(openPR) 38 Coachees berichten aktuell im Coaching-Blogger über ihre Erfahrungen im Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien. In ihrem neuen Buch "Coaching mit DreamGuidance - Wie beruflich Visionen Wirklichkeit werden" berücksichtigt die Kölner Management-Autorin diese Feedbacks in Auszügen.
Der Titel erscheint im Herbst 2012 im Kösel-Verlag / Random House. Sämtliche Beiträge sind jedoch online bereits jetzt verfügbar. Mit ausgewählten Coachee-Fotoportraits.
Mehr Informationen: Coaching-Blogger.de >Themen >Fallgeschichten
Video:
Karrieren mit Sinn Coaching mit DreamGuidance für neue Perspektiven im Business
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Den richtigen Weg finden – beruflich und privat; zum Erfolg und zu sich selbst. Ohne sich in Widersprüche zu verstricken oder den Atem zu verlieren. „Coaching heißt, Dir die Leiter raufhelfen”: Mit ihrem Motto beschreibt Birgitt E. Morrien ihren Anteil an einer Entwicklung, die bei der Eigenverantwortlichkeit ansetzt.
Aus Wünschen werden erreichbare Ziele, wenn Morrien die von ihr entwickelte Methode DreamGuidance zum Einsatz bringt. Neben Intelligenz und logischer Verstandesschärfe fördert die Mentorin gezielt auch die selten ausgeschöpften Potenziale von Traumwahrheiten, Intuition und Unterbewusstsein. Größere Sicherheit bei Entscheidungen, mehr Mut zu kreativen Lösungsansätzen und gesteigerte Schaffensfreude sind erreichbar. Wissenschaftlich fundiert, mit Humor und Zugewandtheit, in langjähriger Beratungspraxis erprobt. Hier geht es um ganzheitliches Management, Marketing und um neue Möglichkeiten im (Medien-)Business.
Birgitt E. Morrien hat selbst in der Medien- und Kommunikationsbranche gearbeitet, bevor sie sich weiterbilden ließ und im Jahr 1995 ihre Coaching-Praxis eröffnete. Ihre Klientinnen und Klienten kommen aus den Führungsetagen von Großunternehmen ebenso wie aus dem Kreis von Selbstständigen, Freiberufler/-innen und Künstler/-innen.
Birgitt E. Morriens Coaching-Blogger zählt zu den 100 meistbeachteten Business-Blogs im deutschsprachigen Raum. (Erhebung von Econcon, 2008 – 2012. Das Ranking präsentiert die meistgelesenen und damit wichtigsten deutschsprachigen Corporate Blogs.)
MEDIA (Bücher, Blog & mehr) http://www.cop-morrien.de/media/
Pressebericht „Befreiungskrisen als Chancen nutzen für neue Wege im Business. Klienten berichten über Coaching-Erfahrungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Wer überraschend wirksame Lösungen für besondere (berufliche) Herausforderungen sucht, lässt sich dazu von einem aktuellen WDR-Beitrag zum Thema "Heureka! – Geistesblitze" inspirieren. Darin präsentiert Senior Coach Birgitt Morrien eine Art magischer Problemlösung im Business. Aus ihrer #DreamGuidance-Wundertüte zückt sie verblüffend einfache Tools, mit denen sie auf ebenso innovative wie wundersame Weise erfolgreich etwa einen Konflikt unter Kollegen auflöst.
Jeder kennt das: Man kaut ewig auf einem Problem herum, zermartert sich das Hirn –…
"Ein Coaching, das darauf zielt, uns auf die Unwägbarkeiten der nächsten Dekade vorzubereiten, muss selbst überraschend wirken," sagt Birgitt E. Morrien. "Über fachliches Wissen und Businesserfahrung hinaus braucht es vor allem eine innere Balance, um den Herausforderungen gewachsen zu sein, die uns durch die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung bevorstehen."
Auf dem diesjährigen ZukunftsForum der Deutschen Public Relations Gesellschaft spricht Senior Coach DBVC Morrien zum Thema: „Kommunikatoren unter Druck im Zeitalter der Digital…
… bekannt. Seit einiger Zeit wird Coaching aber auch immer mehr für den privaten und beruflichen Bereich genutzt. Ilonka Lütjen arbeitet sehr eng mit ihren Klienten zusammen und erarbeitet mit ihnen gezielt Perspektiven, die zu deren Qualifikationen, Möglichkeiten und Neigungen passen. Die Erfahrung und spezielle Sichtweise der Trainerin helfen dabei, …
… bereit ist, hart zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Weiß setzt auf einen individuellen Ansatz, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele seiner Klienten zugeschnitten ist.
Authentizität und Praxisnähe
Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg des Coachings von Max Weiß ist seine Authentizität und Praxisnähe. Er schöpft aus einem …
… der Organisationsstruktur und mit Varianten der Unternehmenskommunikation. Er versteht, wie die Unternehmenswerte helfen, neue kreative Lösungen zu entwickeln. Mit Methodentransparenz vermittelt er dem Klienten, wie er arbeitet und wie diese Ansätze auf andere Situationen übertragbar sind.
Am Anfang des Business Coaching steht die Vereinbarung über …
… 'Timecoaching nach Deichselberger' also an der Stelle, an der die klassische Methode aufhört. Im 'Timecoaching nach Deichselberger' erarbeitet der Coach mit dem Klienten den eigentlichen Grund, der die problematische Verhaltensweise auslöst.
Die gemeinsam entwickelten neuen Ressourcen führen zu grundlegend anderen Verhaltensmustern. Durch diese individuelle …
Ergebnisse der Teilnehmer von Max Weiß
Seine Methodik konzentriert sich darauf, realistische und umsetzbare Techniken zu vermitteln, welche den Klienten dabei helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen Max Weiß legt großen Wert auf Testimonials und transparente Verträge, um den Coaching-Teilnehmern zu demonstrieren, wie wichtig es ist, sich umfassend …
… ebensolche Unternehmer und Selbstständige. "Spezialisierung fällt dieser Klientel schwer" hat sie erkannt und rät daher gar nicht erst dazu. Stattdessen erkundet sie mit ihren Klienten Wege, möglichst viele der Talente, Erfahrungen und Neigungen unter ein gemeinsames Dach zu bringen.
"Das ist immer eine sehr individuelle Angelegenheit" hat sie erkannt. …
Seit einigen Jahren veröffentlicht Coaching-Blogger Berichte von Klientinnen und Klienten, die über ihre Erfahrungen im Karriere-Coaching mit DreamGuidance bei Birgitt Morrien berichten.
Die inzwischen 34 Fallgeschichten aus erster Hand werden im kommenden Jahr im Kösel-Verlag erscheinen. Coaching-Blogger publiziert die Coaching-Storys online first. …
… sind vor allem Menschen, die anderen Personen bei der Erreichung ihrer Ziele und bei der Bewältigung „tieferliegender Themen“ zur Seite stehen möchten. Auch geht es darum den Klienten zu helfen, neue Perspektiven und Möglichkeiten in ihrem Leben zu finden und sie auf diesem Wege zu begleiten.
Im Gegensatz zum Business-Coach, der sich vorwiegend mit …
… Methoden und modernste Technologien vereint, hat sich als Game-Changer erwiesen. Durch die Kombination aus individueller Betreuung, fundierten Erfahrungen und zukunftsweisenden Tools verhilft Weiß seinen Klienten zu nachhaltigen Erfolgen und setzt neue Maßstäbe in der Branche. Seine Vision, Coaching auf ein neues Level zu heben und Menschen dabei zu …
… als Coaching-Newcomer ebenso wenig Existenzberechtigung auf dem Markt wie der neue Friseur nebenan als x-ter seiner Gattung in der Stadt. Natürlich gibt die Qualifikation einem Klienten bei der Suche nach einem Coach Sicherheit in Sachen methodisches Know-how. Schließlich beginnen die Honorarsätze bei 150 € pro Stunde aufwärts. Doch dass alleine fachliches …
Sie lesen gerade: Befreiungskrisen als Chancen nutzen für neue Wege im Business. Klienten berichten über Coaching-Erfahrungen