openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MyHandicap App 2.0 bald für mehr Smartphones verfügbar

02.04.201209:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: MyHandicap App 2.0 bald für mehr Smartphones verfügbar

(openPR) Die MyHandicap App ist für viele Menschen mit Behinderung zum ständigen Begleiter geworden. Das Verzeichnis enthält mehr als eine halbe Million Adressen in Deutschland und der Schweiz mit Angaben zur Barrierefreiheit. So können Nutzer auf Knopfdruck zum Beispiel nachsehen, welche Banken, Kinos, Restaurants, Theater oder WCs in ihrem Umfeld problemlos mit dem Rollstuhl zu erreichen sind. Bislang war das Programm nur für das iPhone erhältlich, jetzt entwickelt MyHandicap eine Android-Version und macht das Verzeichnis damit auf den meisten Smartphones nutzbar. Möglich wird das auch durch die Unterstützung der Bayerischen Sparkassenstiftung, die 30.000 Euro Fördermittel bereitgestellt hat, und das Unternehmen saniTrans GmbH.



Die gemeinnützige Organisation MyHandicap, die unter anderem von Bill Clinton als Schirmherr unterstützt wird, stellt mit den Plattformen myhandicap.de, myhandicap.ch und myhandicap.com ein sehr umfangreiches, unabhängiges Informations- und Austauschangebot für Menschen mit Behinderung und schwerer Erkrankung im deutschsprachigen Raum bereit und vernetzt Betroffene über Ländergrenzen hinweg.

Auch die mobile App von MyHandicap bietet Nutzern die Möglichkeit, Erfahrungen zur Barrierefreiheit eines Ortes einzubringen und neue Adressen zum Verzeichnis hinzuzufügen. Damit tragen sie zur Erweiterung und kontinuierlichen Verbesserung des kostenfreien Angebotes bei. Aufgrund des großen Nutzens für Menschen mit Mobilitätseinschränkung wurde die MyHandicap App 2010 mit dem von der UN unterstützten World Summit Award Mobile (WSA Mobile) in der Kategorie M-inclusion & empowerment ausgezeichnet.

„Es freut mich sehr, dass wir die MyHandicap App als großes, mobiles Verzeichnis behindertenrelevanter Adressen, bald auch als Android-Version zur Verfügung stellen können. Damit ist die interaktive Orientierungshilfe noch mehr Menschen zugänglich, die sich zudem auch als Nutzer am Wachstum des Projekts beteiligen können“, sagt MyHandicap-Geschäftsführer Robert Freumuth.

Für Dr. Ingo Krüger, den Geschäftsführenden Vorstand der Bayerischen Sparkassenstiftung, ist die Förderung der MyHandicap App ein Beitrag zur Inklusion von Menschen mit Behinderung. „Das innovative Programm schafft Sicherheit, indem Betroffene jederzeit schnell und zuverlässig die benötigten Informationen zu Einrichtungen in ihrer Umgebung auf dem Mobiltelefon abrufen können. Diese Planbarkeit ist gerade für Menschen mit Handicap besonders wichtig. Deshalb unterstützt die Bayerische Sparkassenstiftung die Weiterentwicklung diese Applikation.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 621051
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MyHandicap App 2.0 bald für mehr Smartphones verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MyHandicap

Stiftung MyHandicap vernetzt Personen mit Parkinson
Stiftung MyHandicap vernetzt Personen mit Parkinson
MyHandicap gibt Auskunft zu allen Bereichen des Lebens mit Behinderung und schwerer Erkrankung. Auch über Parkinson kann man im Online-Angebot der Stiftung vieles finden. In Deutschland sind rund ein Prozent der über 60-Jährigen an Morbus Parkinson erkrankt. Parkinson ist aber keine Krankheit, die ausschließlich im fortgeschrittenen Alter vorkommt. Vielfach unbekannt ist, dass acht Prozent der Betroffenen unter 40 sind. Laut Info der Deutschen Parkinson Vereinigung, ist bereits jede zweite Familie betroffen - etwa, weil sie einen Angehörigen…
Dow und die Stiftung MyHandicap vertiefen ihre Zusammenarbeit
Dow und die Stiftung MyHandicap vertiefen ihre Zusammenarbeit
Horgen/Schwalbach, 19. Oktober 2012 Menschen mit Behinderung brauchen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Diesem Ziel haben sich Dow und die Stiftung MyHandicap verschrieben. Am 18. Oktober wurde in Horgen bei Zürich (Schweiz), dem Sitz von Dow Europe, ein entsprechender Vertrag unterzeichnet. Er vertieft eine langfristig angelegte Kooperation, die schon seit 2010 mit großem Erfolg läuft. Dow unterstützt die Stiftung finanziell und engagiert sich mit diversen Projekten, unter anderem Bewerbertrainings für Menschen mit Behinderung. „Wir schätz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zeitarbeit als Schlüssel zur Chancengleichheit für Menschen mit BehinderungBild: Zeitarbeit als Schlüssel zur Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung
Zeitarbeit als Schlüssel zur Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung
Die Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH und die diwa Personalservice GmbH beschließen Zusammenarbeit München, 06.09.2016. Die diwa Personalservice GmbH und die Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH gehen eine Partnerschaft ein. Die Zusammenarbeit soll die Inklusion von Menschen mit Behinderung vorantreiben und die Arbeitssuche über neue Kanäle zu …
Erkrankung und Schwerbehinderung: Stiftung MyHandicap bietet Hilfe
Erkrankung und Schwerbehinderung: Stiftung MyHandicap bietet Hilfe
Die Community von MyHandicap für kranke und behinderte Menschen ist im deutschsprachigen europäischen Raum stark besucht. Hilfe zur Selbsthilfe ist einer der Grundsätze von MyHandicap. In Deutschland leben ca. 8,7 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung. Davon sind 7,1 Millionen so stark beeinträchtigt, dass ihnen eine Schwerbehinderung …
Bild: Barrierefreie Adressen suchen und bewerten mit der MyHandicap iPhone App 2.0Bild: Barrierefreie Adressen suchen und bewerten mit der MyHandicap iPhone App 2.0
Barrierefreie Adressen suchen und bewerten mit der MyHandicap iPhone App 2.0
MyHandicap und Ford launchen Update der erfolgreichen und preisgekrönten iPhone App für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen Gut ein dreiviertel Jahr nach Veröffentlichung der MyHandicap App präsentieren MyHandicap und die Kölner Ford-Werke GmbH nun die Version 2.0. Kernangebot bleibt die Möglichkeit, behindertenrelevante Adressen zu recherchieren. …
Bild: Ford und Stiftung MyHandicap erweitern gemeinsames Engagement für Menschen mit körperlichen EinschränkungenBild: Ford und Stiftung MyHandicap erweitern gemeinsames Engagement für Menschen mit körperlichen Einschränkungen
Ford und Stiftung MyHandicap erweitern gemeinsames Engagement für Menschen mit körperlichen Einschränkungen
KÖLN, 16. April 2013 – Die gemeinnützige Stiftung MyHandicap und die Ford-Werke GmbH bauen ihre Kooperation zugunsten von Menschen mit körperlichen Einschränkungen weiter aus. Ford gewährt ab sofort exklusiv der MyHandicap-Community eine Prämie in Höhe von 200 Euro beim Kauf eines Neufahrzeugs. Außerdem unterstützt Ford die Arbeit von MyHandicap weiterhin …
Noch wenige Tage Sonderrabatt auf den Ford B-MAX
Noch wenige Tage Sonderrabatt auf den Ford B-MAX
MyHandicap Freunde erhalten zusätzlich € 200,00 Rabatt München, 19. Dezember 2012. Menschen mit Behinderung erhalten beim Kauf eines Neuwagens zwar bereits in der Regel einen Sonderrabatt unter Vorlage ihres Schwerbehindertenausweises bzw. einer ähnlichen Bescheinigung. Doch MyHandicap und Ford gestalten den Neuwagenkauf für Menschen mit Behinderung …
“Deutsche Apps sind Weltklasse“
“Deutsche Apps sind Weltklasse“
… Summit Award (WSA-mobile) gegen mehr als 400 Mitbewerber aus 100 Ländern durchsetzen. Die deutschen Gewinner sind der „DB-Navigator“, die iPhone Applikation des Deutschen Bundestages und MyHandicap. Neben der Russischen Föderation mit ebenfalls drei Gewinnern sowie den USA und Indien mit je vier Gewinnern konnte Deutschland damit seine führende Position …
Bild: Bewegung zur Gesundheitsförderung von Menschen mit Behinderung: MyHandicap gewinnt THERA-Trainer als PartnerBild: Bewegung zur Gesundheitsförderung von Menschen mit Behinderung: MyHandicap gewinnt THERA-Trainer als Partner
Bewegung zur Gesundheitsförderung von Menschen mit Behinderung: MyHandicap gewinnt THERA-Trainer als Partner
• THERA-Trainer unterstützt die Stiftung MyHandicap gemeinnützige GmbH als Themenpartner • Auf- und Ausbau des Themenfeldes Bewegungstherapie auf myhandicap.de München, Hochdorf, 21.07.2016. THERA-Trainer wird ab sofort die Stiftung MyHandicap als Sponsor und Themenpartner bei der Erarbeitung von Informationen und Tipps rund um das Thema Bewegung für …
Bild: Ford baut Kooperation mit MyHandicap ausBild: Ford baut Kooperation mit MyHandicap aus
Ford baut Kooperation mit MyHandicap aus
•MyHandicap und Ford erweitern ihr gemeinsames Engagement für Menschen mit Behinderung • Exklusives Mobilitätsangebot auf spezieller Facebook-Seite: Informationen und Sonderkonditionen beim Autokauf München/Köln, 18.07.2012 – Die Ford-Werke GmbH und die gemeinnützige Stiftung My-Handicap bauen ihre Kooperation zugunsten von Menschen mit Behinderung …
Bild: MyHandicap App für behinderte Menschen erweitertBild: MyHandicap App für behinderte Menschen erweitert
MyHandicap App für behinderte Menschen erweitert
… Darin sind mehr als eine halbe Million Orte mit Angabe zur Barrierefreiheit verzeichnet. Jetzt gibt es den kostenlosen Service auch als App für Smartphones mit Android-Betriebssystem. Das kostenlose Programm kann unter www.myhandicap.de/myadress.html heruntergeladen werden. Bislang war die App nur für das iPhone erhältlich. Pro Monat werden aktuell darüber …
Bild: MyHandicap gewinnt Orphanbiotec als Foren-PartnerBild: MyHandicap gewinnt Orphanbiotec als Foren-Partner
MyHandicap gewinnt Orphanbiotec als Foren-Partner
MyHandicap hat ihr kostenfreies Informationsangebot für Menschen mit Behinderung und schwerer Erkrankung deutlich ausgebaut. Durch die Forenpartnerschaft mit der humanitären Forschungsstiftung Orphanbiotec (Zürich), die die technische Infrastruktur von MyHandicap nutzt, können sich Betroffene weltweit nun auch über seltene Krankheiten, Magenkrebs und …
Sie lesen gerade: MyHandicap App 2.0 bald für mehr Smartphones verfügbar