openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schlüsselindikatoren für den Erfolg im Retail

Bild: Schlüsselindikatoren für den Erfolg im Retail

(openPR) Bei der Beurteilung des Filialmanagement redet man fast immer von 5 KPI’s oder Leistungskennzahlen: dem Gesamtwert des Umsatzes pro Stunde, dem durchschnittliche Umsatz pro Kunde (oder Preis pro Quittung), den Produkten je nach Quittung, dem Umsatz pro Verkäufer und dem Umsatz pro Quadratmeter.


Diese Daten, absolut nützlich und notwendig, zeigen uns jedoch nur einen Teil der Wirklichkeit: jener, der mit dem Verkaufsabschluss in Verbindung steht. Doch was passiert mit den Verkäufen, die nicht realisiert worden sind? Wissen wir, wie viele potenzielle Kunden tagtäglich an einem Geschäft vorbeilaufen und nicht hereinkommen? Oder wie viele Personen wieder gehen, ohne etwas gekauft zu haben?

Wenn es sich um einen Online-Shop handelt, ist sofort klar: die potenziellen Kunden, die jeden Tag an einem Geschäft vorbeikommen und jene, die es betreten, ist die Anzahl der Visits oder Besucher, die jeden Tag auf der Home landen und die Anzahl derer, die durch die Seiten navigieren. Daher sind zwei wichtige Faktoren, um die Leistung des E-Commerce zu bewerten, die Absprungrate (%-Anteil der Besucher die auf der Home landen und die Seite direkt wieder verlassen) und die Conversion Rate (%-Anteil der Besucher die einen Einkauf getätigt haben). Weitere interessante Leistungskennzahlen sind die Verweildauer auf der Webseite und die bevorzugten Uhrzeiten und Tage (vorrausschauend für die Einführung neuer Angebote).

All diese Indikatoren für den Online-Handel kann man leicht mit Webanalysen wie Google Analytics überwachen. Die Antworten auf die gleichen Fragen im stationären Handel liefert uns das Retail Intelligence.

Diese Tools für die Analyse des Kundenaufkommens ermöglichen, die Anzahl der potenziellen Kunden zu messen, die täglich an einer Geschäftslage vorbeilaufen und die Anzahl derer, die ein Geschäft betreten. Mit diesen Daten erhält man die Leistungskennzahlen für die Durchdringungsrate (%-Anteil der Personen, die an einem Geschäft entlang laufen und sich dazu entschließen, es zu betreten) und die Conversion Rate (Ladenbesucher, die einen Einkauf tätigen).
Auf die gleiche Weise können wir Kenntnis über die jeweils aktuelle Kundenanzahl bekommen, über die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Kunden, die Dauer des Einkaufs oder über die beliebtesten Uhr- oder Tageszeiten an denen das Geschäft betreten wird. All diese Information verhilft dazu, die richtigen Korrektur- oder vorrausschauenden Maßnahmen zu ergreifen, basierend auf Angebotseinführungen, Lagerbestand, Personalverteilung, etc.

Egal ob Sie Kleidung, Möbel, Elektronik, Parfüm, Schuhe oder andere Produkte verkaufen, Marketing-Verantwortliche, Expansionsmanager und natürlich Manager einer Handelskette sollten wissen, wie sich der Kundenverkehr in ihren Einrichtungen verhält, um operative Verbesserungen vornehmen zu können.

Mit einer Analyse des Kunden-Traffic kann man präzisere Rückschlüsse darauf ziehen, ob ein erhöhter Umsatz mit einem höheren Kundenaufkommen einhergeht und ob diese Steigerung mit der Zunahme des Passantenverkehrs in der Umgebung des Geschäftes zu tun hat oder die Conversion Rate, ein zentrales Element für den Geschäftserfolg, angestiegen ist. Genauso wissen wir, dass, wenn wir keine Kenntnisse über den Verbraucherverkehr und die Conversion Rate haben, falsche Schlüsse über die wirklichen Gründe dieses Wachstums ziehen können.

Mit diesen Daten können Geschäftsfilialen verschiedene Parameter des Kundenverhaltens messen und vergleichen und so Verbesserungsmöglichkeiten ausfindig machen, die Rentabilität und Verkaufseffizienz steigern sowie den Kundenservice verbessern. Zudem können verschiedene Geschäftsbereiche (Marketing, Expansion, Personalwesen, Management) so Antworten auf gewisse Fragen bekommen und einen direkten Einfluss auf das Geschäft nehmen.

Ist mein Verkaufspersonal gut eingeteilt (die richtige Anzahl an Personen im Geschäft zu jedem Zeitpunkt)?

Wenn man weiß, wie viele Personen das Geschäft besuchen, pro Tag und Uhrzeit, kann man das Personal anpassen und je gut besuchter und weniger gut besuchter Zeiten mehr oder weniger Personal beschäftigen. Mit einer guten Personalstrategie können Unternehmen erheblich einsparen. Außerdem können zu Randzeiten spezielle Aufgaben an das Verkaufsteam übertragen werden, um so Timing und Funktionen zu optimieren.

Ein weiteres und gerade sehr aktuelles Thema sind die Öffnungszeiten. Sollte man diese erweitern? Mit einem externen Personenzähler weiß man genau, wie viele Personen 24 Stunden am Tag an einer Geschäftslage vorbei laufen und zu welcher Uhrzeit. So kann man einschätzen, ob ein Geschäft eher früher oder später von den Kunden aufgesucht wird.

Sind meine Marketing-Kampagnen effektiv?

Der Umsatz wird traditionell als Maßstab für den Erfolg oder Misserfolg einer Marketing-Kampagne verwendet, aber realistisch gesehen ist dies nicht die richtige Auswertung für eine Kampagne.
Der Zweck einer Marketing-Kampagne ist, den Besucherfluss in einem Geschäft zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erhöhen, ein gesteigerter Umsatz kann aber das Ergebnis von vielen anderen Faktoren sein wie Service und Kundenbetreuung, Bestands- und Produktpräsentation, etc.

Ist meine Schaufenstergestaltung/Merchandising attraktiv?

Ist man in der Lage das Schaufenster so attraktiv zu gestalten, dass damit die Conversion Rate von Passantenverkehr zu Personen, die das Geschäft betreten gesteigert wird? Verfügt man über ein ansprechendes Merchandising im Geschäft, das Kunden anzieht und Hot Spots erschafft? Ist die Promoterin, die für den Eingang engagiert wurde und Proben verteilt, in der Lage Kunden in den Laden zu ziehen? Auch diese Fragen beantwortet das Retail Intelligence.

Ist die Filiale, die am meisten verkauft auch die Rentabelste? Welche meiner Filialen besitzt das höchste Potenzial?

Wenn man die Filialen nur anhand der Analyse ihres Umsatzes misst, kann es passieren, dass man falsche Schlussfolgerungen daraus zieht. Zwei Filialen können das gleiche Umsatzniveau haben, aber ganz unterschiedliche Conversion Rates was Besucher angeht, die zu Käufern werden. In diesem Fall nutzt eines der Geschäfte jeden Besuch besser, um einen Verkauf zu tätigen. Durch die Fokussierung auf eine Steigerung der Conversion Rate kann man exponentielles Umsatz-Wachstum in jeder der Filialen erzeugen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 622963
 752

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schlüsselindikatoren für den Erfolg im Retail“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von T-Cuento Sattler GmbH

Bild: T-Cuento, ausgezeichnet mit SILBER für Technologie und Innovation bei den POPAI AWARDS in ParisBild: T-Cuento, ausgezeichnet mit SILBER für Technologie und Innovation bei den POPAI AWARDS in Paris
T-Cuento, ausgezeichnet mit SILBER für Technologie und Innovation bei den POPAI AWARDS in Paris
Auf der Preisverleihung am 14. Juni in Paris, gewann T-Cuento den silbernen POPAI Award in der Kategorie Technologie und Innovation für seine intelligente personenzählende Fußmatte SmartyMat®. Der jährlich stattfindende Wettbewerb POPAI Awards, organisiert von der internationalen Vereinigung für Marketing at Retail POPAI Frankreich, war Teil der Messe MPV für Marketing am Point of Sale, welche vom 27. bis 29. März in París-Porte de Versailles stattfand. Insgesamt gab es über 300 Nominierungen für innovative Produkte (alle Nominierten ansehen…
Bild: T-Cuento lanciert tc-street.com, um den Personenfluss in den Haupteinkaufstrassen Spaniens zu messenBild: T-Cuento lanciert tc-street.com, um den Personenfluss in den Haupteinkaufstrassen Spaniens zu messen
T-Cuento lanciert tc-street.com, um den Personenfluss in den Haupteinkaufstrassen Spaniens zu messen
Das Engineeringunternehmen Abantia T-Cuento bringt eine neue Webseite namens tc-street.com heraus, ein E-Commerce Projekt das ermöglicht, sich über den Fußgängerverkehr der wichtigsten Einkaufsstraßen in über 70 spanischen Städten zu informieren und in das 400.000€ investiert wurden. www.tc-street.com entstand mit dem Vorhaben, Einzelhändlern, Immobilienbesitzern, Marktforschern und Nutzern im Allgemeinen quantitative sowie qualitative Daten über den Personenfluss in Haupteinkaufsstraßen und -zentren Spaniens zur Verfügung zu stellen. TC-St…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EMSU - Signifikantes Wachstum und erfolgreiche Markteinführung von „Polarlight“Bild: EMSU - Signifikantes Wachstum und erfolgreiche Markteinführung von „Polarlight“
EMSU - Signifikantes Wachstum und erfolgreiche Markteinführung von „Polarlight“
… Wachstum erzielen. Miteiner innovativen Lösung im Bereich Retail-Media für den stationären Handelsowie einem konsequenten Fokus auf Digitalisierung und Messbarkeit, hat sichEMSU erfolgreich am Markt behauptet und seine Präsenz weiter ausgebaut.Erfolgreiche Expansion und Marktdurchdringung im ersten Halbjahr 2024Im Bereich der POS-Systeme und als Retail-Media-Anbieter …
US-Bundesstaaten: Wo sind Immigranten besonders wichtig?
US-Bundesstaaten: Wo sind Immigranten besonders wichtig?
… geschätzt und das zu Recht“, sagt Karagoz, dessen Unternehmen deutschsprachige Unternehmer bei der Firmengründung und beim Markteintritt in den USA unterstützt. 18 Schlüsselindikatoren bewerten den Erfolg von Immigranten Die Analysten von WalletHub haben für ihre Studie in den 51 US-Bundesstaaten 18 Schlüsselindikatoren ermittelt, die Aussagen über …
Bild: Retail Solutions Network- Lösungen für Flächen-Management von W+P Solutions und result21 retail consultBild: Retail Solutions Network- Lösungen für Flächen-Management von W+P Solutions und result21 retail consult
Retail Solutions Network- Lösungen für Flächen-Management von W+P Solutions und result21 retail consult
… erarbeiten Konzepte für Beratung, Schulung und Software für Bekleidungs- und Schuhindustrie, Handel und Außendienst „Retail Solutions Network” – ein Netzwerk für praktikable Lösungen für erfolgreiches Flächen-Management von W+P Solutions und result21 retail consult Auf dem Retailtag von W+P Solutions am 12. November 2009 verkünden Wolfgang Weidling von W+P …
Neue Monitoring-Lösung deckt Probleme mit WiFi auf
Neue Monitoring-Lösung deckt Probleme mit WiFi auf
… Verbindung zum öffentlichen WiFi sicherstellen. AxonPulse kann an jeder beliebigen Stelle des drahtgebundenen oder des Funknetzes platziert werden und misst die Schlüsselindikatoren wie Datendurchsatz, Videoqualität, Download- und Upload-Zeiten sowie die Performance verbreiteter Anwendungen bei der tatsächlichen Nutzung. Die Lösung besteht aus drei Komponenten …
Retail Innovation Report: Fünf Handlungsfelder des britischen Einzelhandels für bessere Kundenbindung
Retail Innovation Report: Fünf Handlungsfelder des britischen Einzelhandels für bessere Kundenbindung
… Perry, Head of Marketing bei Practicology. „Im nächsten Schritt gilt es für sie nun, das künftige Kundenverhalten besser vorauszusehen. Dafür müssen kanalübergreifende Schlüsselindikatoren eingesetzt werden, die an den verschiedenen Kontaktpunkten des Einkaufsprozesses greifen und eine bessere Ansprache des Kunden ermöglichen. Denn mit jedem neuen Kundenkontakt …
Bild: General Atlantic investiert in Torex RetailBild: General Atlantic investiert in Torex Retail
General Atlantic investiert in Torex Retail
… Torex Retail ein. GA handelt als „Value Added Investor“ und hat beim Aufbau vieler Marktführer mitgeholfen. Die Investion ergänzt somit ideal die kürzlich erfolgte Übernahme von Torex Retail durch Cerberus. Sie unterstützt die Zielsetzung des Unternehmens, Einzelhändler überall auf der Welt als führender Lösungsanbieter zu unterstützen. „Die Investitionen …
Savills Deutschland: Ausbau des Retail Investment Teams
Savills Deutschland: Ausbau des Retail Investment Teams
… Anteil von ca. 27,8 % am gesamten Gewerbetransaktionsvolumen in diesem Zeitraum entspricht. Savills hat bereits eine Vielzahl an Retail Investment Transaktionen in Deutschland erfolgreich begleitet und wir sind überzeugt, mit einem Spezialisten-Team und Experten wie Christan Tieber, diesen Erfolg noch weiter ausbauen zu können“, erläutert Andreas Wende, …
Ausgezeichnete Partnerschaft: LS Retail verleiht Prodware Gold-Status
Ausgezeichnete Partnerschaft: LS Retail verleiht Prodware Gold-Status
Hamburg, 05. Juni 2013 – LS Retail, führender Hersteller von IT-Lösungen für den Handel, hat auch in diesem Jahr seine erfolgreichsten Partner ausgezeichnet. Prodware, vormals Qurius, erhielt das Prädikat „Gold-Status“ und schaffte es somit zum dritten Mal in Folge in die Riege der besten Technologie-Partner im Einzelhandelssektor. Der Spezialist für …
Webcast: Jet Reports: Neue Einsichten in Ihr Geschäft mit der Reportinglösung für Microsoft Dynamics NAV
Webcast: Jet Reports: Neue Einsichten in Ihr Geschäft mit der Reportinglösung für Microsoft Dynamics NAV
… Informationen über Bestände, Cashflow etc. – zu Fakten, die Sie benötigen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Die Geschäftsleitung kann… •Schlüsselindikatoren aller Unternehmensbereiche in Echtzeit anzeigen lassen. •Konzerngewinne und Verluste nach Geschäftsbereichen und Unternehmen aufschlüsseln und Gewinnerwartungen anhand von Budgets und …
Bild: Veränderungen im HMH VertriebsteamBild: Veränderungen im HMH Vertriebsteam
Veränderungen im HMH Vertriebsteam
… Service ins Unternehmen eingestiegen. Die HMH Retail Service GmbH versorgt Media Markt und Saturn mit Spielen, Infotainment-Produkten und Software. Nach einem überaus erfolgreichen Start vergrößert HMH Retail Service jetzt seine Außendienst-Mannschaft auf sieben Mitarbeiter, um dem wachsenden Geschäft gerecht zu werden. Als Verkaufsleiter ist Cordes …
Sie lesen gerade: Schlüsselindikatoren für den Erfolg im Retail