(openPR) Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln spielen Hygiene und Präzision eine essentielle Rolle. Die Slicer, Food Robotics, Skinner und Icer der Unternehmensgruppe Weber Maschinenbau werden genau diesen Ansprüchen gerecht. Vom 27. bis 30. März 2012 präsentiert die High Tech Company auf der Anuga FoodTec in Köln ihre hochwertigen Lösungen für die Verarbeitung von Wurst, Schinken, Frischfleisch und Käse. Interessierte Besucher erhalten in Halle 9 Stand B40 einen umfangreichen Einblick in das Portfolio.
Seit über 30 Jahren gehört Weber zu den wichtigsten Herstellern von Systemen für die Verarbeitung von Lebensmitteln. Das Portfolio der Unternehmensgruppe umfasst heute Hochleistungsschneidemaschinen (Slicer), Food Robotics und Einleger, Maschinen zum Entschwarten und Entvliesen von Fleisch- und Fischprodukten (Skinner) sowie Scherbeneiserzeuger (Icer). Im Bereich Slicer ist das Unternehmen Weltmarktführer. Auch auf der diesjährigen Anuga FoodTec liegt der Fokus auf den wegweisenden Schneidesystemen. Ausgestellt werden die Kreis- und Sichelmessermaschinen der Typen 904, 804, 604-2 und der Baconslicer 702. Bei den Modulen präsentiert Weber eine neue Pellmaschine und innovative Scanner, die mehrere Produkte gleichzeitig vermessen.
Der Weber Slicer 904 gehört zu den leistungsstärksten Schneidmaschinen am Markt. Das System verarbeitet Produkte dank Leerschnittkopftechnologie mit bis zu 1.500 Schnitten pro Minute. Schon die kompakten Slicer-Typen 804 (Sichelmesser) und 604-2 (Kreismesser) überzeugen durch besondere Features wie etwa eine automatische Beladung. Produkte werden dem Schneidsystem positionsgenau und sicher zugeführt. Mit dem Baconslicer 702 präsentiert Weber eine Maschine, die für die speziellen Anforderungen beim Schnitt von Bacon entwickelt wurde. Die Maschine kommt ohne Produktgreifer aus und kann dadurch praktisch ohne Beladepause arbeiten. Allen Slicern aus dem Weber Portfolio gemein ist das spezielle 'Weber Hygiene Design'. Die Verwendung von hochqualitativem Edelstahl, abfallenden Flächen und gerundete Gehäusekanten und die Möglichkeit, viele Maschinenkomponenten leicht und ohne Werkzeuge zu entnehmen und zu reinigen, garantieren ein Höchstmaß an Lebensmittelsicherheit. Module wie Compact-Loader oder Pellmaschine stattet Weber mit optionalen Hygiene-Sets aus. Dabei kommt beispielsweise UVC-Licht zum Einsatz.
Beim Thema Sicherheit können Weber Kunden besonders auch auf Lösungen zum Transportieren und Einlegen von geschnittenen Portionen setzen. Weber Pick Roboter reduzieren die Gefahr von Kreuz-Kontaminationen beim Verarbeitungsprozess auf ein Minimum. Mit den eigens entwickelten Zufuhr- und Einlegebändern realisiert Weber lange Linien, auf denen das Produkt sicher, vom Slicer bis zur Verpackungsmaschine transportiert und automatisch und präzise eingelegt wird. Alle Weber Systeme werden in Deutschland konstruiert und produziert das garantiert Langlebigkeit und höchste Qualität.
Weitere Informationen über Weber Maschinenbau finden Sie im Internet unter http://www.weberweb.com