openPR Recherche & Suche
Presseinformation

56. Tier: Kleine Traummänner im Frack

02.04.201212:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 56. Tier: Kleine Traummänner im Frack
Endlich am Ziel ihrer Träume: Martina Schlaumeier trifft auf wild lebende Pinguine.
Endlich am Ziel ihrer Träume: Martina Schlaumeier trifft auf wild lebende Pinguine.

(openPR) 90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Unterrichtsfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor Ort sind mal aufregend, mal geheimnisvoll und manchmal einfach nur wunderschöne Momente, in denen sie der Vielfalt der Natur zum Greifen nahe kommt. Heute geht für Martina Hirschmeier ihr großer Traum in Erfüllung: Auf der Halbinsel Valdes trifft sie zum ersten Mal in ihrem Leben auf frei lebende Pinguine.

Kaum zu glauben, aber wir sind nach gut zweit Tagen Autofahrt endlich auf der Halbinsel Valdes im Süden Argentiniens angekommen. Und es dauert auch nicht lange, bis ich den ersten Pinguin entdecke und da noch einen und noch einen. Ich kann mein Glück kaum fassen, endlich geht mein Traum in Erfüllung. Ich hätte nicht gedacht, dass sich hier so viele der tollen Vögel tummeln, schließlich sind wir immer noch in Südamerika und nicht in der Antarktis. Aber die hier ansässigen Magellan-Pinguine, aus der Gattung der Brillenpinguine, kommen ausschließlich an den Steilküsten der Falklandinseln und Südamerikas vor. Trotzdem leben alle Pinguine weltweit immer auf der Südhalbkugel der Erde. Und nicht nur das: Auch wenn diese Magellan-Pinguine nicht so groß und mächtig wirken wie ein Kaiserpinguin aus der Antarktis, so sind die Ähnlichkeiten nicht zu übersehen: Der Rücken ist sehr dunkel und der Bauch weiß. Sie sehen alle aus wie kleine Männchen im Frack. Sie sind zwar Vögel, können aber nicht fliegen und bewegen sich zu Land ziemlich tollpatschig voran. Dafür ist das Wasser ihr Element. Sie sind schnelle Schwimmer und sehr gute Taucher – müssen sie auch sein, denn ihr Hauptnahrungsmittel ist Fisch. Und den fangen sie zum Teil in bis zu 100 Metern Tiefe. Ich bin schlichtweg begeistert von den kleinen Frack-Vögeln und kann mich gar nicht an ihnen sattsehen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 621118
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „56. Tier: Kleine Traummänner im Frack“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schlaumeier TV

Bild: Privatjet Linie ZQW fliegt Sie überall hin!Bild: Privatjet Linie ZQW fliegt Sie überall hin!
Privatjet Linie ZQW fliegt Sie überall hin!
Palma de Mallorca, im März 2018. Wie fühlt es sich an, einmal privat zu fliegen? Filmemacherin Martina Hirschmeier ist in ihrem Beruf schon mit vielen Gefährten unterwegs gewesen, ob mit einem Tuk tuk in den Bergen von Kolumbien oder mit einem Hubschrauber der UN in Haiti. Nun macht sie die Probe aufs Exempel und fliegt mit ZQW zum ersten Mal im privaten Jet von Palma nach Köln – ist die Privatfliegerei schon bald für weit mehr Menschen finanzierbar als bisher? „Es ist schon ziemlich spannend, abseits des normalen Flugverkehrs unterwegs zu se…
Bild: Matinee mit Martina Hirschmeier & Werner Müller ein voller ErfolgBild: Matinee mit Martina Hirschmeier & Werner Müller ein voller Erfolg
Matinee mit Martina Hirschmeier & Werner Müller ein voller Erfolg
Köln, im März 2018. Kaum zu glauben, aber wahr: Das alteingesessene Kino "Rex am Ring" war am Sonntag morgen zur Matinee von "Mich kriegt ihr nicht" fast ausverkauft. "Es ist schön, dass sich Menschen auch Sonntagmorgens im Kino treffen, um einen Film zu schauen, der ein so unangenehmes Thema, wie die Geschichte eines Holocaustüberlebenden betrifft" resümiert Martina Hirschmeier. Der Filmemacher Werner Müller: "Der Film hat eine richtige Fangemeinde. Manch einer war schon mehrmals in einer Aufführung von dem Film." Bei "Mich kriegt ihr nicht"…
23.03.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Julius Frack verzaubert MonegassenBild: Julius Frack verzaubert Monegassen
Julius Frack verzaubert Monegassen
… auf der Welt. Vom 6. bis 10. Oktober 2010 feierten die „Monte Carlo Magic Stars“ ihr 25-jähriges Bestehen mit einer Gala auserwählter Magier aus den vergangenen Jahren. Julius Frack durfte bei dieser Auswahl dabei sein und eine Woche auf den Brettern des berühmten Theatre Princesse Grace die Galadarbietung zeigen, mit der er im letzten Jahr bei den …
Bild: World Champion Illusionist Julius Frack kommt nach TübingenBild: World Champion Illusionist Julius Frack kommt nach Tübingen
World Champion Illusionist Julius Frack kommt nach Tübingen
Der Illusionist Julius Frack tritt am Mittwoch, den 24. Oktober im Landestheater Tübingen (LTT) auf. Seine abendfüllende Show MAGIC GOLD beginnt um 19:30 Uhr. Karten für die Illusions-Show gibt es im Vorverkauf des LTT sowie eine Stunde vor der Veranstaltung an der Abendkasse. Einlass ist 19:00 Uhr. Moderne Großillusionen auf Weltklasse Niveau Blitzschnell …
Bild: Erste drive-in Illusionsshow in DeutschlandBild: Erste drive-in Illusionsshow in Deutschland
Erste drive-in Illusionsshow in Deutschland
… Parkposition im "Saalplan" erhältlich. Für Familien gibt es zusätzlich ein günstiges Rückbankzusatzticket. So können auch die Kids dabei sein. Für einen gemütlichen Abend dürfen kleine Snacks und Getränke natürlich auch nicht fehlen. Wir haben Euch sechs verschiedene Verzehrpakete zusammengestellt. Diese können direkt beim Ticketkauf dazu gebucht und bequem …
Stilvoll im Dreivierteltakt – Kleine Ball-Etikette
Stilvoll im Dreivierteltakt – Kleine Ball-Etikette
… alternativ sind auffallende Ohrringe möglich. Beides zusammen wirkt schnell übertrieben – auch hier gilt: Weniger ist mehr. Zum großen Abendkleid trägt die Dame keine Armbanduhr. In die kleine Abendtasche (Clutch) passen nur Taschentuch, Puderdose und Geld. Sitzt eine Dame rechts neben einem Herrn, so ist sie seine Tischdame; der Herr ist ihr beim …
Bild: Hochzeitsmode: Klassischer Schick trifft ModerneBild: Hochzeitsmode: Klassischer Schick trifft Moderne
Hochzeitsmode: Klassischer Schick trifft Moderne
… Körpermaßen, welche vom Kunden abgenommen werden. Der zweite Faktor ist die Möglichkeit der persönlichen Gestaltung des zukünftigen Kleidungsstückes“. Neben dem Stoff können viele kleine Dinge wie die Knöpfe, das Innenfutter, die Schneidernaht, die Farbe der Knopflöcher, Monogramme Einstecktücher, Tücher und Taschen sowie Manschettenknöpfe oder die Rose …
Bild: Stuttgarter wird Weltmeister der Großillusionisten bei den Weltmeisterschaften der Zauberkunst in ChinaBild: Stuttgarter wird Weltmeister der Großillusionisten bei den Weltmeisterschaften der Zauberkunst in China
Stuttgarter wird Weltmeister der Großillusionisten bei den Weltmeisterschaften der Zauberkunst in China
… waren wieder mit die erfolgreichste Nation: Sebastian Nicolas wurde Vizeweltmeister in „Manipulation“, Nicolai Friedrich Vizeweltmeister in der Kunst des Gedankenlesens. Den Vogel aber schoss Julius Frack ab, ein gebürtiger Stuttgarter: Seine Darbietung, bei der er durch seine in der Luft schwebende Partnerin Cindy hindurch schreitet, gefiel der Jury so …
Bild: Tübingen im magischen GoldrauschBild: Tübingen im magischen Goldrausch
Tübingen im magischen Goldrausch
… „Kiste des Todes“ befreien, Frauen verwandeln sich in pures Gold, ein Auto erscheint auf der Bühne und ein Zuschauer wird vor den Augen des Publikums unsichtbar. Aber auch kleinere, poetische Nummern finden ihren Platz bei MAGIC GOLD. So lässt Frack z.B. magisch Geldscheine auf Bäumen wachsen, errät die Gedanken der Zuschauer und bringt Lichter zum Schweben. Das …
Bild: Erste Auto-Zaubershow der Welt erfolgreich!Bild: Erste Auto-Zaubershow der Welt erfolgreich!
Erste Auto-Zaubershow der Welt erfolgreich!
Die erste Auto-Zauber-Show der Welt ist am 23.5.2020 erfolgreich über die Bühne gegangen. Julius Frack war der erste Illusionist weltweit, der seine Show in einem neuen Format vor knapp 100 PKW durchgeführt hat. Und es war ein voller Erfolg. Die Begeisterung war nicht zu übersehen, als Julius sich nach 75min von der großen Live-Bühne verabschiedete …
Bild: Zauberweltmeister verrät Geheimnisse ICH KANN ZAUBERN!Bild: Zauberweltmeister verrät Geheimnisse ICH KANN ZAUBERN!
Zauberweltmeister verrät Geheimnisse ICH KANN ZAUBERN!
Julius Frack ist einer der vielseitigsten Illusionisten, Magier und Zauberer Deutschlands. Er hat sich als Illusionist und Magier für Firmenevents, Galas und im Fernsehen einen Namen gemacht und feiert international Erfolge bei Zauberwettbewerben. Nun gibt er sein Wissen in Form eines Zauberbuchs weiter. ICH KANN ZAUBERN! - Magische Illusionen zum Basteln …
Erst das Feuer, dann die Flut.
Erst das Feuer, dann die Flut.
Nachdem Julius Frack im letzten Jahr in China fast in seiner Illusions-Kiste verbrannt wäre, kam bei seinem jetzigen Auftritt in Peking die Flut Starke Regenfälle haben in der chinesischen Hauptstadt ganze Viertel unter Wasser gesetzt. Mehr als 30.000 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, etliche Todesopfer waren zu beklagen – und Julius Frack …
Sie lesen gerade: 56. Tier: Kleine Traummänner im Frack