openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nach Apples iCloud-Leck: Bei Elefile von Steganos liest niemand mit

05.04.201214:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: Nach Apples iCloud-Leck: Bei Elefile von Steganos liest niemand mit
www.elefile.com
www.elefile.com

(openPR) Berlin, 05. April 2012 – Wer seine Daten übers Internet tauscht oder zur sicheren Verwahrung in der Cloud ablegt, muss auf den Schutz seiner Privatsphäre verzichten. Zumindest, wenn er Nutzer von Apples Storage-Dienst iCloud ist. Das hat das Technik-Blog Ars Technica herausgefunden, der die Datensicherheit von Cloud-Diensten untersucht hat. Dass es auch anders geht, beweist der neue Dateiversand-Dienst Elefile (www.elefile.com) von Steganos: Denn hier findet die Verschlüsselung der Daten bereits auf dem Rechner des Nutzers statt.



Viele Anwender haben beim Datentausch übers Internet oder der Speicherung ihrer persönlichen Daten in der Cloud ein unsicheres Gefühl. Wie berechtigt dies ist, zeigt der gestern veröffentlichte Bericht des Technik-Blogs Ars Technica (Infos erhalten Sie unter http://arstechnica.com/apple/news/2012/04/apple-holds-the-master-key-when-it-comes-to-icloud-security-privacy.ars). Die Technik-Experten haben die Datensicherheit von Storage-Diensten unter die Lupe genommen und konnten nachweisen, dass Apple jede in der iCloud enthaltene Datei entschlüsseln und so Einsicht in die persönlichen Daten der User bekommen kann.

Gabriel Yoran, Geschäftsführer des Berliner Sicherheitsunternehmen Steganos, findet Apples Vorgehen bedenklich: „Nutzer müssen sich bei Storage-Diensten darauf verlassen können, dass ihre Inhalte 100%ig vor dem Zugriff Dritter geschützt sind. Egal, ob es sich um die Übertragung von Daten, wie wir dies mit dem Dienst Elefile anbieten, handelt oder dem Speichern von Daten in der Cloud.“

Anwender des Elefile-Dienstes können deshalb absolut sicher sein, dass ihre Daten nicht in fremde Hände gelangen. Steganos selbst hat keine Möglichkeit, die verschlüsselten Dateien zu entschlüsseln. Zudem werden die Daten der Nutzer bereits auf dem Computer des Nutzers verschlüsselt, nicht erst später, wenn es vielleicht schon zu spät ist. Die Verschlüsselungsprodukte, die Steganos seit Gründung 1997 anbietet, wurden noch nie geknackt.

Mit Elefile hat Steganos gerade den ersten Schritt in Richtung Cloud unternommen. „Wir wollten mit Elefile den Beweis antreten, dass wir einen absolut sicheren Weg gefunden haben, Daten übers Internet zu versenden – ohne Software installieren zu müssen. Das ist uns gelungen“, erklärt Yoran. Das Berliner Unternehmen hat für dieses Jahr noch viel vor: Steganos will noch dieses Jahr mit einem eigenen sicheren Storage-Dienst an den Start gehen. Technische Grundlage wird der Dienst Elefile sein, mit einer Verschlüsselungstechnik, die nahtlose Sicherheit bietet – so sicher, dass auch Steganos selbst die Daten der Nutzer nicht einsehen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 622486
 1200

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nach Apples iCloud-Leck: Bei Elefile von Steganos liest niemand mit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Steganos Software GmbH

Bild: VPN-Sicherheit für alle Geräte: mySteganos Online Shield VPN bringt erstmals auch MacOS-Geräte sicher ins NetzBild: VPN-Sicherheit für alle Geräte: mySteganos Online Shield VPN bringt erstmals auch MacOS-Geräte sicher ins Netz
VPN-Sicherheit für alle Geräte: mySteganos Online Shield VPN bringt erstmals auch MacOS-Geräte sicher ins Netz
Steganos, der Berliner Softwarehersteller (www.steganos.com), präsentiert mit mySteganos Online Shield VPN erstmals eine komplett plattformübergreifende VPN-Lösung, die nun auch Geräte unter MacOS sicher ins Netz bringt. Damit können Nutzer nicht nur unabhängig von ihrem Standort, sondern auch auf vier Betriebssystemen geschützt und anonym surfen. Sie wissen damit ihre Passwörter, E-Mails, Fotos und Chatverläufe nicht nur am Windows-PC, sondern auch an ihrem Mac zu Hause oder im Büro geschützt. Gleichzeitig können sie weiterhin über die übera…
Bild: Steganos Tuning PRO: Professionelles Windows-Tuning ohne FachwissenBild: Steganos Tuning PRO: Professionelles Windows-Tuning ohne Fachwissen
Steganos Tuning PRO: Professionelles Windows-Tuning ohne Fachwissen
Berlin, 19. Januar 2017 - Der Berliner Spezialist für Sicherheitssoftware Steganos erweitert sein Portfolio um ein neues Produkt aus dem Bereich „Windows-Optimierung“: Steganos Tuning PRO. Das Programm ermöglicht einen vereinfachten Zugang zu diversen Windows-Einstellungen, die oft nur Profis kennen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören neben der Konfiguration von Windows-Diensten, ein umfangreiches Dateimanagement, diverse Energie-Optionen sowie die Defragmentierung der Windows-Registry und von Festplatten. Die Features von Steganos Tuni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Steganos Safe 14 kommt mit vollständiger Windows-8-Unterstützung
Steganos Safe 14 kommt mit vollständiger Windows-8-Unterstützung
Berlin, 18. Oktober 2012 – Die bewährte Verschlüsselungs-Software Steganos Safe des Berliner Sicherheitsunternehmens Steganos steht ab sofort in Version 14 zur Verfügung. Zu den Neuerungen gehören unter anderem eine vollständige Windows-8-Unterstützung, eine komplett überarbeitete Oberfläche und die Möglichkeit, Safe-Dateien auch aus älteren Versionen …
Bild: Steganos Privacy Suite 18: Datensicherheit aus einer HandBild: Steganos Privacy Suite 18: Datensicherheit aus einer Hand
Steganos Privacy Suite 18: Datensicherheit aus einer Hand
Berlin, 1. September 2016 - Der Berliner Softwarehersteller Steganos bietet mit der neuen Steganos Privacy Suite 18 vollumfänglichen Schutz für digitale Daten. Mit der Sicherheitsanwendung können Nutzer Ihre Dokumente, Bilder, Passwörter und Mails verschlüsseln und sich somit sicher durch das Internet bewegen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören …
Online-Datenversand mit Steganos Elefile jetzt noch sicherer und komfortabler
Online-Datenversand mit Steganos Elefile jetzt noch sicherer und komfortabler
Berlin, 10. Mai 2012 – Steganos stattet den kostenfreien Web-Dienst Elefile (elefile.com), mit dem sich große Dateien sicher verschlüsselt via Internet versenden lassen, ab sofort mit zahlreichen neuen Funktionen aus. Anwender profitieren unter anderem von einer deutlich verbesserten Upload-Geschwindigkeit. Auch in punkto Sicherheit hat das Berliner …
Bild: Endlich: Sicheres Online-Banking für alle – mit Software von SteganosBild: Endlich: Sicheres Online-Banking für alle – mit Software von Steganos
Endlich: Sicheres Online-Banking für alle – mit Software von Steganos
(Netphen, 8.12.2010) Sicherheit muss nicht unbequem sein – das beweist das neue Steganos Online-Banking 2011. Für nur 19,95 Euro bietet die Software neben maximaler Sicherheit beim Internetbanking auch jede Menge Komfort. Banking über das Internet ist einfach, bequem - und endlich auch sicher: Mit dem neuen Steganos Online-Banking 2011 kann jetzt jeder …
Bild: Steganos startet mit neuen Produkten und Geschäftsführer durchBild: Steganos startet mit neuen Produkten und Geschäftsführer durch
Steganos startet mit neuen Produkten und Geschäftsführer durch
Mit neuen Produkten und neuem Geschäftsführer wird der Herausgeber von Sicherheitssoftware den Schutz der Privatsphäre vorantreiben. Berlin, 4.November 2010 Gute Nachrichten von Steganos: Mit neuen Produkten und einem neuem Geschäftsführer zielt die Sicherheitssoftware-Company mit seiner viel gelobten Privatsphären-Security „Made in Germany“ auf neue …
Bild: 20 Jahre Schutz der Privatsphäre mit neuer Jubiläumsedition Steganos Privacy Suite 20Bild: 20 Jahre Schutz der Privatsphäre mit neuer Jubiläumsedition Steganos Privacy Suite 20
20 Jahre Schutz der Privatsphäre mit neuer Jubiläumsedition Steganos Privacy Suite 20
Berlin, September 2018: Der Berliner Softwarehersteller Steganos feiert zwanzig Jahre Schutz der Privatsphäre mit der Jubiläumsedition Steganos Privacy Suite 20 inklusive Tuning Pro als Geschenk. Nutzer erhalten ein Paket aus digitalem Tresor, Passwort-Management, Spuren-Vernichter und Tuning-Tool: die neue Generation bewährter Sicherheitslösungen für …
Das persönliche Security-Team für PC und Smartphone: Die neue Steganos Privacy Suite 14
Das persönliche Security-Team für PC und Smartphone: Die neue Steganos Privacy Suite 14
Berlin, 27. September 2012 – Die neue Steganos Privacy Suite 14 des Berliner Sicherheitsunternehmens Steganos ist wie ein persönliches IT-Security-Team. Spezialisiert auf den absoluten Schutz aller persönlichen Daten sowie der Privatsphäre im Internet, wird die seit Jahren bewährte Privacy Suite jetzt auch mobil. Eine von vielen Datenpannen der IT-Geschichte: …
Bild: Steganos präsentiert Elefile – Sicherheit ohne SoftwareBild: Steganos präsentiert Elefile – Sicherheit ohne Software
Steganos präsentiert Elefile – Sicherheit ohne Software
… zu kostbar für die Installation zusätzlicher Programme? – Die Antwort auf alle drei Fragen lautet Elefile. Der neue File-Service aus dem Hause Steganos ermöglicht den verschlüsselten Versand sensibler Dateien. Ob Audio, Video, Grafiken oder Urlaubsfotos. Ob Steuererklärungen, NDAs oder Mietverträge – mit Elefile bleibt Vertrauliches vertraulich. Die …
Steganos Passwort-Manager 14 jetzt auch auf iPhone, iPad und Android-Phone nutzbar
Steganos Passwort-Manager 14 jetzt auch auf iPhone, iPad und Android-Phone nutzbar
Berlin, 13. September 2012 – Das Berliner Sicherheitsunternehmen Steganos stattet den Steganos Passwort-Manager in Version 14 mit mehr Mobilität aus. Nutzer können via iTunes und Google Play die kostenlose App Steganos Mobile Privacy auf ihr Smartphone oder ihr iPad laden und haben so ihre Passwörter auch unterwegs immer dabei. Zu den weiteren Neuerungen …
Steganos ist neuer Partner von deal united
Steganos ist neuer Partner von deal united
München, 5. August 2008 - Steganos hat sich dem Partner-Netzwerk von deal united angeschlossen. Der Anbieter von Sicherheits-Software kann damit seinen Web-Traffic besser nutzen und Besucher seiner Website zu Käufern machen. Millionen von Nutzern verwenden Produkte von Steganos, um ihre vertraulichen Daten zu schützen. Das Produktportfolio des Frankfurter …
Sie lesen gerade: Nach Apples iCloud-Leck: Bei Elefile von Steganos liest niemand mit