(openPR) Wer kennt das nicht: "Dumdideldidum" als Hochtöner, "Please hold the line" in schlechtem Englisch oder gar "Die kleine Nachtmusik" im Eiltempo. Die Vielfalt grausiger Telefonwarteschleifen ist unendlich.
warteschleife.com zählt deutschlandweit zu den führenden Anbietern in Sachen Warteschleife, Telefonansage und AB-Ansage. Für den Wartefall am Telefon produziert das junge Unternehmen aus Tauberbischofsheim in Baden-Württemberg kreative Ansagen mit Mehrwert. "Die Zeit, in der ein Anrufer bei einem Unternehmen während des Verbundenwerdens wartet, sollte mit kurzweiligen Ansagen überbrückt werden", sagt Nils Brennecke, Geschäftsführer von warteschleife.com. Die zu einer mittelständischen Werbeagentur gehörende Audio-Unit kreiert professionelle Ansagetexte etwa als Einladung zur Hausmesse, für die neue Internetseite oder die Ankündigung des anstehenden Betriebsurlaubes. Den Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt.
"Unsere netten Ansagen dienen lediglich dazu, den Wartefall zu überbrücken. Im besten Falle hört man diese Warteschleife gar nicht; der gewünschte Gesprächspartner ist dann nämlich sofort am Hörer“, erklärt Brennecke. Fest steht: nervtötendes Gedudel in der Warteschleife schreckt ab. Richtig gemacht sind Warteschleifen im individuellen Audio-Design echte Werbeträger und Infotainment pur.
Als einer der Marktführer setzt warteschleife.com für seine individuell, exklusiv und maßgeschneiderten Audio-Produkte ausschließlich professionell ausgebildete Sprecher ein. Und das schon seit über zehn Jahren, in jedem Dialekt, in jeder Sprache. Neben Warteschleife produzieren die Experten von warteschleife.com auch Radio-Spot, Audio-Logo und Wartemusik. Ganz ohne Folgekosten, da lizenzfrei und GEMA-frei. Sie texten, übersetzen und liefern schließlich das passende Dateiformat für jede Telefonanlage, die der zuständige IT-Spezialist lediglich vor Ort oder sogar per Fernwartung in die Anlage einspielt. Hörbeispiele online: www.warteschleife.com