frankfurter Rathenauplatz Das studentische Team der Fachhochschule Frankfurt am Main stellt sein innovatives Energie-(Haus)-Konzept „OnTop“ im Rahmen der Luminale 2014 vor. Vom 30. März bis 4. April 2014, jeweils 18 bis 22 Uhr, wird eine dreidimensionale Lichtinstallation auf dem Rathenauplatz in Frankfurt …
Bild: Highlight in Frankfurt – mit dem INTERLINE Chauffeurservice zur light+building und zur luminale 2016Bild: Highlight in Frankfurt – mit dem INTERLINE Chauffeurservice zur light+building und zur luminale 2016
Highlight in Frankfurt – mit dem INTERLINE Chauffeurservice zur light+building und zur luminale 2016
… der light+building organisiert die Messe Frankfurt alle zwei Jahre die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik. Als visuelles Highlight findet parallel die luminale statt. INTERLINE chauffiert exklusiv und zeitsparend zu den Veranstaltungsorten. Rund 2500 Aussteller präsentieren auf der light+building neueste technische Entwicklungen für Licht, Elektrotechnik, …
Bild: Luminale 08: Lichtkunst in Frankfurt Rhein-MainBild: Luminale 08: Lichtkunst in Frankfurt Rhein-Main
Luminale 08: Lichtkunst in Frankfurt Rhein-Main
Die Luminale ist eines der größten Licht-Spektakel in Europa und findet parallel zur Messe Light+Building im April 2008 statt. Ab sofort läuft die Anmeldefrist für Lichtprojekte. Designer, Künstler, Architekten können Projektvorschläge beim Projektbüro Luminale einreichen. Nähere Informationen zur Luminale finden sich auf der Website www.luminale.de
Bild: LUMINALE 2008 am MittelrheinBild: LUMINALE 2008 am Mittelrhein
LUMINALE 2008 am Mittelrhein
IchWeißLicht Am 5. April um 19:30 wird der Kunstverein Mittelrhein in der Villa Belgrano in Boppard seine Ausstellung zur LUMINALE eröffnen. Unter dem Titel „IchWeißLicht“ wird eine Lichtinstallation mit Arbeiten von Künstlern aus dem Atelier Goldstein in Frankfurt und Studenten der Hochschule Saarbrücken unter der Leitung von Ingo Bracke sowohl Innen …
Statt Schneise kunstvolle Lichtblicke
Statt Schneise kunstvolle Lichtblicke
Mit Stadtlichtung - Lichtkunst im Palmengarten taucht der Palmengarten in das Lichtermeer der Luminale 2010 ein und ragt dennoch heraus Obwohl eine Lichtung im Sinne des Bundeswaldgesetzes als Wald gilt, sehen viele Menschen eher einen Widerspruch in der Gleichstellung von kahler Fläche einerseits und prallem Baumbestand auf der anderen Seite. Dennoch …
Interaktive Lichtskulptur "Puls der Stadt" von BlueMars eröffnet Frankfurter Luminale
Interaktive Lichtskulptur "Puls der Stadt" von BlueMars eröffnet Frankfurter Luminale
… unterstreicht den verbindenden Charakter des Projekts - im doppelten Sinne: "Wir freuen uns, mit der IHK Frankfurt einen Projektpartner gewonnen zu haben, der unsere Leidenschaft für die kulturelle und atmosphärische Entwicklung der Stadt teilt. Bedanken möchten wir uns auch herzlich bei den Förderern Interxion und der Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain. …
City Light im Fokus: Frankfurt UAS ist mit drei Projekten bei der Luminale 2016 vertreten
City Light im Fokus: Frankfurt UAS ist mit drei Projekten bei der Luminale 2016 vertreten
Alle zwei Jahre findet zugleich mit der Messe „Light + Building“ die Luminale als Fest der Lichtkultur statt. In diesem Jahr wird die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) vom 11. bis 18. März 2016 mit drei Projekten daran teilnehmen. Der Licht-Kokon auf dem Nibelungenplatz vor der Hochschule wird für die Dauer der Luminale zu einer …
Sie lesen gerade: Brennende Leidenschaft bei der Luminale 2012