openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Natürliche Verdickungs- und Geliermittel auf Algenbasis

27.09.200515:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Natürliche Verdickungs- und Geliermittel auf Algenbasis
SELT Marine produziert natürliche Verdickungs- und Geliermittel für Nahrungsmittel aus Rotalgen
SELT Marine produziert natürliche Verdickungs- und Geliermittel für Nahrungsmittel aus Rotalgen

(openPR) 27. September 2005

Lebensmittelindustrie

Natürliche Verdickungs- und Geliermittel auf Algenbasis

SELT Marine stellt Lebensmittelzusatzstoffe auf Algenbasis her, die das Unternehmen auf der Fachmesse Food Ingredients Europe vom 29.11. bis 01.12.2005 in Paris präsentiert



Das Unternehmen aus dem südfranzösischen Marseille hat sich auf die Produktion von natürlichen Verdickungs- und Geliermitteln für Nahrungsmittel spezialisiert, die aus Rotalgen gewonnenem Agar-Agar und Carrageenan hergestellt werden. Auf dem Messegelände Paris-Nord Villepinte in Halle 2 Stand C51 wird SELT Marine seine Produkte dem Fachpublikum vorstellen.

Das Unternehmen beherrscht die gesamte Wertschöpfungskette von der Zucht und Extraktionstechnik über die Formulierung sowie die hierfür erforderliche Forschung und Entwicklung bis hin zum internationalen Vertrieb. Das unternehmenseigene Labor ermöglicht eine den unterschiedlichen Kundenanforderungen angepasste Formulierung. Darüber hinaus bietet die Firma ihren Kunden eine bedarfsgerechte technische Unterstützung. Das gesamte Team an Nahrungsmitteltechnikern ist weltweit im Dienste ihrer Kunden unterwegs. Über 98 Prozent des Umsatzes erzielt die Firma durch den Export.

Durch die Entwicklung eines neuen Extraktionsverfahrens konnte sich SELT Marine auf die Herstellung von halbraffiniertem Carrageenan spezialisieren: Bei vergleichbarer Produktqualität kommt die neue Formulierung mit einer um 20 Prozent geringeren Dosierung aus, was wiederum zu einer 30-prozentigen Senkung der Herstellungskosten im Vergleich zu raffiniertem Carrageenan führt.

Diese Hydrokolloide dienen als Verdickungsmittel in Nahrungsmitteln aller Art wie in Milch-, Fleisch- und Konditoreierzeugnissen, Getränken, Saucen und Kuvertüren. Gleiches gilt für die verschiedenen ebenfalls durch die Firma SELT Marine vertriebenen natürlichen Gummistoffe Karube, Guar, Konjak, Tara, Xanthan und Gummiarabikum. Darüber hinaus hat SELT Marine eine neue Produktlinie von Ersatzstoffen für tierische Geliermittel aus Rind und Schwein entwickelt.

Die Produktionskapazitäten der Firma SELT Marine belaufen sich für halbraffinierte Carrageenans auf 1.400 jato, für raffinierte Carrageenans auf 400 jato und für Agar-Agar auf 200 jato.


Hintergrund SELT Marine:
Das Unternehmen wurde im Jahre 1996 unter dem Firmennamen SELT Marine Chemicals gegründet, damals in Zusammenarbeit mit dem anwendungsorientierten Grundlagenforschungszentrum für Meeresbiologie in Marseille. An die Gründung der im Jahre 2000 in Tunesien eingerichteten Tochtergesellschaft für die Algenextraktion schloss sich der Aufbau des Forschungs- und Entwicklungslabors im Jahre 2001 in Marseille an. 2003 wurde die indonesische Tochtergesellschaft (SELT Indonésia), die mit der Produktion von Carrageenan beauftragt ist, ins Leben gerufen. Die Firma beschäftigt elf Mitarbeiter in Frankreich und weitere 80 in Indonesien und Tunesien.


Bildunterschrift:
SELT Marine produziert natürliche Verdickungs- und Geliermittel für Nahrungsmittel aus Rotalgen.


Auf Anfrage senden wir Ihnen umgehend das uns zu dieser Pressemitteilung vorliegende Bildmaterial.


Pressekontakt:
FIZIT - Französisches Informationszentrum für Industrie und Technik
- Das deutsche Pressebüro von UBIFRANCE -
Sascha Nicolai, Pressereferent
c/o Französische Botschaft
Königsallee 53-55
40212 Düsseldorf
Tel.: +49 211 30041-350
Fax: +49 211 30041-116
E-Mail: E-Mail
Web: www.fizit.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 62110
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Natürliche Verdickungs- und Geliermittel auf Algenbasis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZIT

Bild: Frankreich auf der IntergeoBild: Frankreich auf der Intergeo
Frankreich auf der Intergeo
Zehn Unternehmen stellen in Nürnberg ihre Produkte aus den Bereichen Geomatik, Geodäsie, Geoinformationssysteme und Topografie vor Frankreich besitzt durch jahrhundertelange Erfahrung und Praxis umfassende technische Sachkenntnis. Stellvertretend für die lange Tradition steht beispielsweise das französische Vermessungsamt IGN, das aus den Informationen kartografischer Basisdokumente (Topografie, Kataster, Adressen, Luftaufnahmen) ein Basisinformationssystem geschaffen hat. Zusätzlich gibt es, häufig in Zusammenarbeit mit dem IGN, ein umfass…
Bild: Frankreichs Textilindustrie im AufwindBild: Frankreichs Textilindustrie im Aufwind
Frankreichs Textilindustrie im Aufwind
Auf der Mode-Fachmesse Munich Fabric Start im September 2011 demonstrieren Frankreichs Textilunternehmen neues Selbstvertrauen nach der Krise Allein die Anzahl der Aussteller ist schon eine Ausnahme: 28 Top-Unternehmen nehmen an der französischen Gemeinschaftsaktion teil. Organisiert wird dieser Auftritt vom Fachverband Tisslaine-France Promotion in Zusammenarbeit mit der Agentur zur Förderung der Textilindustrie Espace Textile. Die Unternehmen sind Webereien aus unterschiedlichen Bereichen sowie Hersteller von Zubehör für die Bekleidungsind…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grüne Dose für puren Gaumenschmaus: Cosma Katzennahrung wird 10 Jahre altBild: Grüne Dose für puren Gaumenschmaus: Cosma Katzennahrung wird 10 Jahre alt
Grüne Dose für puren Gaumenschmaus: Cosma Katzennahrung wird 10 Jahre alt
… Duft- und Lockstoffe, künstliche Konservierungsmittel und Aromen aus. Jede Sorte des hochwertigen Katzenfutters enthält pure Zutaten, die mit Kochwasser oder einem pflanzlichen Geliermittel schonend zubereitet werden. So bleibt der pure Geschmack der sorgfältig ausgewählten Zutat bestens erhalten. Zarte Fleisch- oder Fischstücke in Jelly oder eigenem …
Bild: Deutschland entdeckt Noahs Früchte: der Geschmack des biblischen Ararat TalsBild: Deutschland entdeckt Noahs Früchte: der Geschmack des biblischen Ararat Tals
Deutschland entdeckt Noahs Früchte: der Geschmack des biblischen Ararat Tals
… brauchen und enthalten diese Konfitüren keine zusätzliche Aromen oder künstliche Farbstoffe. Eine Besonderheit ist auch der Verzicht auf Pektin - das für Konfitüren übliche Geliermittel. Stattdessen werden die Früchte in Armenien traditionell nur lange geköchelt. Dadurch erhalten sie eine ungewöhnlich zarte Konsistenz. Alles beginnt mit der sommerlichen …
Bild: Geschenktipp: GLÜCK zum Muttertag verschenkenBild: Geschenktipp: GLÜCK zum Muttertag verschenken
Geschenktipp: GLÜCK zum Muttertag verschenken
… aber eigentlich fast noch, was nicht reinkommt: GLÜCK ist frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen. Der Gelierzucker besteht lediglich aus Zucker und dem Geliermittel Pektin aus Äpfeln und Zitrusfrüchten. GLÜCK-Marmeladen werden zudem besonders schonend zubereitet, so dass der volle Geschmack der Früchte erhalten bleibt. Fast so wie …
Bild: Kaugenuss in vegetarisch – mit Em-eukal Veggie-DropsBild: Kaugenuss in vegetarisch – mit Em-eukal Veggie-Drops
Kaugenuss in vegetarisch – mit Em-eukal Veggie-Drops
… Em-eukal Gummidrops zum Kauen um die Em-eukal Veggie-Drops. Anstelle von tierischer Gelatine stellt das Familienunternehmen seine Innovation mit dem rein pflanzlichen Geliermittel Pektin her. Das international anerkannte V-Label der Europäischen Vegetarier Union kennzeichnet die Em-eukal Veggie-Drops dabei eindeutig als vegetarisches Produkt. Die Em-eukal …
Große Fortschritte bei der Entwicklung umweltverträglicher Schmierstoffe
Große Fortschritte bei der Entwicklung umweltverträglicher Schmierstoffe
Die vier Partner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts „PHAt – Polyhydroxyalkanoate als Verdickungs- und Bindemittel in technischen Schmierstoffen“ ziehen nach einem Jahr Projektlaufzeit eine äußerst positive Bilanz. Unkonventionelle, biobasierte Rohstoffe für die Schmierstoffindustrie erzielen in ersten Anwendungstests …
Bild: Projektstart »PHAt«: Neue Rohstoffe für umweltverträgliche SchmierstoffeBild: Projektstart »PHAt«: Neue Rohstoffe für umweltverträgliche Schmierstoffe
Projektstart »PHAt«: Neue Rohstoffe für umweltverträgliche Schmierstoffe
Fraunhofer UMSICHT entwickelt gemeinsam mit Partnern eine biobasierte Alternative für Verdickungs- und Bindemittel in Schmierstoff-Anwendungen. --- Schmierstoffe und Gleitlacke kommen in der (Automobil)Industrie vielfach zum Einsatz. Bei der Innenausstattung von Autos etwa verhindern Gleitlacke Geräusche bei Türverkleidungen, Abdeckblenden oder Ledersitzen. …
Bild: Pond Technologies gewinnt globalen Agrarkonzern für algenbasierte TierfutterproduktionBild: Pond Technologies gewinnt globalen Agrarkonzern für algenbasierte Tierfutterproduktion
Pond Technologies gewinnt globalen Agrarkonzern für algenbasierte Tierfutterproduktion
Das kommt überraschend! Pond Technologies sichert sich einen Agrarkonzern als Kunden und soll nun Tierfutter auf Algenbasis für die Gesellschaft produzieren. Auf diesen Moment hat Pond Technologies (TSXV: POND; FRA: 4O0) in mehr als zehn Jahren Forschung und Entwicklung geduldig hingearbeitet. Das kanadische Tech-Start-Up hat soeben den ersten internationalen …
Bild: Tian: Oktoberfest goes Green: Fit trotz Wiesn mit dem Anti-Hangover-CocktailBild: Tian: Oktoberfest goes Green: Fit trotz Wiesn mit dem Anti-Hangover-Cocktail
Tian: Oktoberfest goes Green: Fit trotz Wiesn mit dem Anti-Hangover-Cocktail
… ohne Alkohol. Der Clou an diesem erfrischenden Aperol-Drink ist das vitale, natürlich-fruchtige und zugleich vegane Kult-Getränk Spiruli – ein belebendes Getränk auf Holunder, Zitrus und Algenbasis, das dem Körper neue Energie bringt, entspannt und zudem fabelhaft schmeckt. So fängt schon während der Party die Regeneration an und der nächste Morgen bringt …
Bild: Heilende Kräfte aus dem MeerBild: Heilende Kräfte aus dem Meer
Heilende Kräfte aus dem Meer
… spielt, verrät schon der Name: Thalassa ist Griechisch und heißt übersetzt „Meer“. Aber es sind nicht allein die Bäder und Anwendungen auf Meerwasser-, Meeresschlick- und Algenbasis, die zum körperlichen Wohlbefinden beitragen. Zu einer Thalasso-Kur gehören neben den kostbaren Grundstoffen aus dem Meer auch der Aufenthalt im gesunden Reizklima mit viel …
Grünes Gold sprudelt ab 24. November in Berlin
Grünes Gold sprudelt ab 24. November in Berlin
… Kosmetik- und Pharmaartikeln dienen sowie als Biokraftstoff Verwendung finden. Die räumliche Nähe zum Showroom bietet zudem die Möglichkeit, dort in der offenen Küche Rezepte auf Algenbasis zu entwickeln und bei Events zu verköstigen. Warum Algen? „Die Menschheit wächst schneller als angenommen. Aus den derzeit 7,3 Milliarden Menschen werden in 15 Jahren …
Sie lesen gerade: Natürliche Verdickungs- und Geliermittel auf Algenbasis