(openPR) Paris/Erlangen/Lynchburg, 18. August 2003 - Framatome ANP, ein Unternehmen von AREVA und Siemens, wird die Kernkraftwerksblöcke Bohunice 3 und 4 in der Slowakischen Republik mit einer neuen digitalen Sicherheitsleittechnik ausstatten. Den Auftrag im Wert von rund 25 Mio. EUR zur Lieferung der Hard- und Software für die beiden 440-MW-Blöcke russischer Bauart erhielt das Kerntechnikunternehmen vom staatlichen slowakischen Stromversorger Slovenské Elektrárne a. s.
Im Rahmen der umfassenden Modernisierung der beiden Anlagen wird die bestehende Steuerung der Sicherheitssysteme stufenweise bis Mitte 2008 durch das digitale, weltweit bewährte System TELEPERM XS ersetzt. Durch erweiterte Funktionen in Betrieb und Diagnostik wird dieses zukünftig eine Schlüsselrolle für einen sicheren und wirtschaftlichen Kraftwerksbetrieb übernehmen.
Slovenské Elektrárne entschied sich mit dem Auftrag an Framatome ANP für die Fortsetzung einer bewährten Partnerschaft in der Kerntechnik. Von 1995 bis 2000 hatten Framatome ANP (damals Siemens) und VÚJE Trnava bereits die Schwesteranlagen Bohunice 1 und 2 mit digitaler Leittechnik modernisiert. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit ermöglicht nun eine intensive und effiziente Beteiligung slowakischer Spezialisten bei der aktuellen Modernisierung von Bohunice 3 und 4.
Die beiden Druckwasserreaktoren 60 km nordöstlich von Bratislava sind seit 1985/86 in Betrieb und decken etwa ein Viertel des Strombedarfs der Slowakischen Republik.
Als weltweit führende Hersteller von Elektro- und Leittechnik für Kernkraftwerke hat Framatome ANP in den letzten Jahren 16 von 24 Leittechnik-Umrüstungen größeren Umfangs durchgeführt.
Framatome ANP (Advanced Nuclear Power), ein Unternehmen von AREVA und Siemens, ist in der Kerntechnik weltweit engagiert. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind umfassendes Engineering, Elektro- und Leittechnik, Kraftwerks-Service, Modernisierung, Brennelementversorgung und Komponentenfertigung für eine große Zahl von Reaktortypen, auch anderer Hersteller, sowie die Entwicklung und schlüsselfertige Errichtung von Kernkraftwerken und Forschungsreaktoren. Das Gemeinschaftsunternehmen mit Hauptsitz in Paris verfügt über Regionalgesellschaften in Deutschland und den USA. An Framatome ANP sind AREVA zu 66 Prozent und Siemens zu 34 Prozent beteiligt. Framatome ANP beschäftigt weltweit mehr als 14.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter http://www.framatome-anp.com
AREVA ist ein weltweit führendes Unternehmen auf den Geschäftsfeldern Kernenergie und Steckverbindungstechnik. Mit 50.000 Mitarbeitern in über 30 Ländern erzielte AREVA einen Jahresumsatz von 8,3 Mrd. EUR in 2002. AREVA bietet Energieversorgungsunternehmen weltweit ein umfassendes Programm an Produkten und Leistungen für die nukleare Energieerzeugung. Die Gruppe entwickelt zudem Verbindungssysteme, vor allem für die Telekommunikations-, Informations- und Automobilwirtschaft. Weitere Informationen unter http://www.arevagroup.com







