(openPR) Hamburg, April 2012
Die RIMC International Hotels & Resorts Gruppe, kurz RIMC, ist eine Gesellschaft mit Hauptsitz in Hamburg und kann im Laufe des 20 jährigen Bestehens bereits auf mehr als 100 erfolgreich realisierte Projekte zurückblicken. Die Kerngeschäftsfelder der RIMC liegen in den Bereichen Übernahme und Betreiben von bestehenden Hotels, Hotelimmobilienvermittlung und -kauf, sowie Konzeption, Planung und der Betrieb von neuen Hotelimmobilien. Das durch Gert Prantner gegründete Unternehmen hat sich in diesen Geschäftsbereichen etabliert und hat ambitionierte Expansionspläne für 2012 und die fortlaufenden Jahre, um die Erfolgsgeschichte weiter fortzuschreiben.
Wie kam es zur Gründung von RIMC?
Gert Prantner war seinerzeit geschäftsführender Direktor des Luxushotels Vier Jahreszeiten, welches er zu einer Hamburger Legende aufbaute. Sein Erfolgscredo: „Der Wert eines Hotels beruht auf dem Ruf des eigenen Namens, auf der Qualität der Mannschaft und auf der Leidenschaft, mit der sich der Unternehmer und das Management einbringen.“ Dieses Grundprinzip weiterverfolgend gründete er die RIMC, um sein Know-how bei anderen Hotelbetrieben einzubringen. Seit 2006 als Partner in der Geschäftsführung von RIMC fungiert Marek N. Riegger, der über eine rund 30-jährige Erfahrung in der Hotellerie verfügt.
Was macht die RIMC?
Prantner und Riegger haben es sich zum Ziel gesetzt, Hotels durch Franchise-Verträge mit globalen Hotelkonzernen zu einem internationalen, bekannten Markennamen zu verhelfen und dadurch den Marktwert des Hotels zu steigern. So wird beispielsweise der traditionelle Eigenname eines Hotels durch den Namen des Franchise-Partners ergänzt oder die Häuser in Marketingallianzen mit neutralen Partnern wie den Leading Hotels of the Word eingebunden. Damit stellt RIMC für den Eigentümer sicher, dass er eine international bekannte Immobilie besitzt.
Zum Portfolio des Unternehmens gehören derzeit 35 Hotels mit bekannten Markennamen von Quality, Clarion Collection, Mercure, Golden Tulip, Radisson Blu, Best Western, Ramada Four Points by Sheraton. Inzwischen sind auch einige Hotels im Besitz der RIMC selbst. Der Name RIMC bleibt als „stiller Betreiber“ stets im Hintergrund. Für jedes Objekt wird jeweils eine eigene Betriebsgesellschaft gegründet, mit welcher die RIMC dann den Pacht- und Franchisevertrag abschließt. Flexibilität und Individualität in den Vertragsmodellen spielt dabei eine große Rolle für die gute Zusammenarbeit mit den Investoren.
Was macht RIMC nicht?
Das Unternehmenskonzept lehnt dagegen die in Amerika weit verbreiteten Management-Verträge ab. Für die Investoren sind die Managementverträge auch deshalb ungünstig, weil der Investor juristisch in das Betreiberrisiko kommt, ohne dass er dafür fachliche Erfahrungen hat.
Die Verträge der RIMC dagegen werden immer stark an die Investorenwünsche angepasst.
Wo ist RIMC tätig?
Neben den vielfältigen Aktivitäten in Deutschland ist RIMC auch international tätig: Sie besitzt Tochtergesellschaften in der Schweiz, Österreich, Eurasien (Russland), Italien, Indien und Benelux. In der Zukunft soll zudem nach Frankreich, Skandinavien, Israel, Spanien und in den Mittleren Osten expandiert werden.
Derzeit betreibt die RIMC in Deutschland, Schweiz und Österreich folgende Hotels:
Mercure Hotel Timmendorfer Strand, Hotel Prinzenpalais in Bad Doberan, AMEDIA Hotel Hamburg, AMEDIA Express Hamburg Moorfleet, Schlosshotel Wendorf, Best Western Hotel Frisia in Leer, Quality Hotel Berlin Tegel, Comfort Hotel Weißensee/Berlin, Mercure Hotel Porta Westfalica, Clarion Collection Burghotel Blomberg, Quality Hotel Vital zum Stern Horn-Bad Meinberg, Radisson Blu Hotel Cottbus, Quality Hotel Country Park Brehna bei Leipzig, Quality Hotel Plaza Dresden, AMEDIA Hotel Zwickau, Mercure Hotel Kassel, Quality Hotel am Rosengarten Bad Wimpfen/Heilbronn, Golden Tulip Parkhotel Neu-Ulm, AMEDIA Express Passau, Hotel Haus Hammersbach Garmisch-Partenkirchen/Grainau, Four Points by Sheraton Sihlcity-Zürich, Hotel Meierhof Horgen/Zürich, Seehotel Am Kaiserstrand Lochau/Bodensee, Hotel RAMADA Innsbruck Tivoli, AMEDIA Hotel Wels, AMEDIA Hotel Salzburg, das AMEDIA Hotel Graz und das AMEDIA Hotel Wien.
Durch die RIMC Sahil India, eine Tochtergesellschaft der RIMC International Hotel & Resort Management and Consulting GmbH, ist die RIMC mittlerweile auch auf dem indischen Markt erfolgreich etabliert. Für das Jahr 2012 liegen weitere ambitionierte Expansionspläne vor, mit der die RIMC plant, ihren Erfolg auszubauen.
Einen sehr guten Überblick über die RIMC International Hotels & Resorts Gruppe bietet die aktualisierte Homepage und der Facebook Auftritt von RIMC. Unter www.rimc.de können sich Interessierte über das Hotelportfolio und aktuelle Projekte der Hamburger Hotellerieexperten informieren.
Die RIMC International Hotel Resort Management and Consulting GmbH mit Sitz in Hamburg ist eine der führenden Hotelgesellschaften weltweit und zählt mittlerweile zu den Top 50 der umsatzstärksten Hotelgesellschaften auf dem deutschen Markt. An der Spitze stehen Gert Prantner und Marek N. Riegger als geschäftsführende Gesellschafter. In den letzten 21 Jahren hat die RIMC rund 100 Hotelprojekte im In- und Ausland realisiert. Die RIMC kann mit ihrer Idee, mit maßgeschneiderten Managementlösungen Hotels zu betreiben und gegebenenfalls zu revitalisieren, große Erfolge aufweisen. Die Hotelexperten der Unternehmensberatungsgesellschaft Treugast haben die Leistungen der RIMC ebenfalls bestätigt und sie in ihrem Investment Ranking mit A bewertet. Derzeit ist die RIMC mit rund 35 Hotels in 7 Ländern vertreten. Weitere Hotelprojekte sind für 2012 auf dem deutschen und internationalen Markt geplant.
Weitere Informationen finden Sie unter www.rimc.de