openPR Recherche & Suche
Presseinformation

yStats.com Bericht Europe Online Travel Report 2012 bei markt-studie.de erschienen

27.03.201213:28 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: yStats.com Bericht Europe Online Travel Report 2012 bei markt-studie.de erschienen

(openPR) In seinem neuesten Bericht, dem Europe Online Travel Report 2012, untersucht das Hamburger sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats com ausführlich den europäischen Online-Reisemarkt. Dazu werden der europäische Markt insgesamt, die größten Märkte Großbritannien, Deutschland und Frankreich sowie 23 weitere Märkte aus West-, Mittel- und Osteuropa, sowie Skandinavien dargestellt.



Der Online-Reisemarkt in Europa entwickelt sich insgesamt äußerst positiv. So stieg die Zahl der Buchungen bei Online-Reisebüros von 2010 auf 2011 um fast zwanzig Prozent an. Dabei wird Großbritannien 2013 voraussichtlich weiterhin den größten Anteil einnehmen – gefolgt von Deutschland und Frankreich. Ebenso war in 2011 die Reichweite von Online-Reiseunternehmen in Großbritannien am höchsten; allerdings stieg sie in Deutschland am stärksten. Unter den Wettbewerbern in Europa war 2011 Expedia, gefolgt von Priceline, führend in Bezug auf die Unique Visitor Anzahl.

Steigende Online-Umsätze mit Reisen auf den großen europäischen Märkten

In Großbritannien meidet bereits mehr als die Hälfte der Konsumenten Reisebüros gänzlich, um ihren Urlaub vollständig online zu buchen. Dementsprechend bezog dort 2011 mehr als die Hälfte der Internetnutzer Dienste im Bereich Urlaub und Unterbringung online. Wie der Europe Online Travel Report 2012 zeigt, bevorzugten Kunden in Deutschland 2011, teurere Urlaube in Reisebüros und billigere online zu buchen. Der Online-Umsatz in diesem Bereich wuchs dementsprechend, während der Offline-Umsatz sank. Auch in Frankreich stieg der Umsatz, der mit Online-Reisebuchungen erzielt wurde, zwischen Januar und September 2011 stärker als der Umsatz im gesamten B2C E-Commerce. Zudem fiel der Umsatz im B2C E-Commerce 2011 in der Kategorie „Reisen und Urlaubsunterbringung“ höher als in den vier danach rangierenden Kategorien zusammen aus.

Online-Buchungen im gesamten europäischen Raum beliebt

Auch fast die Hälfte der italienischen Online-Käufer buchte 2011 ihre Urlaubsunterbringung online – dementsprechend die erfolgreichste Kategorie im italienischen B2C E-Commerce. In den Niederlanden waren die Zug-Buchung „Nederlandse Spoorwegen“ und der öffentliche Transport Planer „9292OV nl“ in 2011 unter den am häufigsten besuchten Reise-Websites. Ebenso buchten 2011 mehr als drei Viertel der Dänen ihren Urlaub online, während weniger als zehn Prozent ein Reisebüro aufsuchten. In Norwegen war die Online-Produktkategorie „Reisen und Urlaubsunterbringung“ im zweiten Quartal 2011 am beliebtesten. Laut dem Europe Online Travel Report 2012 hatte in Russland fast die Hälfte aller Flugreisenden zur Buchung die Website eines Reiseanbieters genutzt, während fast ein Viertel den telefonischen Kontakt gesucht hatte. In der Türkei war es 2011 populär, das Internet zu nutzen, um Leistungen im Bereich Reise oder reisebezogener Unterbringung zu erwerben.


Zum yStats com Bericht Europe Online Travel Report 2012:
http://www.markt-studie.de/studien/europe-online-travel-report-2012-p-272653.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 619504
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „yStats.com Bericht Europe Online Travel Report 2012 bei markt-studie.de erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dynamic technologies GmbH, Köln

Bild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland hohe Zuwächse. Das Marktvolumen für vorgefertigte und gekühlte Nahrungsmittel wird innerhalb der kommenden fünf Jahre von derzeit 31 auf 38 Mrd. Euro ansteigen und dann gut ein Fünftel des gesamtem Lebensmittelumsatzes umfassen. Doch nicht alle Vertriebsformate werden hiervon gleichermaßen profitieren. Zu den Gewinnern gehören Convenience-Shops in Bahnhöfen…
Bild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege und der Zielgruppenansprache. Zu den Profiteuren gehören Finanzdienstleister, die frühzeitig auf eine Multi-Channel-Strategie setzen. Das ist dem jet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Avis nimmt den Geschäftsreisesektor unter die LupeBild: Avis nimmt den Geschäftsreisesektor unter die Lupe
Avis nimmt den Geschäftsreisesektor unter die Lupe
… während der Reise nutzen und wie die Reiseindustrie dementsprechend auf diese Bedürfnisse reagieren kann. Als Basis für die folgenden Ergebnisse diente Avis der Euromonitor-Bericht, der World Travel Market Global Trends Report 2011 sowie interne Daten: Die Mehrheit der weltweiten Geschäftsreisebuchungen (53 Prozent) wird inzwischen online getätigt, ebenso …
Bild: Kritischer Report ueber Dubai im Magazin "Der Spiegel" erschienenBild: Kritischer Report ueber Dubai im Magazin "Der Spiegel" erschienen
Kritischer Report ueber Dubai im Magazin "Der Spiegel" erschienen
In Dubai ist nicht alles Gold was glaenzt. Erstmals berichtet "Der Spiegel" auch ueber die Schattenseiten des Emirates. Der Redakteur Ullrich Fichtner war zusammen mit dem Travel Service Dubai VAE- Olaf Fey, einige Tage in der Wuestenmetropole unterwegs. In seinem mehrseitigen Bericht mit der Ueberschrift "Osamas Alptraum", der Mitte September 2006 in …
Bild: yStats.com: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-CommerceBild: yStats.com: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
yStats.com: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
Im aktuellen Bericht Eastern Europe B2C E-Commerce Report 2011 liefert das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com aktuelle Informationen zu Trends, Umsätzen und Wettbewerbern im osteuropäischen B2C E-Commerce sowie zu Internetnutzern und -käufern. Betrachtet werden dabei die Hauptmärkte Russland, Ukraine, Polen, Ungarn, Tschechien, und die Slowakei. …
Bild: Positiver Trend im B2C E-Commerce in WesteuropaBild: Positiver Trend im B2C E-Commerce in Westeuropa
Positiver Trend im B2C E-Commerce in Westeuropa
Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com veröffentlicht in seinem neuesten Bericht „Western Europe B2C E-Commerce Report 2011“ aktuelle Zahlen zu Trends, Umsätzen, Marktanteilen, Produkten, Kunden und Wettbewerbern auf den E-Commerce-Märkten in Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden und Belgien. Zusätzlich sind die …
Bild: Globaler Online-Reisemarkt wächst unaufhaltsamBild: Globaler Online-Reisemarkt wächst unaufhaltsam
Globaler Online-Reisemarkt wächst unaufhaltsam
… Auch der indische Online-Reisemarkt wird 2012 Schätzungen zufolge um fast 30% wachsen. Herausragend fällt das Ergebnis in Australien aus: wie der Bericht des Marktforschungsunternehmens yStats.com zeigt, war die Kategorie „Reisen, Unterbringung, Mitgliedschaften und Tickets“ dort sogar die insgesamt beliebteste Online-Produktkategorie im Juni 2011. Online-Reisemarkt …
Bild: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-CommerceBild: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
Im aktuellen Bericht „Eastern Europe B2C E-Commerce Report 2011“ liefert das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com aktuelle Informationen zu Trends, Umsätzen und Wettbewerbern im osteuropäischen B2C E-Commerce sowie zu Internetnutzern und käufern. Betrachtet werden dabei die Hauptmärkte Russland, Ukraine, Polen, Ungarn, Tschechien, und die …
Bild: Rasante Entwicklung des europäischen Online-ReisemarktesBild: Rasante Entwicklung des europäischen Online-Reisemarktes
Rasante Entwicklung des europäischen Online-Reisemarktes
In seinem neuesten Bericht, dem „Europe Online Travel Report 2012“, untersucht das Hamburger sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats.com ausführlich den europäischen Online-Reisemarkt. Dazu werden der europäische Markt insgesamt, die größten Märkte Großbritannien, Deutschland und Frankreich sowie 23 weitere Märkte aus West-, Mittel- und Osteuropa, …
Bild: Fernausbildung Touristik-Fachkraft - Top Institut!Bild: Fernausbildung Touristik-Fachkraft - Top Institut!
Fernausbildung Touristik-Fachkraft - Top Institut!
… nur knapp unter der Bestnote 5,0. Insgesamt werden 475 Fernunterrichtsanbieter bewertet. Die Basis des Reports bilden 9.197 veröffentlichte Erfahrungsberichte aktueller und ehemaliger Fernstudierender. Der FernstudiumCheck Report 2015/2016 beantwortet zusätzlich zur Beliebtheit von Fernunterrichtsanbietern auch Fragen zum Bekanntheitsgrad von Fernschulen …
Bild: Preisreduzierung der B2C E-Commerce Marktberichte von yStats.comBild: Preisreduzierung der B2C E-Commerce Marktberichte von yStats.com
Preisreduzierung der B2C E-Commerce Marktberichte von yStats.com
Der Hamburger Spezialist für sekundäre Marktforschung, yStats.com, senkt die Preise für seine bereits veröffentlichten Berichte erheblich. B2C E-Commerce Marktberichte aus dem Jahr 2010 sind ab sofort um 50 Prozent ihres Originalpreises reduziert und Reports aus der ersten Jahreshälfte 2011 sind mit einem Discount von 30 Prozent des Originalpreises erhältlich. Die …
Bild: Preisreduzierung der B2C E-Commerce Marktberichte von yStats.comBild: Preisreduzierung der B2C E-Commerce Marktberichte von yStats.com
Preisreduzierung der B2C E-Commerce Marktberichte von yStats.com
Der Hamburger Spezialist für sekundäre Marktforschung, yStats.com, senkt die Preise für seine bereits veröffentlichten Berichte erheblich. B2C E-Commerce Marktberichte aus dem Jahr 2011 sind ab sofort um 50 Prozent ihres Originalpreises reduziert und Reports aus der ersten Jahreshälfte 2012 sind mit einem Discount von 30 Prozent des Originalpreises erhältlich. Die …
Sie lesen gerade: yStats.com Bericht Europe Online Travel Report 2012 bei markt-studie.de erschienen