(openPR) Seit 26. März 2012 ist FlexBiz neben der flexiblen Büroarbeiten auch als Werbeagentur tätig. "Wir können unseren KundInnen somit Full-Service aus einer Hand anbieten. Diese haben für Back-Office- und Marketingaufgaben nur noch eine Ansprechperson und können sich selbst voll auf ihre Kernkompetenz konzentrieren," erklärt Mag. Deniese Jesch, Gründerin von FlexBiz und Preisträgerin des Woman Award 2011.
Beratung für GründerInnen und Kleinstunternehmer
Hauptaugenmerk des neuen Service liegt bei der Betreuung von GründerInnen und Kleinstunternehmern. Diesen will man als zuverlässiger Partner gegenüberstehen und gemeinsam das jeweilige Marketingziel – sei es Neukundengewinnung, Folder- oder Websitegestaltung – zum Erfolg bringen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pressekontakt:
Mag. Deniese Jesch
T +43 (0)650/600 74 64
M
W www.flexbiz.at
FlexBiz, Mag. Deniese Jesch wurde 2010 gegründet mit dem Ziel KMUs mit flexbilen Büroarbeiten (auch wenige Stunden im Monat) zu unterstützen. Seit 2012 bietet das Unternehmen auch Marketingtätigkeiten für Kleinunternehmen an.
News-ID: 622289
731
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „FlexBiz bietet ab sofort auch Marktingtätigkeiten an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Zu Beginn eines SEO-Projektes steht die Wahl der passenden Keywords. Hierfür empfehle ich, eine Liste von Wunschkeywords zu erstellen. Sie sollten sich Schlagwörter überlegen, die Ihre Produkte und Dienstleistungen am Besten beschreiben. Diese Suchbegriffe sollten dann über ein Keywordtool getestet werden. Hier erfährt man, wie oft ein bestimmtes Keyword in einem Monat durchschnittlich gesucht wird und wie hoch die Konkurrenz bei diesem Suchbegriff ist.
Hat man schließlich „seine“ Keywords gewählt, kommt die nächste Entscheidung: Welcher Scr…