Die Ausstellung der Modeschule Stuttgart im Haus der Wirtschaft
(openPR) „Modern Traveller“ lautete das von Kreativen des Unternehmens HUGO BOSS formulierte Wettbewerbs-Thema. Studierende der Modeschule Stuttgart entwickelten daraus eine Kollektionsidee und realisierten individuelle Fashion-Konzepte.
Der perfekte Anlass für eine Kooperation zwischen der Modeschule Stuttgart und dem Verpackungsspezialist Antalis Verpackungen GmbH (vormals Brangs + Heinrich I Antalis) mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen. Für die Preisverleihung des HUGO BOSS FASHION AWARDS am 29.03.2012 und die anschließende Ausstellung stellte das Unternehmen verschiedenste Verpackungsmaterialien zur Gestaltung und Dekoration der Räumlichkeiten zur Verfügung.
Das wirklich beeindruckende Ergebnis zeigt, dass Verpackung ganz und gar nicht langweilig sein muss. Voraussetzung ist, die Materialien mit der nötigen Kreativität in Szene zu setzen. Und dies hat das Team der Modeschule Stuttgart mit Bravour gemeistert.
Die Arbeiten sind nun unter der Veranstaltungsreihe „Design – made in BaWü“ im Rahmen des Landesjubiläums vom 30.03. bis 22.04.2012 im Haus der Wirtschaft (Bleicher-Straße 19, Stuttgart, Öffnungszeiten Mo. bis Sa. 11-18 Uhr, Eintritt frei) zu sehen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Als mittelständisches Großhandelsunternehmen für Industrieverpackungen mit ca. 185 Mitarbeitern hat die Antalis Verpackungen GmbH neun Vertriebscenter in Deutschland. Das Leistungsprofil umfasst ein umfassendes Sortiment an Verpackungsmaterialien und Verpackungsmaschinen. Darüber hinaus ist Antalis Verpackungen spezialisiert auf individuelle Verpackungslösungen wie maßgeschneiderte Verpackungen, Fulfilment oder Logistikkonzepte. Verschiedene Verpackungsdienstleistungen wie Consulting oder Labortests runden das Angebot ab.
Kunden aus Industrie, Handel und Gewerbe vertrauen beim Schutz ihrer Produkte und der Verbesserung von Verpackungsprozessen auf Antalis Verpackungen.
Im Jahr 2004 wurde die Brangs + Heinrich GmbH mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen von der Antalis-Gruppe übernommen. Aus "Brangs + Heinrich | Antalis" wurde durch die Umfirmierung im Oktober 2011 "Antalis Verpackungen".
News-ID: 622853
938
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Fashion meets Packaging – eine Erfolgsstory“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
In Thalheim/ Bitterfeld-Wolfen wird Wirtschaftsgeschichte geschrieben. Der ehemalige Chemiestandort hat sich zum Zentrum der europäischen Solarindustrie gemausert. Und zum weltweit besten Investitionsstandort für Solartechnik, wenn man den Juroren des CELL AWARD glauben darf, der internationalen Auszeichnung für die global beste Solartechnikregion.
Sachsen-Anhalt ist Sieger. Vor den USA, China, Japan, Mexiko und Australien. Das sind Nachrichten, die der Standort Deutschland braucht, findet Dr. Reiner Haseloff. Erst als Wirtschaftsminister, d…
Mit dem IntelliPack SmartBAGGER bietet der Verpackungsspezialist Antalis Verpackungen GmbH (vormals Brangs + Heinrich I Antalis) ein neuartiges Verpackungssystem, das empfindliche Güter zuverlässig vor Transportschäden schützt. Dazu wird ein Folienbeutel durch eine Befüllmaschine mit Zweikomponenten-PU-Schaum gefüllt. Der Schaum passt sich während des Aushärtens der Kontur des auf den Beutel aufgelegten, zu schützenden Packgutes an. Ein zweites, mit PU-Schaum gefülltes Polster übernimmt die Funktion der oberen Schutzschale. Komplettiert wird …
… von Männermode in 2012 um 2.8 Prozent auf 441.3 Milliarden USD und verzeichnet damit einen höheren Anstieg als bei den Frauen (2.7 Prozent).
In der „Packaging and Design Zone“ bieten Aussteller eine große Auswahl an Verpackungs-, Design- und Materiallösungen. Die „Small-Order Zone“ bietet Einkäufern zahlreiche Möglichkeiten, in kleinen Stückzahlen zu …
… Jungunternehmerteam von OCÓO den Münchner Spezialisten. „Die monatelange, intensive Arbeit an OCÓO hat sich mehr als gelohnt. Wir freuen uns, dass der Beauty Nectar gleich mit einer solch renommierten Ehrung an den Start geht, und sind uns sicher, dass OCÓO eine Erfolgsstory wird“, ist der geschäftsführende Gesellschafter der Agentur, Stefan Neukam, überzeugt.
… Schülern immer wieder besondere Reisen
• Die Ausbildungsmöglichkeiten am Fashion Design Institut
JOHN LOBB SAS - EIN NAME MIT GROSSER TRADITION
Die Geschichte des Unternehmens ist eine Erfolgsstory, wie sie nur selten passiert. Deswegen gaben der Vertriebsdirektor und der Geschäftsführer von John Lobb SAS den Modeschülern des Fashion Design Instituts …
… Konzeption und Design, das Handling und die Fahrdynamik einfach stimmen. Auch aus Sicht des Umweltschutzes kann sich dieser Toyota-Neuling absolut behaupten.
Vor rund 5 Jahren begann die Erfolgsstory des iQ. Ein Team von Konstrukteuren erhielt den Auftrag, eines der wichtigsten neuen Modelle zu entwickeln, die Toyota je vorgestellt hat. Das Ziel war dabei, …
… Rädern gedreht.
Passend zu Wirtschaftslage und zu knapperen Budgets verstehen sich die brandjobbers als Content-Lieferanten für die jeweils einzelne Kampagne, das Packaging, das neue Erscheinungsbild und ähnliche Projekte. Sie sehen sich weniger in der von Skalierung und fallweisen Anpassung geprägten Etatkontinuität. „Unternehmen beauftragen uns …
… McFIT MODELS Casting für das Projekt TB GUIDE Shopping & Lifestyle im Sommer und dem Launch des Fashion-und Lifestyle-Guides im November folgt nun on top die „Erfolgsstory“ von McFIT Model Daniel. Dieser setzte sich erfolgreich beim Casting im Sommer für das Innovationsprojekt durch und machte sowohl beim Fotoshooting für den TB GUIDE Shopping & …
… Hongkong, Indonesien, Japan, den Philippinen und Singapur stellten bei der Designer’s Collection Show ihre Kollektionen vor.
Neu eingeführt wurden diesmal die Zonen Men in Style, Packaging and Design und die Small-Order Zone. Bestehen blieben bewährte Produktzonen wie die Brand Name Gallery, Bridal & Evening Wear, Denim Arcade, Fashion Gallery, Garment …
… Labels für die kommende Herbst-Winter-Saison vorstellen, erfahren Sie in den Ausstellerprofilen.
Kundenwünsche umgesetzt
Neu auf der Fashion Week sind die drei Ausstellungsbereiche „Activewear“, „Packaging and Design“ sowie „Wool & Cashmere“. Sie tragen den Wünschen des Marktes und der Kunden Rechnung. Die in den vergangenen Jahren eingeführten …
Asiens Handelsplattform Nummer eins der Branche lädt vom 27. bis 30. April 2017 zur 12. Hong Kong International Printing & Packaging Fair in die AsiaWorld-Expo ein.
------------------------------
In der Metropole Hongkong werden mehr als 400 Aussteller aus Asien erwartet, die ein breites Spektrum an Druck- und Verpackungsdienstleistungen, Equipment …
… zu Markttrends und Kundenbedürfnissen richteten die Veranstalter zur diesjährigen Hong Kong Fashion Week for Fall/Winter gleich drei neue Ausstellungsbereiche ein: „Activewear“, „Packaging and Design“ sowie „Wool & Cashmere“. Die in den vergangenen Jahren eingeführten Bereiche „Denim Arcade“, „Fashion Jewellery Feast“, „Infant & Children’s Wear“, …
Sie lesen gerade: Fashion meets Packaging – eine Erfolgsstory